Was nervt euch?

Ganz ehrlich? Ich habe in Sims 3 die Order gegeben, dem Kleinkind eben schnell die Flasche zu geben. Was macht mein Sim? Trägt das Kleinkind die Treppe runter, aus dem Haus und in die Garage, um es dort abzusetzen und ihm dann erst die Flasche zu geben. Ja, ganz tolle KI damals.
Außerdem ist der Vater einer Simfamilie mit seinen Kindern zum Jahrmarkt (aus dem Store). Als ich die drei dann abends wieder nach Hause schicken wollte, ist er allein losgefahren. Die Kinder haben das Fahrrad genommen und waren dann gerade rechtzeitig für die Schule wieder daheim. Ganz großes Kino.
 
Ich fand die KI in Sims 3 auch viel schlechter. Dieses stundenlange Rumgestehe wenn etwa im Weg war und sei es nur ein Teller. Und wenn sie aufs Klo müssen und es ist einer im Bad, außer dem Ehepartner...:rolleyes:

Das lag an einem Wert in den Dateien im Installationsordner. Der Abstand zu Objekten, den Sims sich nehmen müssen, ist hoch. Und vermutlich war das Tellermodel auch alles andere als sauber erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm mal an, dass der Teller aus Sims 3 selber war und kein CC... Also ja, dass der nicht sauber erstellt war, ist sehr wahrscheinlich :D
Für mich war Sims 3 endgültig vorbei, als eine Tür die ich im Store gekauft (!!) hatte (zum Glück mit Gratispunkten), das Spiel zuverlässig zum Absturz gebracht hat, wenn ich sie platzieren wollte. Die tolle KI hatte mich aber auch vorher schon regelmäßig auf die Palme gebracht. Situationen wie in Clovers Post sind mir auch ständig passiert.
 
Ganz ehrlich? Ich habe in Sims 3 die Order gegeben, dem Kleinkind eben schnell die Flasche zu geben. Was macht mein Sim? Trägt das Kleinkind die Treppe runter, aus dem Haus und in die Garage, um es dort abzusetzen und ihm dann erst die Flasche zu geben. Ja, ganz tolle KI damals.
Außerdem ist der Vater einer Simfamilie mit seinen Kindern zum Jahrmarkt (aus dem Store). Als ich die drei dann abends wieder nach Hause schicken wollte, ist er allein losgefahren. Die Kinder haben das Fahrrad genommen und waren dann gerade rechtzeitig für die Schule wieder daheim. Ganz großes Kino.
das fand ich am nervigsten, hin kriegte man ja noch die ganze familie zusammen...zurück so gut wie nie, die kinder mit dem fahrrad durch die nacht und der hund hinterher bis er nicht mehr konnte...hund setz dich hier hin, sim geh zu hund, nimm ihn hoch geh mit ihm nach hause...das war ein murks, und babys musste man erstmal suchen wenn man zu besuch kam, meist lagen sie auf dem balkon oder garten rum aber so gut wie nie in ihren bettchen:cool:
 
Ein Problem waren Teppiche. Sämtliche Objekte die auf einem Teppich platziert wurden, auch Kinder, wurden von der Benutzeroberfläche ignoriert.
Übrigens geht es mit dem Flasche geben schneller, wenn man vorher dem Sim sagt das Kind an dieser Stelle abzusetzen und dann die Flasche geben. Die Sims werden dann keine Abnormalen Wege laufen. Die Räume von Maxis sind in der Regel weit und leer, das verhindert das es Probleme gibt.
 
*grml* Dieses Baby's auf den Boden legen, hat manchen Sim (Sims2) die Bekanntschaft mit Sensi machen lassen. Mittlerweile grummel ich vor mich hin und lass Sim am Leben, man stumpft ja ab
 
Ich würde da einen Unterschied machen zwischen Routing und KI. In Sims 4 laufen die Sims halt durch vieles einfach durch, wodurch dieses ätzende "nicht durch kommen" aus den Vorgängern weitgehend behoben wurde. Ich habe auch keine Lust riesige leere Räume zu bauen, damit die Sims irgendwie klarkommen, da ich das einfach nicht schön finde.
Die Sims aus Sims 4 haben aber auch ihre Routing Probleme, die z.T. ultra nervig sind (Sitzgewohnheiten, Waschbecken Benutzung, Jumping-Bug usw.).
Die KI ist nicht doll, war aber auch nie wirklich besser. Was ich aber in Sims 3 tatsächlich besser fand war, dass sich die Sims mehr nach ihren Charaktereigenschaften verhalten haben.
 
... und babys musste man erstmal suchen wenn man zu besuch kam, meist lagen sie auf dem balkon oder garten rum aber so gut wie nie in ihren bettchen:cool:
Und das ist einer der Gründe warum ich froh bin das die in 4 an ihren Betten gekettet sind.
Kein Besuch der das Baby einfach mit nach Hause nehmen kann. Keine Eltern die es ständig durch die Gegend tragen, ob wohl es hundemüde ist und es ins Bett gehörte.
Auch wenn es viele stört das die Babys an ihren Betten gekettet sind, bin ich ehrlich froh darüber.
 
Die KI ist nicht doll, war aber auch nie wirklich besser. Was ich aber in Sims 3 tatsächlich besser fand war, dass sich die Sims mehr nach ihren Charaktereigenschaften verhalten haben.
ich bitte dich...wer der z.b. kinder nicht mag, klaut jedem kind nen lollie? oder das attribut böse...ein böser sims 3 sim hatte immer ! böse träume, konnte nur böse duschen...das ist doch keine ki, das ist geskriptet und dass kein sim in 4 so ist wie der andere, selbst mit den gleichen eigenschaften, ich könnte dir da viele, viele beispiele nennen, genau das liebe ich an denen...je unberechenbarer sie sind umso mehr hab ich die illusion wirklich mit einzigartigen wesen zu spielen:D
 
Und das ist einer der Gründe warum ich froh bin das die in 4 an ihren Betten gekettet sind.
Kein Besuch der das Baby einfach mit nach Hause nehmen kann. Keine Eltern die es ständig durch die Gegend tragen, ob wohl es hundemüde ist und es ins Bett gehörte.
Auch wenn es viele stört das die Babys an ihren Betten gekettet sind, bin ich ehrlich froh darüber.

Ich auch. Fand das auch super ätzend das die immer auf dem Boden rumlagen. Welcher normale Mensch legt bitteschön sein Baby einfach so irgendwo auf den Boden? Ich mein auf ner Decke oder so meinetwegen, aber doch nicht einfach so ohne Sinn und Verstand. Gar noch draußen im Schnee. :Oo:
Ne ne, für die paar Tage ist das schon ok. Ich fänd es mit Wickelkommode u. ä. auch schöner, aber solang da nichts ausgereiftes kommt lieber so. Als Kleinkinder sind die schon anstrengend genug wenn sie überall Chaos verbreiten.
 
Birksche schrieb:
je unberechenbarer sie sind umso mehr hab ich die illusion wirklich mit einzigartigen wesen zu spielen
Ja, das geht mir auch so. Also ich mag es, wenn die Sims etwas tun, das für mich überraschend und nicht vorhersehbar ist (und zugleich nicht völlig dämlich, wie z.B. sich im Winter an den Pool zu setzen).

Aber in diesem Punkt
Birksche schrieb:
dass kein sim in 4 so ist wie der andere, selbst mit den gleichen eigenschaften, ich könnte dir da viele, viele beispiele nennen, genau das liebe ich an denen
empfinde ich genau anders herum (leider!). Für mich wirkt es eher so, dass die sich alle gleich verhalten trotz unterschiedlicher Eigenschaften. Egal ob böse, gemein, niederträchtig, bei mir sind die ohne Mods fast immer freundlich und plaudern genauso nett vor sich hin wie alle anderen Sims auch. Alle Sims spielen Schach, machen Sport, plaudern miteinander. Es gibt echt wenig Merkmale bei denen ich einen Unterschied feststellen kann. Konkret fallen mir "nicht kokett", "aktiv" und "Einzelgänger" ein, von denen man zumindest ein bisschen was merkt wenn man die Sims gerade nicht selbst spielt.

Birksche schrieb:
ich bitte dich...wer der z.b. kinder nicht mag, klaut jedem kind nen lollie? oder das attribut böse...ein böser sims 3 sim hatte immer ! böse träume, konnte nur böse duschen...das ist doch keine ki, das ist geskriptet
auch da stimme ich dir völlig zu, empfinde Sims 4 aber nicht als wesentlich besser. Z.B.: aktive Sims machen ständig an den unmöglichsten Stellen Fitnessübungen, wütende Sims machen ein ärgerliches Häuflein usw. Das ist so überzogen, dass es halt schon wieder lustig sein kann (in beiden Teilen).

Das KK anstrengend sind finde ich hingegen einfach realistisch :lol:
Und die in Sims 4 sind schon echt süß.
 
Heute nerve ich mich mal selbst. =)
Ich falle wirklich immer wieder drauf rein ...


Da wunder ich mich, warum meine Sims auf einmal nicht mehr von alleine zur Arbeit gehen. Ich sie bei Begleitberufen nicht mehr begleiten kann. Die Kids nicht mehr von alleine zur Schule gehen.

Als jemand mit zig Mods sehe ich natürlich da den schuldigen.
Also werden die naheliegensten (also allen voran das, was mit Berufen zu tun hat, wie auch die GoToSchool Mod) raus genommen.

Nee, geht immer noch nicht.

Dann wird alles komplett raus genommen. Nee geht immer noch nicht.

Warum ist das denn auf einmal kaputt? Letztens ging es doch noch!

Also fange ich an zu ecosian ob der Bug schon bekannt ist. Nee, irgendwie nicht.
So, bevor ich damit aber nun zum Bugreport renne, teste ich nochmal mit einem reparierten Spiel und einem neu generierten Sims 4 Ordner.

Geht immer noch nicht.
Neuer Spielstand.

OH DA GEHT ES.
Ich schon völlig verzweifelt, ob mein Spielstand defekt ist (wirklich verzweifelt, ich spiele ja den schon so lange und nur den, kaputter Spielstand käme einem Weltuntergang gleich!) ... gehe nochmal in diesen zurück, während ich überlege, wie ich meine Sims rette ... und da fällt es mir wie Schuppen von den Augen ...






ES IST FEIERTAG.




Und das ist mir gerade zum zweiten Mal passiert ... unglaublich.
Vielleicht sollte ich ins Bett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh weh, Timida :lol: So etwas könnte haargenau auch mir passieren...%) Du arme! Was für ein Ärger für nix. Aber immerhin, was für ne Erleichterung, dass es nicht wirklich ein defekter Spielstand war!
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist an der KI der Sims in Sims 4 so überraschend? Sie macht doch nur das selbe. Reden, Essen, alle Radios einschalten und den Fernseher einschalten. Alle reden sie mit ihren Pflanzen, womit die Merkmale eigentlich keine Bedeutung für die Sims haben. Sie geben einen Bonus auf bestimmte Stadien des Sims, womit sie vielleicht einen Bonus fürs lernen einer bestimmten Fähigkeit erhalten.
Sie machen eine bestimmte Tätigkeit nicht merksam weniger oder häufiger.
 
Hallo


Was mich zur zeit nervt, mein Kk soll in den Schlaf gelesen werden, es krabbelt ins Bettchen und was macht der doofe Erwachsene Sim setzt sich zum vorlesen ans andere ende vom Zimmer auf einen Sessel, und da es natürlich viel zu weit weg ist, wird die Aktion abgebrochen, arg.:argh:
Habe jetzt extra den Nachtisch (zwischen den beiden Kleinkindbettchen) woanderst hingestellt und da noch einen Sessel plaziert.

Frage mich ob das die vielgepriesene KI ist? Warum setzt sich der Papa nicht aufs Bettchen und liest dem Kleinkind dann vor, haben meine Sims schon so gemacht? Nein, der geht ans andere ende vom Zimmer und setzt sich dort auf einen Sesel anstatt sich aufs Bettchen zu setzten.
KI sieht da in meinen Augen anders aus. Warum geht das plötzlich nicht mehr, meine Sims haben sich früher immer aufs Bettchen zum Vorlesen gesetzt.:down:
Habe erst überlegt, ob ich mal alle Sessel und die Couch aus dem Kleinkindzimmer verbanne, denn dann wäre ja nur noch das Bettchen als Sitzgelegenheit da, dann müße er sich aufs Bettchen setzen.
Aber ich wollte auch nicht meine schöne Essecke für das Kleinkind mit den Sesseln und der Couch wegmachen. Nur damit sich der Herr Papa aufs Kleinkindbettchen setzen muß.:Oo::heul:
Außerdem nahm ich ja dummerweise an, das die KI beinhaltet, das der Sim so schlau ist, nicht ans andere ende von Zimmer sich zum vorlesen hinzusetzen (wo die Aktion dann natürlich abgebrochen wird, weil zu weit weg), sondern eben zum Kleinkind aufs Bettchen.:mad:
 
was ist an der KI der Sims in Sims 4 so überraschend? Sie macht doch nur das selbe. Reden, Essen, alle Radios einschalten und den Fernseher einschalten. Alle reden sie mit ihren Pflanzen, womit die Merkmale eigentlich keine Bedeutung für die Sims haben. Sie geben einen Bonus auf bestimmte Stadien des Sims, womit sie vielleicht einen Bonus fürs lernen einer bestimmten Fähigkeit erhalten.
Sie machen eine bestimmte Tätigkeit nicht merksam weniger oder häufiger.
ich sag immer: wie man ins spiel ruft, schallt es zurück...das hab ich auch schon bei sims 3 behauptet...sprich...setzt du dich vor den pc mit dem gedanken, die nerven, die sind blöd, mal sehen wieviele bugs ich heute wieder entdecke...dann ist das auch so=)
meine sims sind einzigartig, alle mit denen ich gespielt habe...jede generationen war anders...ja ich bin verliebt in meine sims und manchmal merk ich noch nicht mal dass da viell. was verbugt ist, ich nehm's wies kommt und reg mich ganz bestimmt nicht auf, wenn ein sim sich mal woanders hinsetzt als ich es erwarte (Stubenhockerin:D)
wie gesagt ich war auch gücklich mit den 3ern, nur im vergleich schneiden für mich die 4er in allem viel besser ab und zurück zu sims 3 könnte ich nicht gehen:hallo:
 
Teenagerschwangerschaften sind für EA ein großes Tabu und würden u. a. in punkto Altersfreigabe Probleme mit sich bringen.


Ohne Mods gab es sie in keinem Teil. Ich finde es interessant, dass du als große Verfechterin der Vorgängerspiele gerade dieses Manko hervorhebst.
 
nena was du und andere beklagen in meinen augen ist, dass vom spiel nicht genug vorgeschrieben wird...beispiel: teens dürfen nächtelang party feiern, nein, dürfen sie nicht, wenn du das nicht willst und parenthood hast kannst du ihnen das verbieten...in sims 3 aber bin ich immer wieder vom spiel beeinträchtigt worden in meinem erziehungsstil, egal ob vom erziehungsberechtigten erlaubt oder nicht, die teens wurden von der polizei nach hause gebracht wenn sie nach zehn noch unterwegs waren...oder die kinder, wenn ich denen kurz bevor die schule begann noch irgend ne aufgabe geben habe weil ich nicht aufgepasst hatte und sie so zu spät zur schule gingen, wurden sie von den elternsims ausgeschimpft daran konnte ich als spieler nichts machen, es war einfach so programmiert...und genau das ist es was an sims 4 so befreiend ist...jeder kann so spielen wie er möchte, sims 4 gibt dem spieler so viele freiheiten und gleichzeitig dadurch viel mehr möglichkeiten das spiel so zu gestalten wie der spieler möchte ...es braucht nur etwas fantasie und guten willen, dann braucht man auch keine vorgekauten regeln:)
 
Mich nervt grad, dass man diese Wand-Hängepflanzen aus Dschungelabenteuer nicht ohne Schatten verkleinern kann. Die würde ich so gern in Wohnungen/Häusern/Gemeinschaftsgrundstücken innen platzieren, weil das richtig hübsch auf der Wand aussieht, allerdings sind die meistens zu groß für innen. Wenn man die kleiner macht, sieht man allerdings so einen großen Schatten über der Pflanze. Versteh ich nicht, warum das so ist. Andere Gegenstände an der Wand wie Bilder, Lampen ect kann man auch verkleinern, ohne dass die Schatten werfen... :argh:
 
Hallo


Etwas nervig finde ich zur Zeit, das mein immrer weiter ausgebaute Haus in der Weltenübersicht immer noch als leeres Grundstück angezeigt wird.
War auch schonmal auf einem anderen Grundstück im Baumodus und wieder zurück, hat nicht geholfen.
Nein, ich werde meine Familie nicht kurz ausziehen und wieder einziehen lassen. Nein, ich werde das Grundstück nicht speichern, löschen und wieder hinsetzen. Bevor ich wieder mal alles mögliche an Aufwand mache, da nehme ich das lieber in Kauf, das in der Weltenansicht mein Haus als leeres Grundstück angezeigt wird. Vielleicht wird es ja doch mal irgendwann richtig anzeigt. Hatte ich öfters schon mal, wenn ich wieder eine neue Familie anfange, bei null beginne, sprich leeres Grundstück und da nach und nach ein Haus hinbaue. Hatte da auch immer alles mögliche ausprobiert, bis ich es dann irgendwann aufgab und es wenn ich Glück hatte eines Tages doch richtig in der Weltenverwaltung angezeigt wurde.
Also warte ich eben mal ab, ob es irgendwann dann doch richtig in der Weltenverwaltung angezeigt wird.
Ich sag mir da immer, so schlimm ist es nun auch nicht (nur etwas nervig eben), mein Spiel läuft gut (bisher jedenfalls) ohne nennenswerte Bugs (bis zum nächsten Patch jedenfalls=)), da ist das nicht so sehr schlimm. Die Weltenverwaltung zeigt ja auch keine Jahreszeiten mit Wetter an, von daher kann ich damit leben das mein Haus nur als leeres Grundstück angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Babys habe ich nie, die werden sofort gross, das sind ja keine Babys, da wars in Sims 3 besser.
K.K finde ich in Sims 4 genau so nervig wie in Sims 3, ich schrie nie danach, süss sind sie, und selbstständiger, aber sonst nicht weniger anstrengend. K.K finde ich in Sims 2 am besten zu spielen, man hatt da auch vieles mit ihnen tun können, sogar Lieder lernen, Kuckuck spielen , naja für mich ists so.




Seit ich rausgefunden habe, dass die Erziehungsfähigkeit unfassbar schnell hochgeht, wenn sich ein Sim um Babys kümmert, habe ich solange ein Baby bis die Eltern (meistens erst die Mutter, beim zweiten der Vater) auf Level 10 sind, danach werden sie alle sofort zum KK... und die sind bei mir immer unabhängig und sind in ihren Zimmern mit angeschlossenem Bad eingeschlossen, weil sie sonst immer ihr Tablet erstmal durchs ganze Haus tragen um es wegzulegen. Wenn sie Hunger haben Essen aus dem Kühlschrank ins Zimmer ziehen, ne Portion nehmen lassen, wieder wegstellen und weiter machen. Mehr mach ich mit meinen KKs nicht, weil ich die irgendwie nervig finde :naja: Ab Kind kann ich mehr mit meinen Sims anfangen :lol:
 
Hallo
Etwas nervig finde ich zur Zeit, das mein immrer weiter ausgebaute Haus in der Weltenübersicht immer noch als leeres Grundstück angezeigt wird.

Das hab ich auch hin und wieder. Bei mir hat es bisher allerdings immer geholfen, wenn ich dann neu geladen und das Grundstück nochmal besucht hab. Danach war alles wieder ok.
 
Das hab ich auch hin und wieder. Bei mir hat es bisher allerdings immer geholfen, wenn ich dann neu geladen und das Grundstück nochmal besucht hab. Danach war alles wieder ok.


Hallo


Wie meinst du das mit neu geladen? Das ist mein Wohngrundstück und das wird ja jedesmal wenn ich mein Spiel starte und in meinen Haushalt gehe, neu geladen (und da wurde es leider nie in der Weltenverwaltung aktualisiert, also korrekt angezeigt), oder meinst du was anderes?
Ich wäre wirklich für jeden Tipp dankbar, der nicht beinhaltet das Grundstück zu speichern abzureißen und neu hinzusetzen. Habe ich nämlich nun gemacht (Grundstück wird jetzt auch in der Weltenverwaltung angezeigt), darf nun alle meine verbesserten Geräte nochmals verbessern.:argh::heul: Nie mehr werde ich es so machen, auch wenn das Grundstück danach in der Weltenverwaltung richtig angezeigt wird.:nonono:
Da wäre mir jeder andere Tipp willkommen, wie es auch klappen könnte.:)
 
Hallo


Wie meinst du das mit neu geladen? Das ist mein Wohngrundstück und das wird ja jedesmal wenn ich mein Spiel starte und in meinen Haushalt gehe, neu geladen (und da wurde es leider nie in der Weltenverwaltung aktualisiert, also korrekt angezeigt), oder meinst du was anderes?
Ich wäre wirklich für jeden Tipp dankbar, der nicht beinhaltet das Grundstück zu speichern abzureißen und neu hinzusetzen. Habe ich nämlich nun gemacht (Grundstück wird jetzt auch in der Weltenverwaltung angezeigt), darf nun alle meine verbesserten Geräte nochmals verbessern.:argh::heul: Nie mehr werde ich es so machen, auch wenn das Grundstück danach in der Weltenverwaltung richtig angezeigt wird.:nonono:
Da wäre mir jeder andere Tipp willkommen, wie es auch klappen könnte.:)


Du kannst die verbesserten Hauhaltsgeräte aber in dein Haushaltsinventar packen, bevor du das Grundstück planierst und das Haus neu platzierst. Danach kannst du sie problemlos wieder einbauen.
 
Du kannst die verbesserten Hauhaltsgeräte aber in dein Haushaltsinventar packen, bevor du das Grundstück planierst und das Haus neu platzierst. Danach kannst du sie problemlos wieder einbauen.


Hallo


Das ist ja super, vielen dank wußte ich gar nicht.:lalala: Jetzt ist es schon zu spät, werde halt alle Geräte (die schon verbessert waren) nach und nach erneut verbessern müssen. Aber das nächste mal werde ich das dann so machen, wobei ich aber hoffe das es kein nächstes mal geben wird.;)
 
Mich nervt, die mangelnde Vielfalt der Simkinder. Ich habe eine Frau mit stark dunkelbrauner Haut und schwarzen Haaren und einen leichenblassen Sim-Mann. Es geht quasi auf beiden Seiten nicht dunkler und nicht heller. Da ich gerade eine Baby Challenge spiele haben die zwei bis dato 11 gemeinsame Kinder. Meine Erwartung war, dass diese unterschiedliche Hautfarben entwickeln, mal etwas heller, mal etwas dunkler. Tatsächlich haben alle 11 Kinder den selben Kakao Hautton. Zwar hatte ich nach 8 Kindern mal ein helleres Baby dabei, aber sobald es die Kleinkindstufe erreicht hatte, sah es genauso aus wie die Geschwister. Keine Diversität. Das finde ich öde.

Dann ist es eigentlich relativ egal, was man für einen Charakter auswählt oder für Fähigkeiten entwickelt, am Ende sind sie meist wegen dem gleichen Kram wütend oder angespannt und die erworbenen Fähigkeiten als Kind sind spätestens mit dem Teenager Sim verschwunden. Früher habe ich gerne "Schule" gespielt, alle Simschulkinder auf ein Grundstück gepfercht, verschiedene Unterrichtsräume gebaut und dann je nachdem was aus dem Kind werden sollte Fähigkeiten aufgebaut. Bis zum Erwachsenenalter waren manche dann schon richtige Talente und könnten problemlos eine rasche Karriere aufbauen. Aber bei Sims 4 ist mein Spielerlebnis eher, dass sich jedes Sim Kind recht gleich spielt. Selbst wenn man es früh schafft in ihm besondere Talente zu fördern, merkt man davon später kaum was. Jedenfalls sind die Sims die den Kreativtisch als Kind viel benutzen später nicht unbedingt schneller erfolgreiche Maler wie Sims die bis dato mit Malerei nix am Hut hatten. Jedenfalls verspüre ich keinen eklatanten Unterschied. So richtig entwickelbar werden sie eigentlich erst als junge Erwachsene, denn als Teenager sitzen sie gefühlt stundenlang an den Hausaufgaben, Zusatzaufgaben, wobei sie auch bis 15 Uhr Unterricht haben, nebenbei haben sie vielleicht einen Job. Zeit für Freunde und Hobbys haben zumindest meine Teens nur, wenn die Schule eher so unwichtig nebenher plätschert.

