SimSonic
Member
Karriere-Kreativ-Wettbewerb
aktueller Status: Abstimmung ab sofort bis Mittwoch 15.06.2005 24:00 Uhr
Wie war die Aufgabenstellung?
Jeder Teilnehmer hatten die Aufgabe, 3 Ereigniskarten für eine Teenager-Karriere zu erfinden.
Dazu gehörten neben dem Einleitungstext für jede Karrierestufe auch jeweils die 2 positiven und 2 negativen Folgen, die je nach Auswahl des Spielers eintreten können.
Insgesamt mussten sich also jeder Teilnehmer 18 Texte einfallen lassen - was sehr viel Einfallsreichtum erfordert und auch eine Menge Arbeit ist.
Es gab nur rein technische Vorgaben - keine Inhaltlichen. Angefangen beim Namen der Karriere über die Bezeichnungen der Karrierestufen bis zum eigentlichen Inhalt hatten die Teilnehmer freie Hand.
Was wird bewertet?
Kurz gesagt die Kreativität & Einfallsreichtum. Lest Euch die Texte durch; entscheidet, welche Situationen (Ereigniskarten und mögliche Folgen) ihr am unterhaltsamsten findet und vergebt dann Eure Punkte
Was wird NICHT bewertet?
"Äußerlichkeiten" wie z.B. Räschtchreipveler sollen ausdrücklich nicht bewertet werden. Falls es beim Lesen irgendwie "ruckelt", versucht das nicht zu beachten, sondern konzentriert Euch bitte auf den Inhalt und die Idee.
Wie wird abgestimmt?
Du kannst die Ereigniskarten aller eingereichten Karrieren unter diesem Link anschauen:
Abgestimmt wird nach dem "5-3-1 Punkte-System".
Das bedeutet, Du schaust dir die Karrieren an und entscheidest dich zunächst für die 3, die dir am besten gefallen.
Danach vergibst Du für die beste Karriere 5 Punkte, für die zweitbeste 3 Punkte und für die drittbeste 1 Punkt.
Um an der Abstimmung teilzunehmen schreibst Du hier im Abstimmungsthread einen Beitrag, in den Du jeweils den Titel der Karrieren gefolgt von der Punktzahl schreibst, die Du für die Karriere geben möchtest.
Muster:
Karrieretitel - 5
Karrieretitel - 3
Karrieretitel - 1
aktueller Status: Abstimmung ab sofort bis Mittwoch 15.06.2005 24:00 Uhr
Wie war die Aufgabenstellung?
Jeder Teilnehmer hatten die Aufgabe, 3 Ereigniskarten für eine Teenager-Karriere zu erfinden.
Dazu gehörten neben dem Einleitungstext für jede Karrierestufe auch jeweils die 2 positiven und 2 negativen Folgen, die je nach Auswahl des Spielers eintreten können.
Insgesamt mussten sich also jeder Teilnehmer 18 Texte einfallen lassen - was sehr viel Einfallsreichtum erfordert und auch eine Menge Arbeit ist.
Es gab nur rein technische Vorgaben - keine Inhaltlichen. Angefangen beim Namen der Karriere über die Bezeichnungen der Karrierestufen bis zum eigentlichen Inhalt hatten die Teilnehmer freie Hand.
Was wird bewertet?
Kurz gesagt die Kreativität & Einfallsreichtum. Lest Euch die Texte durch; entscheidet, welche Situationen (Ereigniskarten und mögliche Folgen) ihr am unterhaltsamsten findet und vergebt dann Eure Punkte

Was wird NICHT bewertet?
"Äußerlichkeiten" wie z.B. Räschtchreipveler sollen ausdrücklich nicht bewertet werden. Falls es beim Lesen irgendwie "ruckelt", versucht das nicht zu beachten, sondern konzentriert Euch bitte auf den Inhalt und die Idee.
Wie wird abgestimmt?
Du kannst die Ereigniskarten aller eingereichten Karrieren unter diesem Link anschauen:
Abgestimmt wird nach dem "5-3-1 Punkte-System".
Das bedeutet, Du schaust dir die Karrieren an und entscheidest dich zunächst für die 3, die dir am besten gefallen.
Danach vergibst Du für die beste Karriere 5 Punkte, für die zweitbeste 3 Punkte und für die drittbeste 1 Punkt.
Um an der Abstimmung teilzunehmen schreibst Du hier im Abstimmungsthread einen Beitrag, in den Du jeweils den Titel der Karrieren gefolgt von der Punktzahl schreibst, die Du für die Karriere geben möchtest.
Muster:
Karrieretitel - 5
Karrieretitel - 3
Karrieretitel - 1