Als Mieter muß ich dann aber Miete zahlen für ein Haus was ich aus nichts im Laufe meine Familie aufgebaut habe. Was mir ja eigentlich gehört hat, bevor ich es zu einem Mietwohnhaus gemacht habe.
Also ich hab bei meinem Testsim die Miete auch angepasst, zwar nicht auf 0 reduziert, aber das wäre möglich gewesen (er zahlt in meiner Vorstellung halt ne ermäßigte Miete, weil er im Gegenzug die Hausmeister-Tätigkeiten übernimmt). Ich hab einfach kurzzeitig den Vermieterhaushalt übernommen und die Einstellungen angepasst, dann hab ich die Vermieter wieder zu den ungespielten Haushalten geschoben (konnte ich sofort machen, weil ich das gleich zu Beginn gemacht hab, bevor mein Testsim eingezogen ist - für Anpassungen muss man ggfls. dann die Vertragslaufzeit abwarten).
Hier hab ich mich zwar dazu entschieden, meinen Testsim selbst Hand anlegen zu lassen - aber theoretisch könnt ich auch jedesmal die Vermieter rufen.
Bis jetzt hatten wir nen Insektenbefall, einmal Stromausfall und mein Sim musste zweimal Schimmel beseitigen (als selbstgewählte Grundstücksherausforderung), fand ich noch nicht nervig - aber natürlich will ich nicht in Abrede stellen, dass solches für andere halt doch nervig ist.
In meinem Testspielstand hab ich ja nur diesen einen Testsim und halt die beiden Vermieterinnen (Mutter-Tochter oder Schwestern, weiß ich grad nicht so genau). Am Grundstück hab ich nicht viel verändert, nur draußen ein paar Pflanztöpfe zu den bereits vorhandenen dazu gestellt, Grill, Sitzplätze, ein Fernrohr und dann im gemeinschaftlichen Keller Waschmaschine, Trockner und Schreinertisch (neben Wasserboiler und Verteilerkasten) - und das alles wird auch von den Vermieterinnen, die ich nicht spiele, mitbenutzt.
Das find ich so klasse, ich hab echt nicht erwartet, dass mir das alles so gut gefällt.
Ich werd auch jeden Fall bald auch Grundstücke haben, die mehr Gemeinschaftsaktivitäten bieten - z.B. Pools, Fitnessräume, Spielplätze etc.
So viele Möglichkeiten - meine Frazers werden im Alter jeden Tag Kontakt mit ihren Kindern und Enkeln haben, ohne dass ich sie aktiv spielen oder zu einem anderen Grundstück reisen muss, sie treffen sich einfach im Garten und anderen Gemeinschaftsflächen.
Und für etwas mehr Drama hab ich schon Pläne für Nachbarschaften, die nicht so ganz Friede-Freude-Eierkuchen sein werden - Nachbarn mit gegensätzlichen Merkmalen, die sich dann in die Wolle kriegen, und/oder verbrecherische Vampire die ihre Nachbarn als Trinkpäckchen nutzen - so viele Möglichkeiten, für mich und meine Spielweise eine Bereicherung.
Werde auch mal ausprobieren, ob ich Werwölfe als Nachbarn lustig finde (kommt halt drauf an, ob und wie oft sie die Gemeinschaftsrräume zerlegen).
Je nach Tagesform mag ich es halt mal mehr oder eben weniger bekloppt.
Also nach langer Rede nun mein (langes ...) Fazit (

-Haiku kann ich definitiv
nicht-):
Das mir CAS und Bau-Kaufmodus super gut gefallen, war mir vorher schon klar und hat sich auch so bestätigt.
Die Welt hab ich noch nicht komplett erkundet, aber das was ich bis jetzt davon gesehen hab gefällt mir - ich werd die nicht nur als Urlaubswelt nutzen sondern auch für nen Auswanderer-Sim. Ist halt wirklich für mich ein großer Nachteil, dass sie so klein ist.
Was das Gameplay angeht, hatte ich zumindest versucht, mich vorher ausreichend zu informieren und bin mit leichten Zweifeln dann quasi doch einfach "ins tiefe Wasser gesprungen". Da wurden meine Erwartungen dann übertroffen. Dass mir das Kinderzeug (Murmel, Hüpfkästchen) gefällt, war klar (und auch, dass Nicht-Kind-Sims auch Hüpfkästchen spielen können - niedlich), aber ich mag das Dasein als Mieter definitiv. Vermieter werd ich auch spielen, aber vermutlich nur mit ein oder zwei Sims. Ich mag auch, dass ich bei den Einstellungen einigen Spielraum habe, also auch gar keine Miete erheben kann (falls ich das z.B. für Verwandte oder Freunde so möchte).
Hatte vorher befürchtet, dass die Ladebildschirme mir verderben würden, mit den Nachbarn (besonders wenn die dann Familienmitglieder sind) zu interagieren - aber das ist zum Glück für mich nicht der Fall - je nach Gestaltung der gemeinsam genutzen Flächen begegnet man sich ganz ohne Ladebildschirm und es ergeben sich nette Situationen, was mir richtig gut gefällt.
Positiv überrascht bin ich auch, dass die verschiedenen Ereignisse (bisher) nicht übertrieben oft eintreten - da hatte ich ehrlich gesagt eine ganz andere Erwartung bzw. Befürchtung ...
Kompliziert fand ich die neuen Einstellungsmöglichkeiten rund ums Vermieten-Mieten jetzt nicht, hab mir halt erstmal alles in Ruhe angeschaut, etwas ausprobiert und mich dann eben so allmählich reingefummelt. Läuft bei mir.
Ist aber auch nur mein ganz persönliches Empfinden und es ist sicher nichts Falsches daran, wenn jemand anders darüber denkt.
Edit:
Sowas
wie hier beschrieben find ich allerdings richtig

und würde mich mächtig ärgern ...