lunalumi
Member
- Registriert
- August 2011
Ich bin erst heute dazu gekommen, den Trailer samt Ankündigung zu sehen. Wegen dem Leak war ich jetzt weder groß überrascht noch groß enttäuscht, eher gelangweilt. Allerdings bestätigt der Trailer eher meine schlimmsten Befürchtungen: Es macht alles falsch, was Vampire noch richtig gemacht hat.
Um das zu erklären: Auch Vampire war kein Pack für jeden. Nicht unbedingt für Familien- und Alltagsspieler zum Beispiel. Aber es hat sich Mühe gegeben, so vielen Gruppen wie möglich zu gefallen. Es steckte sehr viel Mühe darin, möglichst vielen Klischees und Mythen gerecht zu werden. Ob ich einen edgy-dunklen Vampir oder einen Edward basteln will - es ist,mit etwas Fantasie, möglich. Vlad kann ein paar Richtlinien setzen - aber man kann ihn auch löschen und es funktioniert prima ohne ihn. Bau- und Kaufmodus funktioniert für Villen auch komplett abseits vom Vampir-Gameplay. Es ist offen, lässt den Spieler selber kreativ werden und entscheiden, was er mit dem Inhalt machen will.
Auf der anderen Seite Star Wars: Scheint komplett auf Missionen-Gameplay und festen NPCs zu basieren. Nicht einmal im Star-Wars-Universum könnte ich mir meine eigenen Storys und NPCs zusammenbasteln und damit kreativ werden. Es ist, ähnlich wie Strangerville, extrem limitiert in dem, was man damit tun kann. Und das gefällt mir generell nicht.
Vor allem, da sich das Star Wars Gameplay anders wie das Vampire-Gameplay in einem extrem limitierten Umfeld befindet. Urlaub halt. Einmal hin, alles gesehen, wenig Chancen was anderes draus zu machen. Das mag interessant sein, wenn einem ein Kylo oder eine Rey so interessant vorkommen, dass sie die geringe Spielzeit wert sind (und ja, ich würde dasselbe über einen Vader sagen). Genau weil die Charaktere so ikonisch/unersetzbar sind, sind sie berechenbar und schnell langweilig.
Um es kurz zu machen - mir würde der Langzeitspaß komplett fehlen. Ich sehe anders wie sogar bei Strangerville nichts, was ich kreativ daraus machen könnte. Und Sims ist nun mal mein kreatives Spiel, kein reines reinkonsumieren und vergessen. Und daher finde ich die Negativität voll berechtigt. Nicht, weil Star Wars an sich ein komplett blödes Thema wäre, sondern weil die Umsetzung so weit weg von den Sims-Wurzeln ist. Ich würde mich da in den kommenden Wochen gern eines besseren belehren lassen, aber ich finde es dennoch traurig.
Um das zu erklären: Auch Vampire war kein Pack für jeden. Nicht unbedingt für Familien- und Alltagsspieler zum Beispiel. Aber es hat sich Mühe gegeben, so vielen Gruppen wie möglich zu gefallen. Es steckte sehr viel Mühe darin, möglichst vielen Klischees und Mythen gerecht zu werden. Ob ich einen edgy-dunklen Vampir oder einen Edward basteln will - es ist,mit etwas Fantasie, möglich. Vlad kann ein paar Richtlinien setzen - aber man kann ihn auch löschen und es funktioniert prima ohne ihn. Bau- und Kaufmodus funktioniert für Villen auch komplett abseits vom Vampir-Gameplay. Es ist offen, lässt den Spieler selber kreativ werden und entscheiden, was er mit dem Inhalt machen will.
Auf der anderen Seite Star Wars: Scheint komplett auf Missionen-Gameplay und festen NPCs zu basieren. Nicht einmal im Star-Wars-Universum könnte ich mir meine eigenen Storys und NPCs zusammenbasteln und damit kreativ werden. Es ist, ähnlich wie Strangerville, extrem limitiert in dem, was man damit tun kann. Und das gefällt mir generell nicht.
Vor allem, da sich das Star Wars Gameplay anders wie das Vampire-Gameplay in einem extrem limitierten Umfeld befindet. Urlaub halt. Einmal hin, alles gesehen, wenig Chancen was anderes draus zu machen. Das mag interessant sein, wenn einem ein Kylo oder eine Rey so interessant vorkommen, dass sie die geringe Spielzeit wert sind (und ja, ich würde dasselbe über einen Vader sagen). Genau weil die Charaktere so ikonisch/unersetzbar sind, sind sie berechenbar und schnell langweilig.
Um es kurz zu machen - mir würde der Langzeitspaß komplett fehlen. Ich sehe anders wie sogar bei Strangerville nichts, was ich kreativ daraus machen könnte. Und Sims ist nun mal mein kreatives Spiel, kein reines reinkonsumieren und vergessen. Und daher finde ich die Negativität voll berechtigt. Nicht, weil Star Wars an sich ein komplett blödes Thema wäre, sondern weil die Umsetzung so weit weg von den Sims-Wurzeln ist. Ich würde mich da in den kommenden Wochen gern eines besseren belehren lassen, aber ich finde es dennoch traurig.
Zuletzt bearbeitet: