Was gefällt euch?

Mir gefallen einige der Animationen auch sehr. Zum Teil nur winzige Blicke, Bewegungen oder Gesichtsausdrucke der Sims.
Was ich auch gerne mache, statt der Sims mal nur die Umgebung beobachten, Straßen- Luft- und Schienenverkehr. Zum Teil sehr nette Details.
 
Ich freue mich, dass es tatsächlich möglich ist, mit seinem Sim im Lotto zu gewinnen. Da steht man beim Kerzenherstellen und dann...

Fertigungsplatz.jpg

Lottogewinner.jpg

Und natürlich hat man gleich "Freunde"

Freunde bei Geldgewinn.jpg

Und er hat wohl gerade einen Lauf..

Sieg bei Zähigkeitsspielen.jpg

Das hatte ich auch noch nie. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar keine Bilder, aber heute ist meiner Simin was passiert
was mir gut gefallen hat.
Der Freund meiner Simin machte auf einmal Probleme,
der Romantik Balken war von jetzt auf gleich nicht mehr rosa, und ich
dachte schon genervt na großartig, wenn das jetzt so schnell geht
dann brauchste ne Mod.
Aber es wurde richtig lustig, ich hab die beiden in Therapie geschickt,
und später hatten sie ein Date, und ich dachte ok das wäre gerettet.
ingame am nächsten Tag kam er uneingeladen zu ihrer Familien Feier und machte ihr
einen Antrag, den ich ablehnte da ich Sie noch nicht verheiraten will.
Ich lies die 2 nach draussen gehn damit Sie mit ihm Schluss macht.
Danach hatte sie ein Moodlet „Toxische Beziehung beendet“ oder so ähnlich.
Hat mir gut gefallen das EA auch sowas einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, durch den Patch kann man jetzt mit Bone Hilda zu einer Verabredung gehen. =) Das freut mich sehr. Vor dem Patch ging das noch nicht.
 
Mir gefällt es, wenn ich nach einem großen Patch mit updaten durch bin und dann der Moment kommt, wo ich im Spiel bin und mich freue, weil ich sehe, jetzt läuft wieder alles rund.

Ich finde, inzwischen kann man echt ein richtig schönes Schwimmbad machen, auch wenn Poolrutschen, ein normales Schwimmbrett und Spiele für den Pool leider immer noch fehlen.

27.10.24_16-06-28.jpg

Meine arme Brylee hat dann ein frecher Teenagerstreich erwischt.

27.10.24_16-13-48.jpg


Ups, da hat einer den Krabbler im Stühlchen vergessen...

27.10.24_16-17-47.jpg

Stephano findet seine Brylee trotz des Malheurs noch attraktiv - sollte er auch besser, die beiden haben immerhin vier Kinder, obwohl meine Sims normalerweise nur zwei bekommen dürfen.

27.10.24_16-20-17.jpg

Die sind aber auch alle niedlich. Ich liebe besonders diesen süßen Fratz.

27.10.24_16-23-56.jpg

Den ältesten Sohn der beiden mag ich auch total.

27.10.24_16-42-35.jpg

Ich habe das Gefühl, dass diese junge Dame nicht mehr lange mit ihrem NPC-Freund Jeb zusammen sein wird...

27.10.24_16-44-09.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen Sims 4 Detail.mp4

Ich liebe diese kleinen Details im Spiel! 😍👌
Das hätte auch gut reingepasst ins "Was habt ihr erst jetzt entdeckt"-Thema, aber das hat mir so gut gefallen, dass ich es hier posten wollte! Richtig, richtig gut! :up:
 
Ich liebe total das Ranch Leben und das Landhaus Leben (also Bauernhof, Gärtnern, Pferde usw.) . Die Familien spiele ich am liebsten. Das wurde wirklich toll umgesetzt. Es macht soviel Spaß, die Pferde zu trainieren, den Garten zu pflegen, sich mit den Nachbarn anzufreunden, Botengänge auszuführen, Turniere mit den Pferden zumachen usw. (Witzigerweise hab ich im Reallife keinerlei Interesse an Pferden oder Bauernhof Tiere weil ich da sehr ängstlich bin und zimperlich, ich schaue mir all diese Tiere lieber von der Ferne an 🤣)

Säuglinge und Kleinkinder wurden auch so toll umgesetzt (die Routing Probleme von Säuglingen mal außen vor gelassen). Ich liebe einfach Großfamilien (und besonders die Kleinen) bei den Sims und muss mich echt immer zusammenreißen, das meine Familien nicht 4 Kinder oder mehr bekommen. Meistens schreib ich vorab einen Plan, wer wie viel Kinder bekommt und freue mich dann riesig, wenn es Mehrlinge werden weil ich dann ein Kind mehr habe 🤣

Apropos Planen: Für Organisationsfreaks wie mich sind die Sims eine tolle Bereicherung. Ich liebe es, Listen zu schreiben, ich hab eine Registermappe nur für die Sims (sagt mir nicht ich bin die Einzige die manches so genau aufschreibt 🤣)

Es gibt einfach kein Spiel, das mir soviel Langzeitspaß macht. Für Zwischendurch Spiele ist meine Switch Goldwert, aber wenn ich meine Sims Phase habe, dann bleibt die Switch monatelang unberührt.
 
Ich liebe total das Ranch Leben und das Landhaus Leben (also Bauernhof, Gärtnern, Pferde usw.)
Dito! Ich bin auch ein Fan der Pferde. Meine Lieblingsfamilie lebt natürlich in Chestnut Ridge und hat 3 Pferde. Ich mag aber auch alles drum wie das Nektar herstellen und Gemüse anbauen, Lamas und Kühe oder Hühner halten. Das ist mir näher als das Spielen z.B. in San Myshuno. Vermutlich weil ich auch im echten Leben kein Großstadtmensch bin.

Ich liebe es, Listen zu schreiben, ich hab eine Registermappe nur für die Sims (sagt mir nicht ich bin die Einzige die manches so genau aufschreibt 🤣)
Nein, da bist du definitiv nicht die Einzige. Ich habe auch Listen, ein Sims-Tagebuch mit Notizen zu meinen Hauptfamilien, externe Stammbäume, die ich pflege, dazu Ordner auf dem PC zu jeder Familie, wo ich die ganzen Fotos drin sammele usw.. Ich liebe das! Kann dich da also absolut verstehen.
 
Ich spiele so gerne in den Mietshäusern. Gerade spiele ich die Tiny Town 2 Challenge (etwas angepasst) in einem Mietshaus und es hat sich so eine schöne Gemeinschaft unter den Nachbarn entwickelt. Ich liebe das zu beobachten, was die anderen so treiben und sich verhalten.
Z.B. ist vor allem morgens immer jemand im Pool (er hat Angst vor Wasser, arbeitet aber dran 😄 )
11-01-24_4-56-43 AM.jpg

Seit die Zwerge laufen können, gehen sie auch selbstständig zu den Nachbarn und interagieren.
11-01-24_5-09-11 AM.jpg

Jade hat sich jemanden gesucht, der mit ihr baden geht. Ich wusste bisher gar nicht, dass das geht :Love:
11-01-24_4-48-52 AM.jpg
 
Apropos Planen: Für Organisationsfreaks wie mich sind die Sims eine tolle Bereicherung. Ich liebe es, Listen zu schreiben, ich hab eine Registermappe nur für die Sims
Das ist doch einer der Hauptgründe, ausgerechnet Sims zu spielen! 😂 All die Listen und Bücher und Tabellen.
Ich habe erst letztes, vorletztes Jahr endlich meine Stapel an Sims 2 Listen weggeworfen. Konnte mich vorher nicht davon trennen.

Was ich ja auch an dem Spiel liebe, dass man sich so mit Vornamen auseinandersetzen kann! Hach, ich habe schon als Jugendliche Hefte mit Lieblingsvornamen geführt. (Und zu dem Zeitpunkt hat noch niemand an Die Sims gedacht.) 😅
Ich hatte zwischenzeitlich 8 Bücher über Vornamen. 🤣
Ich liebe Vornamen!
 
Apropos Planen: Für Organisationsfreaks wie mich sind die Sims eine tolle Bereicherung. Ich liebe es, Listen zu schreiben, ich hab eine Registermappe nur für die Sims (sagt mir nicht ich bin die Einzige die manches so genau aufschreibt
Ich hab zwei volle Leitz Ordner für Sims 2 - da sind sogar alle Karten meiner selbsterstellten Nachbarschaften drin

Für Sims 4 habe ich 4 kleine DIN A5 notebooks 🙈
 
Kennt ihr das, wenn ihr bei einer zufälligen Tätigkeit irgendwann am Tag plötzlich ein Gedanke durch euren Kopf schießt und ihrs fast nicht abwarten könnt, das Spiel zu starten um es umzusetzen?
Ich sitze seit Stunden an einem neuen Haus fürs die Goths 😄 Es stehen gerade mal die Außenmauern und ein Teil des Grundrisses. Und ich kann einfach nicht aufhören🫣🖤 Das neue Pack ist wie geschaffen für diese Familie
 
Apropos Planen: Für Organisationsfreaks wie mich sind die Sims eine tolle Bereicherung. Ich liebe es, Listen zu schreiben, ich hab eine Registermappe nur für die Sims (sagt mir nicht ich bin die Einzige die manches so genau aufschreibt 🤣)
Ich hab ein kleines Ringbuch das ist so ca. Din a 6 glaub ich, das ist schon fast voll. Cheats die ich öfter brauche. Der Pfad zum Plumbobausschalten. Diverse Listen mit Bewohnern meiner Nachbarschaften. Die ganzen Kids mit Geburtsdatum aus meiner 100-Babychallenge und und und. Daneben noch meine ganzen Excel-Listen.
In Sims 2 hatte ich auch einen ganzen Ordner voll mit diversen ausgedruckten Tutorials und jede Menge anderes Zeug. Also nein, du bist nicht alleine damit. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Was ich ja auch an dem Spiel liebe, dass man sich so mit Vornamen auseinandersetzen kann! Hach, ich habe schon als Jugendliche Hefte mit Lieblingsvornamen geführt. (Und zu dem Zeitpunkt hat noch niemand an Die Sims gedacht.) 😅
Ich hab mich noch nie mit Vornamen auseinandergesetzt. Ok, klar als Jugendliche überlegt man schon wie die Kinder heißen sollen, die man vielleicht mal bekommt oder so. Da hatte ich dann so ein paar Namen im Kopf und dann fing ich an mit Sims zu spielen. Beim dritten Simskind sind mir schon die Namen ausgegangen. Aber ich hatte ja noch zwei Vornamenbücher die ich geschenkt gekriegt hatte, als ich mit meiner Tochter schwanger war. Die konnte ich prima nutzen. Eins ist schon auseinandergefallen. :lol:
Jetzt nutze ich nur noch die Generatoren im Internet für die Vornamensuche oder nehme den Würfel im Spiel.
 
  • Danke
Reaktionen: Kutti
Es ist immer wieder toll, zu spüren, wie glücklich das Spiel einen machen kann! 🥰 Jetzt hab ich ja monatelang eine Geschichte geplant, dafür gebaut und gespielt - und heute morgen hab ich sie fertig gespielt!! 😍 Das war ein richtiges Projekt mit Höhen und Tiefen z.B. war ja mittendrin mein PC kaputtgegangen und ich musste einen neuen kaufen, was zur Folge hatte, dass ich das Spiel neu installieren und somit den Patch mit den buggy-Augen laden und mich damit rumschlagen musste...dann kam das Grim-Event, das mich auch nochmal für ne Weile aus der Bahn geworfen hat.

Und jetzt...ist es vollbracht! 😅 Das ist immer so ein wundervolles Gefühl, wenn man eine lange Geschichte fertig gespielt hat. Heute hab ich dann den Tag bis in den späten Nachmittag hinein damit verbracht, Screenshots zu sortieren und schon mal eine grobe Auswahl fürs Schreiben zu treffen. Diesmal waren es insgesamt 5132 Bilder 😬🤣 Bin immer wieder erstaunt, was da so zusammenkommt. Wie wird das erst, wenn eins meiner Simskinder mal heiratet? 😅 Für die Hochzeit und evtl. irgendwann folgende Babyfotos werde ich mir wohl ne zweite Speicherkarte zulegen müssen, damit die Bilder alle genug Platz haben. 😆 Hab grad mal nachgeschaut...alle Fotos, die ich bisher von meinen Familien geschossen habe seit 2017 wiegen stolze 150 GB! 🙈😅 An dieser Stelle würde mich ja mal interessieren, wie viele Bilder ihr bisher so von euren Lieblingen geschossen habt (insbesondere die Schreiberlinge unter uns).
Und habt ihr das manchmal auch, dass ihr beim nachträglichen Sortieren der Bilder nicht mehr wisst, welchen Dialog ihr euch beim Spielen überlegt habt, den die Sims wohl in diesem Moment geführt haben bzw. worüber sie wohl z.B. grade so gelacht haben? 😄 Heute stand ich so manches Mal voll auf dem Schlauch. Vielleicht fällts mir ja wieder ein, wenn ich jeweils an der Stelle dran und so mittendrin bin. Immerhin ist ja der Anfang der Geschichte bereits über 2 Monate her. 😋

Vorhin hab ich dann schonmal angefangen mit Schreiben....und hab Tränen in den Augen gehabt, als ich die ersten Worte getippt habe! Ich habs echt vermisst, zu schreiben und nochmal auf diese Weise in meine Simswelt einzutauchen. 🥲 Jetzt freu ich mich riesig aufs Schreiben in den nächsten Wochen!! 💓
 
Ich komm mit all meinen Sims 4 Bildern im Rohformat auf um die 20GB glaub ich. Das schließt alle meine Bilder seit 2014 ein, sowie sämtliche Storys und Projekte. Ich mach im normalen Spielverlauf aber auch gar nicht so oft Screenshots. Die meisten Bilder sind eher wegen meiner Geschichten entstanden, die ich hier auch teile.

Und habt ihr das manchmal auch, dass ihr beim nachträglichen Sortieren der Bilder nicht mehr wisst, welchen Dialog ihr euch beim Spielen überlegt habt, den die Sims wohl in diesem Moment geführt haben bzw. worüber sie wohl z.B. grade so gelacht haben? 😄
Nein. Aber das liegt daran, dass ich grundsätzlich parallel zum Spielen schreibe, gerade weil ich Angst hab, sonst zu vergessen, was ich mir dabei gedacht hab. Das hat den lustigen Nebeneffekt, dass meine Kommentare eine echte Momentaufnahme sind und ich zum Zeitpunkt des Schreibens selbst noch nicht weiß, was als nächstes passiert. Die einzige Ausnahme hiervon ist meine Fotostory, die vertexte ich zu 99% bevor ich die Bilder mache. Da hab ich meist grob im Kopf, was ich mir bei den Bildern so vorstelle, schau in aller Regel aber einfach was meine Sims so für Gesichtsausdrücke machen und wenn irgendwas halbwegs passt, halte ich drauf. Das ist oft gar nicht mal das, was ich mir ursprünglich vorgestellt hab und verändert die Wirkung einer Szene im Nachhinein oft auch nochmal, aber das macht es für mich umso spannender.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
An dieser Stelle würde mich ja mal interessieren, wie viele Bilder ihr bisher so von euren Lieblingen geschossen habt (insbesondere die Schreiberlinge unter uns).
McCoy-Chronik: 9.853
Neu in der Stadt?: 10.044

Damit ist das "kleine Prequel, um die Vorgeschichte mal eben schnell etwas besser zu erzählen" bereits größer als das Mutterprojekt. Sind jedenfalls etliche Lese-Stunden. GB kann ich das nur mit den Plumbob-Challenge-Bildern zusammenrechnen, da mein Bilder-Backup nach Datum sortiert ist, nicht nach Projekt. das sind inzwischen gute 80 GB.

Und habt ihr das manchmal auch, dass ihr beim nachträglichen Sortieren der Bilder nicht mehr wisst, welchen Dialog ihr euch beim Spielen überlegt habt, den die Sims wohl in diesem Moment geführt haben
Ich spiele und schreibe gleichzeitig, auch wenn die Rohfassung noch voller Fehler ist (Rechtschreibung, Grammatik, Inhalt). Als ich mal einen Datenverlust hatte und den Dialog nachbauen musste, war das jedoch Horror. Was weiß ich, was ich mir vor einer Stunde überlegt habe? :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
@lost.in.the.sixties und @Feuerphönix
Interessant, Ihr scheint das ja genau gegensätzlich zu machen - während Lost erst tausende von Fotos schießt und dann dazu nach Abschluss die Geschichte schreibt, macht Feuerphönix es so, dass sie sich erst eine Geschichte ausdenkt und dann dazu die passenden Fotos macht. Hab ich das korrekt verstanden?

Ich habe ja früher (viel früher - zu Sims 2 Zeiten) schon Stories geschrieben. Da habe ich das wie Feuerphönix gemacht, dass ich erst eine Geschichte im Kopf hatte und diese dann eben bildlich in Sims dargestellt habe. Im Grunde blieb da aber dann zumindest in der Zeit des Fotos schießens das freie Spielen arg auf der Strecke, weil ich ständig damit beschäftigt war passende Fotos zu bekommen.

Heute mache ich das auch eher so, dass die Geschichte sich selbst entwickelt aus den Bildern. Weil ich eher wenig steuer und viel meine Sims alleine machen lasse. Ich spiele also, schieße Fotos, und dann später schreibe ich erst eine Geschichte drumrum.

Und habt ihr das manchmal auch, dass ihr beim nachträglichen Sortieren der Bilder nicht mehr wisst, welchen Dialog ihr euch beim Spielen überlegt habt, den die Sims wohl in diesem Moment geführt haben bzw. worüber sie wohl z.B. grade so gelacht haben? 😄 Heute stand ich so manches Mal voll auf dem Schlauch.
Ja, kenne ich. Ich hab das auch ganz oft mit Namen von Sims, die keine aktiven Sims sind (wie NPC´s). Die muss ich mir sofort als Namen in den Foto-Namen schreiben, weil ich sonst später erst wieder im Spiel nachsehen muss. Das kostet Zeit und nervt. Ich muss mir glaube ich angewöhnen es eher wie @seebee zukünftig zu machen. Dass ich mitschreibe (und wenn es erstmal nur Kurznotizen sind) während dem Fotos machen. Vielleicht macht es das einfacher. Ich finde sonst das Fotos sortieren/auswählen und passenden Text dazu schreiben manchmal wirklich schwer und anstrengend. Weil manches dann schon so lange wieder her ist. Nicht optimal. :nonono:

Bei Sims 4 habe ich bisher nur knapp 6GB an Fotos. Bei Sims 2 war das sehr viel mehr, weil ich da mehr geschrieben habe. Bei Sims 4 fange ich gerade erst wieder richtig an mit meiner neuen Challenge, dass ich das hier poste. Nur für mich mache ich sonst immer nur Porträtfotos der einzelnen Altersstufen für den Stammbaum.
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Wie jetzt? Fotos sortieren oder gar auswählen? Ich nehme einfach alle. =)
(Abgesehen vom der Plumbob-Challenge. Da stauche ich radikal zusammen.)
:lol::lol::lol:

Ich neige dazu öfter mal gleiche Fotos aus verschiedenen Winkeln zu machen. Dann muss ich schon auswählen, je nachdem was dann beim Ansehen für mich am besten wirkt. Und ich mache ja keine Collagen (ich persönlich finde man verliert da soviel Details). Insofern bin ich pro Fortsetzung auf 50 Bilder beschränkt. Habe jetzt schon wieder fast 200 für die kommende geschossen. Also ja, ich komme um auswählen und sortieren nicht rum. :naja:
 
  • Danke
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Im Grunde blieb da aber dann zumindest in der Zeit des Fotos schießens das freie Spielen arg auf der Strecke, weil ich ständig damit beschäftigt war passende Fotos zu bekommen.
Wenn ich Fotos für die Fotostory mach, spiel ich meist auch tatsächlich nicht frei. Dabei schalte ich sogar die Selbstsändigkeit aus, was ich sonst nie machen würde.

Weil ich eher wenig steuer und viel meine Sims alleine machen lasse.
Normalerweise halte ich es nämlich auch eher so. Aus Ausgleich für meine Fotostory hab ich sogar einen Haushalt, den ich überhaupt nicht steuere. Da beobachte ich nur, mach Bilder und kommentiere welchen Blödsinn die Sims von alleine wieder machen. :lol:

Ich spiele also, schieße Fotos, und dann später schreibe ich erst eine Geschichte drumrum.
Abgesehen von dem Teil mit den Fotos ist das bei mir ähnlich. Ihren Ursprung hat meine Fotostory durchaus im freien Spiel und sie wird auch davon beeinflusst, aber aus dramaturgischen Gründen und weil ich mittlerweile (zu) viele miteinander verwobene Handlungsstränge hab, die am Ende irgendwann alle halbwegs sinnvoll wieder zusammenfinden sollen, kann ich gar nicht anders, als das vorher zu planen. Also....ich könnte schon, aber ich fürchte, die Geschichte würde darunter leiden. Ist aber wirklich nur dieses eine Projekt, bei dem ich so arbeite. Meine anderen Geschichten entstehen zu 90% ganz normal während des Spielens. Deshalb wechsel ich da auch schön ab. Ich spiel frei und schreib meine spontanen Geschichten, während ich im Hintergrund für die Fotostory schreibe. Wenn da ein Kapitel fertig ist, such ich mir die passende Gelegenheit das freie Spiel mal für ein, zwei Simtage auf Eis zu legen und mach Bilder, veröffentliche das Kapitel und dann geht das Spielchen wieder von vorne los.
 
Das mit dem komplett freien Spielen ist bei mir so eine Sache. Im Grunde habe ich mich ja genau deswegen in die Plumbob-Challenge gestürzt, weil ich endlich mal wieder komplett frei spielen wollte ... mit dem Ergebnis, dass auch diese Sims plötzlich anfingen mir ihre Geschichte zu erzählen. Klar muss ich die zumindest ein wenig aufschreiben. Wäre ja sonst schade drum. Schätze, ich bin einfach ein hoffnungsloser Märchenonkel (bzw -tante). Ich kann nicht anders. Das Chaos und die Absurdität der Sims machen dabei einen extra Reiz aus. Ich liebe es einfach mit Chaos zu arbeiten und zu versuchen darin Muster zu erkennen.

(ich persönlich finde man verliert da soviel Details).
Ich finde sie wiederum sehr spannend in der Anwendung. Zum einen zwingen sie mich zu einer Beschränkung (Bildausschnitte eben), zum anderen können sie eine Art Erzählfluss reinbringen. Nachteil: Es dauert!
Der Gedanke das mit 200 Bildern zu machen bringt dann tatsächlich auch mein Auge zum zucken.
 
  • Witzig!
Reaktionen: koala
Das mit dem komplett freien Spielen ist bei mir so eine Sache. Im Grunde habe ich mich ja genau deswegen in die Plumbob-Challenge gestürzt, weil ich endlich mal wieder komplett frei spielen wollte ... mit dem Ergebnis, dass auch diese Sims plötzlich anfingen mir ihre Geschichte zu erzählen. Klar muss ich die zumindest ein wenig aufschreiben. Wäre ja sonst schade drum. Schätze, ich bin einfach ein hoffnungsloser Märchenonkel (bzw -tante). Ich kann nicht anders. Das Chaos und die Absurdität der Sims machen dabei einen extra Reiz aus. Ich liebe es einfach mit Chaos zu arbeiten und zu versuchen darin Muster zu erkennen.
So ähnlich geht es mir zwar auch, aber ich schreib lang nicht alle meine Geschichten auf. Vieles spiel ich auch nur für mich und erwähne es höchstens mal oder erzähl es grob nach, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum ich normalerweise nicht so viele Bilder mach, wenn ich nicht von Anfang an vor hab, die zu teilen. Da bin ich oft so ins Spiel vertieft, dass ich daran gar nicht denke, außer, es passiert irgendwas besonders Absurdes oder Lustiges.
 
Wenn ich versuche frei zu spielen, fangen sich meine immer Plot ein. :lol:

Ich spiele im allgemeinen etwas vor, was mir die Idee für die Stories gibt (vor allem die Details) und dann schreibe ich die Geschichte und knipps die Story bilder hinterher.
 
mit dem Ergebnis, dass auch diese Sims plötzlich anfingen mir ihre Geschichte zu erzählen.
Also ich gestehe: ich bin da vermutlich deutlich phantasieloser. Während dem Spielen passiert es äußerst selten, dass ich das Gefühl habe eine fortlaufende, stimmige Geschichte zu sehen. Trotz viel autonomen "laufen lassen". Ja, meine Sims zeigen mir ihre Eigenarten und Charaktere. Sie zeigen mir wen sie mögen und wen nicht. Das finde ich auch klasse. Aber dass ich denke "oh, ich bekomme hier die Lebensstory meines Sim erzählt" (also von alleine ohne mein Zutun) = nein. Die Geschichte muss ich mir dann später schon ausdenken, wenn ich eine haben will. Für mich funktioniert das immer besser, wenn ich dann in Ruhe meine Fotos sichte und schaue aus welcher Kombination der Fotos sich dann plötzlich eine Geschichte "schält". Während dem Spielen klappt das bei mir nicht. Aber vielleicht bin ich auch nur zu langsam und sehe ich es einfach auch nicht schnell genug im dynamischen Spiel und brauche das statische Foto dafür. :lol: Wer weiß.

Ich finde sie wiederum sehr spannend in der Anwendung. Zum einen zwingen sie mich zu einer Beschränkung (Bildausschnitte eben), zum anderen können sie eine Art Erzählfluss reinbringen. Nachteil: Es dauert!
Der Gedanke das mit 200 Bildern zu machen bringt dann tatsächlich auch mein Auge zum zucken.
Das mit dem "spannend" beim Erstellen kann ich nachvollziehen. Ich persönlich habe irgendwie oft ein Problem beim Betrachten von Collagen. Je nachdem wieviele Fotos da zusammengemixt wurden in eine Collage. Aber das ist mein ganz persönliches Problem, dass die mich oft regelrecht dann erschlagen. Mein Auge irrt dann darin umher, dann passt der Text vor oder nach dem Bild (gefühlt) nicht richtig bzw. es sind Fotos mit reingemixt, die der Text dann nicht wiedergibt bzw. ignoriert. Es werden im Text manchmal mehrere Namen erwähnt und in den Collagen zig Sims gezeigt, wo ich dann erstmal überlege "Ok., wer davon ist jetzt welcher Sim?" Das habe ich ganz oft, wenn ich in die Plumbob-Challenge mal reinlese - wenn man da nicht alles auf dem Schirm hat namentlich ist man vollkommen lost als Außenstehender. Aber das ist natürlich ein eher unpassendes Beispiel, da das ja eine Challenge ist und keine Fotostory. Ich weiß. Wie gesagt liegt das bei Collagen eher an mir, dass die mich oft überfordern. Deswegen nutze ich die wenig. Wenn ich die nutze (wie gesagt ganz selten) mixe ich da mal 3 oder 4 Fotos zusammen. Mehr nicht.
Arbeit machen meine Einzelfotos aber irgendwie auch. Die sind ja alle ausnahmslos nachbearbeitet. Zugeschnitten und von Belichtung und Schärfe oft optimiert. Da sitze ich dann auch an jedem einzelnen Foto eine Weile. Mein hoffnungsloser Perfektionismus-Drang leider (auch wenn sie ganz sicher am Ende immer noch weit weg sind von "perfekt").

Das ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum ich normalerweise nicht so viele Bilder mach, wenn ich nicht von Anfang an vor hab, die zu teilen.
Ich mache wie gesagt nie Fotos (abgesehen von den Porträts) nur für mich, sofern ich keine Challenge teilen will oder eine Story hier einstellen möchte. Eben weil sich mir an sich nie eine zusammenhängende Story im Spiel zeigt, die man mit einem Film oder Buch vergleichen könnte. Ich sag ja, vermutlich habe ich tatsächlich deutlich zu wenig Phantasie. :cool:🤷‍♀️ Ich erlebe natürlich witzige Momente mit den Sims und wie ich oben schrieb haben meine Sims auch alle tolle, verschiedene Charaktere. Aber die Sache mit der richtigen Story im laufenden Spielfluss geht mir leider vollkommen ab. Leider!
 
@Simsane11 Vielleicht kommt das auch ein bisschen darauf an, ab wann man etwas eine Geschichte nennen will. Ich schau gern, was meine Sims tun, wie sie drauf sind und dann läuft bei mir im Hintergrund schon automatisch eine Story ab und ich lenke die Sims entsprechend ein bisschen. Ich interpretiere aber nicht in jede Kleinigkeit, die sie tun, irgendwas rein. Nur, wenn diese Kleinigkeiten in mir eine Idee auslösen. Eine Geschichte in Sims muss nicht immer eine vorgegebene Spannungskurve haben wie bei einem Buch oder Film oder nahtlos zusammenhängend sein. Geschichten können sich auch aus einzelnen Szenen und Momenten im Leben eines Sims zusammenfügen. Die spannenden Momente ergeben sich da schon von ganz alleine, aber selten dann, wenn man sie erwartet.....was sie dann wiederum noch spannender macht. :lol:
Ich hab das öfter, dass ich einfach so vor mich hin spiele und mir nicht viel denke und plötzlich passiert irgendwas komplett unerwartetes, das mich wachrüttelt und ein regelrechtes Storyfieber in mir auslöst. Das kann zum Beispiel eine Begegnung mit einem anderen Sim sein, ein neu ausgewürfeltes Merkmal oder das unerwartete Ableben eines Familienmitgliedes. In diesen Momenten bin ich dann absolut Feuer und Flamme für das Spiel.
 
  • Danke
Reaktionen: koala
Arbeit machen meine Einzelfotos aber irgendwie auch.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Im Durchschnitt bearbeite und optimiere ich 50 pro Woche. Teilweise auch mit harten Photoshop-Manipulationen, wenn mir irgendwelche Effekte wichtig sind oder ich der Meinung bin, die Ratte muss auch mal außerhalb des Käfigs rumhüpfen oder dort gehört ein Beholder in die Szene.

Eine Geschichte in Sims muss nicht immer eine vorgegebene Spannungskurve haben wie bei einem Buch oder Film
Das bekommt man wohl eh nur dann hin, wenn man von vornherein mit einem Plan arbeitet. Ein Plan, aus dem Sims stets versuchen werden auszubrechen, wenn man sie nicht zu reinen Schaufensterpuppen degradiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerphönix
Ein Plan, aus dem Sims stets versuchen werden auszubrechen, wenn man sie nicht zu reinen Schaufensterpuppen degradiert.
Ach, manchmal spielen sie einem auch in die Hände und haben sogar noch bessere Ideen als die eigene. :lol:

Ich arbeite gerne mit einem flexiblen Plan. Ich hab zwar eine grobe Idee, wo es mal hingehen soll, aber die Details und selbst die größeren Zwischenstopps hab ich schon unzählige Male geändert. Oft, weil mich Ereignisse im Spiel dazu inspiriert haben. Insofern bin ich ganz froh, dass ich die Fotostory bewusst auf meinem Hauptspielstand angesiedelt hab, der auch aktiv gespielt wird und nicht nur für Fotos herhalten muss.
 
Meine Fotostory ist ebenfalls in meinem Mainsave, ich mach es nur ein bisschen andersherum. Ich spiele erst den Zeitraum der story, schreibe die Story und machen Fotos hinterher auf einem extra Save. Im Spiel selber vergesse ich gern das Foto machen. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Feuerphönix
Eine Geschichte in Sims muss nicht immer eine vorgegebene Spannungskurve haben wie bei einem Buch oder Film oder nahtlos zusammenhängend sein.
Nein, das ist schon klar. Aber es muss eben schon ein wenig flüssig beim Erzählen dann wirken und nicht wie das Aneinanderstückeln einzelner Begebenheiten/Ereignisse. Schlag mich, aber ich habe da oft ein Problem mit, weil manchmal einfach nicht genug passiert als dass ich da eine superinteressante Story bei rausholen kann. Die nicht nur ein Erzählen von täglichen Dingen ist. Man kommt ja gar nicht drumrum da mehr drumrum zu spinnen im Text, als im Spiel wirklich passiert. Denn so viel spannende Momente habe ich in meinem Spiel tatsächlich nicht. Oder es liegt wie gesagt an meiner fehlenden Phantasie.
Deswegen kann ich auch gut verstehen, dass Manche erst die Story schreiben und dann dazu die passenden Fotos machen im Spiel. Eben damit es auch spannend wird. Aber mit richtig spielen hat das dann ja sehr wenig zu tun irgendwie, wenn man es so rum macht.

Ich hab gerade aktuell dieses Problem bei meiner gerade laufenden Challenge. An sich wollte ich die nicht nur stupide runtererzählen im Sinne von "Jetzt ist sie schwanger - es ist ein Junge der XY heißt - ihr Mann wurde befördert und verdient nun 7 $ mehr - der beste Kumpel kam vorbei und man hat zusammen gegrillt" usw. usf. Ich hatte geplant es ein wenig wie eine Story zu verpacken. Aber es passiert eben nicht viel derzeit. Die Kennenlernphase des Pärchens war noch interessant und auch geeignet ein wenig Drama mit reinzuspinnen. Nur jetzt im schnöden Familienleben? Der Säugling macht seine Meilensteine. Der Vater bildet den Hengst aus und nimmt an Turnieren teil. Die Mutter erhöht Fähigkeiten um die Challenge-Ziele zu ereichen. Ja, die Kloschüssel ist zwischendrin mal abgefackelt, aber das war es auch schon das Aufregendste. Ansonsten ist es eben das übliche dahinplätschernde (durchaus schöne!) Familienspiel. Nix Außergewöhnliches und eher nix, wo man als Leser sagt "Yeah, das muss ich jetzt 10 Generationen lang unbedingt verfolgen". :lol:
Wie gesagt: ich spinne halt Texte dann beim Schreiben drumrum, die so gar nicht stattfinden im Spiel. Also: ich versuch es. Klemmt hier und da dann auch etwas, weil ich mich im Zusammenhang mit den Fotos echt schwer tue mir was aus den Fingern zu saugen. Mal gucken, wie weit ich komme das als echte Story zu verpacken. Ansonsten wird es eben doch nur die Doku einer Challenge. Langweilig wie sie auch dann so ist. 🤷‍♀️

Ich spiele erst den Zeitraum der story, schreibe die Story und machen Fotos hinterher auf einem extra Save.
Ach du liebe Güte, das macht ja noch mehr Arbeit. Alles sozusagen doppelt zu machen. Respekt! Das wäre mir zuviel.
 
Nix Außergewöhnliches und eher nix, wo man als Leser sagt "Yeah, das muss ich jetzt 10 Generationen lang unbedingt verfolgen". :lol:
Mir geht es bei Storys immer eher um Bilder statt um Storys. Ich will Bilder kucken und nicht Stundenlang lesen.
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
Man kommt ja gar nicht drumrum da mehr drumrum zu spinnen im Text, als im Spiel wirklich passiert.
Und das ist ja auch völlig in ordnung so. Man kann sich von Kleinigkeiten im Spiel inspirieren lassen und dann was dazu ausdenken. Ob das jetzt wirklich exakt so im Spiel passiert oder auch nur möglich ist, ist eigentlich völlig egal. Hauptsache, man hat Spaß dabei.
Mir fällt auch manchmal mehr ein und manchmal weniger. Manchmal reicht schon ein Sim, der zwischendurch mal ein bisschen skeptisch dreinschaut für mich, da eine Geschichte reinzuinterpretieren. Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, dass meine Muse in den Urlaub abgehauen ist ohne mir vorher Bescheid zu geben, bis sie eines Tages plötzlich unangekündigt wieder zum Fenster reinspringt. Dementsprechend sind meine Geschichten auch manchmal mehr stumpf dokumentarisch und manchmal mehr fantasievoll. Ich mach mir da aber auch keinen Stress, ich hab an beidem meine Freude. Und ob es am Ende jemand lesen mag, bleibt jedem selbst überlassen. Irgendwie finden sich meist ja doch eine handvoll Leute, die es interessant genug finden. :lol:
 
  • Danke
Reaktionen: Simsane11
@simsane nicht wirklich. Wenn ich in einer interessante Szene lande, mache ich einen extra save mit „save as“ und kann denn gleich da später die Fotos machen. Das klappt für mich besser als nebenbei.

@Feuerphönix meine Regel für Geschichten ist „Was und wie immer ich es persönlich selber lesen möchte.“ Solange ich das treffe ist alles gut.
 
„Was und wie immer ich es persönlich selber lesen möchte.“
So ähnlich halte ich es auch. Ich erzähle, was ich erzählen will, nicht was ich denke, das andere lesen wollen. Schließlich ist es meine Geschichte und ein reines Hobby. Dass es trotzdem andere lesen, ist ein willkommener Bonus.
Ich musste erst mal lernen und akzeptieren, dass ich auch einfach für mich selbst schreiben kann, ohne mir ständig einen Kopf darüber zu machen, was andere davon halten. Ich denke aber, solange man es selbst gerne schreibt und liest, ist man auf einem guten Weg, dass es auch anderen gefallen könnte.
 
  • Love
Reaktionen: lost.in.the.sixties
Ansonsten wird es eben doch nur die Doku einer Challenge. Langweilig wie sie auch dann so ist. 🤷‍♀️
Aber auch das ist doch völlig in Ordnung. Wir haben hier ja auch ein sehr breites Spektrum von Forumsteilnehmern und jede Gruppe möchte bedient werden. Wie AmyD schon schrieb gibt es schließlich auch diejenigen, die einfach nur hübsche Bilder gucken wollen ohne überflüssiges Blah-Blah. Ich wiederum brauche dieses Blah-Blah. Solange alles dabei ist, kann sich jeder das raussuchen, was er mag. Perfekt. =)

Ich erzähle, was ich erzählen will, nicht was ich denke, das andere lesen wollen.
Tatsächlich schreibe ich hauptsächlich für mein Zukunfts-Ich. Das ist ein Riesenfan aber auch ein sehr scharfer Kritiker, der nicht hinter den Berg hält. Da der aber auch nicht alles sieht bin ich immer megadankbar, wenn es auch noch andere Kritiker gibt, die mich direkt oder indirekt auf Schwachstellen aufmerksam machen. Manchmal sind die ja sogar schon in kommenden Textzeilen geflickt/erläutert, aber das macht die Hinweise nicht weniger wertvoll.
Ja, verdammter Perfektionismus.
 
Manchmal reicht schon ein Sim, der zwischendurch mal ein bisschen skeptisch dreinschaut für mich, da eine Geschichte reinzuinterpretieren.
Genau das! Ich liebe die ausdrucksstarken Gesichter der Sims - sie erzählen durch ihre Mimik und Gestik oft ihre eigene Geschichte. :Love:

So ähnlich halte ich es auch. Ich erzähle, was ich erzählen will, nicht was ich denke, das andere lesen wollen. Schließlich ist es meine Geschichte und ein reines Hobby. Dass es trotzdem andere lesen, ist ein willkommener Bonus.
Das kann ich komplett so unterschreiben. Und so macht es auch mir am meisten Spaß! :nick:

Übrigens bin ich grad an der Stelle, wo ich die Sims lachend fotografiert habe und ich nicht mehr wusste warum. Beim nachträglichen Aufschreiben der Geschichte ist das bei mir ja immer so, dass ich die Geschichte noch einmal voll erlebe und manchmal sogar noch intensiver als beim Spielen vorher, wenn überhaupt möglich. Das ist echt sowas von cool! Naja, jedenfalls ist es mir grade, als ich an der Stelle mit dem Lachen ankam und die Bilder dazu gesehen habe, wieder direkt eingefallen, warum sie so gelacht haben. 😋 So geht das meistens, wenn es denn mal vorkommt, dass ich etwas nicht mehr genau weiß. Aber meistens bin ich bei den Geschehnissen meiner Sims so dermaßen mitten drin, dass ich mich genau erinnern kann, was wer wie und warum gesagt, gemacht oder gefühlt hat, ohne mir Notizen dazu zu machen. Ich wünschte, dass ich das im echten Leben auch könnte. 😅 Da geht so manche Information an mir vorbei, weil ich grade in meiner eigenen Welt bin. 😆
 
Manchmal reicht schon ein Sim, der zwischendurch mal ein bisschen skeptisch dreinschaut für mich, da eine Geschichte reinzuinterpretieren.
Genau das! Ich liebe die ausdrucksstarken Gesichter der Sims - sie erzählen durch ihre Mimik und Gestik oft ihre eigene Geschichte. :Love:
Und genau da ist das was ich lieb und warum ich mehr auf Bilder statt auf Worte stehe. Bei solchen Bildern + vielleicht sogar die Sprechblasen kann sich jeder selbst noch ne Geschichte spinnen. Bei nem Buch stell ich mir die Interpreten, die Kulisse und alles in meinen Kopf vor. Nehmen wir diese Szene aus meiner Doku. Da kann sich jeder selber zusammenspinnen über was sie sich unterhalten. Ob sie erzählt das sie mal in einer Männertoilette eingesperrt war, oder das sie weil sie auf der Männertoilette war verhaftet wurde, oder gar das das ganze zwei komplett verschiedene Gespräche sind die nix miteinander zu tun haben
Aqua01.jpg
 
Ich mache auch immer ziemlich viele fotos, um die lebensgeschichten meiner sims festzuhalten. Aber ich habe erst dieses jahr angefangen, daraus eine Nachbarschaftsdoku zu machen, die fotos zu sortieren, auszuwählen und einen knappen text zu schreiben. Angefangen hab ich mit der ersten familie von 2015. Zum glück hab ich genug notizen von den familien, so dass ich mit der storyline gar keine schwierigkeiten hatte. Aber einige ideen kamen auch erst durch das betrachten der bilder zustande. Ich bin auf jedenfall froh, den anfang der doku gemacht zuhaben und schau die bilder auch sehr gerne an.

Was ich ausserdem total toll finde und oft nutze ist "google foto" wo ich ausschließlich alle simsbilder gespeichert habe (in alben sortiert nach datum und familien). Ich bekomme jeden tag von google foto automatisch nach bestimmten themen (z.b. spass im schnee, strand, party, oder "heute vor drei jahren", "erinnerst du dich an den tag?", etc) zusammengestellte diashows präsentiert! Die schaue ich mir echt gerne an.

Lg
Mathilda
 
  • Danke
Reaktionen: YvaineLacroix
Mein Sim hat selbständig den Wunsch auf seiner Bucket-List entwickelt, das Gelübde mit seiner Frau zu erneuern. Das haben sie jetzt ganz privat in Sulani getan.

09.11.24_22-34-00.png

Ich finde auch die Hilfe suchen Animation total schön animiert. Ich denke, das Leben & Tod Pack wird ein Pack, das ich im alltäglichen Spiel doch gut nutzen werde.

09.11.24_21-10-30.png

Bei der Beerdigung stören mich ein paar Sachen, aber das meiste habe ich schon behoben. Und für ein EA Event läuft die wirklich erstaunlich gut - das gefällt mir. Ist gar nicht so wie die Hochzeiten.

Übrigens: Manchmal ist es doch auch einfach ganz schön, wenn ein Sim nicht das tut, was er eigentlich tun sollte.

03.11.24_20-42-42.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Sim hat selbständig den Wunsch auf seiner Bucket-List entwickelt, das Gelübde mit seiner Frau zu erneuern. Das haben sie jetzt ganz privat in Sulani getan.

Anhang anzeigen 219629

Ich finde auch die Hilfe suchen Animation total schön animiert. Ich denke, das Leben & Tod Pack wird ein Pack, das ich im alltäglichen Spiel doch gut nutzen werde.

Anhang anzeigen 219630

Bei der Beerdigung stören mich ein paar Sachen, aber das meiste habe ich schon behoben. Und für ein EA Event läuft die wirklich erstaunlich gut - das gefällt mir. Ist gar nicht so wie die Hochzeiten.

Übrigens: Manchmal ist es doch auch einfach ganz schön, wenn ein Sim nicht das tut, was er eigentlich tun sollte.

Anhang anzeigen 219631
Aww, das letzte Bild ist ja so toll! Was für ein happy accident!
 
  • Love
Reaktionen: bienchen83
Wenn ich nicht gerade Häuser und Familien umziehe, spiele ich die Tiny Town Challenge 2 von Deligracy. Ich hab die Sims und ihre Ziele teilweise aber etwas angepasst und "schwieriger" gemacht.
Normalerweise spiele ich seit Jahren relativ linear mit meiner einen Familie und begleite dann immer eines der Kinder bis das wieder Kinder hat usw.
Ich find bei erstellten Sims oft nicht so leicht eine Zugang und sie bleiben mir meistens irgendwie fremd. Bei der Challenge spiele ich reihum eine Woche jede Mieteinheit und hab soo einen Spaß damit. Einige der Sims haben Ziele und Hobbys, die ich selten spiele und so ist es echt spannend.

Wer mal schauen will: Tiny Town 2
 
Normal gehört ja Mika Roman, aber komischerweise (obwohl er in Romans Zimmer ein schönes Hundekörbchen hat), schläft er lieber bei Emile und Etienne:
13.11.24_19-31-40.jpg
Roman hat das ganz automatisch gemacht, auch das ist so schön:
13.11.24_19-34-50.jpg
13.11.24_19-35-20.jpg
(Ich hab Etienne´s Zimmer ebenfalls in Boho Stil eingerichtet, das soll zeigen, dass er und Romina perfekt zusammen passen)
 
Tag der Toten bei den Sims, und auch Victor kommt an das Grab seiner ehemaligen Mitbewohnerin. Ich liebe das neue Pack mit den Friedhöfen. Wenn man dann mit dem aktuellen Haushalt hinkommt und dort bekannte Sims aus seinen anderen Haushalten sieht, ist so toll. Mir gefällt auch wie Victor da gerade trauert.
17.11.24_23-12-25.jpg
17.11.24_23-15-41.jpg
 
Ich hab mit Kindern ja nichts am Hut, aber als ich das gesehen habe, hatte ich doch glatt Pipi in den 👀:

tgosucju.jpg

(btw ist mir das auch erst jetzt bewusst aufgefallen) es hat mich so gerührt, dass die Sims den Ellenbogen ins Wasser halten um die Temperatur zu überprüfen. ❤️
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten