Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, das Ding ist wunderschön, das Gelb passt auch super. Ansonsten wäre ich sehr für Backstein zu haben.
Außerdem ´ne kleine Frage: seh´ ich das richtig, daß der Block an ein Karree mit schräg geführter Strasse passen könnte?
Liebe Grüße, Carl
Klar, entweder in der Kombination ganzjähriges Modell plus saisonale Dächer (je eines für Sommer und Winter), was allerdings entsprechend angepasste LODs voraussetzt, oder solcherart, dass je ein "ganzes" Sommer- und Wintermodell auf dem Lot platziert wird.Ist es da möglich mit Hilfe von zeitlich wechselnden Props das Dach im Sommer offen und im Winter geschlossen zu machen?
da ich im moment einfach keine zeit für meine großen bauwerke (gemeindebau, 21er haus, amalienbad) hab, möchte ich in den nächsten wochen immer wieder so kleinigkeiten rausbringen.
Sehr schöne Arbeiten. Respekt. Kann man denn auch die Wohngebäude herunterladen und verwenden?? Hab auf ST nur Riesenrad, Wasserturm und Musikverein gefunden...
Sehr gerne! Die Mehrzahl der Gebäude sind 90°. Deshalb sind immer wieder Gebäude mit 45° (oder anderen Winkeln) gefragt!... weiters überlege ich noch, den turm auch gedreht anzubieten. so würde möglicherweise die holzkonstruktion besser sichtbar werden und er würde das sonst doch leicht sich ergebende muster in der stadt durchbrechen ohne mehr platz zu verbrauchen! ...
Sehr schön! Mit der schon weit fortgeschrittenen Texturierung scheint mir ein großer Schritt in Richtung Veröffentlichungsreife getan zu sein.Und nun zum derzeitigen Projekt, dem Amalienbad.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das eigentlich nur via OBJ-Skript vernünftig funktioniert - und das auch nur, wie es der Name des Dateiformats nahelegt, objektweise (mehrere Objekte werden ansonsten automatisch zu einem einzigen vereint).Da mir der Transport von Gmax nach 3dsMax nicht gelungen ist, arbeite ich nun eben im guten, alten Gmax weiter.