SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Zeitschriften verdienen ihr Geld mit Werbung und nicht mit Lesern. Aus welchen Bestandteilen sich Spielewertungen zusammensetzen muss ich jetzt wohl nicht weiter erläutern.
 
Zeitschriften verdienen ihr Geld mit Werbung und nicht mit Lesern. Aus welchen Bestandteilen sich Spielewertungen zusammensetzen muss ich jetzt wohl nicht weiter erläutern.

ja da hast du recht. Wenn ich es blos mit dem "Normalen" Zeitungsmarkt vergleiche gibt es dort beträchtliche unterschiede zwischen sagen wir mal BILD und SZ. Bei den Spielezeitschriften? Da sehe ich kaum unterschiede in der Qualität und vermisse den "Investigativen Journalismus" (hoffe richtig).

Krawall.de ist für mich die berümte Ausnahme der Regel.
 
Hat sich jemand schon das Freizeitpark DLC gekauft?
Was ich so im Video bisher gesehen hab, finde ich es die 10€ nicht Wert.
 
Hallo

Sims, die im Media Markt einkaufen, werden glücklicher... Plumper geht es ja nun wirklich nicht. Oh ja, ich wurde schlagartig sehr glücklich, als ich vor ein paar Monaten meinen Perso vorzeigen musste, weil ich eine 18er DVD kaufen wollte, wegen Jugendschutz... Die haben tatsächlich einen Scanner darüber geführt, angeblich nur für die Perso-Nummer.

Eine Schande, wie dieses schöne Spiele-Konzept kaputt gemacht wurde.

Grüße, Thomas
 
9,99€?
So viel kostet ein wundervolles Spiel, das da heißt SC4 und zu haben im Media Markt.

Also bei aller Freundschaft, dass ist schon richtig frech! :confused:
Es reicht ja wohl, wenn man eine CD mit einem "Türöffner" zu einem Spiel kaufen muss.
Da erwartet man auch Qualität!
Dann aber immer noch zusätzlich Geld aus den Taschen ziehen, für ihre Schlechtleistung, geht gar nicht! :nonono:
Na, da wird sicherlich noch einiges kommen - so für "kleines Geld".

LG Fasan :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis jetzt hat EA/SC2013 wirklich noch jedem Kritiker Recht gegeben. Patches scheinen nichts zu bringen, überteuerte DLC's und Gratis-DLC nur in Kombination von Produktplatzierungen. Was für ein Witz. Sorry, aber ich muss immer noch jeden auslachen, der für das Spiel bisher Geld ausgegeben hat...

Und wie meine Vorschreiber schon sagten: für 10 Euro kriegt man das komplette SC4 oder RollerCoaster Tycoon wo man hunderte Freizeitparks bauen kann^^
 
Jemand sollte sich die Mühe machen und alle käuflichen DLCs auflisten, um dann den tatsächlichen Preis für das gesamte Spiel zu ermitteln. :down:
 
Jemand sollte sich die Mühe machen und alle käuflichen DLCs auflisten, um dann den tatsächlichen Preis für das gesamte Spiel zu ermitteln. :down:
Bitte schön:

Britisches Stadtset: 9,99 Euro
Deutsches Stadtset: 9,99 Euro
Französisches Stadtset: 9,99 Euro
Freizeitpark-Set: 9,99 Euro

Grundspiel: 59,99 Euro

Oder Grundspiel Digital Deluxe inkludiert die Stadtsets: 79,99 Euro
 
Am ersten Verkaufstag nicht, ich habe genau die von Andreas genannten Preise bezahlt, als ich mein SC4 / mein RH gekauft habe - am ersten Tag, weil es im Gegensatz zu heute einfach nur 100% "habenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwillhabenwill" war ...
 
@Bernhard: Ja, ganz genau. SC4 hatte ich bei Amazon vorbestellt, und es kam am Veröffentlichungstag morgens per Post. Ich war zu Hause und legte die CD dann sogleich mit zittrigen Händen ins Laufwerk ein, um das Spiel zu installieren. Rush Hour habe ich dann einen Tag vor der Veröffentlichung in einem Laden gefunden, nachdem ich schon drei andere vergeblich abgeklappert hatte, denn ich musste es natürlich so früh wie möglich haben, und bin gleich losgezogen, als ich hier las, dass es andere schon in ihren Händen hielten.
 
Ich habe sogar zweimal für das komplette Spiel bezahlt, na ist das nicht echte Fanliebe? :D
Vor Jahren für SC4+RH und vor ein paar Wochen ein Zehner für SC4DL, weil meine alten CDs das Zeitliche gesegnet hatte.
 
Hallo Spocky,

danke, dass du so tapfer berichtest. Ich lese deine Bericht mehr als gern, auch weil sie meine Meinung bestätigen... ich schließe mich Carl vollinhaltlich an und bin froh, bei SC4 geblieben zu sein.

Ich hoffe, du musst kein echtes Geld für die Downloads ausgeben und falls doch, wenigstens nicht dein eigenes ;)
 
@Carlfatal: Du Gedankenleser, dasselbe habe ich auch gedacht.

Danke Spocky fürs die beiden Texte ich habe sie gelesen und finde das ganze nur schlecht. Wer pendelt mit Ballons ? :what:
 
Lol was für ein Blödsinn. Aber vielen Dank für die Artikel ich lese die auch wirklich sehr gerne.
Was wohl als nächstes kommt? Pferde mit denen die Sims keine Straßen mehr benutzen müssen auf dem Weg zur Arbeit?:schäm:
 
Ich hoffe, du musst kein echtes Geld für die Downloads ausgeben und falls doch, wenigstens nicht dein eigenes ;)
Nein, das war kein echtes Geld, nur elektronisches. %) Aber das war dann doch mein eigenes. :argh:


Ich stelle mir einen Zeppelin zu lahmarschig für ÖPNV vor.
Naja, der Touri-Zeppelin legte eine Kurve und Beschleunigung hin, die den Shuttles der Enterprise durchaus Konkurrenz macht. Ich hoffe, die haben Andruckabsorber an Bord. =)
 
Naja, der Touri-Zeppelin legte eine Kurve und Beschleunigung hin, die den Shuttles der Enterprise durchaus Konkurrenz macht. Ich hoffe, die haben Andruckabsorber an Bord. =)

Komisch, genau daran musste ich auch denken als ich Dein Video sah, genauer gesagt an die Runabouts bei DS9.

Andruckabsorber, Perrypedia, soso... :lol:

Grüße, Thomas
 
airships_1_news.jpg


Ich finde das Original sieht besser aus.:read:

@Andreas: Nicht das Luftschiff bewegt sich sondern das Universum drumherum (Farntworthsche Antrieb mit 200% Nachbrennerleistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal etwas wo ich doch sehr herzlich lachen mußte

Herzlich lachen ist noch zu wenig. Hab mich gerade laut aufschreien müssen. Naja 3 Uhr nachts, meine Nachbarn wirds freuen... :schäm:
Das Bild schreit gerade zu nach lustigen Kommentaren, aber mir fallen gerade keine guten ein.
 
Naja, wenn ich mir so anschaue, was man alles bauen kann... Und dann so Minikarten... Da vergeht mir der Spaß. Bin nach wie vor nicht vom Spiel überzeugt, schon gar nicht zu dem Preis + X € Folgekosten.
 
SimCity 2013 hat eine Menge Macken das stimmt schon. Zu kleine Karten, Onlinezwang, lächerliche DLCs usw.

Was mich persönlich aber am meisten entäuscht ist etwas anderes. SimCity 4 Rush Houer kam 2003 auf den Markt, das war vor 10 Jahren (Im Computerzeitalter eine unglaublich lange Zeit).
Das Spiel wurde dahin gehend entwickelt, daß Maxis wirklich versucht hat die Ansprüche einer Stadt und deren Bewohner realistisch darzustellen. Sicher es gibt einige Macken (Ums-Eck-Pendler, fehlender Tourismus unter anderem), aber im Großen und Ganzen ist es tatsächlich gelungen. Insbesondere wenn man sich mit dem Spiel beschäftigt und sich die Simulatoren im Reader anschaut, merkt man erst was für ein unglaublicher Aufwand hier betrieben wurde und was alles im Hintergrund simuliert wird. Und das alles mit der Rechenleistung von 2003!

Jetzt haben wir 2013, heutige Rechner besitzen mindestens die zehnfache Rechenleistung, eher noch mehr. Daher hatte ich große Hoffnungen, daß die Simulation in SimCity 2013 noch realistischer und besser sein würde. Schließlich ist die Rechenleistung dazu ja jetzt vorhanden.

Aber weit gefehlt SimCity 4 kann gerade in diesem Bereich seinem 10 Jahre jüngeren Nachfolger dermaßen weit davon eilen, daß es einfach nur noch lächerlich ist was hier abgeliefert wird. Das ist für mich die größte Entäuschung bei SimCity 2013 und der Hauptgrund, warum ich SimCity 4 treu bleiben werde.
 
Naja, ich schaue ja einige Lets Shows zu SC 2013... Und was ich da so sehe, ist einfach nur ne Katastrophe. Die Sims sind absolute Pyromanen, die im Minutentakt ihre Häuser anzünden.
Der verkehr ist eine einzige Katastrophe. Müllwagen fahren in Kolonnen eine Straße ab, während der Rest im Müll versinkt. Busse und Bahnen halten es ebenso.
Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr halten an jeder Kreuzung brav an, dass auch ja keiner kommt oder halten an roten Ampeln (!).
Wahlweise steckt einfach auch alles im Stau, drängeln gilt ja nicht. Ist ja egal, ob da ne Bank ausgeraubt wird, jemand am Herzinfarkt stirbt oder ein Kraftwerk abbrennt - Hauptsache die Verkehrsregeln werden eingehalten.

Regelmäßig motzt das Spiel über mangelnde Arbeitskräfte, obwohl da grad mal vielleicht 4 Industriegebiete und ein bisschen Gewerbe stehen. Baut man von Anfang an fast nur Wohngebiete, dann sind zwar genug Arbeiter da, aber die Industrie beschwert sich über zu wenig Abnehmer und geht pleite, und die Einwohner schreien nach Gewerbe...
Die Kartenfläche ist so winzig, dass es fast unmöglich ist, ein halbwegs brauchbares Gleichgewicht zu schaffen, mangels Masse. Baut man dann noch ein paar Spezialgebäude wie Ölquellen, Recyclinganlagen oder ähnliches, ist eh alles zu spät. Also Spielspaß ist was anderes.
 
.....

Aber weit gefehlt SimCity 4 kann gerade in diesem Bereich seinem 10 Jahre jüngeren Nachfolger dermaßen weit davon eilen, daß es einfach nur noch lächerlich ist was hier abgeliefert wird. Das ist für mich die größte Entäuschung bei SimCity 2013 und der Hauptgrund, warum ich SimCity 4 treu bleiben werde.

Ja, leider eine Entwicklung, die auf dem gesamten PC-Sektor zu beobachten ist. Während damals sich Spiele anhand der sich entwickelnden Hardware auch in Richtung der Spielerwünsche weiterentwickelt wurden, stehen heute andere Kriterien im Vordergrund. Heute ist vor allem die Vernetzung und Onlinetätigkeit im Vordergrund gerutscht. Das eigentliche Spiel ist nur noch Nebensache. Man soll posten, liken, bloggen, accounten, usw.....
....und schön denkfaul werden....
 
Regelmäßig motzt das Spiel über mangelnde Arbeitskräfte, obwohl da grad mal vielleicht 4 Industriegebiete und ein bisschen Gewerbe stehen. Baut man von Anfang an fast nur Wohngebiete, dann sind zwar genug Arbeiter da, aber die Industrie beschwert sich über zu wenig Abnehmer und geht pleite, und die Einwohner schreien nach Gewerbe...
Die Kartenfläche ist so winzig, dass es fast unmöglich ist, ein halbwegs brauchbares Gleichgewicht zu schaffen, mangels Masse. Baut man dann noch ein paar Spezialgebäude wie Ölquellen, Recyclinganlagen oder ähnliches, ist eh alles zu spät. Also Spielspaß ist was anderes.
Vor allem fragt man sich was machen denn die Einwohner denn arbeiten scheinbar nicht, ich hab das mal aus meiner derzeitigen Stadt. Sie hat 98345 Einwohner. 23214 Arbeitsstellen, davon sind Unbesetzt 13269, das heißt also grob gerundet von den 98000 gehen nur 10000 arbeiten, was machen die restlichen 88000 sind das nur Kinder und Rentner? Denn es wird immer gemeckert das keine Arbeiter vorhanden sind.

Heute ist vor allem die Vernetzung und Onlinetätigkeit im Vordergrund gerutscht. Das eigentliche Spiel ist nur noch Nebensache. Man soll posten, liken, bloggen, accounten, usw.....
....und schön denkfaul werden....

Na da hast du aber noch Geld scheffeln, Kunden abzocken und Kunden für blöd verkaufen vergessen
 
Nun, Die öffentlichen Gebäude wie Müllkippen, Schulen, Polizei usw. brauchen immerhin auch Arbeiter, ebenso wie das Gewerbe. Nicht nur die Industrie. Stellt sich die Frage, ob diese dort auch repräsentiert werden. Wenn nicht, ist das mehr als seltsam.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten