Alle News und Infos zu Die Sims 4

Hat schon jemand die ersten Sachen beansprucht und geschaut, was passiert, wenn man einen neuen Sims 4 Ordner erstellen lässt?

Ich habe bisher alle "Specials" (Frühbesteller-Boni, Sims 3-Lampen, Familienportrait, etc.) und die sind glücklicherweise nicht an den Ordner gebunden. Bei den Daily Rewards habe ich aber meine Zweifel. Wenn die dann weg sind, ist das ja der größte Mist.
 
Hallo
Ich lese gerade von dem Event, nach einigem "hochscrollen" hab ich auch den Link gefunden. :)
Trotzdem beleiben Fragen offen, verstehe ich das richtig:
a) ich muss auf dem neusten Patchstand sein - also ich muss bereit sein mir etlich Bugs einzufangen - um was zu bekommen?
b) Muss ich mich dann täglich einmal anmelden? Hat EA gerade Interesse irgendwelchen Investoren vorzulegen wieviel Menschen sich regelmäßig einloggen? (Statistiken anpassen! Bei dem Laden geh ich instinktiv vom schlimmsten aus)
c) Ist da iwas neues dabei - oder sind das Recolors? (Schon schlau ohne Farbrad, da kan man dann jede Farbe einzeln verkaufen/anbieten)

Ich frage mich halt wie viel sind diese Sachen "wert" , lohnt sich der "Patchen->Buggy->Mods suchen die Fehler korrigieren" -Stress auch!?

Bei mir ist es ja so - das durch die Sims 4 meine Sims Liebe immer kleiner wurde. Wie so eine Art lange Beziehung die es einfach nicht mehr wert ist sich für sie zu bemühen - weil einer von beiden immer, der ist welcher Verständnis, Geduld und Geld einbringt in die "Beziehung" und der andere eher so ne Art tobender Narzist. ( bevor es hier hagelt: es handelt sich um eine Metapher!)
Dadurch bin ich einfach übervorsichtig und lass mich selten auf Marketing-Strategien ein.
Zu anderen Sims Teilen hatte ich auch immer versucht alles zu "sammeln" - ist ja tief in uns verwurzelt - jagd und sammeltrieb. Und da in der Werbung auch Psychologen arbeiten.... ist es kein Zufall das man uns Kunden immer sowas anbietet :)
 
@calypsosim Es scheint mit dem letzten Patch wohl eher keine neuen Bugs zu geben (klopf auf Holz), sondern tatsächlich eher eine Behebung vorhandener, wenn auch eher kleiner Bugs. ES sind auch nur wenige Mods zerschossen, bei mir zumindest kein einziger. Aber wie immer, kann man nie sicher sein, was beim eigenen System, der spezifischen Konfiguration dann tatsächlich im Argen liegt
 
Hä echt die Rewards werden in den Usersettings gespeichert? Also das hat EA aber nicht sehr schlau gelöst xD
Auf der anderen Seite find ichs gar nicht schlecht weil dann ist es vermutlich ziemlich einfach sie sich selbst freizuschalten wenn man mal ein paar Wochen keinen Bock hat den PC anzumachen und das Spiel zu starten :lol:
Und wenn man erst später überhaupt mit Sims anfängt bekommt man die ja dann auch recht leicht xD
Weiß ja nicht ob sie das so gut durchdacht haben xD
 
bei diesem Event insgesamt wohl acht Mal innerhalb von 5 Wochen.
Hallo

Wie, sich anmelden? Ich dachte das Spiel jeden Tag zu starten und spielen genügt um so eine Belohnung zu bekommen, da startet ja automatisch die App? Von sich anmelden war bisher keine Rede. ich bin froh das die App so weit wohl wieder vernünftig ist und man nicht mehr alle 2 Tage sich anmelden muß. Ich melde mich doch da jetzt nicht jeden Tag ab, um mich dann anmelden zu können um diese Belohnung zu bekommen.
 
Gibt es denn mittlerweile ein genaues Datum wann es bei uns anfängt? Hab keine lust jeden Tag zu gucken ob es das endlich gibt ^^
 
Ach so, ich dachte das geht länderweise. Dann muss ich ja doch immer gucken -.-
 
Ach so, ich dachte das geht länderweise. Dann muss ich ja doch immer gucken -.-
Ich lass es sein. Ich kuck erst wieder am 13.6. falls ich nicht in der Zeit Lust auf spielen habe.
 
Wichtige Info von EA:

LINK ZUR QUELLE

Wer sein Spiel nicht bis spätestens zum 10. Juni auf den neuesten Stand gebracht hat, kann es dann halt einfach nicht mehr starten. Wer also wegen Mods oder allgemeiner Vorsicht gewartet hat, wird jetzt halt einfach gezwungen.

(mal ehrlich, so ganz ohne was ermutigen zu wollen: Das ist doch echt die beste Werbung für Raubkopien, den Leuten das für teils über 1000 Euro erworbene Spiel halt zu verweigern)
 
Wer sein Spiel nicht bis spätestens zum 10. Juni auf den neuesten Stand gebracht hat, kann es dann halt einfach nicht mehr starten. Wer also wegen Mods oder allgemeiner Vorsicht gewartet hat, wird jetzt halt einfach gezwungen.
Also echt krass, das ist ja Erpressung, können die sowas wirklich machen?

Unglaublich was die sich rausnehmen, da denkt man, die können das was bisher so läuft nicht mehr toppen, und dann das :ohoh:

Ich bin echt sprachlos.
 
EA kommt ja immer wieder auf neue bescheuerte Ideen,
Bescheuerte Ideen?

Ich finde das eine Unverschämtheit, die Leute haben eine Menge Geld bezahlt für die Packs, um sie natürlich auch zu spielen, und dann kommt EA daher und sagt, " Wenn ihr euer Spiel nicht bis zum 10 Juni aktualisiert, könnt ihr es nicht mehr starten", sprich, nicht mehr spielen, also da fällt mir nix mehr ein, das ist unverschämt ohne Ende.(n)
 
Bescheuerte Ideen?

Ich finde das eine Unverschämtheit, die Leute haben eine Menge Geld bezahlt für die Packs, um sie natürlich auch zu spielen, und dann kommt EA daher und sagt, " Wenn ihr euer Spiel nicht bis zum 10 Juni aktualisiert, könnt ihr es nicht mehr starten", sprich, nicht mehr spielen, also da fällt mir nix mehr ein, das ist unverschämt ohne Ende.(n)
Natürlich ist das eine Umverschämtheit, aber eben auch eine bescheuerte und im Bezug auf die Spieler eine rücksichtslose Idee von EA, wie so oft.
Ich verstehe absolut nicht, was das bringen sollte, dass das Spiel dann "nicht mehr mit der App kompatibel ist" und nicht mehr startet… :nonono:
 
Natürlich ist das eine Umverschämtheit, aber eben auch eine bescheuerte und im Bezug auf die Spieler eine rücksichtslose Idee von EA, wie so oft.
Ich verstehe absolut nicht, was das bringen sollte, dass das Spiel dann "nicht mehr mit der App kompatibel ist" und nicht mehr startet… :nonono:
Eventuell hat das was mit Sicherheitsvorkehrungen zu tun und damit, den Launcher auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Das dahinterstehende Konzept gefällt mir zwar auch nicht, aber ich glaube nicht, dass der Zweck dieser Maßnahme ist, Spieler zum Updaten zu erpressen.
 
ch verstehe absolut nicht, was das bringen sollte, dass das Spiel dann "nicht mehr mit der App kompatibel ist" und nicht mehr startet…
Ich ehrlich gesagt auch nicht, was soll denn jetzt anderst sein, als all die anderen male?

Was ist denn mit denen los, drehen die am Rad, haben die an irgentwas zuviel geschnüffelt, ihre ganzen Aktionen die letzte Zeit sind arg merkwürdig?
 
Eventuell hat das was mit Sicherheitsvorkehrungen zu tun und damit, den Launcher auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Das dahinterstehende Konzept gefällt mir zwar auch nicht, aber ich glaube nicht, dass der Zweck dieser Maßnahme ist, Spieler zum Updaten zu erpressen.
Mir kommt es genau so dämlich vor, wie wenn Microsoft sagen würde "Wenn du bis zum 10.06 nicht auf Windows 11 umgestiegen bist, wird ihr Windows aufgrund von einem Sicherheitsrisiko nicht mehr booten."
Egal, vielleicht hat es ja gute Gründe, man weiß es nicht.
 
Und was ist jetzt mit Spielern die z.B. im Urlaub sind, oder im Krankenhaus, oder Krank, oder, oder, oder, und deshalb das gar nicht mitbekommen, sind die dann wirklich ausgeschlossen?

Wie kann man sowas denn so kurzfristig rausposaunen, und hoffen, alle haben es mitbekommen, also mir völlig unverständlich?
 
Dann hoffe ich mal mit Dir, alles andere wäre........
Also, wenn das nicht der Fall wäre, dann wäre das das allerletzte. Was soll man denn dann machen? Mehrere Hundert, wenn nicht sogar Tausend-Euro, die man für das Spiel ausgegeben hat, nur noch in der EA-Bibliothek anschauen?
Was ist denn mit denen, die momentan eine Sims 4-Pause einlegen und momentan auch nichts vom Spiel mitbekommen. Die haben aber schlechte Karten, wenn sie das Update nicht mehr nach dem 10. Juni laden können.
 
Du sagst es, bzw. schreibst es.

Ich weiss nicht, ob die damit überhaubt durchkommen, das wäre ein Skandal.

Schau mer mal, wie das weiter geht, ich hoffe echt, das es so ist wie Du sagst, das man auch nach dem 10.6 noch aktualisieren kann, für all die, die es gar nicht mitbekommen haben.
 
Schau mer mal, wie das weiter geht, ich hoffe echt, das es so ist wie Du sagst, das man auch nach dem 10.6 noch aktualisieren kann.
Ich glaube, wenn nicht, hat EA bald keine Kunden mehr…aus gutem Grund - wenn es sowas nochmal gibt und man das Update nicht rechtzeitig macht, ist das Geld für die ganzen Packs weg. Und die Spiele kann man dann nur noch in der App bewundern.
Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man das Update nach dem 10.06 nicht mehr machen kann. Auch wenn ich EA viel zutraue, das hier aber nicht. Damit würden sie ja ganz offensichtlich ihre Kunden vergraulen.
 
In der Tat, das wäre das I-Tüpfelchen auf all ihre Aktionen, die das Fass zum überlaufen bringe würde, mag mir gar nicht den Shitstorm vorstellen.

Also ich kann es mir auch nicht vorstellen, das wäre mehr als unverschämt, aber, lassen wir uns überraschen, was EA ja perfekt kann, also uns überraschen.😟
 
Also ich würde mit ziemlicher Sicherheit sagen dass man das Spiel auch nach dem 10. wird updaten können. Nur halt vor dem Update nicht starten. Immer noch fragwürdig, aber bei "das Spiel ist dann halt komplett weg" müsste meiner Meinung nach das europäische Recht einen Riegel vorschieben.
 
Ich kann die Aktion verstehen. Sie wollen alle auf einen einheitlichen Patchstand bringen, um den Support zu vereinfachen.

Ist eigentlich auch eine gängige Praxis bei Spielen, welche ständig weiterentwickelt werden. Auch ist dies ein Schutz vor Raubkopien (zumindest für den Entwickler).

Und bei einem bin ich mir sicher, nämlich dass wenn man nach dem Stichtag erst die Updates installiert, dass man dann wieder den vollen Zugriff erhält.
 
Bin ich hier gerade die einzige die aus diesem Post ließt das die EA App ein Update bekommt und sie dann eben nur noch die aktuelle Version von Sims (wahrscheinlich auch allen anderen Spielen) unterstützt?
Keine Ahnung wieso man da gerade so ein Theater raus machen muss. :unsure:
 
Also echt krass, das ist ja Erpressung, können die sowas wirklich machen?

Unglaublich was die sich rausnehmen, da denkt man, die können das was bisher so läuft nicht mehr toppen, und dann das

Ich finde das eine Unverschämtheit, die Leute haben eine Menge Geld bezahlt für die Packs, um sie natürlich auch zu spielen, und dann kommt EA daher und sagt, " Wenn ihr euer Spiel nicht bis zum 10 Juni aktualisiert, könnt ihr es nicht mehr starten", sprich, nicht mehr spielen, also da fällt mir nix mehr ein, das ist unverschämt ohne Ende

Natürlich ist das eine Umverschämtheit, aber eben auch eine bescheuerte und im Bezug auf die Spieler eine rücksichtslose Idee von EA, wie so oft.
Ich verstehe absolut nicht, was das bringen sollte, dass das Spiel dann "nicht mehr mit der App kompatibel ist" und nicht mehr startet…
Bleibt mal ganz ruhig!

Erstens: Es ist eine durchaus gängige Praxis - EA war hier bislang sogar noch sehr kulant.
World of Warcraft kannst du z.B. ohne zu patchen gar nicht erst starten - und das ist nen Spiel mit monatlichen Abogebühren. Und wird jede Woche ggf sogar mehrmals was dran gedreht.
Sims 4 konnte man hingegen bis auf zwei Ausnahmen auch ohne Aktualisierung immer noch starten.

Eine Ausnahme war die Umstellung von 32 auf 64 bit, die andere die Umstellung auf die EA app und die damit verbundene Einstellung der Legacy - da brauchte man sogar ggf nen neuen PC, mindestens aber nen neues OS, um das Spiel starten zu können, sprich, es war ggf mit nicht unerheblichen Kosten verbunden - hier geht es jetzt lediglich um einen Patch bzw ein Updates der EA App - KOSTENLOS!
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich kann ich verstehn, dass es Spieler verärgert, wenn sie zu einem Update gezwungen werden. Manche sind vielleicht noch auf dem Patch Level von vor Zu Vermieten, weil sie sich den ganzen Ärger mit den Bugs ersparen wollen, oder möchten aus anderen Gründen (z.B. keine Lust zum Updaten von Mods) nicht aktualisieren. Oder man wartet grundsätzlich erstmal, um zu sehen, was nun schon wieder an neuen Fehlern reingepatcht wurde.

Ich bin zwar momentan auf dem neuesten Stand, aber habe auch schon Updates monatelang vermieden, weil mir z.B. eine Neuerung nicht gepasst hat, ein schlimmer Bug reingepatcht wurde, auf dessen Behebung ich erstmal warten wollte oder aus purer Faulheit, meine Mods updaten zu müssen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auch nach dem 10. Juni noch aktualisieren kann. Ab da wird man dann vermutlich einfach aufgefordert, sein Spiel zu patchen, ohne dass man die Option haben wird, das durch den Offlinemodus zu umgehen. Ähnlich wie bei dem Umstieg auf die EA App, da konnte man auch nicht mehr spielen, es sei denn, man installiert die App.

Vielleicht wird es ja ab jetzt regelmäßig eine Frist geben, bis wann man sein Spiel gepatcht haben sollte. :ohoh:

So ärgerlich das für manche Spieler sein mag, die das Patchen (wie ich oft) aufgeschoben haben - ehrlich gesagt bin ich ganz froh darüber, bald die Gewissheit zu haben, dass alle auf dem gleichen Patchstand sind. So hat dann z.B. keiner mehr den Bug mit dem Umwandeln der Miethäuser und das Risiko, dass solche verbuggten Grundstücke in der Galerie geteilt werden, wird somit kleiner. Viele starten auch neue Saves, wenn ein neues Pack rauskommt, so dass dann auch bereits verbuggte ehemalige Mietgrundstücke nicht mehr so häufig neu bebaut und geteilt werden. Vielleicht kann ich es dann wirklich wieder wagen, in der Galerie ganz vorsichtig nach neuen, aktuellen Grundstücken zu suchen. 😊

So lange kein Riesenbug reingepatcht und man gezwungen wird, dieses buggy Update zu laden, finde ich es tatsächlich eine gute Idee, die Spieler auf einen einheitlichen Stand zu bringen. *duckt sich, falls da ein paar Steine angeflogen ankommen* 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Es ist eine durchaus gängige Praxis - EA war hier bislang sogar noch sehr kulant.
World of Warcraft kannst du z.B. ohne zu patchen gar nicht erst starten - und das ist nen Spiel mit monatlichen Abogebühren. Und wird jede Woche ggf sogar mehrmals was dran gedreht.
Sims 4 konnte man hingegen bis auf zwei Ausnahmen auch ohne Aktualisierung immer noch starten.
Ja, das sehe ich auch so. Ich empfinde es ebenfalls nicht so schlimm, wenn EA sagt: "Hey, bis zum 10.06. müsst ihr patchen oder das Spiel wird für euch nicht mehr spielbar."
EA ist - in diesem Punkt - den Spielern noch sehr entgegengekommen. Inzwischen ist das wirklich normal bei Spielen, dass man Patchen muss, weil das Spiel bzw. Funktionen danach einfach nicht mehr funktionieren. Vor allem die Online-Funktionen funktionieren dann nicht mehr oder es gibt zahllose Bugs, wenn man mit jemandem spielt, der ein anderes Patchlevel hat als man selbst.

Ich halte meine Spiele grundsätzlich immer aktuell. Es wäre mir auch zu anstrengend, immer offline zu gehen, Sims 4 zu starten, und dann wieder online zu gehen. Zumal ich auch nicht immer daran denken würde.

Wenn alle auf dem gleichen Patchlevel sind, kann man auch besser bei Problemen helfen. Ich weiß nicht, wie oft ich beim Sims After Dark-Discord und dem Deaderpool-Discord gelesen habe, dass jemand auf einem länger zurückliegenden Patchlevel war und wie oft gesagt werden musste: "Patche erst einmal dein Spiel und schau danach, ob du den Fehler immer noch bekommst. Falls du aber eine Raubkopie hast, dann können und werden wir dir nicht helfen." Wenn man jetzt patchen muss, dann kann das auch nur besser sein.
 
@Erdbeereis Huhu :) Ne, ich hab von der Vergangenheit gesprochen, zwischendurch wurden ja immer mal schlimmere Bugs reingepatcht, weswegen ich dann gewartet hatte mit Patchen. Aktuell hab ich mein Spiel ja auch auf dem neuesten Stand und hoffe aufs Beste. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuhh.... mir standen eben schon Schweißperlen auf der Stirn! 😂 Danke dir!
Oh weh 😅
Also ich für meinen Teil kann sagen: läuft bestens (von einigen kleineren Bugs mal abgesehen, die aber ja auch teilweise schon eeeeewig bestehen - nix Gravierendes). Und auch mit all meinen Mods und CC (wovon ich einiges habe). Also ich denke man kann beruhigt patchen inzwischen. :nick:
Ist bei mir genauso. :) Ich musste kaum eine Mod updaten fürs letzte Update.

Wobei ich auch bewusst vorsichtig bin. Ich fasse z.B. noch keine Miethäuser an, weil es da immer noch offene Bugreports dazu gibt, die es in sich haben. Wenn man die Galerie mit Bedacht nutzt und aktuell problematische Features meidet, ist man gut dabei.
Ich glaube auch nicht, dass es zukünftig immer so sein wird, dass wenn man nicht jedes Mal SOFORT patcht, sein Spiel dann nicht mehr starten kann. Das hat sicher jetzt nur was mit dem Update der EA App zu tun.
Sehe ich auch so. :up:
 
Hallo

Dann hoffe ich mal das beste, das die da auch wirklich mit den Bugs besser machen werden, denn das ist ja der Hauptgrund erst mal nicht zu patchen zu sehen was es für spielzerstörenden Bugs gibt. Sich auch erst mal gar nicht getraut zu patchen, eben wenn das Spiel gerade gut läuft, die Sorge was der neue Patch da anrichten wieder kann.
Hoffe also wirklich das nun mehr auf Bugs geachtet wird und die zu (fast) gleich zu fixen und es nicht mehr solche gravierenden Megabugs geben wird, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Wichtige Info von EA:

LINK ZUR QUELLE

Wer sein Spiel nicht bis spätestens zum 10. Juni auf den neuesten Stand gebracht hat, kann es dann halt einfach nicht mehr starten. Wer also wegen Mods oder allgemeiner Vorsicht gewartet hat, wird jetzt halt einfach gezwungen.

(mal ehrlich, so ganz ohne was ermutigen zu wollen: Das ist doch echt die beste Werbung für Raubkopien, den Leuten das für teils über 1000 Euro erworbene Spiel halt zu verweigern)
Na super, das EA ja wieder mal klasse hinbekommen. Jetzt müssen alle updaten - unglaublich, was die sich leisten. :polter::polter::polter::polter::polter:

Sorry, erst jetzt den Post von @Dark_Lady gesehen, dass wir bisher da echt Glück hatten.
 
Hi ihr :hallo: , also mein Spiel hat den Patch auch, schon seit er rauskam, ich spiele ausser Sims 2 und 4 keine anderen Spiele, und kenne daher nicht wie man da vorgeht, das mal zur Entschuldigung.

Für mich las sich der Post, wie " Wenn Du nicht updates, darfst Du nicht mehr spielen", das fand und finde ich echt krass, jetzt wo ich weiss was und wieso das so ist und es verstanden habe, ist es ok.

Wenn also jeder, sobald er aktualisiert hat, egal wann, wieder spielen kann, ist es doch in Ordnung, deshalb entschuldigung für die Aufregung.:)
 
Erstens: Es ist eine durchaus gängige Praxis - EA war hier bislang sogar noch sehr kulant.
World of Warcraft kannst du z.B. ohne zu patchen gar nicht erst starten - und das ist nen Spiel mit monatlichen Abogebühren. Und wird jede Woche ggf sogar mehrmals was dran gedreht.
Sims 4 konnte man hingegen bis auf zwei Ausnahmen auch ohne Aktualisierung immer noch starten.
ist das häufige Praxis bei den neueren Games, die alle mit Online-Zwang arbeiten.
Vor allem die Online-Funktionen funktionieren dann nicht mehr oder es gibt zahllose Bugs, wenn man mit jemandem spielt, der ein anderes Patchlevel hat als man selbst.
Ihr vergesst dabei aber, das Sims 4 weder ein Online noch ein Multiplayer Spiel ist. Und bei denen ist es klar das die auf dem selben Patchlevel bei allen sein müssen. Ich hab das in 40 Jahre nicht erlebt das man ein Singlespiel nicht mehr spielen kann wenn man es nicht patcht und ich finde es eine Frechheit das EA einen dazu zwingt.
 
Ihr vergesst dabei aber, das Sims 4 weder ein Online noch ein Multiplayer Spiel ist. Und bei denen ist es klar das die auf dem selben Patchlevel bei allen sein müssen. Ich hab das in 40 Jahre nicht erlebt das man ein Singlespiel nicht mehr spielen kann wenn man es nicht patcht und ich finde es eine Frechheit das EA einen dazu zwingt.
Gemeint mit Online-Funktionen in meinem Post sind aber nicht nur Multiplayer und Sims 4 ist sehr wohl ein Online-Spiel - auch wenn man das nicht ständig merkt. Alleine die Funktionen der Galerie sind Online sowie eben die Events - wie jetzt auch das Login-Event. Vor allem für letzteres wird man den neuen Patch ohnehin brauchen.

Sims 4 ist mMn ein Spiel mit Online-Funktionen und kein reines Offlinespiel. Man kann es offline spielen, ja. Aber dann hat man auf die Online-Funktionen keinen Zugriff mehr.
 
Bei Steam erledigt das Steam, man wird automatisch mit der EA App verbunden (da erscheint der Hinweis das Spiel wird vorbereitet, und dann startet das Spiel, sobald die EA App im Hintergrund gestartet ist. Auch mit dem updaten ist das so.
 
Mehr oder minder passend: muss in den Optionen der Zugang zu den Onlinefeatures aktiviert sein um das Popup für das Login-Event zu bekommen?

Und ja, ich weiß, kann noch bis zum 13. dauern, bis alle Zugriff auf das Event haben.
 
Und was ist jetzt mit Spielern die z.B. im Urlaub sind, oder im Krankenhaus, oder Krank, oder, oder, oder, und deshalb das gar nicht mitbekommen, sind die dann wirklich ausgeschlossen?

Wie kann man sowas denn so kurzfristig rausposaunen, und hoffen, alle haben es mitbekommen, also mir völlig unverständlich?
Man kann auch danach noch Updaten.
Hier der Post von EA
View: https://x.com/EAHelp/status/1798387378886951145
 
Das alle aktiven Spiele auf einem Level sind wird A helfen diverse vererbte Bugs durch verbuggte Spielstände entweder komplett rauszunehmen oder zu lokalisieren z.B. bei Grundstücken die auf veralteten Spielständen mit dem Bug gebaut wurden und B auch einfacher dürfte es werden für alle Spieler auf einer gemeinsamen Basis besser DirectX11 ins Spiel zu verankern.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten