Was nervt euch?

Ich denke, dass besonders die Spieler, die Sims 3 wirklich gut fanden, ihre Probleme mit dem vierten Teil haben. Viele Spieler mochten Sims 3 ja auch nicht so gerne und konnten sich wahrscheinlich gerade deshalb gut auf Sims 4 einlassen.

Das denke ich tatsächlich auch. Sims 2 habe ich geliebt und mit Sims 3 (und seinen Bugs) wurde ich leider nie wirklich warm.

Was mich an Sims 4 nervt:
Dass Kinder und Kleinkinder keine "unnatürliche" Haarfarbe haben können.
Dass die Alienhautfarbe ab der F2 nicht mehr korrekt vererbt wird und bei Aliens der CAS oft spinnt.
Dass die Screenshots so schlecht sortiert sind. Da wünsche ich mir das Familienalbum aus Sims 2 zurück.
Dass Tiere aus unterschiedlichen Haushalten nicht interagieren können.
Und dann nerven mich noch die Bugs, die ich leider habe. :argh:


:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]


Trotz allem, um auf Alexa zu kommen, spiele ich Sims 4 ganz gerne mittlerweile ( aber nur weil mein Sims 2 irgendwie komplett verbuggt ist). Sims 3 habe ich zwar auch auf dem PC, damit konnte ich mich aber nie anfreunden. Mir gefällt die Grafik nicht, das ewige herum gerenne in der Nachbarschsft nervt und mit mehr als 3 aktiven Erweiterungen läuft es trotz neuem PC nicht flüssig. Steht ja auch schon vor Start da, dass es Probleme gibt wenn man alle Erweiterungen aktiv hat. Was soll das denn dann?

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker und auch Spielweisen.


[...]


Hallo Vinemy,



passt jetzt nicht genau in diesen Thread, aber dafür als Antwort auf Deinen Post...


Mein früherer Laptop war nicht gerade der flüssigste, aber Sims 3 mit fast allen Erweiterungen lief überraschend gut darauf.



Viele hier bemängeln die langen Laufwege in Sims 3. Ich empfand das nie als störend, gehörte dazu und verlieh dem Spiel einen gesunden Realismus.


Außerdem finde ich, dass es heutzutage für Entwickler einfach und machbar ist, eine offene Spielwelt die flüssig läuft, zu kreieren. Es hat ja bei Sims 3 auch schon funktioniert und hätte sich in Sims 4 bestimmt auch gut umsetzen lassen.

Ich empfinde es leider als das größte Makel an dem Spiel.
 
Ich warte immer noch sehnsüchtig auf das Bundle: StrangerVille, Wäschewaschen, Kleintiere. Langsam bin ich ein wenig frustriert, aber noch ist mein Wille ungebrochen. =) Inzwischen bin aber ganz gut darin, superschnell die Augen zu schließen, wenn ich auf StrangerVille-Fotos stoße.
 
Ich warte immer noch sehnsüchtig auf das Bundle: StrangerVille, Wäschewaschen, Kleintiere. Langsam bin ich ein wenig frustriert, aber noch ist mein Wille ungebrochen. =) Inzwischen bin aber ganz gut darin, superschnell die Augen zu schließen, wenn ich auf StrangerVille-Fotos stoße.


Ich warte auch auf das Angebot für StrangerVille. Berichte etc. kann ich auch gut übersehen. =)
 
Ich wollte heute auch schon meinem Unmut hier äußern, daß man das neue Game-Pack immer noch nicht bei Amazon kaufen kann. Hab es dort seit Erscheinen jeden Tag mit Suchworten aller Art gesucht und nicht gefunden.
Hab meine Frage dann gegoogelt und ..... siehe da. Es gibt es bei Amazon! Nur nicht da, wo man sucht.
Zwar kein Sonderangebot, aber endlich das Add-on:
https://www.amazon.de/gp/product/B07P7Q842J/ref=ppx_yo_dt_b_d_asin_title_o00?ie=UTF8&psc=1
Ich hoffe, es ist ok, den link zu posten, wenn nicht, mach ich ihn sofort weg, aber ich hätte mich selbst mega drüber gefreut.
 
Ich bin nur neugierig ... warum unbedingt von Amazon? Ich meine, preislich macht das ja nun überhaupt keinen Unterschied und dass es kurz nach Release bei Amazon nicht günstiger ist, war zu erwarten.
Warum wartet man da so lange und holt nicht direkt bei Origin?
 
@timida
Ich kann nur für mich sprechen. Günstiger habe ich es gar nicht erwartet, ich wollte es nur unbedingt dort kaufen, weil ich meine Kreditkartendaten nicht so gern durchs Internet schicke und somit der Direktkauf bei Origin für mich wegfiel. Paypall o.ä. hab ich nicht. Also hieß es Geduld haben. Früher erschienen die Spiele immer zeitgleich auch bei Amazon, leider ist das nicht mehr so. Auf "Werde berühmt" mußte ich auch einige Wochen warten.
 
@timida
Ich kann nur für mich sprechen. Günstiger habe ich es gar nicht erwartet, ich wollte es nur unbedingt dort kaufen, weil ich meine Kreditkartendaten nicht so gern durchs Internet schicke und somit der Direktkauf bei Origin für mich wegfiel. Paypall o.ä. hab ich nicht. Also hieß es Geduld haben. Früher erschienen die Spiele immer zeitgleich auch bei Amazon, leider ist das nicht mehr so. Auf "Werde berühmt" mußte ich auch einige Wochen warten.


Bei Netto oder bei der Tankstelle gibt es doch Originkarten zu kaufen, warum da nicht zurück greifen?
 
Und ein PayPal Konto erstellen ist auch nicht so das Problem. Und ist kostenlos :nick:
 
Ich denke, jede Bezahlmethode hat ihre Schwachstellen. Trotzdem sollte die Bezahlung sehr sicher sein, wenn man eine gängige Bezahlmethode verwendet und den gesunden Menschenverstand einschaltet.


Ich persönlich werde mir bei PayPal allerdings nie ein Konto zulegen. Vor ein paar Jahren hat eine Amerikanerin bei der Anmeldung meine Email-Adresse angegeben (auf die sie allerdings keinen Zugriff hat) und der PayPal-Support war nicht gewillt das Konto zu löschen, da angeblich kein Datenmissbrauch vorliegt. Ihr "Lösungsvorschlag" war, dass ich meine Email-Adresse aufgeben und mir eine neue zulegen soll. Es gab zwar keinen finanziellen Schaden und ich konnte das Konto zumindest soweit stilllegen, dass diese Amerikanerin es nicht nutzen kann, aber vertrauenserweckend war das nicht gerade...
 
Ich nutze bei Origin jeweils die Paysafecard. Die kann ich an z.B. Kiosk, Tankstelle beziehen.
Da bekommt man einen Code, mit dem entsprechenden Betragals Guthaben (gibt glaube ich 3 Beträge zur Auswahl)
 
Ich selber zahle bei Origin per Kreditkarte.

Als "sicher" empfinde ich aber das Lastschriftverfahren. Unautorisierte Abbuchungen kann man innerhalb einer Frist von seiner Bank zurückbuchen lassen.

Über Paypal habe ich mich vor Jahren mal schlau gemacht und mir kommt das nicht sonderlich seriös vor, muss ich ehrlich sagen.
 
Ich habe seit vielen Jahren (>10?) ein Paypal-Konto, das ich sowohl für Käufe als auch für Verkäufe nutze. Probleme habe ich damit noch nie gehabt und nutze das bevorzugt für Einkäufe im Internet, wenn "Rechnung" nicht angeboten wird. Das ist zwar auch ein US-amerikanisches Unternehmen, trotzdem gebe ich denen meine Kreditkarten-Informationen deutlich lieber als der aus meiner Sicht viel gefährlicheren Datenkrake von Herrn Bezos! Dort kaufe ich nur ein, wenn es gar nicht anders geht. Aber ich halte mich ja auch von sämtlichen Datenkraken fern, die sich als "soziale" Netzwerke tarnen oder wie Alphabet ach so tolle und unverzichtbare Dienste anbieten, um darüber Daten zu sammeln. Wer seine Daten allerdings sowieso überall verstreut, muss sich keine Gedanken darüber machen, ob eine Datenkrake mehr oder weniger darauf zugreift. Dann darf man sich allerdings auch nicht wundern, wenn die eigenen Daten (auch Bilder, Kommentare etc.) ebenfalls dort bekannt sind, wo einem das nicht gefällt.
 
Ich habe seit vielen Jahren (>10?) ein Paypal-Konto, das ich sowohl für Käufe als auch für Verkäufe nutze. Probleme habe ich damit noch nie gehabt und nutze das bevorzugt für Einkäufe im Internet, wenn "Rechnung" nicht angeboten wird. Das ist zwar auch ein US-amerikanisches Unternehmen, trotzdem gebe ich denen meine Kreditkarten-Informationen deutlich lieber als der aus meiner Sicht viel gefährlicheren Datenkrake von Herrn Bezos! Dort kaufe ich nur ein, wenn es gar nicht anders geht. Aber ich halte mich ja auch von sämtlichen Datenkraken fern, die sich als "soziale" Netzwerke tarnen oder wie Alphabet ach so tolle und unverzichtbare Dienste anbieten, um darüber Daten zu sammeln. Wer seine Daten allerdings sowieso überall verstreut, muss sich keine Gedanken darüber machen, ob eine Datenkrake mehr oder weniger darauf zugreift. Dann darf man sich allerdings auch nicht wundern, wenn die eigenen Daten (auch Bilder, Kommentare etc.) ebenfalls dort bekannt sind, wo einem das nicht gefällt.
Naja "Datenkrake" hin oder her, ich habe mir gerade mal die AGBs von Amazon angeschaut und kann dort nichts entdecken, das darauf hindeutet, dass die Kreditkartendaten (oder sonstigen Zahlungsdaten) an Dritte weitergegeben werden. Von daher macht es keinen Unterschied, ob du bei der "Datenkrake" oder woanders kaufst. (Ich würde nur meine Zahlungsdaten nicht auf der Webseite speichern, aber das ist ein anderes Thema.)
 
Ich habe seit vielen Jahren (>10?) ein Paypal-Konto, das ich sowohl für Käufe als auch für Verkäufe nutze. Probleme habe ich damit noch nie gehabt und nutze das bevorzugt für Einkäufe im Internet, wenn "Rechnung" nicht angeboten wird. Das ist zwar auch ein US-amerikanisches Unternehmen, trotzdem gebe ich denen meine Kreditkarten-Informationen deutlich lieber als der aus meiner Sicht viel gefährlicheren Datenkrake von Herrn Bezos! Dort kaufe ich nur ein, wenn es gar nicht anders geht. Aber ich halte mich ja auch von sämtlichen Datenkraken fern, die sich als "soziale" Netzwerke tarnen oder wie Alphabet ach so tolle und unverzichtbare Dienste anbieten, um darüber Daten zu sammeln. Wer seine Daten allerdings sowieso überall verstreut, muss sich keine Gedanken darüber machen, ob eine Datenkrake mehr oder weniger darauf zugreift. Dann darf man sich allerdings auch nicht wundern, wenn die eigenen Daten (auch Bilder, Kommentare etc.) ebenfalls dort bekannt sind, wo einem das nicht gefällt.

Das Probelm ist, selbst wenn du dich vor sämtlichem social Media fernhältst, können die immer noch genug Informationen über dich sammeln.
Sei es, schon alleine dadurch, wenn du irgendeine Seite ansurfst, die eine Verbindung zu einer entsprechenden social Media Plattform implementiert hat (ein Like-Button z.B.), dann kann es sein, dass diverse Daten von dir zu so einer Datenkrake fliessen.
Auch bei einigen Mobile-Apps werden Daten weitergeleitet ohne dein Wissen und Einverständnis. In der EU ist dies natürlich nicht DSGVO-Konform, passiert aber nach wie vor.

Wegen einem Projekt war es für mich leider unumgänglich mich bei Facebook anzumelden. Glaub mir, mir wurde regelrecht schlecht, da gab es sofort einige passende Freundschaftsvorschläge, obwohl ich von mir ausser einer Mailadresse (eine, die ich bis dahin nie gross verwendet habe) und einem Namen nichts weiter bekannt gegeben hatte.

Wenn User beispielsweise Freunde finden wollen, gibt z.B. die Möglichkeit nach Kontakten aus dem eigenen Adressbuch suchen zu lassen.
Wer glaubt, dass die diese Daten, dann nicht weiter verwerten?
 
Das ist mir durchaus bekannt. Es gibt sicherlich auch Leute, die Zugriff auf ihr Adressbuch erlaubt haben, in dem ich auch stehe. Trotzdem will ich nicht unbedingt dazu beitragen, diese unlauter gesammelten Daten auch alle mit einem oder besserer mehreren Profilen in unterschiedlichen "sozialen" Medien zu verknüpfen.
@Kuroi: Dass in den AGB von Amazon nicht steht, dass deine Daten vollumfänglich genutzt werden, bedeutet leider nicht, dass dies nicht geschieht.
 
@Kuroi: Dass in den AGB von Amazon nicht steht, dass deine Daten vollumfänglich genutzt werden, bedeutet leider nicht, dass dies nicht geschieht.
Was sie mit deinen Daten machen, müssen sie in die AGBs schreiben. Wenn du davon ausgehst, dass sie damit Dinge tun, die nicht in den AGBs stegeb, dann kannst du nicht ausschließen, dass andere Anbieter sich nicht genauso verhalten.
 
naja grad Amazon trau ich echt alles zu, wenn man nur an dieses alexa-dings denkt, das auch aufnimmt, obwohl es gar nicht an ist...davon steht auch nichts in den AGBs, oder dass man fast nicht an die eigenen daten, die dieses ding aufnimmt, kommt...schon allein weil Amazon die andern alle kaputt macht meide ich sie und wie es mit seinen eigenen händlern umspringt ist auch nicht die feine art, von den mitarbeitern mal ganz zu schweigen:)
 
von den Mitarbeitern mal ganz zu schweigen:)
Deswegen bestelle ich nur bei Amazon wenn ich es nirgendwo anders finde ... in Wuppertal ist der Amazon eigene Lieferdienst unterwegs und als ich dann gesehen habe bis wann das Paket geliefert wird habe ich nur gedacht die Armen Leute .... bis 21 Uhr stand da und am Ende war er um 21:30 hier, aber ich war bestimmt nicht die letzte aus seiner Tour :ohoh:
 
Alexa und Co traue ich auch nicht übern Weg. Ich habe nichtmal einen Smart-TV zuhause und gehöre auch zu den Menschen, die die Kamera an ihrem PC abgeklebt haben. Das hat aber eher was mit der Angst vor heimlichen Fremdzugriffen und Edward Snowdens Enthüllungen zu tun.

Nur wenn es um Zahlungsmittel geht, muss ich immer schmunzeln, wenn man dem Händler Vorwürfe macht, weil der diese Daten haben will. Ich habe öfter mal Kunden am Telefon, die mich ernsthaft fragen, warum ich denn jetzt ihre IBAN oder Kreditkarten-Daten haben möchte und ob ich die jetzt "an Mark Zuckerberg" (oder sonstwohin) schicke. :lol: Kann ja nicht sein, dass ich die für die Zahlung benötige. ;)

Deswegen bestelle ich nur bei Amazon wenn ich es nirgendwo anders finde ... in Wuppertal ist der Amazon eigene Lieferdienst unterwegs und als ich dann gesehen habe bis wann das Paket geliefert wird habe ich nur gedacht die Armen Leute .... bis 21 Uhr stand da und am Ende war er um 21:30 hier, aber ich war bestimmt nicht die letzte aus seiner Tour :ohoh:
DHL liefert auch bis 21 Uhr aus. Zumindest in meiner Gegend.

@Birksche:
Wenn es dir um die Art und Weise geht, wie Amazon mit seinen Händlern umgeht, solltest du um Paypal lieber auch einen Bogen machen. Die behalten Zahlungen von Kunden gern mal grundlos ein und der eigentliche Empfänger kann dagegen nichts tun. Das ist gerade für kleine Selbstständige oftmals eine Katastrophe. Der Laden kommt mir auch nicht ganz koscher vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
kuroi, hab ich noch nichts von gehört, aber ich versuche die einheimischen geschäfte zu unterstützen in dem ich nicht im internet, sondern im laden um die ecke kaufe...aber natürlich gibt es auch sachen - wie gebrauchte bücher, die ich bei booklooker kaufe - die kann ich nur bestellen, die menge, die ich immer lese, könnte ich auf flohmärkten nie kriegen und vor allen dingen nicht diese auswahl...und alles neu, dann wäre ich schon verarmt...:D...ich hab aber noch nie irgendwas von einem dieser verkäufer eine klage wegen paypal gehört, obwohl ich da auch manchmal kontakte habe...:)
 
Was mich total nervt, dass alle Service-Sims immer dunkle Nasen haben. Ich weiß nicht, ob das bei Euch auch so ist, aber wirklich alle Service-Sims haben immer eine dunkle Nase und wenn die Sims dunkelhäutig sind, haben sie helle Nasen - das verstehe ich nicht, soll man sie daran besser erkennen können? Sieht jedenfalls blöd aus und die meisten haben auch noch Gesichtsnarben - warum auch immer.
 
Was mich total nervt, dass alle Service-Sims immer dunkle Nasen haben. Ich weiß nicht, ob das bei Euch auch so ist, aber wirklich alle Service-Sims haben immer eine dunkle Nase und wenn die Sims dunkelhäutig sind, haben sie helle Nasen - das verstehe ich nicht, soll man sie daran besser erkennen können? Sieht jedenfalls blöd aus und die meisten haben auch noch Gesichtsnarben - warum auch immer.
nee, das ist aber nicht normal, hast du fremdskins oder makeup oder so im spiel?:)
 
Und was für eine GraKa hast du?
 
:polter: nu is sie schon wieder eingegangen. So 'ne Kuhpflanze kommt mit 'nem lächerlichem Steak einfach nicht über die Runde...:Oo:
 

Anhänge

  • Kuhpflanze tot.webp
    Kuhpflanze tot.webp
    7 KB · Hits: 19
Hallo


Was mich jetzt schon ziemlich nervt oder eher stört ist diese "Vorelterliche Panik" der zukünftigen Väter.
Ist zwar gut gemeint, aber (meine Meinung) nicht gut umgesetzt. Beispiel, meine Sims werden zum ersten mal Eltern. Meine Simin bekommt ihren Sohn während ihr Ehemann und Vater ihres gerade geborenen Sohn, bei der Arbeit ist. Als mein Sim nachhause kommt ist der Sohnemann schon einige Simsstunden alt, ich setzte ihn an den PC und lasse ihn seine Tagesaufgabe (Berichte ausfüllen) machen. Während er also fleissig an Berichte ausfüllen ist, bekommt er nun mit reichlicher Verspätung die Aktion oben in der Warteschleife "Vorelterliche Panik". Ich mein, was soll das, der Sohn ist schon lange da, liegt friedlich in seiner Wiege und der Papa reagiert als wenn seine Frau gerade erst in den Wehen ist. So sollte es eigentlich sein, nur in den Wehen macht diese Aktion Sinn, und nicht wenn das Baby schon lange da ist. Die Aktion kann man nicht einfach wegklicken, leider. Sieht also schon ziemlich lächerlich und unglaubwürdig aus, wenn der Papa ausflippt (Vorelterliche Panik) und das Baby schon längst gefüttert, gewickelt und in seiner Wiege liegt und die Mama am Esstisch sitzt und futtert.
Mittlerweile nervt micht das schon gewaltig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beschreibt doch ganz gut, das Problem von Sims 4. Das Spiel spielt sich von selber, ob der Spieler es nun will oder nicht. Ich arbeite zwar mit "Sim zurücksetzen", aber oft sind Aktionen in der Reihenfolge schon im Spiel abgeschlossen nur die Darstellung braucht länger. Die Folge ist, dass beim Zurücksetzen oft auch das, womit gerade interagiert wird, auf den Platz gesetzt wird den es nach der Aktion einnimmt. Kleinkinder sitzen nicht mehr im Hochstuhl, obwohl der Sim noch nicht da war. Es ist nicht immer so, aber zu oft für meinen Geschmack.
 
* Ich find's schade, dass Haushalte aus verschiedenen Nachbarschaften überall auftauchen.

Also zum Beispiel, wenn jetzt der Haushalt Pancakes in Brindleton Bay, auf ein Kaffee vorbei kommt.
Wenn man Eliza Pancakes in Oasis Springs sieht.
Wenn man Eliza Pancakes dann später in Selvadorada antrifft etc.

Ganz zu schweigen von den zufällig generierten Sims...


Währe schön, wenn man in einer Nachbarschaft einfach mehr die Npcs sieht, die dort wohnen.
Währe schön, wenn man auf dem Wohngrundstück, z.B in Oasis Springs mehr die Nachbarn sieht. Z.b in diesem Jonny Zest Viertel, wenn dann da die Feng Dame herum lungert, ist das immer so komisch.

* Dann wissen wir ja alle wie nervig die zufällig generierten Sims sind. Die tragen auch so merkwürdige Klamotten. Wenn man jetzt aber auch noch Werde Berühmt hinzu fügt, sind diese Sims selbst auch noch berühmt, tauchen ÜBERALL auf in jedem Gemeinschaftsgrundstück und sind meistens auch noch alt. Die Fans drehen dann alle so durch, die Paparazzis sind super nervig und Allgemein ist alles ''Over the top'' und wieder mal viel zu übertrieben.


Auch da wieder, es sollte selten vorkommen, dass man einen Star sieht. Am liebsten auch nur mit der Chance, dass die Stars Hauptsächlich in der LA Stadt herumlungern.


Aber wenigstens, sind die Welten belebter und es tauchen Sims auf, was bei Sims3 mega schlimm war. #Ghost Town.
 
PreCiious...wenn dich das aussehen einiger sims nervt, musst du halt was dagegen tun, nämlich sie im CAS aufhübschen...ist ein bisschen anstrengend lohnt sich aber, wenn man sich nicht dauernd ärgern will beim spielen...
seit meine gesamte familie aus dem famous sein ausgestiegen ist, sehe ich aber gar nicht mehr so oft die stars, ich finde es kommt immer drauf an wie man spielt, so gehts - jedenfalls bei mir - auch mit Vampiren und Alien:)
 
Mich nerven die Geister, die überall auftauchen (an Bars/im Krankenhaus am Empfang).
Das ist total unrealistisch und nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
PreCiious...wenn dich das aussehen einiger sims nervt, musst du halt was dagegen tun, nämlich sie im CAS aufhübschen...ist ein bisschen anstrengend lohnt sich aber, wenn man sich nicht dauernd ärgern will beim spielen...
seit meine gesamte familie aus dem famous sein ausgestiegen ist, sehe ich aber gar nicht mehr so oft die stars, ich finde es kommt immer drauf an wie man spielt, so gehts - jedenfalls bei mir - auch mit Vampiren und Alien:)

1. Ja das ist mir auch bewusst, dass man seine sims aufhübschen kann und das mache ich sogar ziemlich oft.

2. Anstrengend? Ich finde es mehr als anstrengend, bei jedem zweiten Sim gleich die Fashion Police spielen zu müssen. Vor allem ist es damit nicht getan, denn es werden ja immer wieder neue Sims generiert.
Ganz ehrlich, es ist einfach zu viel des guten.


3. Ich finde eher das Maxis etwas dagegen tun muss, es ein wenig eindämmen, etwas balance rein bringen, anstatt so zu übertreiben. Die Nachbarschaften werden ja nur noch von diesen Random generierten Sims überhäuft und jetzt sind sie auch noch Stars und machen einen Besuch in einem Gemeinschaftsgrundstück super nervig. Vor allem hat doch Maxis auch mal gemeint, sie werden wenigstens daran arbeiten, dass die Sims normale Klamotten tragen werden, weil das bei Sims 3 auch doof war.
Es geht hier wirklich nicht darum, dass jeder Townie perfekt gekleidet werden muss.
Es ist mittlerweile wieder etwas hart an der Grenze, zu viel des guten und es betrifft wirklich viele Simmer da draussen.


4. Ja es kommt wirklich darauf an, wie man spielt. Jemand der seine Sims einschliesslich zu Hause hocken lässt, wird das wohl kaum stören. Ich bin dann eher der Spieler, der seine Sims gerne in Gemeinschaftsgrundstücken raus schickt und neue Leute kennenlernen lässt.
Es ist dann auch einfach komisch, wenn dann eben so was andauernd passiert.


Naja es wird Zeit sich auch für dieses Problem nach einem Mod umzuschauen, denn ohne Mods geht es bei mir auch nicht mehr.
 
Bin da absolut bei dir, die Balance kriegen sie selten gut hin - gerade wenn neue Dinge rein kommen, sind die immer übertrieben präsent (erst die Vampire, dann die Stars, zwischenzeitlich die Großstadt-Touris).
Es ist einfach immer zu viel des guten.

Ich kann dir da auch echt nur zu Mods raten, damit ist die Problematik nahezu nicht mehr existent. In meinem Spiel werden fast gar keine Townies mehr generiert (durchschnittlich einer pro Spielsession).
Schau dich mal bei Bienchens Mods um, sie deckt nahezu die ganze Problembreite diesbezüglich ab und die kleinen Mods tun auch nur genau das, was sie sollen. Sind also wenig fehleranfällig und leicht zu pflegen, weil Bienchen da immer gut und zeitnah dran ist. :)
 
Das Problem mit den Stars habe ich auch. Ohne zu übertreiben: fast jedes Mal wenn meine Sims ein Gemeinschaftsgrundstück besuchen (und davon besuche ich täglich i.d.R. mindestens 2) taucht ein Star auf. Eine Ausnahme bilden nur Grundstücke, auf denen so gut wie gar nichts los ist. In Parks tauchen sie oft etwas später auf aber meist schafft es trotzdem einer aber in Cafés, Clubs und Restaurants ist es ganz schlimm! Oft tauchen sogar 2 auf. Und ab und zu laufen die auch an meinen Wohngrundstücken vorbei. Es ist definitiv sehr übertrieben.

Was mich aber aktuell wieder nervt, ich hatte es bereits geschrieben, die Nachnamen! Ich habe ein neues Spiel gestartet und ich kann die Namen Löhrer und Kreitz nicht mehr sehen! Das Spiel generiert 15 npc Haushalte und jeweils 3 davon tragen die genannten Nachnamen, das ist doch bekloppt.
 
Was mich aber aktuell wieder nervt, ich hatte es bereits geschrieben, die Nachnamen! Ich habe ein neues Spiel gestartet und ich kann die Namen Löhrer und Kreitz nicht mehr sehen! Das Spiel generiert 15 npc Haushalte und jeweils 3 davon tragen die genannten Nachnamen, das ist doch bekloppt.

Ich würde mich über deutsche Namen freuen!
Viel schlimmer finde ich, dass 90% aller Townies einen Arabischen oder Asiatischen Namen haben. Der Name passt dann leider nur in den seltensten Fällen auch zur Ethnischen Gruppe der sie angehören, sonst wäre es nicht so schlimm. Das macht die Atmosphäre leider auch kaputt
 
Ja dass die Namen nicht zu dem ethnischen Aussehen passen stört mich auch. Ich glaube das Spiel kennt etwa 6 deutsche Nachnamen und die tauchen dann halt ständig auf. Lustigerweise sehen dann die Sims, mit solchen Namen aber z.t. auch noch asiatisch aus!
Ach generell ist die Erstellung der NPCs ziemlicher Mist irgendwie. Da wird alles so wahrlos zusammen geworfen an Outfits, Accessoires, Haaren und Hautfarben und Charaktereigenschaften. Ich habe z.b. auch schon viele Npcs mit Vampirbestrebungen gefunden, die aber eben keine Vampire waren. Oder Eltern deren Kinder eine komplett andere Haut und Haarfarbe hatten (besonders schön: Eltern mit sehr dunkler Haut und ein ultra weißes Kind...).
Wäre wirklich schön wenn sie das nochmal überarbeitet könnten damit die nicht alle ganz so abgefahren aussehen. Vom Gesicht her finde ich viele sogar echt okay! Die Figuren sind auch oft etwas suboptimal aber das stört mich weniger.
 
PreCiious, das stimmt wohl ohne mods ist das wirklich nervig...ich hab die MC-tools population und dresser drin und den Paulson NPC mod, letzteren noch nicht so lange und seitdem ist bei mir so ziemlich ruhe mit dem ewigen neu spawnen...:)
Shinjukai dass die namen nicht zum aussehen passen ist auch leider wahr...:)
 
Hab grad auf FB eine Bilderreihe gesehen - da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder mich aufregen soll. War schon urkomisch und zeitgleich echt belämmert, dass sowas passiert:

Ein Star ist mitten im Winter in den Pool gestiegen. Und weil andere Sims sich ja wie Zombies verhalten, sobald ein Star auftaucht, sind ihm sämtliche Sims wie die Lemminge in den Pool hinterher gestiegen.

Ergebnis: 16 tote Sims.

Der Star hat's natürlich überlebt ....


Das ist schon 'ne leichte Fehlprogrammierung. ^^
 
Hab grad auf FB eine Bilderreihe gesehen - da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder mich aufregen soll. War schon urkomisch und zeitgleich echt belämmert, dass sowas passiert:

Ein Star ist mitten im Winter in den Pool gestiegen. Und weil andere Sims sich ja wie Zombies verhalten, sobald ein Star auftaucht, sind ihm sämtliche Sims wie die Lemminge in den Pool hinterher gestiegen.

Ergebnis: 16 tote Sims.

Der Star hat's natürlich überlebt ....


Das ist schon 'ne leichte Fehlprogrammierung. ^^




aber witzig...:lol:
 
PreCiious, das stimmt wohl ohne mods ist das wirklich nervig...ich hab die MC-tools population und dresser drin und den Paulson NPC mod, letzteren noch nicht so lange und seitdem ist bei mir so ziemlich ruhe mit dem ewigen neu spawnen...:)
Shinjukai dass die namen nicht zum aussehen passen ist auch leider wahr...:)


Danke der Paulson NPC Mod hört sich sehr spannend an, ob er wohl mit Bienchen und MC kollidiert? Mal schauen

Bin da absolut bei dir, die Balance kriegen sie selten gut hin - gerade wenn neue Dinge rein kommen, sind die immer übertrieben präsent (erst die Vampire, dann die Stars, zwischenzeitlich die Großstadt-Touris).
Es ist einfach immer zu viel des guten.


Ich kann dir da auch echt nur zu Mods raten, damit ist die Problematik nahezu nicht mehr existent. In meinem Spiel werden fast gar keine Townies mehr generiert (durchschnittlich einer pro Spielsession).
Schau dich mal bei Bienchens Mods um, sie deckt nahezu die ganze Problembreite diesbezüglich ab und die kleinen Mods tun auch nur genau das, was sie sollen. Sind also wenig fehleranfällig und leicht zu pflegen, weil Bienchen da immer gut und zeitnah dran ist. :)

Danke, Ich hatte immer ein wenig schiss vor Nachbarschafts und NPC Mods,
aber ich werde mich da mal ran trauen.
Zufälligerweise habe ich deinen Blog angeklickt
und fand dein Nachbarschafts Tutorial sehr hilfreich.
Auch das Ding, wie man Merkmale per Cheat dauerhaft ändern kann, habe ich so noch nie gewusst, dachte echt es währe ein Bug der niemand fixen kann.

Hab grad auf FB eine Bilderreihe gesehen - da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder mich aufregen soll. War schon urkomisch und zeitgleich echt belämmert, dass sowas passiert:

Ein Star ist mitten im Winter in den Pool gestiegen. Und weil andere Sims sich ja wie Zombies verhalten, sobald ein Star auftaucht, sind ihm sämtliche Sims wie die Lemminge in den Pool hinterher gestiegen.

Ergebnis: 16 tote Sims.

Der Star hat's natürlich überlebt ....


Das ist schon 'ne leichte Fehlprogrammierung. ^^



lol :)
 
Ah, ich freu mich immer, wenn's jemanden hilft, danke. :)

Für die Townie"regulierung" brauchst du ansonsten nicht zwingend den MCCC - ich hab den ja nur eh, weil ich damit noch andere Dinge mache.
Aber theoretisch reicht da die Mod von Bienchen.

Gegen die strangen Outfits hat sie auch einige, die sind aber etwas über die Kategorien verstreut, einfach mal durchwühlen. Ich glaub, die findest vor allem unter Großstadtleben, Jahreszeiten und Werde berühmt.
 
@Shinjukai und MasterSniickers (und alle anderen, die es interessiert)

Es ist jetzt nicht die eierlegende Wollmilchsau (heißt Name und Aussehen/Ethnie passen auch weiterhin nicht zusammen), aber zumindest gibt es mit dieser Mod nicht immer dieselben deutschen und "exotischen" Nachnamen (denn bei letzteren kennt das Spiel zumindest bei mir auch keine Vielfalt). Der Namenspool wird um die zufällig wählbaren Namen im CAS erweitert und je nach Version der Mod wird die Wahrscheinlichkeit für die Generierung der "exotischen" Nachnamen aus Großstadtleben deutlich reduziert bzw. ganz eingestellt. Die Menge der zufällig wählbaren CAS-Namen ist jetzt zwar auch nicht riesig und scheint zumindest im Englischen deutlich größer zu sein als im Deutschen (falls wer auf Englisch spielt), aber ein wenig Vielfalt ist immer noch besser als gar keine Vielfalt. Die Mod ist aber für alle Sprachversionen kompatibel. Ich hab' sie jetzt noch nicht allzu lange drin und hab' jetzt noch nicht peinlichst genau auf die Townie-Generierung geachtet, aber ich meine mir einbilden zu können, dass wieder vermehrt deutsche Namen auftauchen.

Einziger Negativpunkt ist, dass jetzt deutsche Vornamen und "exotische" Nachnamen bzw. umgekehrt sich vermischen können. Das finde ich aber nicht so schlimm. Kommt in der Realität ja auch vor, je nach Modeerscheinung.

Ich meine mich erinnern zu können, dass es auch mal eine Mod gab, die die Namensliste deutlich erweitert hat. Müsste man mal testen, ob die beiden Mods miteinander kompatibel sind. Aber dazu müsste ich sie erst einmal wieder finden. :lol:
 
Hab grad auf FB eine Bilderreihe gesehen - da weiß ich gar nicht, ob ich lachen oder mich aufregen soll. War schon urkomisch und zeitgleich echt belämmert, dass sowas passiert:

Ein Star ist mitten im Winter in den Pool gestiegen. Und weil andere Sims sich ja wie Zombies verhalten, sobald ein Star auftaucht, sind ihm sämtliche Sims wie die Lemminge in den Pool hinterher gestiegen.

Ergebnis: 16 tote Sims.

Der Star hat's natürlich überlebt ....


Das ist schon 'ne leichte Fehlprogrammierung. ^^
Es kommt natürlich auf die Einstellung an, die man zum Spiel und seinen virtuellen Bewohnern hat, aber ich würde wahrscheinlich drüber lachen und die Geschichte im "Kurios"-Thread posten. :lol:
 
Hier ist die Liste mit den Townie-Outfit-Fix-Mods:
https://forums.thesims.com/en_US/discussion/comment/16920698#Comment_16920698
Unter Sonstige Mods habe ich auch noch eine Mod, mit dem neu erstellte Sims nicht mehr mit Hüten, Brillen und Accessoires zugemüllt werden, die ist auf der Liste noch nicht drauf, weil noch recht neu.



Die Mod mit den Namen ist von LadyFu, auch hier im Forum in der Bastelstube verlinkt, und problemlos kompatibel mit der von Guybrush verlinkten Mod:
http://www.simforum.de/showthread.php?p=4804832#post4804832


Auf den Tag, an dem EA die Bugs selbst behebt, warte ich persönlich inzwischen nicht mehr. Teilsweise sind selbst die wenigen Bugs, die angeblich behoben sein sollen, nicht richtig weg.
Ich hab als schon mal überlegt, ob ich mal eine Liste mache mit all meinen Mods, die wirklich nur Bugs fixen und keine Spielfeatures abschalten und sie an einen Guru schicke. Die Outfitmods wären da allerdings nicht mit bei, denn ob man's glaubt oder nicht, das ist mit Absicht so bescheiden programmiert.
 
Auf den Tag, an dem EA die Bugs selbst behebt, warte ich persönlich inzwischen nicht mehr. Teilsweise sind selbst die wenigen Bugs, die angeblich behoben sein sollen, nicht richtig weg.
Ich hab als schon mal überlegt, ob ich mal eine Liste mache mit all meinen Mods, die wirklich nur Bugs fixen und keine Spielfeatures abschalten und sie an einen Guru schicke. Die Outfitmods wären da allerdings nicht mit bei, denn ob man's glaubt oder nicht, das ist mit Absicht so bescheiden programmiert.
au bienchen das wär doch nen feinen zuch von dir, die würden bauklötze staunen, bitte, bitte mach das:up:
 
Ich finde die Idee auch super :D
Und vielen Dank für die extra Verlinkung. Ich habe jetzt tatsächlich fast alles davon runtergeladen :)
Ich kenne mich mit programmieren nicht aus aber das muss doch eine wahnsinns Arbeit sein mit diesen Outfit-fixes usw.!
Und die Outfits sind mit Absicht so von EA zusammengewürfelt? :what:
Dann soll das wahrscheinlich lustig sein... Mh ja, ich teile diesen Humor nicht.

Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Mods, da diese bei den Vorgängern ja öfter Mal zu Problemen geführt haben aber mittlerweile komme ich um einige einfach nicht drum rum weil die Sachen zu störend sind (relationship culling, die nicht funktionierende Tagespflege für Kleinkinder, Sims mit Turbanen und Handtüchern auf dem Kopf an jeder Ecke).
 
Also ich hab ja nu über 300 Mods in meinem Spiel und kann damit aus Erfahrung sagen, dass Sims 4 eigentlich ziemlich gut mit Mods umgehen kann. Da brauch man eigentlich keine Angst vor haben.
Probleme haben die wirklich noch nie gemacht. Mal funktioniert mal was nicht so wie es soll, weil 'ne Mod vielleicht nicht weiter entwickelt wurde ... aber dann wird die rausgeschmissen und gut ist.
 
@Bienchen83

Coole Idee, denn 90% aller Spieler, könnten mit Mods nur sehr schwer (oder gar nicht) spielen.
Ich meine damals bei Sims 3 MUSSTE man quasi Nraas installieren, damit es ÜBERHAUPT dauerhaft funktionierte.
Man würde meinen, die Leute dort oben haben dann bei Sims 4 etwas dazu gelernt, was ja auch manchmal der Fall ist.
Aber es währe wirklich besser, wenn es jeden Monat einen Patch geben würde,
die dann quasi deine Mods nach und nach ersetzen und die beliebten Bugs asap fixen.
Eben wirklich Kleinigkeiten, exzessives Suchtverhalten unterbinden, hier und da Realismus rein bringen, bestehende Packs mehr miteinander verknüpfen etc.
Vor allem wundere ich mich, dass die ganze Problematik mit Kleinkindern und dem Hochstuhl nicht etwas angepasst wurde? Also dieses Problem, gibt es doch schon seit Anfang an?
Schlimm Schlimm, dass das Spieler quasi selber fixen müssen, weil EA manchmal … naja langsam ist?


Übrigens Vielen Dank für deine ganzen Mods. Vor allem mag ich dieses Familienportrait,
oder das der Ehering bei Ehepaaren automatisch angezeigt wird etc.
Den Mod dass nur Kinder, den Pippi walk haben, ist auch Goldwert in meinem Game ETC. ETC. ETC.
 
Wo ich gerade was über den Pipi Walk lese:

Als Sims 4 noch neu war und ich dabei war, das Spiel für mich zu entdecken, ist dieser Pipi Walk mir direkt negativ aufgefallen. Die Animation ist zwar witzig und man kann auch "nachfühlen", was der Sim mit der vollen Blase gerade durchmacht - aber: diese Gangart verlangsamt die Sims. Die müssen ganz nötig und gehen DESHALB langsamer als normal? Das widerspricht sich doch. Und im Spiel sorgt es manchmal dafür, dass sie sich in die Hose machen, obwohl bei normaler Geschwindigkeit nochmal alles gutgegangen wäre.

Im ersten und zweiten Teil von Die Sims sind die Sims dafür immer ganz schnell zur Toilette gerannt, wenn sie mal dringend mussten. Das erscheint mir sinnvoller.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten