Walhalla der Eisenbahnwaggons ist cool
Da will ich gestern um Mitternacht mein POST erstellen und simforum ist down. Aber jetzt.
Guten Tag,
wie gesagt nach 2-3 Monaten habe ich nun mal wieder Sim City 4 gespielt und da stauen sich naturgemäß neue Ideen, die mussten raus. Da ich noch nie etwas vom TerraFormen verstand, habe ich einfach die New York Region gewählt.
Dort habe ich die Stadt Staunen gebaut, weil ich erstmal nur irgendetwas bauen wollten (alles Raster und uninteressant).
Als nächstes kam Rattenfelde ran (Name einfach mal so).
Ich hatte einfach mal Bock anders zu bauen, also alles schonr echt großzügig anlegen, aber nicht so bauen, dass die Siedlungsfläsche bon einem Kartenrand zum anderen geht und die Stadtbezirke klar infrastrukturell getrennt sind.
(Bilder anklicken für größere Version, i.d.R. 500kb groß 1280x1024, welch ein Format, danke TFT

)

Rattenfelde
Überblick

Es gibt auf dieser Karte eine Delle und diese umbaue ich, man sieht wie der CBD direkt daran abbricht. Ich frage mich, warum die Industriegebiete so verlassen sind, eigentlich herschte da immer recht große Nachfrage
Wie man an der Verkehrskarte sieht habe ich das mit dem "kein Schachbrett" ziemlich ernst genommen, um dennoch genügend freie Fläche für 4x4 und größere Gebiete zu haben, habe ich die Straßen sehr weit auseinander gelegt, dadurch entstehen auf den "Hinterhöfen" oft Freiflächen, die besonders in den Wohngebieten für öffentliche Gebäude wie Schulen und Krankenhäuser genutzt werden.
Zentrum

Zu sehen unten (Westen) Börse, Rathaus und Gerichtsgebäude. Die Parks fehlen, kommen aber noch, ich denke da wird viel mit Andreas Parkset geschehen. Hohe Gebäude sind auch schon anzutreffen, ungewöhnlich bei 400k Einwohner, denke ich. Aber bis jetzt sind es vor allem BATs. Zur rechten (Süden) die Autobahn, die nach Osten hin (oben) zum Industriegebiet führt und im Westen über den Berg zum Flughafen und Gewerbe-/Industriegebiet. Im Osten is des weiteren ein großer Kreisverkehr und die Universität zu sehen (hübsche Parks fehlen). Achja zum Abschluss ist unten auch die typische Monorail-CBD-Flughafenverbindung zu sehen.
Nach Norden hin wird nur mittleres Gewerbegebiet ausgewiesen und dort ist Tagungszentrum und Zoo zu finden
Industrie und Versorgung im Süden

Der Schandfleck würde wohl der Touristenführer titeln, aber wichtig in jeder Stadt.
Wohngebiete

Vorbezirk Süden (ich sollte mir da mal schnucklige Namen ausdenken) mit Industrie und Versorgungsgebiet (siehe vorheriges Bild).

Zentraler Wohnbezirk Ost. Zu sehen links die Autobahn und Eisenbahntrasse (CBD). An einzelnen Stellen ist grünes zu sehen, doch auch sehr urban

Hier noch der Norden mit Tagungszentrum und einem kleinen nordöstlichen Vorbezirk.
Flughafen

Auf der anderen Seite der Delle: Der Flughafen mit Monorailstation und angehängten Gewerbe- und Industriegebiet. Mal wieder ist das Industriegebiet verlassen (Nachfrage da, diese doofen Sims, wird wohl an der durchschnittlichen Pendelzeit von 80 Minuten (müsste ich nochmal prüfen) liegen)
Zoom in (Vorsicht die Stadt ist nun um 180° gedreht)
Haupt-U-Bahnhof

Nach Osten raus verlaufen 3 U-Bahnlinien, die zu den Arbeitplätzen führen, am Anfang stand hier nur eine normale Hochbahn-Station, die natürlich stark überlastet war. Also musste was neues her, zum Beispiel dieses schniege japanische Teil. Gesagt getan. Nun verlaufen hier nach Osten 3 Linien in Industrie- und Gewerbegebiete. Nach Westen sind es eine Hochbahnlinie die nach Süden(links) in ein Vorbezirk geht und nach Westen (oben) durch die Hauptwohnbezirk fährt. Im Untergrund geht eine weitere Linien nach Norden (rechts) entland des Hauptwohnbezirk und in den CBD. Hier ist immer viel los und dadurch ist der Bahnhof jetzt immernoch überlastet mit 42k Pendlern.
Links ist auch eien Alle zu sehen, die nach dauerhafter Überlastung eine parallele Autobahn bzw. Schnellstraße bekommen hat. Man kann sich vorstellen, dass hier die Autopendler den Weg zur Arbeit antretten.

Eine der viele U-Bahnstation mit Parkhaus, damit die Autofahrer ordentlich umsteigen können (was natürlich keiner macht). Im Süden der Stadt.

Hier der erste/letzte Autobahnanschluss im Osten der Stadt. Wie oft nicht 0815

Links zu sehen auch wieder ein Auto-Bahn-Umsteigenbahnhof mit angeschlossenen Parkplatz. rechts überigens (nicht zu sehen) die Uni.

(Achtung nochmal um 90° gedreht. Oben ist Süden.) Hier einfach nur ein Beispiel für die Hinterhofbebauung mit öffentl. Gebäuden.
Versorgerstadt:
Gnadenhausen

Einfach nur als Beispiel, dass auch die Versorgerstädte recht wohlgeordnet und nicht bis zum Rand gehen. Auch wird hier per Auto nur mit Autobahn verbunden und hauptsächlcih über Hochbahn. Das bringt Geld *tschatsching*. Achso, das ist auch besser für die Umwelt

Geplant ist Ackerland.
Ich hoffe es gefällt und ist doch nicht so langweilig, wie ich es gerade empfand. Da fehlen noch ein paar Augenschmackerl.
MfG
ROBO