Und diese Schulprojekte + Hausaufgaben zu schaffen, wenn dann noch Eltern bis 18 Uhr arbeiten waren und die Kinder dann auch erst damit beginnen können, hat uns so manche schlaflose Nacht gekostet.

Die Emotionen finde ich auch nicht so sonderlich gelungen. Zumal sie oft völlig unpassend sind wie das eifersüchtige Sind die Krise bekommen, wenn der Partner zur Arbeit geht oder sie arbeiten.
 
Wie meinst du das mit neu geladen? Das ist mein Wohngrundstück und das wird ja jedesmal wenn ich mein Spiel starte und in meinen Haushalt gehe, neu geladen (und da wurde es leider nie in der Weltenverwaltung aktualisiert, also korrekt angezeigt), oder meinst du was anderes?

Bei mir ist es schon etwas her deshalb weiß ich es nicht mehr ganz genau. Aber ich glaube ich habe das Grundstück dann über den Baumodus geladen (also in der Weltenübersicht - ich hoffe du weißt was ich meine). Und soweit ich mich erinnere hab ich dann gar nichts großartig gemacht, sondern einfach wieder zur Weltenübersicht gewechselt und dann wurde es richtig angezeigt. :)

Ich hoffe das löst dein Problem
 
Bei mir ist es schon etwas her deshalb weiß ich es nicht mehr ganz genau. Aber ich glaube ich habe das Grundstück dann über den Baumodus geladen (also in der Weltenübersicht - ich hoffe du weißt was ich meine). Und soweit ich mich erinnere hab ich dann gar nichts großartig gemacht, sondern einfach wieder zur Weltenübersicht gewechselt und dann wurde es richtig angezeigt. :)

Ich hoffe das löst dein Problem


Hallo


Irgendwie sitze ich wohl auf meiner Leitung???%):confused:;)

Ich versuche mal zusammen zufassen, wie ich das verstanden habe. Also du bist auf deinem Grundstück in den Baumodus gegangen, danach zur Weltenverwaltung und danach wieder auf dein Grundstück (was noch im Baumodus ist?)?:frage:
 
Ich hab es so verstanden, dass du in der Weltenansicht, statt unten rechts auf Play zu klicken, das Haus per Baumodus betreten sollst, um dann einfach wieder zurück zur Weltenansicht zu gehen.
Also nicht auf den großen Button klicken sondern auf die Werkzeuge, womit ja der Baumodus geladen wird und nicht der Livemodus.

gaC988q.png
 
@Stubenhocker: Nein sie hat das Grundstück über die Weltenübersicht im Baumodus geladen. Dazu klickt nachdem man den Haushalt ausgewählt hat, unten rechts auf "Bau-Modus".

36888607vl.png


Bei mir werden Grundstücke auch ab und zu falsch angezeigt, mit der Zeit legt sich das aber, vor allem, wenn ich sie umbaue oder eben über die Weltenübersicht umbaue. Aber ich spiele auch rotierend, und nicht nur mit einem Grundstück.

(Und Zora war schneller. :D )
 
Hallo


Ich danke euch beiden für eure Erklärung, saß da wohl wirklich auf der Leitung.:schäm:
An diese Möglichkeit das Haus (Grundstück) zu betreten denke ich eigentlich nie, das es auch diese Möglichkeit gibt, weil ich eigentlich nie mein Grundstück so betrete (wo eine Familie drin wohnt), wenn ich was bauen/umbauen möchte.
Habe das auch tatsächlich total vergessen, das man auch so ein bewohntes Grundstück betreten kann.:Oo::rolleyes:;)
 
Mich nervt grade, dass in alten Häusern wohl vieles "kaputt" ist, was vorher ganz normal ging. Ich hatte ja schon geschrieben, dass meine Sims überall nicht in ein Haus von mir (von 2015/16) reingekommen sind, weil da ein Treppenabsatz war. Meine Sims kommen nicht an die Toilette, weil angeblich was im Weg ist, oder beim Holzwerktisch ist was im Weg. Wenn ich die Dinge oder das "Drumherum" leicht verschiebe, funktioniert es. Das nervige daran ist, dass ich das Haus ja damals getestet hab, und die da ganz normal überall drangekommen sind (besonders die Toilette hab ich noch bewusst in Erinnerung, wie ich die getestet hab, ob der Sim da dran kommt).
Auch mit dem Dach stimmt was nicht. Die Decke hat von innen gesehen offene Stellen, obwohl dadrüber ein Dach ist... Wenn ich das Zimmer obendrüber an der Stelle vom Loch erweitere, dann verschwindet das Loch. Aber ich möchte das Zimmer nicht größer haben... Vorher war doch da auch kein Loch in der Decke. (EDIT: Die Decke hab ich jetzt auch so repariert bekommen) Grr, das nervt alles!

Wände kann ich teilweise auch nicht verändern, weil die dann unsichtbar werden... :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja sehr viele Grundstücke aus der Galerie platziert und mir ist das auch schon aufgefallen. Bei manchen Grundstücken fehlen die Treppen auch (Moo ist natürlich aktiviert!).
Besonders beunruhigend finde ich, dass bei mir seit dem letzten Patch zwei Häuser das Spiel zum Absturz bringen, die vorher problemlos funktioniert haben (kein CC). Das Spiel stürzt ab, sobald ich diese Häuser platziert habe und mich in der Nachbarschaftsansicht befinde. Ich frage mich da halt, ob es theoretisch sein könnte, dass der ganze Spielstand dann hin ist, wenn man zufällig diese Häuser in der Nachbarschaft platziert hatte, bevor man das Update lädt.
 
Danke Zora und Freé, genau so hab ich das gemeint. :up:

Ja das mit den kaputten Häusern ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte das vorgestern erst mit einem Ferienhaus. Meine Simin konnte einfach nicht an den Herd obwohl die Küche ziemlich leer war und nur 1-2 Dekoelemente enthalten hat. Nachdem ich noch mehr weggeräumt hab und es immer noch nicht ging ist mir irgendwann aufgefallen das eine unsichtbare Wand im Weg war. :rolleyes: :mad:
Und zwar scheinbar deswegen, weil der Raum nicht als ein Raum gebaut, sondern die Hälfte später angebaut wurde, oder what ever. Auf jeden Fall bestand der Raum sozusagen aus zwei Teilen - aber wie gesagt unsichtbar. Und nachdem ich aus den zwei Teilen eins gemacht hab funktioniert wieder alles...
 
Mich nervt es einfach immer noch gewaltig, dass Sims 4 so auf das Spiel mit einzelnen Sims fokussiert ist. Gerade gestern habe ich in meiner Simfamilie Weihnachten gefeiert und dazu die Grosseltern eingeladen. Das "Fest" war ein einziges Chaos, alle standen dumm rum und haben sich gar nicht miteinander beschäftigt. Als ich die Sims zum Festessen gerufen haben, haben nur etwa die Hälfte sich einen Teller geholt. Statt sich an den riesigen, gedeckten Tisch zu setzen, sind die meisten mit ihrem Teller in der Hand irgendwo stehen geblieben. Das Versammeln am Weihnachtsbaum war auch ein Chaos und die Geschenkeübergabe wurde ständig unterbrochen. Und bevor man den Abend schön ausklingen lassen konnten, sind die Grosseltern einfach abgehauen. Mir fehlt so ein bisschen das "Zusammengehörigkeitsgefühl" der Sims. Die Aktionen sind irgendwie immer nur auf einzelne Sims und nicht auf ganze Simfamilien ausgelegt. Man muss teilweise einige Aktionen x-Mal auswählen und selbst dann ist eine Kunst, dass die Sims was zusammen machen.

Andereres Beispiel von gestern: Ich wollte, dass zwei erwachsene Sims mit einem Sim Kind gemeinsam einen Film anschauen. Das Kind setzt sich hin, schaut den Film, die Erwachsenen treiben sich irgendwo herum. Ich hab ihnen dann mehrfach die Aktion aufgetragen, sich ebenfalls den Film anzusehen. Nach einer Weile hat sich ein erwachsener Sim endlich zum Fernseher bewegt. Statt sich auf die Couch zu setzen, steht er einfach dumm in der Gegend rum und guckt den Film im Stehen. Als der zweite erwachsene Sim endlich dazu gekommen ist, war der Film schon fast vorüber und das Kind ist schon aufgestanden, als endlich alle vor dem Fernseher vereint waren. (2 der 3 Sims immer noch stehend.)


Es nervt mich einfach, dass das Spiel nicht für Familienspieler ausgelegt ist. In Sims 3 habe ich die ganze Familie regelmässig zu diesen Jahrezeiten-Events geschickt und das war einfach so niedlich. Die haben dann gemeinsam an den Festival-Aktivitäten teilgenommen, gemeinsam ein Foto in der Fotobox geschossen usw. und sind dann alle gemeinsam, müde aber glücklich, wieder nach Hause gegangen. Bei Sims 4 fehlt mir so etwas total.
 
für solche feiern gibt es ja die möglichkeit unter aktionen die sims in eine gruppe zu packen, dann geht das alles viel besser...z.b. zusammen essen, zusammen sitzen usw... und die eingeladenen gehen auch nicht so schnell wieder weg:)
 
Mich nervt gerade mal wieder, dass Maxis in Sims 4 viel zu viele Inhalte versteckt und deren Zugriff verschrankt hat. Diverse Kleiderkategorien für bestimmte Anlässe. Grundstücke. Merkmale. Objekte.
Das zeigt wie steif, unflexibel und strikt Sims 4 ist im Vergleich zur Freiheit die man in Sims 3 hatte. Ja, es gab versteckte Merkmale, sie waren nicht vollkommen dem Zugriff des Spielers vorenthalten. Pizzaliebhaber benötigte Voraussetzungen.
Wie tief man in Sims 2 einsteigen konnte, weiß ich nicht mehr. Gab es da so ein Debugmenü? Versteckte und verschlossene Kleiderkategorien?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sims 2 sind Berufskleidung und die Kleidung mancher NPCs ausgeblendet, können aber mit einem Cheat und einer Tastenkombination angezeigt werden. Das gleiche gilt für Skintones und Augen von Aliens, Dschinn und Mannequin.

Bei den Möbeln gibt es welche, die nur auf Wohngrundstücken oder nur auf Gemeinschaftsgrundstücken verfügbar sind. Diese Objekte bleiben aber auch dann auf dem Grundstück, wenn man die Grundstücksart ändert, so dass man auch diese Beschränkung leicht umgehen kann.
 
Mich nervt, dass alle Bilder an den Wänden meiner Sims plötzlich keine Bilderrahmen mehr haben. Ich muss sie überall neu vergeben, und ich habe viele Fotos in den Häusern meiner Sims hängen.

Das hatte doch garantiert mit dem Moschino-Pack zu tun oder? Denn seitdem war ich nicht mehr in den Häusern von meinen Sims (war in Sulani und dann in einem neuen Haushalt, wo noch keine Fotos an den Wänden hängen).
 
Mich nervt, dass alle Bilder an den Wänden meiner Sims plötzlich keine Bilderrahmen mehr haben. Ich muss sie überall neu vergeben, und ich habe viele Fotos in den Häusern meiner Sims hängen.

Das hatte doch garantiert mit dem Moschino-Pack zu tun oder? Denn seitdem war ich nicht mehr in den Häusern von meinen Sims (war in Sulani und dann in einem neuen Haushalt, wo noch keine Fotos an den Wänden hängen).
ja sicher, die rahmen wurden ja auch verändert bzw. verbessert, ist klar, dass die neu vergeben werden müssen:)
 
ja sicher, die rahmen wurden ja auch verändert bzw. verbessert, ist klar, dass die neu vergeben werden müssen:)

Na ja, so ganz klar finde ich das nicht. %) In manchen meiner Haushalte fehlen die Rahmen, aber das Spiel denkt, da wären Rahmen, also muss ich erst eine andere Rahmenfarbe auswählen, bevor ich die ursprüngliche auswählen kann. In anderen Haushalten wird zwar ein Rahmen angezeigt, aber ich kann die Farbe nicht ändern, weil das Spiel denkt, da sei kein Rahmen. Dann muss ich den Rahmen erst hinzufügen. %)
Die Bilder der experimentellen Speisen im Restaurant zeigen alle das gleiche Motiv, egal was ich fotografiere und bei den Unterwasserbildern ändert sich statt der Rahmenfarbe das Motiv.
Alles in allem erscheint mir das - zumindest bei mir - ziemlich verbugt. Mit neuen Features entstehen halt auch neue Fehlerquellen. Vielleicht wird es ja noch gepatcht.

Mich nervt, dass es keine unnatürlichen Haarfarben für Kleinkinder und Kinder gibt. Immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, so ganz klar finde ich das nicht. %) In manchen meiner Haushalte fehlen die Rahmen, aber das Spiel denkt, da wären Rahmen, also muss ich erst eine andere Rahmenfarbe auswählen, bevor ich die ursprüngliche auswählen kann.

Ja, so war es bei mir auch, ziemlich umständlich. :rolleyes:
 
Der Designer, der das Objekt Nachttisch "Einfachheit" erstellt hat, muss betrunken gewesen sein. Viele Objekte im Grundspiel haben unebene Seitenwände. Mich stört sowas schon sehr beim einrichten.
Eine Kleinigkeit, trotzdem nervt sie.
 
Das glaube ich eher nicht, dass der betrunken war :lol:
Wo siehst du hier Unebenheiten? Ich sehe nichts.
Das ist der Nachttisch "Einfachheit".
 

Anhänge

  • nachttisch.webp
    nachttisch.webp
    14,3 KB · Hits: 33
Danke lila.unfug für die Erlärung. :)

Ist mir noch nie aufgefallen und stört mich auch nicht, da ich kaum so nah ranzoome, dass es mir auffällen würde.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten