Was nervt euch?

Vielen Dank, diese Tastenmöglichkeit kannte ich noch garnicht. Dann werde ich das gleich nochmal versuchen. :hallo:


EDIT: Und da bin ich wieder genervt. Denn das Problem ließ sich auch mit dem Tip nicht lösen. Im Gegenteil, bei irgendwelchen Veränderungen und dem Gebrauch der Shift-Taste werden plötzlich Säulen im Erdgeschoss gelöscht %), und statt eines Frieses verschwindet der Wandbelag da, wo der Fries sein sollte. :mad:

Aber das ist längst nicht alles, was nervt. Beim Upload verschwinden Bäume, Hashtags werden nicht erkannt, und und und... Ich spiele wirklich gerne Sims 4, ich bau auch gerne, aber es ist technisch gesehen der schlechtest gemachte Teil der Reihe... :scream::mad::rolleyes:


Widerspruch erlaubt? Ich baue seit Erscheinen von Sims 4 in allen erdenklichen Variationen. Das Spiel sagt mir gar nichts, aber wer immer für das Programmieren der Baufunktionen zuständig war/ist, hat Hervorragendes geleistet. Der beste Baumodus seit Bestehen der Simsreihe. Die technischen Möglichkeiten sind unerschöpflich, und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Offenbar empfinde nicht nur ich das so, es gibt zahlreiche Bauherren/Bauherrinnen bei Sims4, die Wunderwerke schaffen, die kaum noch von realen Häusern zu unterscheiden sind. Also, da bekommt EA von mir ein großes Danke.%):)
 
@DarkMim,
danke auch dir für diese Hinweise! Ich hab es inzwiscchen aufgegeben, dieses eine Bodenteil am unteren Treppenanfang zu löschen, es fällt den meisten wahrscheinlich garnicht auf. %)

Und sicher werden einige auf Sims 3 verweisen, wegen des ewigen Geruckels und der Routingprobleme, nur:
Bei Sims 3 hat sich Maxis was getraut und ist dann damit halbwegs gescheitert. Bei Sims 4 haben sie erst garkeinen Mut bewiesen, und trotzdem findet man Routing-Fehler und jede Menge anderer Bugs. Aber wenn man das Spiel auf einzelne Lots beschränkt, fallen die Fehler einfach weniger auf. Und weil inzwischen ohnehin meist mehr Rechenleistung zur Verfügung steht, ruckelt dann eben auch nichts. ;)



@ingerigar,
als ich Sims 4 zum Start bekommen hab, um ein Review zu machen, war es vor allem der Baumodus, der mir gehörig auf die Nerven ging. Es mag ja sein, daß gerade die, denen das vorher zu schwierig war zu bauen, jetzt leichter damit klarkommen, weil Maxis versucht hat, den Baumodus sozusagen "idiotensicher" zu machen und cheatfrei zu halten, bloss hat das von Anfang an für alle die, die wirklich gerne bauen, nicht funktioniert, und inzwischen sind die meisten Cheats ja auch wieder da und werden fleissig genutzt. Und manches am Baumodus würde ich mir auch für Sims 3 wünschen, die Stockwerkshöhen, das Größe-Ändern von Objekten: das sind schon tolle Features. :nick:

Ich rede trotzdem Sims 4 keineswegs schlecht, da müßte erstmal ein Entwickler was machen, was da überhaupt rankommt. Trotz allen Qualitätsverlusten bei Maxis in den letzten 10 Jahren: Die verstehen ihr Metier, und mich wundert es nicht, daß da noch immer kein Konkurrent aufgetaucht ist.




@Rafaela,
technisch ist Sims 4 einfach ein Rückschritt, weil man auf Sicherheit gehen wollte. Ich kann das auch gut verstehen, denn auch wenn ich die offene Welt in Sims 3 liebe, ist sie KEIN Kernfeature für eine solche Lebenssimulation. Und wie oben schon erwähnt, ich mag den Baumodus, aber soviele Fehler, wie der bis heute enthält, und das, obwohl die meisten früher bereits im Basisspiel vorhandenen Möglichkeiten erst ganz allmählich reingepatcht wurden, das ist schon peinlich. Und das geht bis zu dem Punkt, daß eben bei Uploads in die Galerie Hashtags nicht erkannt werden, was nun wirklich so gut wie jeder Programmierer können sollte.

Maxis leidet unter den rigiden Vorstellungen des EA-Vorstands, was die Befriedigung der Shareholder und Partnerkonzerne wie Disney betrifft. Das ist also von mir keineswegs ein böser Vorwurf, sondern leider Realität bei vielen grossen Firmen. Und dafür, wie sehr man denen in die Arbeit redet, machen sie immerhin trotzdem noch halbwegs gute Games. Mir ist zwar Sims in manchen Bereichen zu einfach und zu sehr darauf programmiert, daß da erst garnichts schiefgehen kann, aber ich benutze das Game ohnehin als Grundlage für einen Umbau nach meinen Ideen.


EDIT: Und ja, es gibt einige wie Kate Emerald, ohne Frage. Aber das ist nicht die Masse derer, die gerne bauen, und die stechen weitaus mehr heraus als Baufreaks in den Vorgängern wie wuhu oder Nilxis oder oder. Die meisten von früher sind dann auch nicht mehr rüber zu Sims 4. Leider...
 
Habt ihr nicht immer gesagt, das Beste an Sims 4 sei das verbesserte Bauen?




Ob "wir" die Sache trifft, weiß ich nicht. Aber da ich schon seit Sims2 baue, ist für mich der Baumodus der beste, den Maxis bis jetzt hervorgebracht hat. Mag sein, dass manche damit Schwierigkeiten haben, aber in der Mehrzahl kann man auf taiwanischen, britischen, kanadischen und auch russischen Seiten die fantastischsten Kreationen bewundern. Da werden Möglichkeiten aufgezeigt, auf die muss man erst mal kommen. Natürlich ist es auch manchmal etwas holprig, oftmals muss man Kniffe anwenden, die wahrscheinlich von den Entwicklern gar nicht vorgesehen sind, aber trotz allem, technisch gesehen, sind dem Gestalten in Sims4 im Baumodus kaum Grenzen gesetzt. Übrigens, sind mir im Sims 3 keine Schwierigkeiten aufgefallen. Nur war eben Sims3 noch nicht so ausgefeilt wie jetzt der Baumodus in Sims 4.:)
 
@Rafaela,
fällt mir übrigens noch ein, daß so gut wie niemand, der was kann, ohne TOOL arbeitet. Sowas hats früher nicht gebraucht. Da mußte man die Cheats beherrschen und gut war. Kniffe anwenden halte ich generell für spielimmanent: Mich nervt eben gerade, daß man keine Lernkurve mehr hat, und daß man die erst bekommt, wenn man sozusagen mit TOOL baut. Aber klar, Bei Sims 4 sollten eben nochmehr Leute zu Käufern werden, und da darf man denen bloß keine Schwierigkeiten in den Weg legen. Aber das betrifft ja ebenfalls nicht nur die Sims sondern die Spieleindustrie generell.

Was mir persönlich am Baumodus in Sims 4 besser gefällt, sind die kleinen Verbesserungen. Wo´s früher ohne Downloads nicht ging, weil Maxis-Teile sehr beschränkt verwendbar waren, da kann man jetzt easy schieben und ist nicht mehr so sehr an die Kästchen gebunden, ganz besonders bei Fenstern und Türen wirlich sehr angenehm, ausserdem sind viele Bauteile jetzt wirkliche Sets, die zusammenpassen. Für Sims 3 hab ich fast ein GB nur Maxis-Match Fenster und Türen im Spiel, während ich für Sims 4 gerade mal ein Klavier runtergeladen hab. Das ist schon sensationell.


Aber ich mag ja auch alle Teile der Sims-Reihe gerne.
 
Dann verrate mir mal bitte jemand den Trick mit dem es funktioniert ohne Umstände eine Galerie zu bauen. So cool ich es auch finde, dass man einfach ganze Räume verschieben kann, nervt es mich, dass man nur raumweise Fliesen entfernen kann und dann auch noch die Decke vom Raum darunter entfernen muss (natürlich auch da komplett). Dadurch sind mir schon so unschöne Lücken entstanden und sobald man dann seinen Grundriss nochmal ändert sind alle Fliesen wieder da :polter:

Es wäre echt nett, wenn das Spiel nicht einfach Dinge von alleine tun würde, also im Baumodus -.-
 
Es wäre echt nett, wenn das Spiel nicht einfach Dinge von alleine tun würde, also im Baumodus -.-


Ja, und wenn das so wäre, wäre ich auch schon weitgehend zufrieden. Einfach nur diese angeblich intuitiven Features abschalten können, mehr verlange ich nicht. :lol:


Und zum Routing: Ich finde das ja schon seltsam: Anstatt das Routing ordentlich zu programmieren, hat man stattdessen die Kollisionsabfrage bei Objekten abgeschaltet, wenns eng wird. Ich finde, daß das mehr als nur seltsam aussieht, wenn Sims durch Möbel laufen oder durch Wände. Aber all das sind Fragen der Finanzierung.
Ich spiele unter anderem seit Jahren die Alpha von Star Citizen, und was das dort nur und ausschließlich fürs Routing verantwortliche Team kostet, und was die für eine grandiose Arbeit leisten: das wäre so mein Gegenbeispiel zu Maxis.

Aber bei RSI ist auch kein Publisher im Background, und naja, dann darf das halt Millionen kosten, daß Leute glaubwürdige Bewegungen machen.

Bei Maxis ist das aber was, was mich wirklich ärgert, gerade, weil die was können, und was Animationen und Bewegung betrifft, halte ich das Team dort für eines der besten, die es gibt. Also dürfte bei Sims 4 die Wegfindung eigentlich kein solches Problem und machbar sein, anstatt nur die Kollisionsfrage abzustellen.
 
@Rafaela,
fällt mir übrigens noch ein, daß so gut wie niemand, der was kann, ohne TOOL arbeitet. Sowas hats früher nicht gebraucht. Da mußte man die Cheats beherrschen und gut war. Kniffe anwenden halte ich generell für spielimmanent: Mich nervt eben gerade, daß man keine Lernkurve mehr hat, und daß man die erst bekommt, wenn man sozusagen mit TOOL baut. Aber klar, Bei Sims 4 sollten eben nochmehr Leute zu Käufern werden, und da darf man denen bloß keine Schwierigkeiten in den Weg legen. Aber das betrifft ja ebenfalls nicht nur die Sims sondern die Spieleindustrie generell.

Was mir persönlich am Baumodus in Sims 4 besser gefällt, sind die kleinen Verbesserungen. Wo´s früher ohne Downloads nicht ging, weil Maxis-Teile sehr beschränkt verwendbar waren, da kann man jetzt easy schieben und ist nicht mehr so sehr an die Kästchen gebunden, ganz besonders bei Fenstern und Türen wirlich sehr angenehm, ausserdem sind viele Bauteile jetzt wirkliche Sets, die zusammenpassen. Für Sims 3 hab ich fast ein GB nur Maxis-Match Fenster und Türen im Spiel, während ich für Sims 4 gerade mal ein Klavier runtergeladen hab. Das ist schon sensationell.


Aber ich mag ja auch alle Teile der Sims-Reihe gerne.


Da gehen unsere Geschmäcker schon etwas auseinander. Da ich nur baue und meist themenbezogen, verwende ich eigentlich nur CC. Dass man jetzt Fenster und Türen frei nach Gusto platzieren kann ist ebenso toll, wie das problemlose Aufstellen von Objekten, das Einstellen einer beliebigen Größe der Säulen und das freie Hin- und Herschieben von Räumen, ganz zu schweigen von den halbrunden Loggien oder Balkonen. Allerdings ärgere ich mich auch über die Macke, dass es auch in der 4. Reihe nicht gelungen ist, Grundstücke in der Nähe von Erhöhungen wackelfrei zu bearbeiten. Da hatten die Jungs und Mädels von Maxis lange genug Zeit. Aber ich finde, das Positive überwiegt im Baumodus die kleinen Macken. :)
 
Aber ich finde, das Positive überwiegt im Baumodus die kleinen Macken. :)


Wäre das nicht so, würde ich bestimmt nicht mit Sims 4 bauen oder spielen. Ich geb dir also vollkommen recht, das macht schon Spaß, nur eben mit Einschränkungen, und tatsächlich baue ich bis heute lieber mit Sims 3 oder 2.

:hallo:
 
Es wäre echt nett, wenn das Spiel nicht einfach Dinge von alleine tun würde, also im Baumodus -.-

Generell nicht! Tut es aber leider dauernd.:naja:

Vorhin sollten meine Sim-Eltern mit den Kindern an den Strand gehen, aber plötzlich rennen die einfach weg, weil das Spiel beschlossen hat, die beiden techteln zu lassen - bei ausgeschalteter Selbstständigkeit, wohlgemerkt.
Ist nicht das erste Mal und ich kann sowas nicht ausstehen!:polter:
 
Bei Maxis ist das aber was, was mich wirklich ärgert, gerade, weil die was können, und was Animationen und Bewegung betrifft, halte ich das Team dort für eines der besten, die es gibt.

Stattdessen wird bei den Animationen(sicherlich aus Kostengründen) ständig recycelt oder weggelassen.
Wenn ich da an Sims 2 zurückdenke...
Hach, es ist ein Trauerspiel. :schnief:

Edit: Iiiihhhh Doppelpost. Sorry.
 
aber plötzlich rennen die einfach weg, weil das Spiel beschlossen hat, die beiden techteln zu lassen - bei ausgeschalteter Selbstständigkeit, wohlgemerkt.
Ich verbinde das immer mit dem MCCC ... ich kenne es nur davon. Genau genommen seit dem ich mir das Woohoo Modul dazu beholt habe. Seit dem ich das drinnen hatte, hatte ich das auch immer wieder. Bis ich die Einstellung in dem Modul gefunden habe und es abgestellt habe ;)
Auch wenn meine Sims nen freien Willen haben, nervte es mich, denn sie kamen deswegen immer wieder zu Spät zur Arbeit oder Bekannte/Verwandte hatten nichts besser zutun als erste Besuchs Handlung unter die Dusche oder ins Bett zu hüpfen um sich dort zu vergnügen :naja:
 
Auch wenn meine Sims nen freien Willen haben, nervte es mich, denn sie kamen deswegen immer wieder zu Spät zur Arbeit oder Bekannte/Verwandte hatten nichts besser zutun als erste Besuchs Handlung unter die Dusche oder ins Bett zu hüpfen um sich dort zu vergnügen :naja:
Hach, ich kann sie aber schon verstehen... :lol:


@Fraggle,
ja, bei Sims 2 war das halt noch wirklich Maxis, die das Sagen hatten. Seit Sims 3 geht das leider immer schneller bergab.
 
Mich nervt, dass die Gruppenaktivität Stricken nicht autonom durchgeführt wird. Dann kann ich mir die Gruppe auch gleich sparen :argh:
 
wieso, wenn du stricken als gruppenaufgabe machst, dann stricken sie auch...genauso wie alles andere was du als gruppenaufgabe einstellst, ausserdem wurde das rausgepatcht, weil sich alle über das dauernde stricken aufgeregt haben, allerdings stricken meine sims immer noch von alleine, nur nicht mehr so häufig:)
 
wieso, wenn du stricken als gruppenaufgabe machst, dann stricken sie auch...genauso wie alles andere was du als gruppenaufgabe einstellst, ausserdem wurde das rausgepatcht, weil sich alle über das dauernde stricken aufgeregt haben, allerdings stricken meine sims immer noch von alleine, nur nicht mehr so häufig:)


Also, ich habe eine Gruppe mit zwei Sims, die zusammen stricken sollen. Genau das tun sie aber nicht.
 
Ich dachte bei meiner Strickgruppe im Kreativzentrum am Anfang auch es reicht wenn ich einfach ein paar Strickkörbe im Clubraum verteile. Sie fangen dann aber leider nicht automatisch das stricken an. Nur wenn der Korb im Inventar ist
 
Danke für eure schnellen Antworten. Beide Simsinen habe je einen Strickkorb im Inventar und die Strickfähigkeit haben sie auch, aber irgendwie wollen sie nicht :frage:
 
Was machen die beiden Simsinen denn, wenn du die Gruppenversammlung eröffnest? Hast du nur Stricken als Gruppenaktivität genommen oder auch noch mehrere andere Aktivitäten? Falls du noch andere Aktivitäten gewählt hast für diese Gruppe, könntest du testen, ob die beiden zu stricken anfangen, wenn keine andere Gruppenaktivität als Alternative vorhanden ist.

LG :)
 
Und haben die denn beide einen Strickfähigkeitslevel von mindestens 2 (wenn ich mich recht erinnere muss bei den Fähigkeiten immmer Level 2+ sein)?


:hallo:
 
Und haben die denn beide einen Strickfähigkeitslevel von mindestens 2 (wenn ich mich recht erinnere muss bei den Fähigkeiten immmer Level 2+ sein)?


:hallo:


eigentlich nicht, es sei denn man hat so einen level eingestellt, ich würde das stricken auf jedenfall auf nummer eins setzen, die sims machen während der versammlung alles nach der reihe so wie es eingestellt ist...ich hatte meiner verwandtschaft auch die dinger ins inventar gepackt und tatsache, als ich sie besuchte hat eine von ihnen von alleine gestrickt ( das war aber keine versammlung )...sonst könnte dein sim ja auch den anderen das stricken beibringen, vielleicht hilft das?!:)
 
Hallo ihr Lieben, Danke nochmal für eure Fragen und Hinweise zu meinem "Strick-Club". Ich habe jetzt noch ein bisschen experimentiert und gebe den Plan jetzt (erst mal) auf.

Also die beiden haben Level 2 und 5. Ich habe sowohl mit der Gruppenleiterin als auch dem anderen Mitglied getestet.

Ursprünglich hatte ich als Aktivitäten Stricken an erster Stelle, danach freundlich sein zur eigenen Gruppe. Habe die Sozial-Aktivität gestrichen, habe sogar 5 x Stricken probiert. Mit Mods, ohne - alles völlig egal.

Die Damen kümmern sich (mal die eine, mal die andere) um Garten, Katze und die eigenen Befindlichkeiten, brühen sich einen Tee auf, schauen fern, reden wahlweise miteinander oder ganz anderen Sims...
Ein einziges Mal hat die eingeladene Simin für einen Bruchteil einer Sekunde mal autonom das Strickzeug raus geholt, es aber gleich wieder weg gepackt.

Was mir auch bei anderen strickenden Sims aufgefallen ist, dass sie zwar hin und wieder miteinander reden (in der Aktionsleiste sichtbar), aber dabei bis auf hin und wieder "ah" und "hhm" verstummt sind.
Es scheint bei mir wohl der Wurm drin zu sein :(.
 
Kaum spiel ich Batuu nervt mich auch schon was und zwar das die Sims auf Batuu nicht alle Star Wars Hüte benutzen können. Hab mir ne schöne Twi'lek gebastelt und in Batuu muß sie als normaler Sim rumlaufen weil es die Twi'lek Hüte dort nicht gibt. :argh:
 
Dieser Moment, wenn du per Suchmaschine den perfekten CC für einen deiner Sims entdeckst, aber die Seite nicht mehr da ist. :argh:
 
Kaum spiel ich Batuu nervt mich auch schon was und zwar das die Sims auf Batuu nicht alle Star Wars Hüte benutzen können. Hab mir ne schöne Twi'lek gebastelt und in Batuu muß sie als normaler Sim rumlaufen weil es die Twi'lek Hüte dort nicht gibt. :argh:

Ich weiss nicht, ist jetzt nur so ein Gedanke:

Könnte man nicht die erste Aufgabenrunde mit der
Klammottenzusammenstellerei vollständig erledigen, abspeichern, dann kurz nach Hause zurück, Klamotten incl. Hut wechseln und dann zurück nach Batuu? Oder geht das dann auch nicht?

Wenn das dann auch nicht geht, finde ich das auch blöd.

:hallo:
 
Ne geht nicht wenn sie nach Hause geht sieht sie ja wieder so aus wie sie sollte, geht sie zurück nach Batuu bekommt sie ihr Batuu ausssehen, da dort eben nur bestimmte Sachen zugänglich sind, selbst die Mirialan Gesichtsbemalungen sind in Batuu nicht vorhanden.

Übrigens ist man in der normalen Welt nicht von Star Wars verschont hier ein Bild aus dem Schlangennest in Oasis Spring.

normal.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, schade, wirklich blöd das mit den Klamotten. Das hätte man sicher anders machen können (und müssen).


Und das mit der Schusswaffe in Oasis Springs geht ja überhaupt gar nicht, finde ich! :eek: Nee, echt nicht! :polter:
Schnell wegpatchen!

:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist man in der normalen Welt nicht von Star Wars verschont hier ein Bild aus dem Schlangennest in Oasis Spring.
Hmm, erinnert mich an meinen FotoStory Spiel Ordner. Da laufen die Townies auch mit all möglichen Mist rum bevorzugt aber mit einer Queitsch pinken Gitarre :lol:

Die Sachen sind dann wohl für die Random Nutzung markiert oder das Spiel interessiert es mal wieder die Bohne das es diese Sachen nicht Random nutzen darf ... beides ist möglich.
Kann deswegen aber nicht nachgucken hab das Addon noch nicht ;)
 
Mir ist grad noch was aufgefallen was mich am Batuu Pack nervt. Und zwar das es nur Rep.. äh Widerstands-Rassen gibt bzw. welche die sich überhaupt nie einer der Fraktionen angeschlossen hat. Aber vom Imp.. bzw Erste Ordnung, sie hätte ruhig noch Chiss oder rote Zabraks einführen können.
 
Ich miste gerade meinen Modordner aus. All die schönen Fenster und Türen, die nicht mehr gehen, und Zeug, das ich eh nie benutze. Danach kann ich neuen CC installieren, der mir jetzt besser gefällt. Aber es ist eine Riesenarbeit.
 
Amy, ich vermute mal, dass das die Sims aus Batuu sind (der mit der Waffe) die dank Kleiderordnung für Batuu, in der restlichen Welt dann als normale Sims auftauchen, ihre Rolle und wohl die Objekte dazu, aber behalten. Du könntest das ja mal über den Namen nachprüfen ob meine Vermutung stimmt.

Bisher habe ich das Pack nicht gekauft, ich finde das mit den Waffen an sich schon schrecklich, aber dein Bild zeigt, dass das ja Ausmasse annimmt die nun wirklich nicht in ein Sims-Spiel gehören....

Blöd nur, dass mir die Kleidung und Bau-Objekte so gut gefallen :rolleyes:
 
Übrigens ist man in der normalen Welt nicht von Star Wars verschont hier ein Bild aus dem Schlangennest in Oasis Spring.


Wow. Einfach wow. Alles wird verpixelt, obwohl die Sims mit KLAMOTTEN AN aufs Klo gehen (wozu auch die Mühe, wenns eh verpixelt ist :rolleyes: ), stillen wird verpixelt, die männlichen Sims haben nicht mal primäre Geschlechtsorgane, aber WAFFEN sind okay.



Vielen Dank Amerika, aber was erwartet man auch aus einem Land, wo man mit 18 noch keinen Alkohol trinken darf aber Krieg ist völlig in Ordnung :naja: ....
 

Die vermisse ich auch. In SWTOR habe ich einen Chiss Jedi gespielt, einfach weil es ging und den Jedi Part erträglich gemacht hat.
In Die Sims fehlen die auf jedenfall. Mir gefallen die blauen Jungs irgendwie. :D
 
Mir ist grad noch was aufgefallen was mich am Batuu Pack nervt. Und zwar das es nur Rep.. äh Widerstands-Rassen gibt bzw. welche die sich überhaupt nie einer der Fraktionen angeschlossen hat. Aber vom Imp.. bzw Erste Ordnung, sie hätte ruhig noch Chiss oder rote Zabraks einführen können.
ha, da bin ich ja vor gefeit, ich hab nämlich keine ahnung von star wars und kann deshalb nichts vermissen...allerdings hab ich extra mal kurz beim npc das generieren von npcs wieder zugelassen, damit ich vielfältige Bantuu-einw. kriege und ich finde diese gestalten alle so super...solange sie auf Bantuu bleiben:D...ausser den bewohnern sind alle anderen übrigens versteckte sim, was ich eigentlich gsnz gut finde, dann vermüllen sie nicht das haushaltsmenue..
nur für Free tuts mir leid...aber sie kann sich die ja kurz mal da rausholen und nach bearbeitung wieder verstecken mittels MC...ach ich freu mich schon wieder hinzufahren, nur einen wehrmutstropfen hab ich, denn Manu muss erstmal zu hause bleiben weil er ja steckenbleibt...ach, entschuldigung wir sind im genervt-thread seh ich grade:lol: aber es nervt mich ja auch die sache mit Manu:ohoh:
 
Herzlich willkommen zu unserem Suchspiel "finden Sie die Mod, die von jetzt auf gleich beschlossen hat, Ihr Spiel nicht mehr starten zu lassen nach dem sie sogar nach dem letzten Patch noch reibungslos funktioniert hat." Nein, eine Fehlermeldung gibt es nicht. Viel Vergnügen.

Wenn mich jemand sucht, ich bin stückweise Mods wieder ins Spiel geben. :mad:


Edit: Ein Teil gefunden, den Rest zumindest auf CC aus 2015 eingegrenzt. Wir kommen der Sache schon deutlich näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen zu unserem Suchspiel "finden Sie die Mod, die von jetzt auf gleich beschlossen hat, Ihr Spiel nicht mehr starten zu lassen nach dem sie sogar nach dem letzten Patch noch reibungslos funktioniert hat." Nein, eine Fehlermeldung gibt es nicht. Viel Vergnügen.

Wenn mich jemand sucht, ich bin stückweise Mods wieder ins Spiel geben. :mad:

Hast du den MCCC im Spiel? Ich hatte den extra nach dem letzten Patch aktualisiert und bekam dann vor zwei Tagen plötzlich eine Meldung, dass er nicht mehr funktioniert und da irgendwas kaputt ist. Hatte mir dann noch einmal die neuste Version davon geholt und jetzt läuft es wieder :)
 
Der war mein erster Verdächtiger, an dem lag es aber nicht. Den hatte ich schon aktualisiert und deswegen war meine Befürchtung, dass da jetzt ein Bug drin ist. Das wäre blöd gewesen, aber der MCCC war ja nicht der Schuldige. Es waren ein paar DVDs und ein Fernsehsender. Wenn man einmal aus dem Schema F ausbricht...
 
Mich nervt das Sitz-Verhalten, mal wieder :naja:

Ich wollte Fotos von der der Familie beim Essen machen aber die einzige, die sitzt, ist der Teenager, die restlichen drei stehen. Wenn ich ihnen sage, sie sollen sich setzen, essen sie erst auf und setzen sich dann. Toll...

Die Kinder sollen zusammen am Tisch Hausaufgaben machen aber das eine Kind kniet sich lieber auf den Boden davor.

Mein Sim soll mit anderen NPCs zusammen ein Film anschauen aber die einzige, die sitzt, ist mein Sim. Irgendwann haben sich die anderen dann auch gesetzt aber nur um wenige Augenblicke später wieder aufzustehen weil man natürlich nur im Stehen quatschen kann.

Ich möchte, dass sich zwei Sims auf der Couch unterhalten aber kaum habe ich sie dazu bekommen, sich zu setzen steht mindestens einer wieder auf oder legt sich schlafen. Ebenso stehen sie für fast alle Sozialinteraktionen auf (obwohl die im Sitzen möglich wären).

:rolleyes: Bleibt doch einfach mal sitzen Leute! Und man muss auch nicht ständig den Stuhl wechseln, wenn man schon mal auf einem sitzt. Am praktischsten ist es zudem, man setzt sich zu dem Gesprächspartner an den Tisch und nicht an den Nebentisch ein paar Meter weiter.
 
Shinjukai...genau DAS verursacht regelmäßig bei mir das wahnsinnige Bedürfnis, meine Zähne mit voller Wucht in die Schreibtischkante zu rammen!
Ich kann es mit Worten nicht beschreiben, was so ein nervtötendes Verhalten in mir auslöst...das kann nicht gesund sein %) Genau deshalb füge ich selbst die Gäste oft kurzzeitig zu meinem Haushalt zu, um meine Nerven zu schonen...:lol:
Aber selbst Mitglieder des Haushaltes machen das teilweise ständig, obwohl der freie Wille immer aus ist... ich kann deinen Frust komplett nachempfinden.
 
Hallo,
dies kann ich voll nachempfinden. So gern hätte ich, dass meine Familie zusammen beim essen am Tisch sitzt. Leider ist es nicht möglich, es wird ständig aufgestanden, im stehen gegessen und die Kinder werden sofort wieder aus dem Kinderstuhl genommen und essen auf dem Fußboden. Habe auch keine Hoffnung, dass dies mal korrigiert wird.
 
Da ich das ja nicht gut vertragen kann, hab ich die Sims Verhaltensweisen ein wenig "analysiert" :lol: Und folgende Ergebnisse sind bei mir rausgekommen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen ein wenig weiter...:) Achtung, es folgt ein kleiner Roman...%):read:

Die Sims in einer Familie haben den Zwang, sich jeden Morgen mindestens einmal umarmt zu haben, bevor sie miteinander reden. Ist ja an sich ein süßes Feature, aber solche erzwungenen, mechanischen Handlungen sind nervig nach ner Zeit. Denn sobald ich sie endlich an einen Tisch bekommen hab, und sie miteinander reden lasse, stehen sie direkt zwanghaft auf, um sich erstmal alle zu umarmen...:rolleyes:

Also Lösung: Bevor ich die Sims an den Tisch setze, lasse ich sie erstmal jeden einzelnen umarmen.

Danach setze ich die Sims an den Tisch und verwickel sie in ein Gespräch. Das Essen steht vor ihnen auf dem Tisch. Erst wenn sie alle miteinander reden, sage ich jedem Einzelnen, dass er sich einen Teller nehmen soll.
So rennen sie wenigstens mit dem Essen nicht ins andere Zimmer, weil sie ja grad am Reden sind. Und die Chance ist auch höher, dass sie dabei sitzen bleiben, während sie sich den Teller nehmen.
Wenn es mehr Stühle um den Tisch gibt, kann es auch eher vorkommen, dass sie sich umsetzen. Deshalb nur soviele Stühle aufstellen, wie auch Sims vorhanden sind.

Kleinkinder rennen auch gerne mit ihrem Teller ins andere Zimmer. Deshalb stelle ich einen Stuhl etwas weggerückt vom Tisch hin (so dass er nicht angedockt ist) und lasse das Kleinkind sich setzen. Auch dieses wird in das Gespräch verwickelt. Ein Elternteil lasse ich eine Portion nehmen, die dann im Inventar landet. Aus dem Inventar verschiebe ich den Teller in das Inventar des Kleinkindes. Dann lasse ich das Kleinkind aus dem Inventar essen, und voila: Es bleibt sitzen und redet mit den anderen am Tisch.

Manchmal stehen die Sims auch auf, wenn sie sich einen Teller nehmen, obwohl sie im Gespräch sind. Da hilft es, die Aktion Essen sofort abzubrechen, Sim wieder hinzusetzen und ins Gespräch verwickeln, den Teller vor ihm auf den Tisch zu stellen und essen lassen.


Falls es euch stört, dass jeder einzelne Sim direkt nach dem Essen aufsteht und sie sich im Haus verteilen, um jeder seinen Teller zu spülen, könnt ihr den Moment abpassen, wenn der Sim den letzten Bissen verdrückt hat. In dem Moment die Aktion abbrechen. Dann bleibt der Teller auf dem Tisch liegen und die Sims können entspannt das Abendessen ausklingen lassen.

Das ist alles ein wenig kompliziert, aber es lohnt sich, wenn es einem wichtig ist, dass Familien gemeinsam gemütlich am Tisch essen.

Anmerkung: Das alles muss ich beachten, wenn ich mit ausgeschalteter Selbstständigkeit spiele. Ob das bei eingeschalteter Selbstständigkeit hilft, kann ich nicht sagen.

Ach wie einfach war das bei Sims 2...da hab ich Sim zum Essen gerufen, er setzte sich zuverlässig an seinen Platz und blieb auch dort sitzen. Alle fingen an zu essen und haben sich schön miteinander unterhalten, und blieben auch bei leerem Teller sitzen und dehnten die Unterhaltung lange aus, ohne von zwanghaftem Umarmen/Stühle wechseln/Teller waschen/Hunde umarmen ect ect. gestört zu werden.
Ausgeschaltete Selbstständigkeit war dort einfach ausgeschaltete Selbstständigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Tessymaus
Da ich das ja nicht gut vertragen kann, hab ich die Sims Verhaltensweisen ein wenig "analysiert" :lol: Und folgende Ergebnisse sind bei mir rausgekommen. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen ein wenig weiter...:) Achtung, es folgt ein kleiner Roman...%):read:

Die Sims in einer Familie haben den Zwang, sich jeden Morgen mindestens einmal umarmt zu haben, bevor sie miteinander reden. Ist ja an sich ein süßes Feature, aber solche erzwungenen, mechanischen Handlungen sind nervig nach ner Zeit. Denn sobald ich sie endlich an einen Tisch bekommen hab, und sie miteinander reden lasse, stehen sie direkt zwanghaft auf, um sich erstmal alle zu umarmen...:rolleyes:

Also Lösung: Bevor ich die Sims an den Tisch setze, lasse ich sie erstmal jeden einzelnen umarmen.

Danach setze ich die Sims an den Tisch und verwickel sie in ein Gespräch. Das Essen steht vor ihnen auf dem Tisch. Erst wenn sie alle miteinander reden, sage ich jedem Einzelnen, dass er sich einen Teller nehmen soll.
So rennen sie wenigstens mit dem Essen nicht ins andere Zimmer, weil sie ja grad am Reden sind. Und die Chance ist auch höher, dass sie dabei sitzen bleiben, während sie sich den Teller nehmen.
Wenn es mehr Stühle um den Tisch gibt, kann es auch eher vorkommen, dass sie sich umsetzen. Deshalb nur soviele Stühle aufstellen, wie auch Sims vorhanden sind.

Kleinkinder rennen auch gerne mit ihrem Teller ins andere Zimmer. Deshalb stelle ich einen Stuhl etwas weggerückt vom Tisch hin (so dass er nicht angedockt ist) und lasse das Kleinkind sich setzen. Auch dieses wird in das Gespräch verwickelt. Ein Elternteil lasse ich eine Portion nehmen, die dann im Inventar landet. Aus dem Inventar verschiebe ich den Teller in das Inventar des Kleinkindes. Dann lasse ich das Kleinkind aus dem Inventar essen, und voila: Es bleibt sitzen und redet mit den anderen am Tisch.

Manchmal stehen die Sims auch auf, wenn sie sich einen Teller nehmen, obwohl sie im Gespräch sind. Da hilft es, die Aktion Essen sofort abzubrechen, Sim wieder hinzusetzen und ins Gespräch verwickeln, den Teller vor ihm auf den Tisch zu stellen und essen lassen.


Falls es euch stört, dass jeder einzelne Sim direkt nach dem Essen aufsteht und sie sich im Haus verteilen, um jeder seinen Teller zu spülen, könnt ihr den Moment abpassen, wenn der Sim den letzten Bissen verdrückt hat. In dem Moment die Aktion abbrechen. Dann bleibt der Teller auf dem Tisch liegen und die Sims können entspannt das Abendessen ausklingen lassen.

Das ist alles ein wenig kompliziert, aber es lohnt sich, wenn es einem wichtig ist, dass Familien gemeinsam gemütlich am Tisch essen.

Anmerkung: Das alles muss ich beachten, wenn ich mit ausgeschalteter Selbstständigkeit spiele. Ob das bei eingeschalteter Selbstständigkeit hilft, kann ich nicht sagen.

Ach wie einfach war das bei Sims 2...da hab ich Sim zum Essen gerufen, er setzte sich zuverlässig an seinen Platz und blieb auch dort sitzen. Alle fingen an zu essen und haben sich schön miteinander unterhalten, und blieben auch bei leerem Teller sitzen und dehnten die Unterhaltung lange aus, ohne von zwanghaftem Umarmen/Stühle wechseln/Teller waschen/Hunde umarmen ect ect. gestört zu werden.
Ausgeschaltete Selbstständigkeit war dort einfach ausgeschaltete Selbstständigkeit.


Es hilft auch (zumindest bei eingeschaltener Selbstständigkeit) ein wenig, wenn der Tisch vorher gedeckt wird. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass die Sims dann diese Plätze bevorzugen.
Ansonsten kann ich aber auch für die eingeschaltene Selbstständigkeit bestättigen, dass die Sims sich erstmal begrüßen müssen wenn sie sich an dem Tag das erste Mal sehen und das geht leider nicht im sitzen. Das fertig gekochte Essen auf den Tisch stellen hilft bei mir auch oft dabei, dass sie zumindest im selben Zimmer bleiben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten