SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Ja, da fehlen noch ein paar Rostflecken, Risse und Absplitterungen in der Lackierung, und das eine oder andere Spinnennetz zwischen den Streben. :p
Stimmt, insbesondere ist die Textur des Sockels viel zu sauber. Wir machen dann für das Ingame-Bild das Suchspiel, wer findet Thekla und Flip. :glory:
 
Nachdem meine japanische Stadt Kūgashi verschwunden war hatte ich erstmal eine Zeit lang keine Lust auf Simcity. Vorgestern habe ich dann mal alte Plugins entstaubt und wieder angefangen zu zocken. Schon lange her ist es, dass ich W2W-Städte gebaut habe, da bin ich logischerweise aus der übung gekommen. =)

Da kam nach 5-stündigen Wildwuchs das hier als Ergebnis:
1.Heubündel, die nördlichere der zwei Kleinstädte; hier das Zentrum:


2.Ostteil von Marktgründl, der südlichen Stadt:


3.Zentrum von Marktgründl:


4.Ein östliches Viertel in Heubündel:


5.Süden Marktgründls:


Naja, Kritik wird gern gesehen, ich habe mich bis jetzt leider nicht um den Texturenmischmasch bei der diagonalen Eisenbahn gekümmert, das kommt noch. Aber ich hab auch ein Problem:

Ich will jetzt keine Hochhaustürme bauen, und brauche ganz dringend passende W2W-Gebäude die Büroplätze anbieten. Jemand eine Idee?
Noch ein Problem: Bei mir wächst keine einzige Mietskaserne aus dem SC-Plazaset, keine Ahnung warum, dabei wachsen andere W§-Gebäude wie Unkraut und meine W§-Nachfrage ist mal wieder auf ein Maximum gestiegen...bitte um Aufklärung =)

Viele Grüße :hallo:
 
Stimmt, insbesondere ist die Textur des Sockels viel zu sauber. Wir machen dann für das Ingame-Bild das Suchspiel, wer findet Thekla und Flip. :glory:

Die Textur für den Sockel hab ich noch nicht darauf gelegt, da an dem Fundament noch einiges gemacht wird ;)
 
@Jeffersonairplane: Du scheinst ja einen großen sehr abwechslungsreichen Plugin-Ordner zu haben. Die Vielfalt gefällt mir :hallo:

Aber deine Hochbahn:scream: wer soll den mit diesen Schüttelexpress fahren :confused:. Ein bißchen den Weg angleichen und schon sieht das noch viel besser aus =)
 
Ja! Guter Slope Mod für die Eisenbahn, damit die Trasse bauen, Eisenbahn abreißen, Hochbahn drauf!

Und Hochbahn-Facelift-Mod vom Kurier!
 
@Jeffersonairplane: Du scheinst ja einen großen sehr abwechslungsreichen Plugin-Ordner zu haben. Die Vielfalt gefällt mir :hallo:

Aber deine Hochbahn:scream: wer soll den mit diesen Schüttelexpress fahren :confused:. Ein bißchen den Weg angleichen und schon sieht das noch viel besser aus =)

Die Hochbahn ist sowieso erst seit kurzem da, ich habe die halbe Altstadt wegen der Hochbahn zerstört....deswegen ja Teststadt, ich hab noch nie Hochbahngleise im Spiel verwendet %)
 
So, ich geb hier auch mal wieder zwei Bilder zum Besten...ich arbeite grad an einem Stadtteil, der hauptsächlich dem Wohnen in einer Großstadt dient....und ich bin noch lange nicht fertig, daher stört euch bitte nicht an den freien Stellen oder auch an den Arbeitlosensymbolen *g*



und:



Was haltet ihr davon? Bin gespannt auf eure Meinungen!
:hallo:
 
So, ich geb hier auch mal wieder zwei Bilder zum Besten...ich arbeite grad an einem Stadtteil, der hauptsächlich dem Wohnen in einer Großstadt dient....und ich bin noch lange nicht fertig, daher stört euch bitte nicht an den freien Stellen oder auch an den Arbeitlosensymbolen *g*



und:



Was haltet ihr davon? Bin gespannt auf eure Meinungen!
:hallo:

@Sceebob
find das erste Bild super. Wo hast du das Hochhaus her? Ist es schon Im Spiel vorprogrammiert?

Hab auch ein paar Bilder. Wie findet ihr die Luftschiffe im ersten Bild? :lol: Oder ein Feuerwerk am Tag? =)
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    134,4 KB · Hits: 82
  • 11.png
    11.png
    759,8 KB · Hits: 41
  • 14.jpg
    14.jpg
    120,9 KB · Hits: 48
Zuletzt bearbeitet:
@Christoph B.: Du benutzt keine Plugins oder? Soll es eine amerikanische Stadt oder eine Europäische werden? Ist letzteres der Fall empfehle ich neben ein paar anderen Gebäude um den auf Dauer langweiligen Einheitslook-Charme von Maxis weg zu bekommen einem Texturmod für die Straßen bzw. den NAM . Außerdem fallen die üblichen Fehler auf, die man am Anfang immer macht, wenn man sich weniger auf Realismus konzentriert und so z.B. Raffinerien/"Mischtanks" und Fernsehtürme in die Einflugschneise des Flughafens setzt. ;)
 
@Christoph B.: Du benutzt keine Plugins oder? Soll es eine amerikanische Stadt oder eine Europäische werden? Ist letzteres der Fall empfehle ich neben ein paar anderen Gebäude um den auf Dauer langweiligen Einheitslook-Charme von Maxis weg zu bekommen einem Texturmod für die Straßen bzw. den NAM . Außerdem fallen die üblichen Fehler auf, die man am Anfang immer macht, wenn man sich weniger auf Realismus konzentriert und so z.B. Raffinerien/"Mischtanks" und Fernsehtürme in die Einflugschneise des Flughafens setzt. ;)


@BobMarley Nun ja, ich hab Plugins, aber die Bilder sind schon alle älter, desshalb sind darauf keine zu sehen. Leider kann ich keine aktuellen Bilder zu dieser Stadt zeigen, weil die Stadt gelöscht wurde.

Dafür ein paar Bilder einer anderen Stadt (mit Plugins)




Bitte Keine Kommentare zum Hochhaus im zweitem Bild
 

Anhänge

  • Herne-30 Aug., 401282064660.png
    Herne-30 Aug., 401282064660.png
    777,5 KB · Hits: 59
  • Herne-30 Aug., 401282064856.jpg
    Herne-30 Aug., 401282064856.jpg
    130,6 KB · Hits: 65
  • Herne-30 Aug., 401282064767.png
    Herne-30 Aug., 401282064767.png
    763,5 KB · Hits: 63
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Bahnhof den du in Nr.3 verwendest nicht, der hat für einen grösseren Bahnhof einfach viiiel zu kurzeBahnsteige(bei fast jedem grösseren Bahnhof den ich kenne ragen die bahnsteige über die Halle hinaus.
 
@GehTeddi
Das mit dem Hochhaus weiß ich schon, dass werd ich sowiso bald ändern, desshalb hab ich oben auch geschrieben, dass keine Kommentare zu dem viel zu großem Hochhaus genannt werden müssen. Trotzdem danke! ;)

Aber das mit den Hochhäusern zu nah am Agragebiet hab ich noch nicht bemerkt. Danke für dem Kommentar.


@monorailfan Danke für die Anmerkung. Ich werd nen anderen Bahnhof dort hinsetzen. Wenn ich mit allem fertig bin, werd ich nochmal Bilder der überarbeiteten Stadt reinstellen. Weiß jemand, wo man schöne Bahnhöfe zum Download finden kann?

Gruss Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@GehTeddi
Das mit dem Hochhaus weiß ich schon, dass werd ich sowiso bald ändern, desshalb hab ich oben auch geschrieben, dass keine Kommentare zu dem viel zu großem Hochhaus genannt werden müssen. Trotzdem danke! ;)

Ich hab genau das gegenteil daraus gelesen, dass wir posten sollen^^ Tut mir leid

Bahnhöfe findest du z.B. hier: http://sc4devotion.com/csxlex/fr_main.htm
Suche -> Lex Category -> Transport - Rail

Einfach mal durchstöbern ;)
 
n'abend zusammen!

nachdem mir leider die werkelei an meinem 'moderne villa'-BAT durch gmax/B.A.T.-querelen (dauernd error-meldungen :() versauert wurde, hab ich mich mal einem neuen projekt zugewandt.

inspiriert wurde ich durch zwei anlässe. zum einen wird gerade das alte kurt-wabbel-stadion in halle abgerissen und durch einen neubau (reines fußballstadion) ersetzt. teile des stadions sind denkmal geschützt und werden in die neue sportstätte integriert. irgendwie kam mir aber deshalb schon länger das bedürfnis hier einen kleinen protokollarischen auftrag wahrzunehmen... den zweiten anlass gab mir das lesen und betrachten von RogerRon91s stadtportrait (inselstadt thulburg). dort wurde zwar ein stadion realisiert, ich fand jedoch, dass es nicht so recht in diese (alt-)stadtische umgebung passen wollte

deshalb habe ich mich entschlosse ein stadion zu BATten, das man wohl am ehesten als 'städtisches stadion' bezeichen kann. eines, das man so vielleicht in jeder größeren stadt mitteleuropas finden kann. irgendwann in den 20ern oder 30ern gebaut, im besitz der komune, tauglich für den örtlichen fußballclub (natürlich nur unterklassig ;)), leichtathletikwettkämpfe und auch für den breitensport nutzbar. die vier geplanten flutlichtmasten werden hoffentlich eine tolle ergänzung für jedes stadtpanorama sein.

ich wollte euch auch gleich mal eine erste vorschau bieten:
95df160b1e57cf3fbf6729af0cc8c700.jpg


die form ist dem kurt-wabbel-stadion angelehnt. ich würde aber nicht soweit gehen zu sagen, dass dieses BAT ein nachbau wird. lasst euch vom unfertigen zustand nicht irritieren. im bereich hinter der haupttribüne (die ja selbst noch nicht fertig ist) plane ich einige funktionsgebäude (für sportgeräte, vereinsheim etc.) unterzubringen - es gibt ja noch soviel zu tun...

hier etwas detaillierter das marathon-tor und die eingänge für die stehplätze in der kurve mit den kassenhäuschen:
40614f7bed2ac49076955921a2b6df9b.jpg


die farben spielen noch keine rolle. sind nur platzhalter, an denen ich mich später beim texturieren orientieren kann. der rote ring ist auch nur eine orientierungshilfe, da ich die laufbahn und das spielfeld mit ins BAT inegrieren will. es gibt zwar laufbahntexturen im BSC texture pack vol. 2(?) aber die sind seitenverkehrt. außerdem soll die laufbahn realen maßen entsprechen, genau wie das spielfeld.

das letzte bild zeigt eigentlich nur ein problem:
0b506f81c361222686f331c4b030872c.jpg


gemeint sind die fenster und tore, die eigentlich vergittert sind bzw. gitter haben. leider kommt das nur unzureichend rüber. ich weiß deshalb noch nicht wie ich die trenngitter zwischen den einzelnen tribünenblöcken realisieren werde... :(

gut soweit für den ersten eindruck. wie gesagt, da ich mich nicht zu nah an einem realen vorbild orientiere, bin ich offen für vorschläge.

ach so, eins vielleicht noch: ich plane es in einer größe von 11x8 feldern zu realisieren. wie groß dann ein möglicher LOT werden würde, steht noch in den sternen...

gruß! :hallo:


igc
 
Ich denk mal, dass das vom BAT kommt. Wenn Du aufmerksam durch die Gegend schaust wirst Du an vielen Modellen Knicke und Versetzungen finden, die fallen aber meist nich so auf. Die Brücke is da ein recht krasses Beispiel :Oo:
 

Das macht doch schon was her. :up: Erinnert auch ans alte Ostseestadion. Dieses wurde ebenfalls vor neun Jahren durch einen zeitgenössischen Bau ersetzt.


Der Fluss ist gut gelungen. :up: Voltaic mit Zweitname online? *duckundweg* :D
 
Ich denk mal, dass das vom BAT kommt. Wenn Du aufmerksam durch die Gegend schaust wirst Du an vielen Modellen Knicke und Versetzungen finden, die fallen aber meist nich so auf. Die Brücke is da ein recht krasses Beispiel :Oo:

Jap, ich vermute sogar, dass das bei Brücken sogar am ehesten vorkommt, da man ja bedenken muss, dass jedes 16m stück ein einzelnes Modell ist, dass im Spiel an die anderen Brückenabschnitte angereiht ist.

@FrankyFour: Der bisherige Gesamteindruck des Flusses ist schon mehr als vielversprechend :)
 
@FrankyFour: Tolle Bilder! Am Ufer möchte ich gerne mal entlang laufen.:)

So bald gibt es wieder ein Update aus Thulburg. Hier zwei Nachtbilder als Vorgeschmack ... ich weis, ich und meine Nachtbilder :rolleyes:

Ich konnte mich leider noch nicht entscheiden, ob ich einen Fernsehturm oder eine Statue nehme.



 
also wirklich toll muss ich sagen!!!!!!!!
.................famos.................

( Allora qui a Thulisburga io posso presentarLe una mixtura da parigi e monaco in baviera:D)
eine Mischung aus Paris und München!
 
Hey Roger, das sieht wirklich toll aus! Wo hast du denn diesen funkturm her? Im übrigen würde ich an diese stelle schon ein monument setzen, nur nicht unbedingt jenes. Vielleicht findest du ja noch etwas besseres.

Für das Stadtportrait, dass ich hier mal eben ankündige käme mir dieser Funkturm übrigens auch sehr gelegen ;). Schon mal als kleiner vorgeschmack folgender teaser:

7c69e12845e82deef58094dcb60183be.png


Bis demnächst also ;).

Gruß

Peter
 
@Peter: sieht doch ganz klasse aus

@RR: irgenwie sieht der Funkturm nach Freefalltower aus, so als käme er vom Jahrmarkt, macht wahrscheinlich die Beleuchtung, finde also, er passt dort nicht ganz so gut rein...
 
Auf dem Weg zur Arbeit in Ferris (Ballungsraum Serrington):



Der Anfang eines großen von einem kleinen Grüngürtel umgebenen Industriegebietes mitten in der Stadt. Was haltet ihr davon?
 
In Bad Kreuznach war gerade Jahrmarkt, und da ein Jahrmarkt für SimCity, der ein bißchen deutscher aussieht als diese State Fair von Maxis, schon seit Ewigkeiten in den Fingern juckt, habe ich mal ein paar passende Props zusammengesucht:



Im Moment weiß ich noch nicht, wo ich die typischen Buden und Bierzelte herzaubern soll, aber wenn jemand einen heißen Tipp hat, nur heraus damit. :)
 
@Schleicher

Sieht gut aus. Was mir allerdings nicht gefällt ist die außen liegende Allee mit parallel verlaufender Landstraße.
Mein Vorschlag wäre entweder im Industrie Gebiet auf Graue Straßen wechseln oder die Allee direkt am Industriegebiet lang bauen.
Ansonsten gefällt es mir aber wie gesagt sehr gut.

So dann hab ich noch 2 Download Fragen. Woher hast diesen LNG Tank und die Lagerhalle mit dem runden Dach? Danke schonmal.

@Andreas

Ist auf jeden Fall schon mal ein ordentliches Grundkonzept. Andy2K hat auf seinen SinBurg Plaza so ein Art Stand als Infozelt verwendet. Das könnte man auf jeden Fall nehmen. Den Maxis Kiosk und Tacco Stand könnte man auch noch verwenden.
Allgemein wirkt der Platz auch noch sehr leer, da fehlen Bäume, Lampen, Bänke, Mülleimer, vieleicht nen paar Brunnen und evtl. noch nen paar Grünflächen zwischendurch.
 
Die Allee direkt ans Industriegebiet geht nicht, da würde der Grüngürtel wegfallen und der ist da, weil später rumdherum um das Industriegebiet Wohngebiete gebaut sind. Quasi, wie ein altes Zechengelände mitten in der Stadt auf dem sich neue Industrien angesiedelt haben. Unten rechts grenzt übrigends das spätere Stadtzentrum an. Mit den grauen Straßen muss ich mal gucken, in wieweit das geht ohne, dass es dort zu Staus kommt.

Zu den Downloads:

Der Tank ist aus einem Set von Somy und leider nur Landmark:
http://members3.jcom.home.ne.jp/somy000/p6.htm (zum Download einfach auf das entsprechende Bild klicken)

Das Lot mit der Lagerhalle gehört zu diesem Set:
http://www.sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=432 (ploppable Landmark mit Gewerbejobs, da wohl jemand meinte Lagerhäuser sind eher Dienstleistung als Industrie)

Die Lagerhalle gibt es aber auch als Frachtbahnhof:
http://www.sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=514
 
blühende Bäume? Hast du da vielleicht ein Beispielbild, wie du das meinst? Der Wald ist eigentlich aus einem Parkset vom Kurier mit Maxisbäumen in Verbindung mit dem Baumersetzungsmod vom Kurier.

Bei den Industrieanlagen kann ich dir ein paar kleine Tipps geben:

- erst die Straßen bauen und keine Straßen automatisch bauen lassen (beim Ausweisen)
- Beim Ausweisen von Industriezonen (ich nutze nur hohe Dichte) die Strg-Taste gedrückt halten. So legst du die genaue Grundstücksgröße fest.
- Unerwünschte Gebäude abreißen und die Zonen darunter neu ausweisen.
- bestimmte Lots reinploppen (bei mir sind der Tank und die große Lagerhalle geploppt, der Rest gewachsen)
- Lücken zwischen den ausgewiesenen Zonen lassen um dort Füllerlots mit Bäumen, Parkplätzen usw. zu platzieren
- Deinen Pluginordner auf das gewünschte Ergebnis einrichten. Ich habe viele Herstellende Industrie (Lagerhallen usw.) heruntergeladen.
 
ist ganz einfach york. peterychristi battet sich die alle selber. Einige hat er ja schon gemacht. Die Gebäude neben dem Brandenburger Tor zum Beispiel dürften von ihm sein. Zumindest habe ich die noch nie zuvor gesehen.

Ich hätte ja gerne seine Littfasssäulen und Straßenlaternen für mein Innenstadt-Projekt.^^
 
Auf dem Weg zur Arbeit in Ferris (Ballungsraum Serrington):



Der Anfang eines großen von einem kleinen Grüngürtel umgebenen Industriegebietes mitten in der Stadt. Was haltet ihr davon?

Sieht gut aus. Ich würde allerdings die Bushaltestellen im Industriegebiet (zumindest teilweise) entfernen. Meist fahren Busse nur am Rand von Industriegebieten entlang, oder durch vereinzelte Hauptstrecken.

Was mich interessieren würde, wäre, wie groß das Industriegebiet insgesamt ist/werden soll? Und, ob es da auch einen Eisenbahn- und Autobahnanschluss gibt? Bei so viel Industrie gibt es bestimmt viel Frachtverkehr. Es wäre ja ziemlich blöd, wenn dieser die Hauptstraßen blockiert und in die Innenstadt reinfährt.

mfg, hunsi
 
@Andreas: bis jetzt sieht es irgendwie so aus wie ein Lot, mit dem man Props vorstellen möchte(wenn du verstehst), vielleicht mehr grass und auch die wege nicht befestigt sondern Trampelpfade, das würde das ganzen bisschen mehr ländliches flair geben, wo man Jahrmärkte in dieser grössenordnung ja häufiger findet. Kannst dir ja bei google Bilder von Jahrmärkten anschauen(z.B. Balsheimer Markt oder Stoppelmarkt Vechta), vielleicht findest du da noch die ein oder andere Anregung.

Die Idee find ich aber klasse:up:
 
@Andreas: bis jetzt sieht es irgendwie so aus wie ein Lot, mit dem man Props vorstellen möchte(wenn du verstehst),
Das IST ein Lot, mit dem man Props vorstellen möchte (wenn Du verstehst). ;)
 
Ja, genau, bisher war ich hauptsächlich auf Prop-Suche, gestaltet ist da noch nicht viel. Und wie so ein Jahrmarkt aussieht, weiß ich natürlich, nicht umsonst habe ich ja die Internetseite vom Bad Kreuznacher Jahrmarkt verlinkt, wo man haufenweise Bilder vom Auf- und Abbau sowie vom Jahrmarktsgeschehen findet - und natürlich bin ich auch als echter Kreuznacher jedes Jahr selbst dort. ;) Was ich jetzt schon voraussagen kann: Das Ding wird sicher zehn bis fünfzehn Abhängigkeiten haben, aber ich denke, bei so einem speziellen Lot ist das durchaus normal, denn da muß man sich einfach überall passende Sachen zusammensuchen. Na ja, mal schauen, wie es sich entwickelt. :)
 
Wer sich gerne BATterisch betätigen möchte: Nur zu! Gerade die typischen Jahrmarkts-Anhänger mit den halbrunden Dächern, Zugmaschinen mit Kranaufbau und dergleichen, kleine und große Buden, Festzelte - das fehlt alles noch. Bierzeltgarnituren und Pavillons gibt's zum Glück ja schon, zumindest einen Biergarten kann man also bereits bauen (fehlt nur noch der Bierausschank ;) ).
 
Wer sich gerne BATterisch betätigen möchte: Nur zu! Gerade die typischen Jahrmarkts-Anhänger mit den halbrunden Dächern, Zugmaschinen mit Kranaufbau und dergleichen, kleine und große Buden, Festzelte - das fehlt alles noch. Bierzeltgarnituren und Pavillons gibt's zum Glück ja schon, zumindest einen Biergarten kann man also bereits bauen (fehlt nur noch der Bierausschank ;) ).
Bierausschank? - Dem Manne kann geholfen werden: Hier! (Aber mach die Dinger links und rechts weg...;))
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten