Wünsche und Spekulationen zu Sims 4

Hallo

Ich habe mir schon mal überlegt, diese Funktion beim MC zu nutzen. Da kann man das Alter individuell einstellen, ich glaube ist so ähnlich wie bei Sims 3. Geht aber momentan nur bei der Alterseinstellung Normal und höchstens bis 200 Tage pro Altersstufe kann man einstellen.
Da fehlen dann doch ein paar Altersstufen, denn ich würde da nämlich gerne so beim MC einstellen, daß 12 Tage 1 Jahr sind, also 1 Tag wäre dann 1 Monat. Aber momentan geht das wie ich es mir vorstelle nicht, weil eben Altersstufen dazwischen besser wären. Denn z.B. Erwachsene würde dann den Rahmen von 200 Tage (was man höchstens einstellen kann) sprengen. Habe es schon probiert, ich wollte dann daß Erwachsene von 30 bis ca. 60 Jahre sind (also 30 Jahre als Erwachsener), das wären dann nach meiner Rechnung 360 Tage die ich dann einstellen müßte. Also mehr als 200 Tage die man höchstens einstellen kann.
Darum habe ich bisher diese Funktion "noch" nie benutzt beim MC. Ich warte da entweder auf weitere Altersstufen oder daß die Obergrenze von 200 Tage beim MC höher wird als 200. Am liebsten wäre mir da gar keine Obergrenze.
 
Ja das wäre auch ein Wunsch, das altern wie bei Sims 3 einstellen können auf verschieden möglichkeiten.=)

Geht mir auch so, nur ist selbst die Stufe lang noch zu kurz für mich :lol: Aber da ich rotierend spiele, will ich auf das automatische Altern auch nicht verzichten %)

Und toll dass man mit den Mods soviel lösen oder anders machen kann, nur wollen einige keine oder nur wenige Mods im Spiel haben. Ich würde mir schon wünschen, dass EA da selber mal ein wenig mehr bringt und sich nicht so sehr auf die Modder verlässt, zumindest bei Dingen wie Culling oder anderen schon länger bekannten Problemchen. Aber hey, vielleicht zaubern uns die ja Modder sogar noch Kleinkinder, das wär doch was :lol:!

Die fehlen mir übrigens auch sehr als Zwischenstufe, ich kann youkai da schon verstehen. Da hätte ich auf die Babys wirklich viel eher verzichten können, aber nunja, Kleinkinder sind ja nochmal viel mehr Aufwand :). Mal sehen was die Zukunft bringt, ich seh's inzwischen gelassen...
 
verlängerte oder individuelle altersstufen lösen doch das problem von youkai nicht...:ohoh:
@Stubenhockerin, meine sims leben jetzt auch länger als normal, dank des MCs... weiss jetzt die einzelnen stufen nicht, die ich eingestellt habe...jedenfalls am längsten sind die sims junge erw. und erw., die babys und alten haben die kürzeste lebensphase...:)
 
Hallo

Ich habe mir schon mal überlegt, diese Funktion beim MC zu nutzen. Da kann man das Alter individuell einstellen, ich glaube ist so ähnlich wie bei Sims 3. Geht aber momentan nur bei der Alterseinstellung Normal und höchstens bis 200 Tage pro Altersstufe kann man einstellen.
Da fehlen dann doch ein paar Altersstufen, denn ich würde da nämlich gerne so beim MC einstellen, daß 12 Tage 1 Jahr sind, also 1 Tag wäre dann 1 Monat. Aber momentan geht das wie ich es mir vorstelle nicht, weil eben Altersstufen dazwischen besser wären. Denn z.B. Erwachsene würde dann den Rahmen von 200 Tage (was man höchstens einstellen kann) sprengen. Habe es schon probiert, ich wollte dann daß Erwachsene von 30 bis ca. 60 Jahre sind (also 30 Jahre als Erwachsener), das wären dann nach meiner Rechnung 360 Tage die ich dann einstellen müßte. Also mehr als 200 Tage die man höchstens einstellen kann.
Darum habe ich bisher diese Funktion "noch" nie benutzt beim MC. Ich warte da entweder auf weitere Altersstufen oder daß die Obergrenze von 200 Tage beim MC höher wird als 200. Am liebsten wäre mir da gar keine Obergrenze.

Beim MC muss man ein bisschen rechnen, wenn man mehr als 200 Tage haben will. Die Einstellung ist für den Modus "normal", stellst du aber in den Spieloptionen auf "lang", hast du die vierfache Zeit.
 
Beim MC muss man ein bisschen rechnen, wenn man mehr als 200 Tage haben will. Die Einstellung ist für den Modus "normal", stellst du aber in den Spieloptionen auf "lang", hast du die vierfache Zeit.
das stimmt, das war erst ein bisschen komisch, habs dann aber doch kapiert...wusste aber nicht, dass das deshalb ist weil ich die lebenszeit auf lang eingestellt habe...schon wieder was gelernt...:up:
 
Beim MC muss man ein bisschen rechnen, wenn man mehr als 200 Tage haben will. Die Einstellung ist für den Modus "normal", stellst du aber in den Spieloptionen auf "lang", hast du die vierfache Zeit.

Hallo

Das habe ich jetzt nicht so verstanden. Ich habe probeweise mal auf Lang umgestellt, aber beim MC steht doch immer noch, daß man höchstens bis 200 Tage einstellen kann.
Oder steht das trotzdem da und man kann doch mehr als 200 Tage bei Lang, einstellen?
 
ja aber ich glaube ich weiss was youkai meint, also kind a ist vor 20 tagen geboren, kind b vor 10...dann wird zuerst kind a zum teen, aber 10 tage später ist auch kind b zum teen geworden, ergo nur noch teens im spiel..mh...irgendwie so, glaub ich, obwohl das ja trotzdem dann auch passiert wenn 5 tage kks dazwischen wären...;)


Ja, danke Birscke. :lol: Mein Gedanke dabei war halt, dass durch die KK die älteren Kinder schon junge Erwachsene sind, wenn die jüngeren zu Teens werden.


Und die Sache mit dem Nachschub hat da auch seinen Haken: Einfach, weil teilweise die Familien schon 4 Kinder haben und mir dann zukünftig der Platz ausgehen würde. Oder eben die Heiratskandidaten. Da ja manche Sims-Kinder gleiche Elternteile haben. Bella hat z.B. ihre Kinder mit Mortimer und einen Sohn mit Don, der hat noch zwei Kinder mit Dina, die hat noch zusätzlich zu den zwei Kindern einen Sohn mit Mortimer und eine Tochter mit dem Bruder von Bella. :glory:


Aktuell handle ich es noch so, dass ich sogar Sims per Cheat noch mal im CAS jünger mache, um ein wenig Abwechslung zu behalten. Aber separat einstellbare Altersstufen wären wirklich toll. Aktuell spiele ich auf Normal, das ist aber schon etwas kurz und Lang ist einfach zu lang. Das vorzeitige Altern per Kuchen ist auch nichts für mich, man verliert dann schnell den Überblick. :argh:
 
@youkai...ja nee, bei mir herrscht ein-kind-politik - ausser wieder mein eigener clan - so hab ich immer nachschub an kindern, gleichzeitig ist aber auch immer wieder platz für neue sims, sonst wären ja tatsächlich nach dieser ganzen zeit alle miteinander verwandt, spiele ja immer noch mit dem ersten spielstand...oder spielst du alle sims in deiner welt?:hallo:
 
@youkai...ja nee, bei mir herrscht ein-kind-politik - ausser wieder mein eigener clan - so hab ich immer nachschub an kindern, gleichzeitig ist aber auch immer wieder platz für neue sims, sonst wären ja tatsächlich nach dieser ganzen zeit alle miteinander verwandt, spiele ja immer noch mit dem ersten spielstand...oder spielst du alle sims in deiner welt?:hallo:


Ja, ich spiele eigentlich mit allen Sims, NPCs werden auch rigoros gelöscht. Ich spiele zwar nicht direkt in Reihe, aber halt die Familien, nach denen mir gerade ist. Sind mir alle ans Herz gewachsen und die kleinen Dramen machen es ja schon witzig. :lol:
 
Ja, ich spiele eigentlich mit allen Sims, NPCs werden auch rigoros gelöscht. Ich spiele zwar nicht direkt in Reihe, aber halt die Familien, nach denen mir gerade ist. Sind mir alle ans Herz gewachsen und die kleinen Dramen machen es ja schon witzig. :lol:
ui, das ist nix für mich, ich könnte dann zu niemand eine richtige beziehung aufbauen...allerdings betreue ich ja auch alle sims in meiner welt, halt nur eben über den CAS und mit besuchen usw. also kennen tu ich auch jede einzelne sims-nase...=)...aber egal wie man spielt, der nachwuchs sollte sich in grenzen halten, damit immer mal wieder frische sims ins spiel geholt werden können...weisst ja, sonst gibts nur noch dorftrottel...:lol:
 
ui, das ist nix für mich, ich könnte dann zu niemand eine richtige beziehung aufbauen...allerdings betreue ich ja auch alle sims in meiner welt, halt nur eben über den CAS und mit besuchen usw. also kennen tu ich auch jede einzelne sims-nase...=)...aber egal wie man spielt, der nachwuchs sollte sich in grenzen halten, damit immer mal wieder frische sims ins spiel geholt werden können...weisst ja, sonst gibts nur noch dorftrottel...:lol:


Da es sich um Familie Goth, Bachelor, Caliente, Lothario sowie die Big Bang Theory-Crew handelt, ist die Bindung automatisch vorhanden. Die mag ich ja alle schon lange. Und ich saß da so viele Stunden beim Erstellen, beim Einrichten der neuen Häuser und beim Erspielen der jeweiligen Geschichten, da kam die Bindung automatisch und ziemlich schnell. :lol:


Stimmt, ich darf nun mit der älteren Generation keine Kinder mehr bekommen. Dina war die letzte. Als nächstes ist Generation II dran. %) Vielleicht stelle ich auch mal meine Eigenzüchtungen hier ins Forum. Mal sehen.


Nunja, KK fehlen trotzdem. =) Aber das wissen ja alle.
 
achso, also praktisch spiel-übergreifende sims , die du neue erstellt oder von EA wieder ins spiel gebracht...:)
mein, wie sagt man, Stammvater meines clans war auch ein spielübergreifender, nämlich der sim-vater der letzten generation meines clans aus sims 3...:lol:...wo die liebe hinfällt..=)
 
achso, also praktisch spiel-übergreifende sims , die du neue erstellt oder von EA wieder ins spiel gebracht...:)
mein, wie sagt man, Stammvater meines clans war auch ein spielübergreifender, nämlich der sim-vater der letzten generation meines clans aus sims 3...:lol:...wo die liebe hinfällt..=)

Sozusagen. =) Ich habe schon (in meiner kurzen) Sims 3-Zeit ausschließlich diese Sims gespielt, deshalb wollte ich sie nun unbedingt wieder haben. Wobei ich die Geschichte der Familie Valeral aus Windenburg auch so klasse fand, dass ich die Familie neu erstellt hab. Original Maxis Sims gefallen mir meist leider nicht. :argh:

Hach ja, ich weiß schon, was ich heute Abend mache. :glory:

Aber da fällt mir noch ein Wunsch ein: Ich hätte gerne unabhängige Beziehungsbalken, so dass man auch mal unglücklich verliebte Sims hat, weil der andere sich einfach nicht interessiert. =)

Und Stief-Verwandtschaftsgrade. Find es schade, dass, gerade unter Kindern, die Kinder von Mamas neuem Ehemann nur Mitbewohner sind. Ebenso der neue Papa.
 
... Original Maxis Sims gefallen mir meist leider nicht. :argh:

Finde ich aber auch :naja:..Auch die merkmale sind meistens nicht besonders....:nonono: ich spiele viel gerne mit meinen selbst erstellten Sims

Aber da fällt mir noch ein Wunsch ein: Ich hätte gerne unabhängige Beziehungsbalken, so dass man auch mal unglücklich verliebte Sims hat, weil der andere sich einfach nicht interessiert. =)
Das wird das Spiel soo interessant machen bin auf deiner seite :lol:

Und Stief-Verwandtschaftsgrade. Find es schade, dass, gerade unter Kindern, die Kinder von Mamas neuem Ehemann nur Mitbewohner sind. Ebenso der neue Papa.
Da sage ich auch nur :down: Und tschüss:down:
 
Also bei mir im Spiel gibt es Stiefkinder/eltern. :ohoh: Allerdings weiß ich nicht, wie Kinder aus Patchwork-Familien angezeigt werden, die eigentlich nicht miteinander verwandt sind. Meine Stiefkinder sind unter sich bisher immer Halbgeschwister. Das Stief-Verwandtschaftsverhältnis endet aber mit dem Tod eines Elternteils. Die Halbgeschwister sind dann logischerweise immer noch miteinander verwandt, im Stammbaum des noch lebenden Elternteils tauchen die Stiefkinder aber nicht mehr auf.

Ich würde mir wünschen, dass die leitende Befruchtungstechnikerin Nr.3 mal ihr Amt als Bestäuberin an jemanden anderen abtritt. Ich mag nicht, dass alle Aliens Halbgeschwister sind. :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir im Spiel gibt es Stiefkinder/eltern. :ohoh: Allerdings weiß ich nicht, wie Kinder aus Patchwork-Familien angezeigt werden, die eigentlich nicht miteinander verwandt sind. Meine Stiefkinder sind unter sich bisher immer Halbgeschwister. Das Stief-Verwandtschaftsverhältnis endet aber mit dem Tod eines Elternteils. Die Halbgeschwister sind dann logischerweise immer noch miteinander verwandt, im Stammbaum des noch lebenden Elternteils tauchen die Stiefkinder aber nicht mehr auf.

Ich würde mir wünschen, dass die leitende Befruchtungstechnikerin Nr.3 mal ihr Amt als Bestäuberin an jemanden anderen abtritt. Ich mag nicht, dass alle Aliens Halbgeschwister sind. :argh:
im stammbaum stimmt das, aber ich glaub imCAS und auf diesen verwandtschafts-bekannten-infos im spiel werden sie als bekannte angezeigt (genau wie Ur-opa, ur-oma)..;)

ich wusste erst gar nicht was das ist "Befruchtungs....nr.3...:lol:...ich hab keine alien im spiel, bzw. ignoriere sie, falls sie versteckte alien sind...:hallo:
 
Die Kleptomanen finde ich merkwürdig. Meinetwegen hätten die auch wegbleiben können. Ich muss meine Häuser so bauen, dass ich bestimmte Bereiche abschließen kann. Draußen darf keine Deko stehen, meine kleptomanischen Nachbarn klauen alles weg und man kann nichts dagegen machen. Und wenn ein Kleptomane etwas zurückgibt, bleibt es trotzdem weg. Ich spiele deshalb keine Kleptomanen mehr, sie MÜSSEN klauen, sie klauen sogar das Gras vor der Kneipe. Nee, echt, so ein Scheiß!
 
Ich find die kleptomanen nicht so schlecht denn meine Sims sind selbst welche :D
Aber gerade wie du sagst user3960 wenn man dauernd aufpassen muss wäre das auf dauer echt ziemlich nervig ich würde das so in sims 3 haben wollen das die ab und zu was mitgehen lassen aber doch nicht jeden Tag!
Ich habe zwei verschiedene Meinungen aber beides ist wahr :D
 
Es würde ja schon helfen, wenn man im oder am Haus eine Alarmanlage oder eine funktionierende Kamera hätte. Sowas könnte gerne mal nachgepatcht werden. Die Kleptomanen reißen sich nämlich zusammen, wenn sie beobachtet werden.
 
Das wäre die optimale Lösung ! :)oder polizisten die dann eben aufpassen das die Langfinger nix einstecken
 
Die Kleptomanen sind in Sims 4 mehr als schwach, deren Glaubhaftigkeit nimmt auch dadurch beträchtlichen Schaden dass sie mit Diebstahl prahlen können, vor jedem. Die fehlende Einbindung in den Polizeiberuf und anderen Spielmöglichkeiten bzw. Differenzierung zwischen Täter, weil aus Gelegenheit oder Täter, weil er sadistische Freude daran hat anderen zu Schaden, neben diversen anderen Motiven, kommt dann noch hinzu, dass der Bösewicht in Sims 4 völlig lieblos dran gehängt wirkt, weil es den eigentlich seit Sims 1 gab.
Bösewicht, weil böser Wicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der sim vor dem sie prahlen reagiert aber sehr verschieden, einige werden richtig sauer und andere wieder nicht...ich kann nur von sims 3 sprechen aber da war auch keine einbindung an oder in die berufe polizist oder verbrecher, ich denk mal das wäre auch ein bisschen zu viel verlangt, immerhin ist es nicht das echte leben, sondern ein spiel...ich hab jedenfalls spass mit den kleptomanen und geb auch nie was zurück...;):D
 
Die Kleptomanen von Sims 3 wurden in ihrem Metier aber nicht so lächerlich gemacht. Nicht zwangsläufig und es hatte auch ein paar Konsequenzen, in Sims 4 bekommt man nur ein gelbes Mootlet.
War aber natürlich lustig, als mein Bürohengst in Sims 3 auf einmal mit ner Relly Fähnchenleine nach Hause kam oder mit einer Statue im Inventar.^^^Kurzzeitig war er in der Politik, wurde aber gefeuert als er sich etwas Spendengelder zugesteckt hatte.
 
Nun ja, ich finde es auch manchmal frustrierend, wie tumb die Sims agieren. Ich sehe da keine Weiterentwicklung im Vergleich zu den Vorgängern. Die Sims sollten angeblich intelligenter werden, aber das sehe ich nicht. Im Gegenteil, ich finde, dass sie dümmer geworden sind. Multitasking reicht mir nicht aus, da erwarte ich schon mehr. Schade, dass es keine Konkurrenz auf dem Spielemarkt gibt.
 
Hey ihr Lieben, auch wenn es sicher schon mehrfach benannt wurde:
Wie sieht für euch die perfekte (und machbare ;) ) Tiererweiterung bei Sims 4 aus?

Ich z.B. hätte gern neben dem typischen Haustier-Add-On auch noch eine Erweiterung zum Thema Bauernhof (der Fake von Simtimes war schon klasse. :D).
Aber bei der neuen Generation hoffe ich ja auf eine Steigerung von Sims 3 und hoffentlich keinen Rückschritt.
So wünsche ich mir:
- 3 Hundegrößen (Ich möchte endlich einen Shiba Inu in richtiger Größe! :heul:)
- wieder individuell einstellbare Fellfarben, allerdings so, dass dieses mal die Tiere ihre Rasse behalten
- aus zwei Rassen sollte ein Mix (Schäferhund-Labrador-Mix) entstehen und erst danach die allgemeine Bezeichnung Mischling (Also bei mehr als drei verschiedenen Rassen im Stammbaum) auftauchen
- Hundeeltern sollten mit allen Welpen gleichzeitig kuscheln können
- Welpen sollten zusammen (von mir aus auch in der Zahl z.B. 4 begrenzt) in einem Körbchen schlafen können :love:
- Haustiere sollten am Fußende der großen Betten (3. Schlaf-Slot) schlafen können, ohne das Sims der Platz weggenommen wird. Bei kleinen Betten sollten dementsprechend kleine Tiere, kleine Hunde und Katzen, liegen können.
- realistischere Kleintiere (in vernünftigen Käfigen) wie Hamster, Hase, Schildkröte und versch. andere Reptilien
- neue Berufe: Tiertrainer, Tierarzt
- man sollte gezüchtete Tiere verkaufen und verschenken können, damit auch die Tierchen große Stammbäume bekommen können (ich glaube bei Sims 3 war das damals nicht optimal gelöst)
- Pferde könnten meiner Meinung nach wegbleiben, mir wäre es wichtiger, dass mehr Liebe in die Kleintiere gesteckt wird :rolleyes:

Mir fällt bestimmt mit der Zeit noch mehr ein. :lol: Aber eure Ideen würden mich interessieren. :)
 
Irgendwie befürchte ich, dass man bei einem Haustier AddOn für Die Sims 4 denkt dass 'Die Sims Tierisch gut drauf' wie die Offenbarung eines Haustier AddOns wirkt.
Ach, ich glaube das ist noch zu früh, jetzt schon sich solche Gedanken zu machen ;)

@youkai
Das mit den Hunden finde ich toll was du geschrieben hast.:up:
Ich wünsche mir für Katzen, auch 2 verschiedene Größen und größere Rasseauswahl, verschiedene Fellfarben, halt so ähnlich wie bei den Hunden.
Ich fände es auch süß, wenn die Tiere dann mit im Bett schlafen könnten.
Und natürlich nicht zu vergessen, dass man mit den Tieren auch was anfangen kann, also nicht nur streicheln und leckerchen geben und bißchen spielen.
Ich kenne nur die Tiere als Addon bei Sims 2, leider konnte man mit denen nicht so viel anfangen.
 
Irgendwie befürchte ich, dass man bei einem Haustier AddOn für Die Sims 4 denkt dass 'Die Sims Tierisch gut drauf' wie die Offenbarung eines Haustier AddOns wirkt.

Hallo

Das fürchte ich auch.

@youkai, sind auch größtenteils meine Wünsche. Aber so wie ich Sims inzwischen einschätze, wird sich von den Wünschen zum Haustier-AddOn, das wenigste in deiner Liste erfüllen, obwohl ich mir das auch so wünschen würde, glaube ich nicht daran. Bei Sims 4 bin ich inzwischen vorsichtig geworden, mit zu großer Erwartungen, was die nächsten AddOn's anbelangt.
Allenfalls glaube ich, beim Haustier-AddOn, an Hunde und Katzen und vielleicht noch Kleintiere, aber "leider" glaube ich eher so wie bei Sims 1 oder 2. Auch mit den mehr Größen für Hunde glaube ich nicht daran, "das wären ja wieder mehr Arbeit an Animationen". Verschiedene Größen bei den Sims hat man sich (ich auch) auch immer wieder mal gewünscht, gab es nicht wird es wohl nie geben. Kk kommen wahrscheinlich auch nicht mehr (sind ja auch zusätzliche Animationen die programmiert werden müssen, zu viel Arbeit für EA/Maxis).
Als man (ich) sollte wohl dann froh sein, wenn es beim Haustier-AddOn wenigstens zwei verschiedene Größen der Hunde gibt, was auch nicht sicher ist, zusätzlich Arbeit mit Animationen. Teenager sind ja auch gleich groß, weil das eben weniger Arbeit war, keine zusätzlich Programmierarbeit.

Aber keine Frage, mir gefällt Sims 4 trotzdem irgendwie und wünsche auch fleissig weiter auch wenn ich mir da nichts vormache bei den Wünschen, daß sie sich selten erfüllen lassen.
Wünschen kann man sich es ja.
 
Aber bei der neuen Generation hoffe ich ja auf eine Steigerung von Sims 3 und hoffentlich keinen Rückschritt.

Ich möchte jetzt nicht pessimistisch klingen, aber aus bisheriger Erfahrung würde ich mal so behaupten, dass man mit dieser Hoffnung bei Sims 4 eher vorsichtig sein sollte und man besser damit fährt, eher weniger zu erwarten :D...

Deine Vorschläge finde ich gut, ein Bauernhof Thema oder generell ein Ländlicheres Thema würde ich toll finden :)! Bisher gab es ja meist schicke Möbel und Klamotten, was mir zwar gefällt, aber es fehlt ja schon noch etwas die rustikalere Schiene %)

Pferde könnten von mir aus auch weg bleiben. Bei Sims 3 war das wirklich klasse durch die Nachbarschaft zu reiten, aber bei den kleinen Abschnitten in Sims 4 würde sich das kaum lohnen. Ist ja auch doof immer im Kreis zu reiten. Eine bessere und liebevollere Ausarbeitung der Kleintiere wäre mir hingegen wichtiger, und verschiedene Käfigvarianten dazu - mit Auslauf usw. Das wär toll :love:
 
pfuh - so viele Gedanken habe ich mir noch gar nicht gemacht über Terie bei SIMS 4 (Platz 1 bei der Wunschliste belegt ja Wetter gg). Verschiedene größen wären ja fein - die Menge ist mir aber nur bedingt wichtig.
Mir wären da passende Eigenschaften/Merkmale wichtig bzw. auch diverse Möglichkeiten, sich mit den Tieren zu beschäftigen. Als Katzen"diener" habe ich da ja auch gewisse Wünsche wie:
- mehrere Kratzbäume, Kisterl, Spielsachen etc.
- Katzen von Bäumen holen
- gewisse Eigenheiten wie "an den unmöglichsten Stellen Schlafen", Vögel bzw. Mäuse fangen (oder auch Fische angeln) und stolz präsentieren, Möbel zerkratzen, Futter nicht fressen (nein - das ist heute nicht das richtige Essen lieber Dosenöffner) bzw. total verfressen gg
- raunzen weil sie raus wollen um 2 Minuten später wieder rein zu wollen (bzw. anbringen einer Katzentüre)

Bei Hunden kann ich mir gut eine Art Hundeschule vorstellen mit Parkour etc. Bei manchen Hunden wäre eine lustige Reaktion auf den Postboten auch witzig :D

Bei den kleineren Tieren hätte ich gerne einen Hasenstall für den Garten auch dabei. Vielleicht auch Papageiein, Mäuse, Ratten, Spinnen, Schlangen etc.

Wichtig wäre mir auch, wie die Tiere unereinander agieren.

Na mal abwarten wann und ob Haustiere kommen.
 
man konnte mit den tieren bei sims 3 wirklich viel anfangen, die welpen waren sowas von süss...:love:wenn der sim dem hund "totstellen" vormachte/beibrachte hab ich mich schlapp gelacht...
ich wünsche mir auf jedenfall, dass die random hunde nicht so hässlich sind wie in sims 3, die sahen alle gleich aus und eben furchtbar, ähnlich den townie-männern jetzt in sims 4, schmale schultern, dicke hüften...:lol:...achso, dann hoff ich noch, dass das gassie-gehen mit den hunden ein bisschen natürlicher aussieht als bei sims 3...das war zwar schön aber der sim stakte da so lomisch hinterher..:ohoh:
pferde brauch ich auch nicht, kleintiere eigentlich auch nicht aber wenn, dann so, dass man sie auch richtig erkennen kann und nicht alle nagerarten wie ratten aussehen...
ausserdem wünsche ich mir, dass die tiere nicht wie ein sim sind, sondern, dass man ihre wünsche/bedürfnisse einfach durch ihr verhalten rauskriegen muss...sonst ist mir das einfach zu viel, habe so viele hunde wieder abgegeben, weil mir das dann auf dauer zu anstrengend war...:hallo:
 
Hallo

Es sollte eine große Auswahl an Rassen geben, und mehr Farbauswahl fürs Fell.
Man sollte die Hund/Katzen züchten können und dann verkaufen oder abgeben im Tierheim.
Die Kleintiere (Hasen, Hamster, Mäuse, Meerschweinchen usw.), sollten auch Nachwuchs bekommen können, den man dann ebenfalls verkaufen könnte, und die sollte man auch im CAS erstellen können,
Als weiterer Beruf außer Tierarzt fällt mir noch Züchter ein. So das man professionell Tiere züchten kann. Tiertrainer und Tierpfleger wären auch nicht schlecht als Beruf.
Wenn man eine Familie gerade spielt und diese ein Tier möchte, sollte es verschiedene Möglichkeiten geben, eines zu bekommen.
1. im CAS erstellen und dann zur Familie hinzufügen, 2. aus der Galerie herunterladen, 3. Tier kaufen von Züchter, 4. Tier aus Tierheim holen und 5. Tier vom Internet (am PC) kaufen/holen. Auch sollte man bei den Punkten 3-5 das Tier aussuchen können, mit Bild, Charakter usw., das soll aber nicht nur für Hunde/Katzen gelten, sondern auch für die Kleintiere.
Dann wären auch noch Schlangen, Schildkröten usw. gut, würde mir auch gefallen.
 
Ich fänd ein Bauernhof-Thema auch super. Am liebsten mit neuen Berufen, sodass man mit den Tieren auch Geld verdienen kann.
Mir sind die Pferde allerdings genau so wichtig wie die Katzen und Hunde. In Sims3 konnte man die Pferde ja auch Rennen und Turniere laufen lassen etc, würde man dies weiter ausbauen (also nicht so,dass die Sins auf Grundstücken verschwinden,sondern spielbar sind), würde dies für die fehlenden langen Ausreitstrecken entschädigen.
Und die Wildtiere hätte ich auch gern wieder!
 
Au ja, Bauernhof! =) Da wäre ich sofort dabei. Bisher konnte ich bei den Sims mit den Tieren nicht so viel anfangen, weil der Fokus immer auf die typischen »Haustiertiere« wie Hunde und Katzen gelegt wurde, und die finde ich im echten Leben schon sterbenslangweilig. :sleep:
Bauernhoftiere gefielen mir viel besser (Ziegen!!!! :love: Ich will Ziegen! :D).
 
Au ja, Bauernhof! =) Da wäre ich sofort dabei. Bisher konnte ich bei den Sims mit den Tieren nicht so viel anfangen, weil der Fokus immer auf die typischen »Haustiertiere« wie Hunde und Katzen gelegt wurde, und die finde ich im echten Leben schon sterbenslangweilig. :sleep:
Bauernhoftiere gefielen mir viel besser (Ziegen!!!! :love: Ich will Ziegen! :D).
was macht man denn mit ziegen???:lol:
 
Beim Thema Bauernhof bin ich immer skeptisch. Klar, es wäre mal was Neues und bestimmt auch interessant, so eine Ranch bzw. Bauernhof zu leiten. Felder bestellen, aus den Erträgen andere Produkte fertigen und diese dann verkaufen würde mir bestimmt auch Spaß machen. Mal abgesehen davon, dass man wunderbare Bauernhäuser bauen könnte, was mir sowieso gefallen würde. :D
Ein Haustier-AddOn würde so ein Pack für mich aber nicht ersetzen. Kühe, Schweine oder Ziegen zu haben, ist bestimmt auch ganz interessant, jedoch können diese Tiere nicht so sehr in den Alltag der Sims eingebunden werden, wie es Hund und Katze können. Ein Bauernhof-AddOn wäre wieder zu sehr auf sich selbst fixiert. Ich kann ja schlecht mit einer Kuh in den Park. :D
Kühe, Hühner, Ziegen, Schweine und etc. wären wohl so ähnlich wie Pferde in Die Sims 3: Süss, toll zu spielen, aber eben nur in der Bauernhof-Nachbarschaft. Fand ich damals bei Sims 3 schon so schade. Für die Pferde fand ich einzig Appalosa Plains (hieß die Nachbarschaft so?) geeignet.
Außerdem weiß ich nicht, wie das mit einer Kuhherde umgesetzt werden soll, da sich ja bisher maximal 8 Sims und 6 Tiere auf einem Grundstück aufhalten durften. Wie soll das auf einem Bauernhof sein? Sind dann alle Tiere einfach nicht spielbar? Und wie werden sie dann erzeugt? Durch ein Objekt? Das würde wiederum bedeuten, dass die Tiere ähnlich flexibel wie die Babys wären. :ohoh:
Würden Hund und Katze gar ganz weggelassen werden, wäre das so ziemlich der 2. Supergau. Der 1. war ja das mit den Kleinkindern.
 
Hallo

Ja ein Bauernhof-AddOn wäre toll. Bei Pferden möchte ich einerseits schon sehr gern, aber bei Sim 3 habe ich kaum mit den Pferden gespielt weil das mein Spiel unwahrscheinlich ausgebremst hat und geruckelt ohne Ende.
Aber sollten Pferde bei Sims 4 kommen, bin ich glaube ich dann doch optimistisch, daß das dann besser laufen wird, Sims 4 läuft ja im allgemeinen viel flüssiger also wird das wohl bei den Pferden (sollten sie denn kommen) auch besser laufen.
Wegen der nicht offenen Welt mache ich mich da keine Gedanken, man könnte ja trotzdem in den offenen Bereich (wo keine Ladebildschim kommt), mit den Pferden reiten. Wenn man dann am Rand zum Ladebildschirm kommt, sprich nächste Nachbarschaft/Welt, kommt halt kurz ein Ladebildschirm, und man reitet weiter, für mich wäre das kein Problem. Vielleicht noch eine große Nachbarschaft mit mehr Platz zwischen den Nachbarschaften zum Reiten. Ein extra großes Grundstück, wo man die Pferde trainieren könnte, Reittunieren abhalten, und Pferde auch kaufen könnte. Diesmal sollte es aber auch möglich sein, daß schon die Kinder auf den Pferden reiten können. Vielleicht dann kleinere Pferde, Ponys, extra für die Kinder.
Die Bauerhoftiere (Schweine, Hühner, Ziegen, Kühe, Esel usw.) sollten aber auch Nachwuchs bekommen können, so daß man die auch züchten könnte.
 
Wie es bei Sims 3 war, weiß ich nicht, aber bei Sims 2 konnte man die Tiere ja auch nicht steuern, zumindest nicht ohne Cheat. Man konnte nachsehen, wie es ihnen ging, welchen Charakter sie haben und was sie alles können. Man konnte sie streicheln, etwas beibringen und sagen: »Joa, das ist jetzt mein bester Freund.« Sonst waren sie halt einfach nur da. Auch wenn man sie aufs Gemeinschaftsgrundstück mitnahm, waren sie eben da. Dann konnte man sie auch auf dem Gemeinschaftsgrundstück streicheln, ihnen etwas beibringen und sagen: »Joa, das ist jetzt mein bester Freund.« Wie im echten Leben eben auch.
Ich kann mir vorstellen, dass das vielen Spaß gemacht hat. Ich fand es ab und zu ja auch ganz süß. Aber meistens habe ich einer Familie ein Tier gegeben, damit sie eines hatten, dem dann ein bisschen was beigebracht und anschließend nicht mehr beachtet, weil es für mich bereits ausgereizt war. Am interessantesten fand ich noch das Züchten, aber auch dort fand ich nur den Moment spannend, wenn aus den Kleinen erwachsene Tiere wurden und man endlich sah, wie sie wirklich aussehen. :D Und es ist ja nicht jeder Sim Züchter.
Dann sieht man eben den Hund des Nachbarn im Park herumstreunen (schön fände ich hier aber, wenn Katzen wirklich alleine unterwegs wären und bei Hunden die Familie dabei wäre), aber inwiefern das »mehr ins Spiel eingebunden« ist, als wenn der Sim beim Joggen an einer Kuhherde vorbeikommt, sehe ich nicht ganz. (Die Kühe könnte man ja auch streicheln. :D [Edit: Und man könnte Milch und Käse vom Bauer kaufen! Mega-ins-Spiel-Einbindung!!]) Ich halte die bisherigen Welten auch für ländlich genug: Es gibt grüne Flächen. Wo Gras ist, kann man eine Kuh draufstellen. Basta! So »anders« sieht es in meinem Dorf auch nicht aus – auch hier haben wir Straßen und echte Häuser aus Stein – und ich komme, wenn ich meinen Blick ein wenig weite, locker an sechs Schaf-, Pferde- und Kuhherden vorbei, wenn ich vom Bahnhof nach Hause gehe.
Das mit der Anzahl Tiere ist das Einzige, das problematisch werden könnte. Aber ich wäre hier auch mit einem halben Dutzend zur Andeutung zufrieden. Die meisten Spieler werden ohnehin nicht so viel arbeiten wollen wie ein echter Bauer. :D
Dass die Entwickler auf die Idee kommen, Kühe, Ziegen und Co. hätten genauso komplexe Charakter wie Hunde und Katzen, habe ich noch nicht einmal zu hoffen gewagt. Toll wäre es natürlich. Doch allzu viel erwarte ich bei der Umsetzung sowieso nicht. Es wäre schön, wenn man die Kühe melken (und die Milch zu Käse weiterverarbeiten) könnte, wenn man den Tieren ein bisschen Liebe zeigen und eine Beziehung zu ihnen aufbauen könnte und wenn man sie züchten könnte. (Und wenn man den Kälbchen einen Finger ins Maul stecken könnte, damit sie daran nuckeln … :love: Okay, so was kommt wohl eher nicht.) Vielleicht fände ich das mit der Zeit auch langweilig, aber wenigstens mag ich Bauernhoftiere lieber ansehen. :D Ist halt was Persönliches. :schäm:

Dass ein Bauernhof-AddOn ein Haustier-AddOn gänzlich ersetzen beziehungsweise auf die Umsetzung von Hund und Katze gänzlich verzichtet wird, denke ich übrigens nicht. Hunde und Katzen passen schließlich auch auf den Bauernhof. Doch beide Themen, Bauernhof und Haustiere, geben genug Stoff her, damit man da locker zwei Erweiterungen raushauen könnte. Wenn also irgendwas mit Tieren kommen sollte, bin ich davon überzeugt, dass Hunde und Katzen in jedem Fall dabei sein werden. Zumal ja alle so hunde- und katzenverrückt sind, dass es ausreicht, nur genau diese beiden Tiere und ein bisschen Bonuskrams umzusetzen, damit dieses AddOn gekauft würde. Eben so, wie es bisher immer war.
Zusätzlich etwas zum Thema Bauernhof würde mich aber sehr freuen.
 
ich würde sagen, wer ein bauernhof-spiel haben will soll sich eins holen, es gibt doch solche spiele..falls so ein addon kommt, wird es das erste sein was ich nicht kaufe...mMn. passt sowas nicht in ein sims-spiel, na wir werden sehen...:D
 
Also ich finde wenn ne Großstadt in Sims passt, dann passen Bauernhof Sachen auch rein :p
Aber mir ist es relativ egal ob es kommt oder nicht :D Würde es cool finden wenn ja, würde mich aber jetzt auch nicht stören wenn nicht =)
 
ich würde sagen, wer ein bauernhof-spiel haben will soll sich eins holen, es gibt doch solche spiele..
:lol: Das kann man aber zu jeder Erweiterung und zu jedem Feature sagen. Wer mit Tieren spielen will, soll sich ein Tamagotchi holen. Wer bauen will, soll sich Minecraft holen. Wer etwas anpflanzen will, soll sich den Gartensimulator holen. Wer Wetter will, soll nach draußen gehen und nicht den ganzen Tag vor dem PC rumhängen …
Eigentlich brauchen wir Sims gar nicht, es gibt doch für alles schon ein Spiel.

Also ich finde wenn ne Großstadt in Sims passt, dann passen Bauernhof Sachen auch rein :p
Sehe ich auch so. Wieso soll ausgerechnet ein Bauernhof nicht passen und alles andere schon? %):lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten