Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber nach dem Veröffentlichen der neuen Laundry List bin ich irgendwie etwas enttäuscht. Natürlich ist es gut, Bugs zu fixen. Je mehr, desto besser. Aber in der Liste tauchen Einträge auf, die ich irgendwie für vertretbar halte und andere gar nicht (Stichwort: zerstörte Kleinkind-Genetik).
Was auch schon seit Jahren Probleme macht, ist das gesamte Restaurant-Gameplay Pack. Ohne Mods funktioniert es schlichtweg nicht. TheHenfordHen auf Twitter hat nun die Überlegung angestellt, dass die Bugs mit Restaurants immer noch nicht behoben sind, weil das Sims-Team sich gar nicht bewusst ist, dass sie existieren. Warum nicht? Weil im AnswerHQ (also dort, wo sich Bugreports sammeln, um auch eine Übersicht zu haben, welche Probleme die Spieler derzeit am meisten beschäftigen) zu wenige Personen den "me too"-Button klicken, um ein Thema zu Bugs zu einem so genannten "hot topic" zu machen. Ihr kennt das ja: Je mehr meckern, desto eher muss man handeln, das gilt nicht nur für Sims 4 (auch wenn oftmals blanke Ignoranz von anderer Seite die universelle Lösung zu sein scheint, aber darüber will ich nun nicht diskutieren).
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich stimme TheHenfordHen zu, dass man bei einigen Bugs evtl. einfach für mehr Aufmerksamkeit sorgen muss. Wer im AnswerHQ einen Account hat und sich anmelden kann, kann mit einem Klick auf "me too" immerhin ein Zeichen setzen. Ich mach da regelmäßig mit, wenn mir etwas auffällt und würde mir wünschen, dass es mehr tun. Einfach weil ich die Hoffnung habe, dass dann auch mal Jahre alte Probleme angegangen werden.
Auf Twitter hilft mein Retweet nicht viel, weil ich kaum Follower habe (und gar nicht will!), das Thema also nicht weit verbreiten kann. Deshalb mach ich hier mal drauf aufmerksam. Und wenn es nur einen Klick mehr erzeugt, tut sich schon was. Wäre super, wenn so viele wie möglich mit dem Problem mitmachen ... und nicht nur bei dem einen Bug. Sims 4 hat da ja (leider) genug
Hier geht's zum Bug-Report:
AnswerHQ Thread