Karriere-Kreativ-Wettbewerb - ABSTIMMUNG ab sofort bis 15.06.2005

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SimSonic

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
65
Ort
Mucknitz an der Frunz
Geschlecht
M

Karriere-Kreativ-Wettbewerb
aktueller Status: Abstimmung ab sofort bis Mittwoch 15.06.2005 24:00 Uhr

Wie war die Aufgabenstellung?
Jeder Teilnehmer hatten die Aufgabe, 3 Ereigniskarten für eine Teenager-Karriere zu erfinden.
Dazu gehörten neben dem Einleitungstext für jede Karrierestufe auch jeweils die 2 positiven und 2 negativen Folgen, die je nach Auswahl des Spielers eintreten können.
Insgesamt mussten sich also jeder Teilnehmer 18 Texte einfallen lassen - was sehr viel Einfallsreichtum erfordert und auch eine Menge Arbeit ist.

Es gab nur rein technische Vorgaben - keine Inhaltlichen. Angefangen beim Namen der Karriere über die Bezeichnungen der Karrierestufen bis zum eigentlichen Inhalt hatten die Teilnehmer freie Hand.

Was wird bewertet?
Kurz gesagt die Kreativität & Einfallsreichtum. Lest Euch die Texte durch; entscheidet, welche Situationen (Ereigniskarten und mögliche Folgen) ihr am unterhaltsamsten findet und vergebt dann Eure Punkte ;)

Was wird NICHT bewertet?
"Äußerlichkeiten" wie z.B. Räschtchreipveler sollen ausdrücklich nicht bewertet werden. Falls es beim Lesen irgendwie "ruckelt", versucht das nicht zu beachten, sondern konzentriert Euch bitte auf den Inhalt und die Idee.

Wie wird abgestimmt?
Du kannst die Ereigniskarten aller eingereichten Karrieren unter diesem Link anschauen:

Abgestimmt wird nach dem "5-3-1 Punkte-System".
Das bedeutet, Du schaust dir die Karrieren an und entscheidest dich zunächst für die 3, die dir am besten gefallen.
Danach vergibst Du für die beste Karriere 5 Punkte, für die zweitbeste 3 Punkte und für die drittbeste 1 Punkt.

Um an der Abstimmung teilzunehmen schreibst Du hier im Abstimmungsthread einen Beitrag, in den Du jeweils den Titel der Karrieren gefolgt von der Punktzahl schreibst, die Du für die Karriere geben möchtest.

Muster:

Karrieretitel - 5
Karrieretitel - 3
Karrieretitel - 1
 
Allgemeine Hinweise / Bekanntmachungen

Darf man für seine eigene Arbeit stimmen?
Antwort: JA! Es steht nicht in den Regeln, dass das verboten ist und das hat auch einen guten Grund:

Die Punkte sollen ohne Ansehen der Person vergeben werden. Jegliche Äußerungen oder Handlungen, die darauf schließen lassen, welche Arbeit von welchem Teilnehmer stammt führen zur Disqualifikation.

Würde man verbieten, für den eigenen Beitrag zu stimmen, könnte man (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer) im Umkehrschluss feststellen oder zumindest annähernd feststellen, wer welche Arbeit eingereicht hat.

Im Gegensatz dazu kann nicht automatisch unterstellt werden, dass ein Teilnehmer für seine Arbeit stimmen wird oder seiner eigenen Arbeit die höchste Punktzahl geben wird.

Darf eine Stimmabgabe nachträglich geändert werden?
Auch das ist nicht verboten. Wenn jemand seine Meinung ändert und die Punkte nachträglich anders verteilen möchte, steht ihm das frei.

Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, den 15.06.2005 24:00 Uhr. Gültige Stimmen müssen bis zu diesem Zeitpunkt abgegeben bzw. geändert worden sein - ansonsten werden sie nicht mitgezählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergebnis der Abstimmung

Code:
Karriere            Teilnehmer      Punkte
==========================================
Fashionworld        urmeli            52
Reitsport           Ebba              38
Fotograf            susannejansen     33
Premonition         PaigeMatthews     32
Medien              BabsiBraun        13
Sozialarbeit        Midas             12
Model               Fedora             9
Küchengewerbe       Pimthida           0
 
Zuletzt bearbeitet:
huhu das finde ich mal eine witzige idee :))
hier kommt meine wertung war gar nicht so einfach und am liebesten hätte ich alle karrieren :) wirklich gute geschichten :)

fotograf 5 punkte
medien 3 punkte
reitsport 1 punkt

lg biene
 
Ich habe es mir nicht leicht gemacht meine Punkte zu verteilen, aber hier sind sie:

5 Punkte - Fotograf
3 Punkte - Sozialarbeit
1 Punkt - Reitsport

PS.: Es war wirklich interessant alle Ideen zu lesen und ich fand wirklich alle gut!
 
wow..also mal Hut ab vor allen. Wirklich allesamt interessante Karrieren.

Wer die Wahl hat, hat die Qual:

Sozialarbeit: 5 Punkte
Fashionworld: 3
Medien: 1

Gruß
Cherry
 
Schwierige Entscheidung und ich hab Kopfweh von dem vielen Lesen x)

Premonition - 5

Fashionworld - 3

Sozialarbeit - 1
 
Ich hab da mal ne Frage zum Bewertungssystem MUSS man alle vergeben??? Also muss man wirklich drei Teilnehmern Punkte geben???

Ich finde das wirklich sehr kreative Sachen dabei gewesen sind und es die meisten auch gut umgesetzt haben, aber es haben manche halt etwas verdrängt das es sich um Teenykarrieren handelt. Deswegen würde ich (kann mich ja nicht selber bewerten) nur zweien Punkte geben wollen. Ging das???
 
Zuletzt bearbeitet:
..man ich habe keine Chance...^^ aber es sind wirklich alle Abgaben super. =)
 
Fedora schrieb:
Hey Ebba

das ist bei diesem Abstimmungssystem nicht möglich. (Darum testen wir ja grad die Neuen).

Also, wenn du abstimmen willst, würd ich vorschlagen, dass du dir einfach den raussuchst, der noch am Ehesten zu "Teenie" passt oder eben an anderen Stellen besonders kreativ ist - und dem dann einen Punkt gibst.

Dachte ich mir vorhin auch, als ich darüber nachdachte ob und wenn dann wen und wie überhaupt, also 5 und 3 währen kein Prob ;). Na mal schauen.
 
Mensch wir hätten hier auch das andere Abstimmungssysthem nehmen sollen ich konnte mich diesmal absolut nicht entscheiden weil alle gut waren.

Fotograf - 5 Punkte
Reitsport - 3 Punkte
Fashionworld - 1 Punkt
 
Hab da mal ne Frage: Wenn Ebba am Wettbewerb teilnimmt, dann kann sie doch nicht an der Abstimmung teilnehmen, oder?

Hier jedenfalls mei Ergebnis:
Premonition 5 Punkte
Reitsport 3 Punkte
Sozialarbeit 1 Punkt
 
julieann schrieb:
Aber: dann wär sie ja eigtl schön doof, oder? Für ihre "Gegner" zu stimmen?

Deswegen ja meine Frage, ich finde halt zwei wirklich toll (warum sollte ich ihnen dann keine Punkte geben???) und die anderen find ich halt schlechter als mich um das mal so ganz platt zu sagen. Wie gesagt mir gefiel halt nicht das manches etwas zu erwachsen sind die Karrieren für Teenys ;).

Verteilsystem vor ;)!!! Da währ das möglich *g*!!!
 
Ich möchte den Thread hier nicht zur Diskussion über Abstimmungssysteme ausweiten, aber um die Frage zu beantworten:

In erster Linie sollen Kreativität und der Unterhaltungswert (also Idee / Story) bewertet werden. Wo der einzelne da seine Maßstäbe setzt, bleibt jedem selbst überlassen.

In jedem Fall sollen Punkte an drei Arbeiten vergeben werden.

Und es ist weder verboten, für sich selber zu stimmen, noch seine Stimmabgabe zu ändern. Siehe dazu die Erklärung in Posting #2
 
Gut, dann stimme ich mal ab. So wie du das auslegst ist mir das zwar neu, aber egal...

Reitsport: 5 Punkte
Fotograf: 3 Punkte
Fashionworld: 1 Punkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Fashionworld: 5
Promonition:3
Sozialarbeit:1
 
SimSonic schrieb:
Darf man für seine eigene Arbeit stimmen?
Antwort: JA! Es steht nicht in den Regeln, dass das verboten ist und das hat auch einen guten Grund:
[...]

Auch wenn es nicht in den Regeln steht, ist es eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz, das immer und von allen beachtet wurde (deshalb hielt es wohl niemand für nötig es aufzuschreiben): Niemand darf für sich selbst stimmen. Und auch das hat einen guten Grund: Die wenigsten würden ihre Arbeit fair bewerten, das heißt - so abstimmen, dass ihre Arbeit nur Punkte bekommt, wenn sie wirklich so gut ist. Jeder will doch gewinnen!

Und zu deinem Einwand:
Würde man verbieten, für den eigenen Beitrag zu stimmen, könnte man (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer) im Umkehrschluss feststellen oder zumindest annähernd feststellen, wer welche Arbeit eingereicht hat.
kann ich deshalb nur eins sagen:

Wenn man für sich selbst stimmen darf, dann kannst du drauf wetten, dass ein Teilnehmer in 90% der Fälle für sich stimmt (also kann man so noch viel mehr darauf schließen, was von wem kommt!) - und ich wette in mind. 50% der Fälle würde sich der Teilnehmer 5 Punkte geben, nicht weil er eingebildet ist, sondern weil er nicht verlieren will! Dann wüsste man viel eher, was von wem ist.
Solche Vereinbarungen, aufgeschrieben oder nicht, haben ihren Sinn. Man sollte sie nicht eigenmächtig ändern - und schon gar nicht, ohne beide Seiten zu bedenken.

Gruß
Fedora
 
Fedora schrieb:
Auch wenn es nicht in den Regeln steht, ist es eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz, das immer und von allen beachtet wurde (deshalb hielt es wohl niemand für nötig es aufzuschreiben): Niemand darf für sich selbst stimmen.
Das darf jeder für sich handhaben, wie er möchte. Jedenfalls ist es in dieser Abstimmung nicht verboten.

"Ungeschriebene Gesetze" kann es in so einem Fall nicht geben, weil eine Abstimmung ohne besondere Vorkenntnisse möglich sein muss. Jemand, der sich erst vor kurzem hier angemeldet hat, muss hier gleichberechtigt teilnehmen und abstimmen können. Also kann man da auch keine "Gewohnheitsregelungen" anwenden, weil der einzelne Teilnehmer davon keine Kenntnis haben muss.

Da die Frage erst in der laufenden Abstimmung aufgeworfen wurde, wäre die ausdrückliche Festlegung eines Verbotes eine nachträgliche Änderung der Abstimmungmodalitäten gewesen, da es vorher nicht verboten war.

Und wenn jemand für seine eigene Arbeit die höchste Punktzahl vergeben möchte, ist er dafür nur seinem Gewissen verantwortlich. Und die Teilnehmer hier sind keine "Feinde" oder "Gegner" sondern Wettbewerber. Und denen traue ich durchaus zu, die eigene Leistung einzuschätzen und auch die Arbeiten der anderen Teilnehmer entsprechend zu würdigen.


Mir gefällt nur nicht, dass ich nicht bereits zu Beginn der Abstimmung daran gedacht habe, das ausdrücklich festzulegen. [Edit: allerdings hätte ich es dann auch genau so festgelegt, wie es jetzt ist.]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds schade, dass du nicht auf den Einwand eingehst. Jeder der neu war, hat bisher nachgefragt, wie das ist. Weil es so ziemlich für jeden klar ist, dass es Probleme geben kann, wenn man für sich selbst stimmt. Kein Newcomer hatte je Probleme damit. Es wurde gesagt, wie es läuft und fertig.
Du setzt dich eindeutig über Abmachungen weg, die von vielen aus gutem Grund getroffen wurden. Aber zieh dein Ding durch, wenn dus für richtig hälst.
Ich finds schlimm, dass man heutzutage alles aufschreiben muss, damit es akzeptiert wird...
 
SimSonic schrieb:
...weil es eine rein theoretische Diskussion ist, die wir gerne an anderer Stelle führen können. Aber hier führt sie zu nichts.

Ich dachte, du würdest deine Position vielleicht überdenken - und nicht, dass deine Entscheidung für diese Abstimmung so felsenfest steht, dass es zu einer theoretischen Diskussion verkommt. Aber wenn dem so ist, möchte ich dich fairerweise drauf hinweisen, dass ich die Frage wer für wen abstimmen darf HIER angebracht habe.
 
Hallo SimSonic!
Also ich muss im gewissen Rahmen aber Fedora zustimmen! Wenn jeder auch für sich selbst stimmen kann, dann ist erst recht klar, wem welche Arbeit gehört, sorry! ;) Klar gibt es Ausnahmen, und manch einer wird dann den nicht ganz so plumpen Weg gehen, und sich selbst halt keine 5 Punkte verpassen, sondern 3 Punkte und die 5 Punkte vielleicht an eine Arbeit, die er sowieso als Außenseiter sieht. Sorry, ich weiß ich bin vielleicht zu misstrauisch, aber ich habe lange genug mit den lieben Mitmenschen zu tun, um zu wissen "That´s life!" - zumindest bei der Mehrheit! :naja:

Ich will auch keine Diskussion hier darüber beginnen, verstehe das nicht falsch, es ist immerhin dein Wettbewerb - aber auch ich finde diese Regelung nicht so glücklich, ist halt meine persönliche Meinung dazu. Und um mich selbst ganz elegant aus der Affäre zu ziehen, und erst gar keine blöden Vermutungen aufkommen zu lassen: ich werde in diesem Fall GARNICHT für irgendetwas stimmen und mich einfach enthalten!!!

Wird sowieso lustig hinterher nachzugucken, wenn alle Teilnehmer "offen liegen": wer hat denn da wohl für sich selbst gestimmt!!! Ich bin schon mordsmäßig gespannt.....ihr auch??? :D
 
Also, ich fände das auch komisch, für sich selbst zu stimmen. Wer ist denn so objektiv?
Jeder macht doch mit, um zu gewinnen. Und selbst, wenn man sieht, dass ne andere Arbeit besser ist, hofft man trotzdem noch, zu gewinnen. Ich finde das auch logisch, dass man nicht abstimmen sollte. Bei nem Tanzwettbewerb oder so sitzen doch auch nicht die Teilnehmer vselbst in der Jury.
Aber naja.
 
Also, ich muss sagen, es ist echt schwer gefallen. Wer die fünf Punkte bekommt, konnte ich noch ut festlegen, aber dann zu entscheiden wer der beiden anderen Favoriten nur einen Punkt bekommt war echt schwer.
Eigentlich waren alle sehr einfallsreich und schön geschrieben, aber nur diese drei haben Punkte bekommen:

Reitsport : 5 Punkte
Medien : 3 Punkte
Fashionworld: 1 Punkt
 
Fotograf - 5 Punkte
Fashionworld - 3 Punkte
Premonition - 1 Punkt
 
Irgendwie sind die alle super! Würde gerne alle wählen, da das aber nicht geht, hier meine Entscheidung:
Fashionworld - 5 Punkte
Model - 3 Punkte
Reitsport - 1 Punkte
 
Fotograf 5 punkte
Medien 3 punkte
Reitsport 1 punkt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten