Nachbarschaft EA Store: Roaring Heights

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
46
Ort
Greven
Geschlecht
w

EA Games hat eine neue Store-Nachbarschaft angekündigt:​

eq2dkl.jpg

Eine Stadt an einem Strand im Stil der 50er Jahre.
Erhältlich ab dem 12. Dezember - 1900 Simpoints in der Gold-Edition

2vd4jrt.jpg

2dad56g.jpg

2uxuvpd.jpg

o8fouc.jpg


 
Hoffentlich hat die Stadt neben dem Kerm noch eine kleine Siedlung im Stil der 50er. Dann kann ich mein Häuschen für mein Rockabilly-Paar weiter einrichten. Im Moment hab ich nicht die passende Umgebung dafür.
Achterbahn klingt erst mal toll. Tendentiell gekauft. Und vermutlich werd ich mich hinterher wieder über irgendwas aufregen, was hätte besser sein können.
 
@all:

was gefällt euch so gut an der NB? ^^ Bei mir stellt sich da keine Freude ein mit so einem "Must-Have" und "WOW-Effekt".. ^^
 
Die Welt erinnert mich iwie an The Great Gatsby (auch wenn das ja in den 20er Jahren spielen sollte, oder?) ^^

Naja, das ist immer schwer zu trennen:

- Gatsby spielt in den 20ern. Die Frisur der Dame auf dem 2.Bild ist für mich eindeutig 20er. Bei dem Auto bin ich mir nicht sicher
- In dieser NB gibt es einige Art Deco Elemente....dieser Stil wird - zumindest bei Wikipedia - zwischen 20ern und 40ern angesiedelt. Das ist bei Stilrichtungen aber ja immer etwas schwammig.
- Die Stadt wird aber als 50er Stil "gehandelt".

Jetzt kannst es dir aussuchen. :) Was es ist.....ich glaube stark vereinfacht ist das einfach 20,30,40und 50er zusammen. (Wobei vermutlich zu Kriegszeiten "STIL" eine Pause gemacht hat)

@all:

was gefällt euch so gut an der NB? ^^ Bei mir stellt sich da keine Freude ein mit so einem "Must-Have" und "WOW-Effekt".. ^^

Ich mag den 50er Stil und erhoffe mir bei weiteren Infos auch noch ein paar schöne Objekte zu sehen. Und das restaurierbare Auto will ich.
Bei der Achterbahn bin ich skeptisch, ob das nicht nur so eine Art RabbitDing ist.
Also Kauf-Überzeugt bin ich noch nicht, zumal auch noch nicht so viel gezeigt ist. Bis jetzt sind es schöne Bilder...aber da kann man viel mit Ausschnitt und Licht "schöner machen"

Die Marketing Abteilung von EA wird schon gute Leute haben :)
 
Ich freu mich über eine Großstadt mit Hochhäusern, natürlich brauche ich die Goldversion=) , da ja dann die Promenade als Premiumobjekt dabei ist mit der Achterbahn:love:, ein lang ersehnter Wunsch von mir geht damit in Erfüllung. Ich freu mich auf ein Wiedersehen mit Familie Kappe aus Sims 2. Der Zeitpunkt ist so toll, ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für mich von meinem Mann.Und auf ein Auto zum Schrauben freu ich mich auch, ich hab die Restaurierung des alten Vehikels gern gemacht in Sims 2. Den 50er Jahre Stil find ich klasse und die Hochhäuser sehen noch um einiges besser aus als in Bridgeport.
 
@all
danke für eure Meinungen! =)

@calypsosim
du wirst es nicht glauben, aber ich hab auch gleich bei Wikipedia nachgesehen, als ich die NB gesehen hab :lol:

20er mag ich eigentlich... Hm... Hm...
Erinnert mich auch an Küss den Frosch :lol: ist aber auch 20er.
Vllt muss ich mich nur drauf einstimmen? Und einen Gatsby erstellen :love:
Der Film war toll... :love:

lass ma uns mal überraschen :lol:
 
Mir geht es so ähnlich wie _Alyssa_... die Nachbarschaft ist für mich so unausgewogen, muss immer an Sunlit Tides denken wenn ich mir die Bilder anschaue. Ich mag aber ST sehr gerne, nur nicht die Hochhäuser mit diesem Stadtflair.
Auch diese klobige stählerne Brücke passt da irgendwie nicht hinein.
Naja, warte noch Bilder ab und bestimmt gibt es wieder eine Vorstellung dieser Welt.
Diese runden Glasbausteine von dem einen Gebäude finde ich toll und ich mag auch sehr die Art-Deko, aber bestimmt ist es ein Rabbit Hole.
 
Ich brauch das nicht - aber die Achterbahn und das Schrottauto hätte ich schon gerne ... hm ...

Was verbindet ihr denn mit 50er Jahre - Hollywood-Filme? Mir fällt dazu nur die Tristesse der Adenauerzeit ein.
 
Also ich find die Stadt auch sehr ansprechend. Das Bild, auf dem der Oldtimer mit Farbe besprüht wird, sieht doch recht vielversprechend aus und lässt darauf hoffen, dass mein Eddie richtig was zu tun bekommt, denn der liebt Autos abgöttisch =) Außerdem passt er wunderbar in den 50er Jahre Stil hinein :) Freu mich schon :)
 
Ich brauch das nicht - aber die Achterbahn und das Schrottauto hätte ich schon gerne ... hm ...

Was verbindet ihr denn mit 50er Jahre - Hollywood-Filme? Mir fällt dazu nur die Tristesse der Adenauerzeit ein.



'Tristesse der Adenauerzeit' LOL
Stimmt irgendwie, war alles etwas spiessig, aber immerhin hat da die Wirtschaft noch geboomt.


Es wundert mich, dass einige Leute hier die 50er Jahre erkennen, ich dachte, das ist eher der Stil der 20er Jahre.
Aber egal, ist auf jeden Fall irgendwie Vintage, das mag ich persönlich schon sehr.
 
Ich brauch das nicht - aber die Achterbahn und das Schrottauto hätte ich schon gerne ... hm ...

Was verbindet ihr denn mit 50er Jahre - Hollywood-Filme? Mir fällt dazu nur die Tristesse der Adenauerzeit ein.
Ich verbinde damit eher die frühe Rock´n Roll Zeit in Amerika mit den tollen Petticoatkleidern und den schicken Möbeln(Nierentische etc.).
Ich versteh das in der deutschen Übersetzung(auf die Micha verweist) ja so, dass die Goldversion die Spielwelt Roaring Heights + die Promenade(mit Achterbahn)+ 1900 Simpoints enthält, schätze den Preis so auf insgesamt knapp über 4000 Simpoints.Was denkt ihr?
Könnte mir vorstellen, dass es so ein Welt-SimPoint-Bündel ist wie es das auch bei Dragon Valley oder Monte Vista gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die nb wird wahrscheinlich wieder ordentlich simpoints kosten.. aber ich denke das werde ich ausgeben.. die gefällt mir von allen am besten.. hihi und es gibt ja weihnachtsgeld.. :lol:%)
 
Na die Möbel sind mir noch bestens in Erinnerung und die schauderhaften Tapeten und Gardinen. Da hat mir später Op-Art wesentlich besser gefallen.
Das einzig Tolle waren diese biegsamen Stehlampem mit verschieden farbigen Tüten für die Birnen. Da saß dann unser Wellensittich drauf und hat runterges...en.
 
Die Nachbarschaft ist jetzt im Store angezeigt (heute war sie noch nicht da, wo ich früher geschaut habe, glaube ich.)

Und bei der Goldversion nur diese "Promenadenkleidung"? o.o Lohnt sich ja wirklich :/

Edit: die Objekte gefallen mir. Viele Frisuren, passend zu der Zeit, auch einige Kleidung...
 
uj das Auto (klick) ist vielversprechend...ich brauche NUR das Auto...alles andere ist nicht mehr wichtig :)

Die runde Wand ist tatsächlich ein Deko/Bau-Objekt, kein Rabbit!!! -sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: _Alyssa_ und ~Kathy~
Eigentlich dachte ich ja gar nicht, dass noch eine Storewelt kommen würde, aber ich liebe den Art Déco Stil und die Bilder sehen so toll aus, also werde ich sie mir wahrscheinlich holen... Bin gespannt auf den Live Broadcast dazu!
 
Ich versteh das in der deutschen Übersetzung(auf die Micha verweist) ja so, dass die Goldversion die Spielwelt Roaring Heights + die Promenade(mit Achterbahn)+ 1900 Simpoints enthält, schätze den Preis so auf insgesamt knapp über 4000 Simpoints.Was denkt ihr?
Könnte mir vorstellen, dass es so ein Welt-SimPoint-Bündel ist wie es das auch bei Dragon Valley oder Monte Vista gibt.
Ich denke auch, dass es so wie bei Dragon Valley ist. Da gibt es ein günstiges Simpoint Bündel (quasi Standard Version) und ein teureres Bündel, bie dem es noch das Celtic Lands Set dazu gibt plus die 1900 Simpoints passend für die Venue (quasi Gold Version). Das Celtic Lands Set kann man auch nicht einzeln kaufen.
Und da es ja eine Download Version werden soll, wirds bestimmt auch so sein.
 
Mir gefällt die NB auch sehr gut. Werde mit dem Kauf aber wohl noch warten, da ich momentan noch in anderen NBS spielen möchte. Das ist immer blöd dass man wieder mit den Fähigkeiten und Jobs immer bei 0 anfangen muss...
 
Es gibt auch den Ort "Promenade", nicht nur die Kleidung? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

Zitat von at.thesims3.com:

Du kannst die Bonus-SimPoints, die du mit deinem Gold Edition-Bündel erhältst, beliebig einsetzen, aber wir empfehlen dir den Ort "Die Promenade".

Dieser Schauplatz wurde speziell im Hinblick auf Roaring Heights entworfen und enthält den Premium-Inhalt Achterbahn "Himmelsritt". Demnächst erhältlich!

Edit: Die Kleidung alleine wäre ja niemals 500 SimPoints wert.. Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die NB auch sehr gut. Werde mit dem Kauf aber wohl noch warten, da ich momentan noch in anderen NBS spielen möchte. Das ist immer blöd dass man wieder mit den Fähigkeiten und Jobs immer bei 0 anfangen muss...

Man kann doch inzwischen mit seiner Familie einfach in eine andere Stadt ziehen. :)

Es gibt auch den Ort "Promenade", nicht nur die Kleidung? Oder wie soll ich das jetzt verstehen?

Zitat von at.thesims3.com:

Du kannst die Bonus-SimPoints, die du mit deinem Gold Edition-Bündel erhältst, beliebig einsetzen, aber wir empfehlen dir den Ort "Die Promenade".

Dieser Schauplatz wurde speziell im Hinblick auf Roaring Heights entworfen und enthält den Premium-Inhalt Achterbahn "Himmelsritt". Demnächst erhältlich!

Edit: Die Kleidung alleine wäre ja niemals 500 SimPoints wert.. Oo

Für mich hört sich das eher danach an, dass es die Achterbahn dazu gibt, die ist nämlich nirgends aufgeführt.



Man kann in dem Oldtimer techteln! :eek: Endlich. =)
 
Ich werde sie mir definitiv auch holen!!!:love:
Aber ich habs immer noch nicht verstanden::schäm:
Sind in der Goldversion die Kleidung + Points + Achterbahn????? (Und von den Points dann die Promenade kaufen)
Standard KEINE Achterbahn?????
Würde mir nämlich die Standard holen wenn die Achterbahn dabei wäre, die anderen Sachen brauch ich nicht....
 
Geht mir auch so, ich verstehe nicht was Gold oder Standart ist, ich möchte auch besonders die Bahnen, die Kleider und das Auto wäre mir nicht das wichtigste, weiss aber echt nicht ist Stanart mit den Bahnen oder brauche ich das die Goldversion, hoffe das wird noch besser geklärt.=)=)=)

Den holen werde ich sie mir und das mit der Bahn=)=)

Hier steht doch eindeutig, was dabei ist!
Und da von der Achterbahn dort nichts steht und es bei der Goldversion 1900Simpoints dazu gibt, wird das Grundstück mit der Achterbahn wohl eine neue Venue sein, die es so im Store gibt - wie Monte Vista und der Bauernmarkt. Deshalb die 1900SP, die bei der Goldversion dabei sind...
 
Nicht wirklich etwas innovatives, typische Sunshinestadt ala EA, vorallem eh nur aus Elementen zusammengesetzt die schon im Spiel existieren.
Über Bridgeport haben sich einige aufgeregt und genau daraus besteht diese neue Welt, selbst die Brücke ist identisch, dem ganzen 50er Jahre? eingehaucht und schon flippen einige aus, wie amazing und toll die Welt ist. :D
 
  • Danke
Reaktionen: ingerigar
Ich verstehe das so, dass man beim Kauf der Goldversion die Welt, den Oldtimer, die Kleidung dazu bekommt + 1900 Simpoints, von denen man dann genau die Achterbahn dazu kaufen kann. Aber mir ist das doch noch nicht ganz klar, wird dann im Store unter Simpoints kaufen so ein Bündel extra aufgelistet werden und wie läuft das dann genau ab, gibt man da einfach sein Paypal Passwort ein bei einem solchen Bündel oder muss man zuvor eine grössere Menge Simpoints kaufen ?
Blöd ist, dass ich mir aus der Kleidung nichts mache, aber unbedingt die Achterbahn will. Vermutlich ist es aber teurer sich die Standardversion zu holen + für 1900 Simpoints die Achterbahn, einzeln müsste es die Achterbahn ja eigentlich schon geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wirds ein extra Bündel geben bei den Points, zumindest war es schon mal so, glaube bei Monte Vista und bei Dragon Valley. Und bei Barnacle Bay gibts ja auch so ein "Spezialbündel". Und das mit der Achterbahn seh ich genauso - die muss man für die 1900 Bonuspoints als Teil der Promenade kaufen - wie den Bauernmarkt Al Fresco für Monte Vista - Abzocke in Reinkultur. Aber was solls - ich werds eh wieder einfach nur HABEN WOLLEN:D

EDIT: Was den "Ablauf" betrifft: bislang war es immer so, dass du das Bündel quasi direkt anklicken und bezahlen konntest - ohne vorher Points kaufen zu müssen.

Das Standard Bündel soll 16,00 kosten (mit 100 Simpoints inklusive), dann müsstest Du noch ein 2040er Simpointbündel dazu nehmen - das wären dann noch mal 14,00. Also 3,00 mehr - dafür hättest du dann 240 Points übrig. Ist also gehoppst wie gesprungen irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich etwas innovatives, typische Sunshinestadt ala EA, vorallem eh nur aus Elementen zusammengesetzt die schon im Spiel existieren.
Über Bridgeport haben sich einige aufgeregt und genau daraus besteht diese neue Welt, selbst die Brücke ist identisch, dem ganzen 50er Jahre? eingehaucht und schon flippen einige aus, wie amazing und toll die Welt ist. :D
20er Jahre.. ;)
Und die Aufregung bei Bridgeport bezog sich wohl eher nicht auf das Aussehen der Stadt, sondern auf die vielen Bugs...
 
Alo.stur und komplett 50er Jahre ist das auf keinen Fall.Art Deco hatte seine Blütezeit in den 20ern,30ern bis zum Ausbruch des zweiten Weltkriegs.Natürlich interpretieren auch viele die 50er Jahre in die neue Nachbarschaft mit ein weil der Stil der 50er als eine Art Weiterentwicklung des Art Decostils begann,zumindest so lange bis Mitte der 50er mehr und mehr die Luft und Raumfahrt als Vorgabe für Design in Architektur,Möbeln,Autos und anderen Alltagsgegenständen dienten.
Das Auto für Roaring Heights ist stilistisch eher in Richtung 1936-1938 angesiedelt.
Also ich für meinen Teil würde sagen die neue Welt steckt irgentwo in den späten 30ern oder frühen 40ern.Kann natürlich auch in den frühen 50ern sein.Schließlich reisst man ja nicht gleich jedes Gebäude welches älter als 2 Jahre ist sofort ab um es mit was modernerem zu ersetzen.
Davon einmal abgesehn sollte man die Mid-Century Ära in den USA mit der in Europa nicht unbedingt vergleichen.
Stilistisch gab es vielleicht Parallelen,aber hüben wie drüben gab es unterschiedliche Stile.Während man es in den USA gerne etwas greller und glänzender mochte,trat hier eher eine schlichte Eleganz und eine bodenständigere Gestaltung in den Vordergrund.
So,sorry für meinen "kleinen" Exkurs:lol::hallo:
 
...
EDIT: Was den "Ablauf" betrifft: bislang war es immer so, dass du das Bündel quasi direkt anklicken und bezahlen konntest - ohne vorher Points kaufen zu müssen.
...
Danke für die Auskunft, das nötige Geld(sprich bei der Goldversion 27 Euro) wird also direkt vom Paypalkonto abgebucht, so richtig?
 
Danke für die Auskunft, das nötige Geld(sprich bei der Goldversion 27 Euro) wird also direkt vom Paypalkonto abgebucht, so richtig?

EA hat meine Visa-Daten, da ist das so, wird denk ich dann bei PayPal genauso sein.

Was die Stil-Debatte betrifft und Chris Aussage "Davon einmal abgesehn sollte man die Mid-Century Ära in den USA mit der in Europa nicht unbedingt vergleichen" - in den USA hat es in den 50ern nicht so ausgesehen, wie in Nachkriegsdeutschland und den Anrainerstaaten... Drüben war auch in den 50ern alles beim Alten, ist es ja teilweise heute noch, guckt Euch zum Beispiel nur das Rockefeller-Center in NY an. Hier dagegen musste nach 45 alles von Grund auf neu gebaut werden, dementsprechend sah hier alles schon ein bissel anders aus. Der Kleidung nach dürfte es aber definitiv deutlich VOR den 50ern angesiedelt sein. Chris Tipp mit dem Auto könnte es, denke ich, ganz gut treffen.

EDIT: Außerdem muss ich bei der Stadt irgendwie an Al Capone und seine Jungs denken... der ist hatte seine Glanzzeit auch in den 30ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das so, dass man beim Kauf der Goldversion die Welt, den Oldtimer, die Kleidung dazu bekommt + 1900 Simpoints, von denen man dann genau die Achterbahn dazu kaufen kann. Aber mir ist das doch noch nicht ganz klar, wird dann im Store unter Simpoints kaufen so ein Bündel extra aufgelistet werden und wie läuft das dann genau ab, gibt man da einfach sein Paypal Passwort ein bei einem solchen Bündel oder muss man zuvor eine grössere Menge Simpoints kaufen ?
Blöd ist, dass ich mir aus der Kleidung nichts mache, aber unbedingt die Achterbahn will. Vermutlich ist es aber teurer sich die Standardversion zu holen + für 1900 Simpoints die Achterbahn, einzeln müsste es die Achterbahn ja eigentlich schon geben.

Wie bei Monte Vista wird Roaring Heights beim SimPoint-Kauf als SimPoint-Bündel aufgelistet werden, d.h. der Kaufvorgang läuft genauso ab, als wenn du über die Webseite SimPoints kaufen würdest.

Standardedition = Welt + 100 SimPoints (inkl. Oldtimer)
Goldedition = Welt + 1900 SimPoints (inkl. Oldtimer & Promenadenkleidung)

Die Promenade inkl. Achterbahn ist dann separat kaufbar und mit bereits vorhandenen oder zu kaufenden SimPoints zu bezahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: mimave1

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten