Was nervt euch?

Hallo


Was mich gerade nervt. Mein Sim schreibt fleissig Bücher, habe ihn jetzt auch einen teuren PC gegönnt (der unkaputtbare). Im Kinderzimmer habe ich noch zwei Schreibtische mit den billigsten PC's für die zwei Kinder der Familie (die jetzt noch Babys sind). Nun soll mein Sim weiter an seinem Buch schreiben, klicke also erst auf den Stuhl und dann auf dem PC zum weiterschreiben. Was macht mein Sim, setzt sich hin und steht wieder auf, geht ins Kinderzimmer um dort am billigen PC sein Buch weiter zu schreiben.:argh:
Also abbrechen, wieder auf dem Stuhl klicken (wo der teure PC steht), als mein Sim aus dem Kinderzimmer drausen ist, dasselbige abschließen (damit er nicht nochmals auf die absurde Idee kommt, am billigen PC zu schreiben, wo er doch so einen guten, teuren PC hat). Nun sitzt er am guten PC und schreibt weiter. Aber wohl auch nur weil ihm nichts anderes übrig bleibt, da das Zimmer mit den billigen PC's jetzt abgeschlossen ist.
Das nervt, muß ich da nun jedesmal ein Zimmer wo noch andere PC's drinnen sind, abschließen, damit mein Sim an diesem, teuren seinen PC schreibt?
Ich habe ja extra erst auf den Stuhl vor dem Tisch geklickt (wo der teure PC ist), damit mein Sim diesen PC benutzt. Werde dann wohl leider dieses Zimmer verschlossen lassen und später wenn der Nachwuchs das Zimmer benutzen möchte, nur für die Kinder das Zimmer aufschließen. Also das eben nur die beiden Kinder Zugang zu diesem Zimmer haben.
Ich könnte es ja verstehen, wenn sein PC der billige wäre und in dem Zimmer ein teurer PC steht, aber so nicht nachvollziehbar, das mein Sim den billigen PC den teueren vorzieht.%):nonono:


Noch etwas nevt mich. Wenn die schwangere Simin das Baby bekommt, der Vater des Kindes erst verspätet reagiert und halt so rumhüpft. Wenn das Baby schon längst geboren ist. Ich hatte auch schon mal das der Vater gerade bei der Arbeit war, als das Baby kam und stunden später als er nach Hause kam, wurde erstmal in Panik rumgehüpft, als wenn seine Frau gerade erst das Baby bekommt. Diese Aktion vom Vater kann man auch nicht mal abbrechen. Das wäre ja auch nicht so schlimm, wenn der Vater zur richtigen Zeit in Panik gerät, weil Frau ihr Baby bekommt und nicht stunden später, wenn das Baby längst versorgt und friedlich in seiner Wiege liegt.:Oo:;)
 
@Stubenhocker50: Wieso klickst du nicht einfach auf den teuren PC und suchst das die Option zum weiterschreiben raus???? :frage:
Also meine Sims nutzen den PC auf denen ich die Option auswähle. :ohoh:
Noch nie in meinem Leben habe ich es mir so umständlich gemacht und würde nicht mal auf die Idee kommen :lol:
 
@Stubenhocker50: Wieso klickst du nicht einfach auf den teuren PC und suchst das die Option zum weiterschreiben raus???? :frage:
Also meine Sims nutzen den PC auf denen ich die Option auswähle. :ohoh:
Noch nie in meinem Leben habe ich es mir so umständlich gemacht und würde nicht mal auf die Idee kommen :lol:


Hallo


Ich habe doch auf den teuren PC geklickt. Also zuerst auf den Stuhl der vor dem Tisch mit dem teuren PC steht, danach auf den teuren PC zum weiterschreiben geklickt.


Ich habe das Zimmer doch wieder aufgeschlossen, Grund meine beiden kleinen Windelpupser sind zu Kleinkinder geworden und ich kann ihnen zwar das Zimmer zuweisen, aber die Eltern sollen die beiden ja auch Abends in den Schlaf lesen, also müssen die Eltern auch rein können ins Zimmer. Also wieder aufgeschlossen und hoffen, das mein lieber Sim brav an dem PC weiterschreibt wo ich draufklicke.
 
Liegt dann wohl daran das meine Häuser nie groß sind. Mag diese XXL Schuppen nicht :nonono: Wenn es nach mir geht könne man die 64x64 Grundstücke auf 20x20 reduzieren. Reicht mir vollkommen :lol:
 
Ich habe so ähnliche Probleme auch in kleineren Häusern: die Sims stehen plötzlich auf, setzen sich an einer anderen Stelle wieder hin, stehen wieder auf usw. Und das ganze ohne irgendeinen Sinn dahinter! Es gibt überhaupt keinen Grund, weshalb sie sich in diesen Momenten umsetzen müssten aber sie tun es leider trotzdem. Besonders dumm sieht das aus, wenn sie sich gerade unterhalten und währenddessen vom Tisch, an dem der Gesprächspartner sitzt, aufzustehen um sich weiter entfernt wieder hinzusetzen und weiter zu reden (am besten noch so, dass sie den anderen nicht mehr wirklich angucken können). Das geht mir wirklich ganz furchtbar auf den Keks!
 
Noch etwas nevt mich. Wenn die schwangere Simin das Baby bekommt, der Vater des Kindes erst verspätet reagiert und halt so rumhüpft. Wenn das Baby schon längst geboren ist. Ich hatte auch schon mal das der Vater gerade bei der Arbeit war, als das Baby kam und stunden später als er nach Hause kam, wurde erstmal in Panik rumgehüpft, als wenn seine Frau gerade erst das Baby bekommt. Diese Aktion vom Vater kann man auch nicht mal abbrechen. Das wäre ja auch nicht so schlimm, wenn der Vater zur richtigen Zeit in Panik gerät, weil Frau ihr Baby bekommt und nicht stunden später, wenn das Baby längst versorgt und friedlich in seiner Wiege liegt.:Oo:;)


Ich weiß ja, du magst Mods nicht so gern, ich erwähne es aber der Vollständigkeit halber trotzdem. Von mir gibt es unter Sonstige Mods die sog. lesslabourpanic Mod, die u. a. bewirkt, dass man die Interaktion, dass der Vater in Panik gerät, wegklicken kann.
 
Hallo


Danke dir bienchen, ich weiß noch nicht ob ich deinen Mod ins Spiel hole (ich habe schon wieder viel zu viele, leider :ohoh:). Im Prinzip habe ich ja nichts dagegen das der Papa bei der Geburt in Panik gerät (Betonung liegt auf "bei der Geburt"), nur halt die verspätete sehr viel verspätete Panik, wenn längst schon alles vorbei ist, die nervt eben.
 
Sobald meine Simin Wehen bekommt, schicke ich den Papa in das Zimmer, wo die werdende Mama ist. Sobald er sie sieht, fängt die Panik an :lol: Solange er im anderen Zimmer ist, kriegt er es nicht mit, deshalb helfe ich da immer nach.

Wenn es absehbar ist, dass die Simin ihre Wehen bekommt, während Papa auf der Arbeit ist, nimmt Papa einen Tag Urlaub, damit er seine Frau direkt ins Krankenhaus fahren kann.
Falls die Wehen doch überraschend kommen, während Papa auf Arbeit ist, wird er natürlich direkt kontaktiert und rast so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

So spiele ich immer, deshalb zeigen meine werdenden Väter immer im richtigen Moment dieser aufregenden Situation den gebührenden Respekt, indem sie in vorelterliche Panik verfallen! :lol:
Wenn der Papa dabei ist während der Wehen/der Geburt, dann zeigt er nie die verspätete Reaktion. Vielleicht ist das ja auch was für dich, Stubi. :)
 
Och menno, mich nervt so sehr dieser Bug, mit dem Eltern ihren Kleinkindern nicht mehr anständig eine Gutenachtgeschichte erzählen können! :mad: Es scheint Zufall zu sein, wann es funktoniert und wann nicht. Egal, ob ich es übers Bett probiere, oder die Eltern fragen das Kleinkind oder das Kleinkind die Eltern...meistens geht's schief, und manchmal funktionierts... Ich wünschte sehr, dass dieser Bug endlich behoben wird bzw. von Moddern repariert wird. :argh:
Für mich als Familienspieler ist dieses abendliche Ritual total wichtig!
 
Lost, jetzt wirklich im ernst, meine beiden eltern haben Dominik so viel wie noch nie vorgelesen und zwar von sich aus, nicht von mir angestossen, allerdings nicht zum schlafen gehen... das hab ich einmal angestossen und ich habs schon gesagt, stellt das bettchen von der wand weg, meine setzen sich immer auf die seite zur wand, egal in welcher wohnung und das hat auch immer geklappt bei mir:)
 
Das Gute-Nacht-Geschichten-Erzählen auf dem Bett ist bei mir aber momentan sehr verbuggt, dabei ist es völlig egal, wo das Bett steht. Der Sim setzt das Kleinkind aufs Bett, geht dann allerdings zum Bücherregal und setzt sich auf einen naheliegenden Sessel. Da wartet er dann ein paar Sekunden, bis er das Buch einfach wieder weglegt. Das Kleinkind steht derweil einfach wieder aus dem Bett auf. Das nervt!
Die Betten habe ich nicht verstellt. Vor dem Bug konnte mein Sim jede Nacht dem Kleinkind problemlos eine Geschichte vorlesen auf dem Bett, egal in welcher Familie. Seit dem Bug ist es Glückssache, ob das mal funktioniert oder nicht, meistens funktioniert es jedoch nicht.
Und ein paar meiner Kleinkindbetten stehen nur mit dem Kopf an der Wand, beide Seiten sind frei zugänglich.

Das normale Geschichtenerzählen oder Buch vorlesen meine ich nicht, sondern das spezielle Gutenacht-Geschichten-Buch vorlesen auf dem Bett. :argh:
 
ja weiss ich, ich sag ja das gutenachtlesen ging auch bei mir, aber zum regal sind die nie gegangen, die haben das buch immer irgendwoher gezaubert, oder hatten die das im inventar? das weiss ich jetzt gar nicht, versuch doch das mal: buch ins inventar der eltern oder kk? ich weiss das mein kk ein buch in seinem inventar hatte:)
 
Ja, genau das ist ja der Bug, dass die zum Bücherregal rennen, anstatt sich mit dem Kleinkind aufs Bett zu setzen. Eigentlich "zaubern" die das wirklich immer irgendwo her. :read:

Ich glaub zwar irgendwie nicht, dass es am Buch liegt, aber wenn ich demnächst im Spiel bin, werd ich das mal versuchen, ein Kleinkindbuch ins Inventar der Eltern zu legen. :)

Witzigerweise hat es ja in meiner anderen Familie mit den Zwillingen Miles und Claire vor ein paar Tagen ganz normal geklappt, und da stehn die Betten jeweils richtig mit einer Seite an der Wand... und bei dem Bett hier in der Familie, das komplett frei im Zimmer steht, funktioniert es wieder nicht. Hoffe so sehr, dass Bug recht bald behoben wird!!
 
Bei mir machen sie das auch mit dem zum Bücherregal rennen - ich hab einfach eins in das Kinderzimmer gestellt und das funktioniert ausgezeichnet. Sie laufen zwar zum Bücherregal, holen aber brav ein Buch und gehen dann vorlesen.
Ich hab das seither für ein Feature gehalten, weil ich das so irgendwie realistischer finde. :D
 
Ich hab auch im Kinderzimmer ein Bücherregal und sogar einen Sessel. Mama holt das Buch, setzt sich auf den Sessel und tut nix... Kleinkind wartet kurz im Bett und steht wieder auf und nix passiert :scream: Da hast du auch Glück gehabt, Natt i Nord. :)
 
Kaffeetische/Wohnzimmertische scheinen eine absurd hohe Priorität in der KI zu haben. Alles wird dort abgestellt, obwohl das Teil weit weg steht oder ein Fernseher platziert wurde. Allgemein zeigt sich beim Geschirr wegräumen, dass Merkmale kaum Einfluss haben. Chaoten sollten natürlich mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit von selbst aufräumen, extrem ordentliche sollten beim Essen in der Gruppe auf heißen Kohlen sitzen bis alle fertig sind und dann immer alles aufräumen. Sims ohne diese Merkmale sollten eigentlich auch immer alles wegräumen, denn selbst wenn man keinen Putzzwang hat will man die Teller zumindest aus dem Weg haben und diese kommen dann mindestens auf die Ablage. Da Sims sowas gar nicht haben, sollten auch diese Sims sofort Teller und Gläser spülen. Nur nicht alles auf den nächsten Wohnzimmertisch abladen.
 
Wenn im Kinderzimmer kein Sessel ist, dann laufen sie bei mir ins Wohnzimmer, um sich dann da sinnlos hinzusetzen mit dem Buch in der Hand :argh:


Hallo


Ist bei mir auch so. Hatte eine Familie, im Kleinkindzimmer (wo die Kleinkindbettchen sind) kein Sessel und was macht meine Simin setzt sich in das Kleinkindzimmer nebenan (habe das Kleinkindzimmer aufgeteilt in zwei Zimmerchen, ein kleines wo nur die Betten stehen und ein größeres was als Spielzimmer mit Sesseln gilt) und kann da natürlich dem Kleinkind nicht in den Schlaf lesen (ist zu weit weg und die Wand dazwischen), also wird die Aktion abgebrochen.
Dass nervt mich da schon. Warum setzt sich die Simin zum in den Schlaf nicht einfach (wie früher) auf das Kleinkindbett? Bin da jetzt gezwungen, im Schlafzimmer der Kk noch irgendwo in der Nähe vom Bettchen, einen Sessel reinzuquetschen. Aber selbst wenn im gleichen Kleinkindschlafzimmer Sessel stehen, und die nicht direkt neben dem Bettchen, dann kann auch nicht in den Schlaf gelesen werden (weil, zu weit weg). Ich meine, hallo sind doch die Bettchen da um sich neben dem Kk zu setzen um ihm/ihr eine Gutenachtgeschichte vorzulesen. War doch früher immer so, da hat es keinen Sessel in der Nähe vom Bettchen gebraucht, um den Kleinkind in den Schlaf zu lesen.
Ist zwar allgemein ziemlich verbuggt (jedenfalls bei mir) das in den Schlaf lesen, manchmal klappt es manchmal nicht. Aber das mit den Sessel und dem Vorlesen, das nervt dann noch zusätzlich.:argh::polter:
 
So'n Ablegchaos hab ich bei Büchern. Wenn ein Sim gelesen hat, steht er auf, geht zum nächstbesten freien Tisch mit Stuhl dran (idR der Esstisch), legt das Buch dort ab, setzt sich kurz hin, steht wieder auf und lässt das Buch dann da liegen. :rolleyes: Das nervt, genau für Bücher o.ä. pflastere ich meine Häuser immer mit Beistelltischen, die werden aber komplett ignoriert... Dafür muss ich jeden Tag 3x den Esstisch freiräumen.

Und ich hab im Moment den ätzenden Bug, dass sich dauernd irgendwelche Sims selbst bei mir einladen, dann Wassergläser im Haus verteilen, Essen ausm Kühlschrank holen und sogar in den Betten meiner Sims schlafen (!!!).
In der Regel müssen sich meine Sims denen erstmal vorstellen, damit sie sie (wenns dann ab und an mal geht) zum Gehen auffordern können... Meistens wird mir die Option aber gar nicht erst angeboten und ich hab tagelang irgendnen fremden Sim im Haus wenn ich den nicht per MC heimschicke... :rolleyes:
 
Ich hab seither angefangen, im Haus an verschiedenen Stellen ein paar leere Schreibtische zu verteilen wo es eben passt, dann rennen sie nicht jedes Mal quer durchs Haus zum Esstisch. Ein Bugfix wäre mir aber lieber. :rolleyes:
 
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass zwei Sims, die sich unterhalten sollen, zu dem Punkt zurück gehen, an dem sich der eine Sim befunden hat, als ich mit dem anderen auf ihn geklickt habe.

Also Sim A steht im Erdgeschoss in der Küche und kocht gerade das Essen fertig, Sim B befindet sich im noch ersten Obergeschoss, ist aber kurz davor die Treppe ins Erdgeschoss zu nehmen, um ebenfalls in die Küche zu gehen. In dieser Situation (Sim A unten, Sim B oben) klicke ich mit Sim A auf Sim B und wähle eine freundliche Interaktion aus. Sim A kocht das Essen fertig. Sim B ist inzwischen ebenfalls im Erdgeschoss. Um die freundliche Interaktion auszuführen, latschen nun beide Sims wieder die Treppe hoch ins Obergeschoss, obwohl sie sich bereits im Erdgeschoss vor der Treppe begegnen und das der kürzeste Weg wäre. Das nervt mich so :rolleyes:

Ich kann gerade gar nicht sagen, ob das wirklich immer so ist, aber es ist mir nun schon einige Male aufgefallen.
Dann war ich mir unsicher, ob es nicht vielleicht auch in Sims 3 so ist, aber das spiele ich gerade wieder sehr intensiv und da akzeptieren die Sims den "neuen Aufenthaltsort" als Ort zum Unterhalten und latschen nicht wieder durchs ganze Haus, obwohl sie inzwischen im selben Raum stehen...
 
Ja cig, das ist mir auch aufgefallen!
Das ist bei Sims 4 und ich bin mir auch sehr sicher, dass es damit zusammenhängt wie die Sims standen als man die Interaktion ausgewählt hat.
 
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass zwei Sims, die sich unterhalten sollen, zu dem Punkt zurück gehen, an dem sich der eine Sim befunden hat, als ich mit dem anderen auf ihn geklickt habe.
...

Bei mir kommt es nicht selten vor, dass beide Sims nebeneinander über das ganze Gelände her joggen, nur um dann an die Stelle zurückzukehren, an der ich die Aktion angeklickt habe :lol:. Total bescheuert :rolleyes:.
 
Es nervt mich weniger, aber ich finde es schade...und zwar war grad die Ur-Oma von Julian zu Besuch, und er hatte das Moodlet "Gestresst durch Fremde", obwohl er sie schon als Kleinkind kennengelernt hat. Und in der Beziehungsleiste steht auch nix von Ur-Oma, sind also vom Spiel her garnicht verwandt. :argh: Ob es da wohl eine Mod gibt, wo die Verwandtschaftsverhältnisse erhalten bleiben, auch Generationen hindurch?
 
Mich nervt die Tatsache das dort wo ich am Liebsten mit meinen Sims hinziehn würde, nämlich in Brindleton Bay auf diesem Bootshaus Grundstück nur ein 20x20 Grundstück ist.:polter:
Was hat EA nur geritten? :rolleyes:
Dort ist es echt Perfekt, nur zu klein für Familiengründung.:naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst doch bis 5 stockwerke hoch bauen, Kit
ich hatte mal - vor jahreszeiten - auf dem lounge-grundst. gewohnt, der offene bereich ist ja riesig,da gehört auch noch der ganze hafen dazu...was ich sagen will, du könntest auch das nachbarhaus nehmen und bist immer noch im offenen bereich ...ich bin da nur weggezogen, wegen dem wetter, keine sonnengarantie:)
 
Mich nervt die Tatsache das dort wo ich am Liebsten mit meinen Sims hinziehn würde, nämlich in Brindleton Bay auf diesem Bootshaus Grundstück nur ein 20x20 Grundstück ist.:polter:
Was hat EA nur geritten? :rolleyes:
Dort ist es echt Perfekt, nur zu klein für Familiengründung.:naja:

Ich hab da eine Familie mit zwei Hunden wohnen. Gut, das Grundstück ist zu klein für einen Garten, aber durch diesen Strand im Hintergrund stört mich das nicht so sehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
:polter: Frühjahr und Ostern und jetzt ist neben Väterchen Frost auch noch der Blumenhase 'Bestfriend' der Familie:Oo: Meine Güte, die sollen Weihnachten und Ostern auftauchen und dann sich im restlichen Jahr am Nordpol oder sonstwo aufhalten:mad:
 
  • Danke
Reaktionen: Kit
Dieses Dumme Spiel muss von Dummen Entwicklern programmiert worden sein. Der Sim reagiert auf nichts, steht Stunden lang irgendwo herum bis er die nächste Aktion durchführt oder sie auch gar nicht durchführt und einfach Dumm herumsteht. Der Herd fängt Feuer und statt das er in die Dusche steigt steht er nur herum vor dem Herd und fuchtelt rum. Ich setze den Sim zurück, danach kann ich nicht Feuer löschen verwenden, weil das Spiel sich weigert Aktionen während eines Brands zu erlauben. Sim löschen geht auch nicht, selbe Dumme Regel der Dummen Entwicklern.
Auf einmal klappt "Hierhin gehen" also kann er auch sich löschen gehen, aber plötzlich zappelt er wieder weil er brennt und geht nicht Duschen und stirbt.

Wenn diese Entwickler unfähig sind während ihrer Arbeitszeit ihr Spiel zu spielen, um zu wissen was sie da programmieren können zu Hause Überstunden machen um das Spiel zu spielen, um zu wissen welche Unwissenheit sie im Spiel preisgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute nach einer monatigen Pause mal wieder gespielt und es hat mir echt richtig Freude bereitet. Was mich aber echt nervt, dass trotz gebildeter Gruppe, die Sims nicht am gleichen Tisch sitzen können im Cafe. Sie setzen sich alle alleine oder noch schlimmer zu Fremden an den Tisch! Ich meine, für was gibt es denn diese Gruppenfunktion? Dann unterhalten sie sich über fünf Tische mit Körperverrenkungen, das ist doch echt blöd. Kann man das nicht wenigstens so programmieren, dass je höher das Beziehungslevel ist desto eher suchen die Sims die Nähe zu einander also sprich dass sie dann eher zusammen sitzen? Das ist echt schade...
 
Dieses Dumme Spiel muss von Dummen Entwicklern programmiert worden sein. Der Sim reagiert auf nichts, steht Stunden lang irgendwo herum bis er die nächste Aktion durchführt oder sie auch gar nicht durchführt und einfach Dumm herumsteht. Der Herd fängt Feuer und statt das er in die Dusche steigt steht er nur herum vor dem Herd und fuchtelt rum. Ich setze den Sim zurück, danach kann ich nicht Feuer löschen verwenden, weil das Spiel sich weigert Aktionen während eines Brands zu erlauben. Sim löschen geht auch nicht, selbe Dumme Regel der Dummen Entwicklern.
Auf einmal klappt "Hierhin gehen" also kann er auch sich löschen gehen, aber plötzlich zappelt er wieder weil er brennt und geht nicht Duschen und stirbt.

Wenn diese Entwickler unfähig sind während ihrer Arbeitszeit ihr Spiel zu spielen, um zu wissen was sie da programmieren können zu Hause Überstunden machen um das Spiel zu spielen, um zu wissen welche Unwissenheit sie im Spiel preisgeben.
Hallo,
mir ist das gleiche passiert, erst ist mein Sim raus gerannt als es brannte und ich konnte zwar auf löschen drücken, es ist aber nichts passiert. Dann läuft er wieder rein und fängt Feuer und verbrennt. Da habe ich mir die Feuerwehr aus den Vorgänger Spielen zurück gewünscht. Das hat doch einen Sinn ergeben, man konnte den Notruf wählen und die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Manchmal finde ich das Spiel schon ein wenig lieblos gestaltet und nur gewinnorientiert.
 
Also ins Kino kannst mit den Sims eigentlich auch nicht gehen. Klickt man auf "Zusammen sitzen" setzen sie sich natürlich nicht nebeneinander sondern einer vorne, einer hinten und zwei in der mittleren Reihe (das Kino ist nicht zu groß gebaut.) Wenn ich dann auf "Film ansehen mit ..." klicke, hat ein Sim den Saal schon wieder verlassen, einer setzt sich um (warum auch immer )und einer steht wieder auf und bleibt vor der Leihenwand stehen! Also da sehe ich dringend handlungsbedarf von seitens EA, denn wir haben ja für das Accessoire Pack Heimkino bezahlt und dann sollte es auch funktionieren (egal ob Heimkino oder Kino). Und zudem habe ich wieder diesen Bug im Spiel bei dem Eisfläche, und zwei verschiedene Rollschuhflächen überlappen aufgebaut wurden.. :nonono:
 
Dieser blöde Babysitter war vielleicht viermal da ohne groß mit jemandem außer Leonie zu reden, aber er ruft ständig bei den Eltern an und möchte abhängen.
 
Hallo zusammen,
ich spiele den 4. Teil der Simsreihe erst ein paar Wochen und was mir jetzt die letzten Tage aufgefallen ist, alle Nachbarschaften sterben so langsam aus. Von den Originalfamilien sind inzwischen alle tot. Es kommen kaum neue Sims nach, bzw. wohnen die dann nirgendwo und auch wenn ich Familien irgendwo einsetze, werden diese einfach nur älter und sterben dann aus. Das find ich mega schade.
Ist das bei euch auch so oder hat mein Spiel einen Fehler?
Viele Grüße
 
Das ist kein Fehler sondern so gewollt. Die Sims, die du nicht steuerst, machen nichts außer altern (wenn du die Alterung angestellt hast). Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Du gehst in der Nachbarschaftsansicht oben rechts auf das Symbol mit dem Stift und bekommst dort alle Familien angezeigt. Diesen Familien kannst du dann im CAS Kinder oder z.B. auch Ehepartner usw. hinzufügen.

2. Wenn du möchtest, dass die Sims mehr Eigenleben haben und sich ohne dein Zutun vermehren, musst du das MC Command Center installieren. Das ist eine Mod mit relativ vielen Funktionen, die man sich etwas genauer durchlesen sollte aber damit würden deine Sims sich halt selbständiger entwickeln.
Ist Geschmackssache, ob man das mag oder nicht. Und du musst halt auch gucken, wie du das ganze einstellst denn ohne Feintuning bekommen die Sims dann z.b. häufiger Nachwuchs mit jemand anderem als ihrem eigentlichen Partner oder ziehen in etwas merkwürdigen Konstellationen zusammen.

Wenn du möchtest, dass neue Sims sich in der Nachbarschaft ansiedeln, solltest du auch in den Einstellungen das Häkchen bei "leere Häuser füllen" setzen.
 
Hallo zusammen,
ich spiele den 4. Teil der Simsreihe erst ein paar Wochen und was mir jetzt die letzten Tage aufgefallen ist, alle Nachbarschaften sterben so langsam aus. Von den Originalfamilien sind inzwischen alle tot. Es kommen kaum neue Sims nach, bzw. wohnen die dann nirgendwo und auch wenn ich Familien irgendwo einsetze, werden diese einfach nur älter und sterben dann aus. Das find ich mega schade.
Ist das bei euch auch so oder hat mein Spiel einen Fehler?
Viele Grüße
das spiel hat keinen fortgang der geschichte, es werden zwar - ich glaub einmal wöchentlich neue generiert und andere gelöscht aber willst du eine florierende nachbarschaft haben, musst du entweder reihum alle familien die sich weiterentwickeln sollen spielen oder du machst den fortlauf - so wie ich - im CAS, sprich du verheiratetst sims deiner wahl, machst ihnen kks...altern tun sie ja dann von selbst, schaust, wenn der nachwuchs erw.ist, dass du sie wieder verheiratest, kks machst usw.usw. dafür gibt es aber auch einen mod, wie oben geschrieben, nur dann kannst du nicht selbst bestimmen wer mit wem...:)
die neu generierten wohnen nirgends, wie du schon sagtest, du kannst das aber ändern und sie in häuser setzen und wie beschrieben dafür sorgen dass auch sie sich vermehren...:D
 
Ich habe zwar den MCCC, nutze den aber weniger für das Automatisieren von Heirat, Kindern und Co, eher für Anderes und mache eben auch viel von Hand. Gerade die Originalfamilien versuche ich immer auch mit meinem Spiel zu verknüpfen, als beste Freunde, Affären, Lebenspartner, WG-Mitbewohner.

Durch den MCCC kann ich auch recht frei z.B. auf einem Gemeinschaftsgrundstück Beziehungen von NPCs ändern, Schwangerschaften hervorrufen und so was, sodass ich immer genug Kleinzeugs (Babys, Kleinkinder) und potentielle Freunde (Kinder, Teens) für meinen Nachwuchs habe :-D

Das Spiel selber macht das halt nicht. Ohne den MCCC hab ich das früher auch alles manuell gemacht. Mir Partner ausgesucht usw. und die dann über CAS verheiratet, Kinder generiert usw. Was ohne den MCCC gerne mal passiert, ist dass die Sims sich vergessen und man plötzlich Freunde nicht mehr einladen kann oder das Freunde, die nirgends wohnen gar ganz verschwinden...weshalb ich ohne den MCCC niemalsnienichtmehr spielen wollen würde XD
 
ja aber bene, wenn jemand gerade erst dieses spiel kennen lernt - so hab ich das bei hope verstanden - ist es doch erstmal wichtig das spiel grundlegend zu verstehen... ob man mods dazu nimmt kann man ja später entscheiden, damit fängt man aber nicht an...so sehe ich das...ich jedenfalls wäre damit überfordert gewesen:)
 
ja aber bene, wenn jemand gerade erst dieses spiel kennen lernt - so hab ich das bei hope verstanden - ist es doch erstmal wichtig das spiel grundlegend zu verstehen... ob man mods dazu nimmt kann man ja später entscheiden, damit fängt man aber nicht an...so sehe ich das...ich jedenfalls wäre damit überfordert gewesen:)

Das stimmt.

Wie gesagt am Anfang hab ich das auch alles manuell gemacht. Und Dank der Galerie kann man ja auch schön nicht eigene Sims "untermischen". Oder man mischt die Originalfamilien. Wenn man gerne im CAS unterwegs ist, macht das ja auch Spaß.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten