JeWnS
Member
- Registriert
- Januar 2004
- Alter
- 41
- Geschlecht
- m
Frag doch einfach mal das Otto-Suhr-Institut. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hmm... wann genau, mit welchem Zeugnis, muss ich mich denn als Abiturient bewerben bei einer Uni? mit dem Halbjahreszeugnis bereits oder soll die Uni erst mit meinem Abschlusszeugnis von mir hören? oder ginge es, ohne Zeugnis schonmal eine Bewerbung hinzuschicken?
hmm... wann genau, mit welchem Zeugnis, muss ich mich denn als Abiturient bewerben bei einer Uni? mit dem Halbjahreszeugnis bereits oder soll die Uni erst mit meinem Abschlusszeugnis von mir hören? oder ginge es, ohne Zeugnis schonmal eine Bewerbung hinzuschicken?
Ich hab da mal eine Frage: Weiss jemand ob es ein duales Studium in richtung Tourismus, Hotel gibt? Also wo man dann für ein Hotel arbeiten würde und was mit Tourismus oder Unternehmen (Hotel) führen studieren würde?
MfG
ok, super, danke
komisch, dass ich nichts dazu gefunden habe...
gleich noch eine andere Frage
Wenn ich hier: http://www.fh-giessen-friedberg.de/site/Studiengaenge/_.html Biomedizinische Technik anklicke, dann kommt folgende Meldung: (http://www.fh-giessen-friedberg.de/site/FB04-KMUB/Biomedizinische-Technik.html)
Sie sind nicht berechtigt diesen Bereich zu sehen.
Sie müssen sich anmelden
Ist das bei euch auch so? Bei anderen Studiengängen gehts und ich finde auch nichts, wo ich mich anmelden sollte...
ich weiß, dass das an der berufsakadamie lörrach geht.. old heimat
Ersteinmal ganz lieben Dank für die Antworten!!
Da ihr hier ja Ahnung zu haben scheintgleich nochmal eine Frage...
Ich hab mal ein bisschen rumgeguckt, wonach die bei Softwarefirmen wie EA und so suchen und bin dabei auf folgenden Beruf gestoßen: Informatiker/in (Hochschule) - Softwaretechnik
Ist das was, womit ich was anfangen könnte? Dass ich dann später auch genauso gut was anderes programmieren könnte ist mir klar...
Danke schonmal für die Hilfe. Ich hoffe, ich nerve nicht...
Liebe Grüße Ayako
Klare Antwort, Nein. Ich kann das auch nicht und es schadet mir überhaupt nicht. Jeder hat seine Schwerpunkt und ein Informatiker muss schließlich kein Hardwarefrickler sein. Ein gewisses Verständnis über die Funktionsweise ist zwar ganz nützlich, aber man kommt auch gut ohne aus. Die Ausnahme wäre dann eher die technische Informatik, da darf man dann auch Schaltkreise aufbauen. Auch wenn es um hochoptimierten Code auf Assemblerebene geht, dann sollte man schon verstehen wie ein Prozessor und Speicher arbeitet, um noch die letzte µ-Sekunde herauskitzeln zu können.Allerdings kenn ich mich ansonsten kaum mit Computern aus, gerade im Bereich Hardware. Es ist nicht so, dass ich keine Ahnung hätte, aber auch nicht mehr als ein Otto-Normal-Verbraucher...
Ist das schlimm?
Geh mal zu deiner Hochschule oder an die lokale Universitäten und suche irgendwelche schwarzen Bretter...
Bei uns hängen da oft Zettel von Leuten, die Zimmer in Wgs vergeben.
Ich hatte viel Glück mit meiner Mitbewohnerin, wir haben uns durch Zufall über eine gemeinsame Freundin gefunden, sie war auf der Suche nach einer Mitbewohnerin und ich nach einer WohnungAber in deinem Freundeskreis wirst du wohl schon durchgehört haben..
Deswegen wollte ich mal fragen,ob irgendwer der eventuell schon Abi hat mir einen Lernzettel zuschicken könnte.![]()
Ich möchte unbedingt was mit Tieren studieren, nur was?
Über Tierarzt hab ich mir schon Gedanken gemacht, aber da gibt es doch einiges, was für mich dagegen spricht (u.a. unregelmäßige Arbeitszeiten, soweit ich weiß auch vor allem Anfangs ein sehr schlechter Verdienst usw)
Freé, Thema für dich![]()
Wie hoch ist ungefähr der Aufwand zum Vor-/Nachbereiten (ist nicht bei allen gleich, aber so grobe Richtlinie, speziell Diplom-Ingenieure)?
Hallo,
bin gerade dabei Bewerbungen zu schreiben und manche Unis verlangen ein Motivationsschreiben. Das Schreiben an sich werde ich wohl hinbekommen, allerdings habe ich überhaupt keine Idee, wie man so etwas anfängt. Schreibt man einfach drauf los oder benötigt man eine Anrede? Bzw. wie soll der Einleitungssatz aussehen?
Bin über jeden Tipp dankbar!
Bei mir warens meistens ein bisschen mehr als eine Stunde von Anfang an (ich studiere Maschinenbau auf Bachelor), wobei das natürlich auch immer drauf ankommt, wie gut man grade mit dem Stoff zurechtkommt. Andererseits hab ich glaub ich am Anfang ein bisschen zuviel schleifen lassen, wenn ich mich anfangs mehr angestrengt hätte, wär es nachher nicht mehr so viel Arbeit gewesenZu Anfang des Semesters gabs so gut wie nichts zum vor-/nachbereiten, da man in den Prüfungsfächern einfach Zusammenhänge abwarten musste und man die erst gegen Ende schließen konnte. Sprich in den ersten beiden Dritteln des Semesters hatte ich im Durchschnitt vielleicht jeden Tag so eine Stunde Nachbereitung, vor der Klausur waren es dann aber doch 4,5 Stunden pro Tag.