Die Sims 4: Zu vermieten - das fünfzehnte Addon

Jetzt wo ich meiner Bauwut freien Laufen lassen konnte, ist sie etwas abgeschwächt und ich konnte mein junges Simpärchen in ihre erste Eigene Wohnung ziehen lassen. Wir waren alle drei sehr aufgeregt :lol:
Die erste Woche als Mieter ist nun vorbei und ich muss sagen, es ist mega entspannt und sehr "gemütlich" irgendwie. Birksche hat es weiter oben auch schon erwähnt, wenn sich meine Sims draußen aufhalten, kommt ab und an einer der anderen Mieter vorbei und sie quatschen kurz. Entgegen meiner Befürchtungen, hängt aber nicht das ganze Haus ständig in den gemeinsamen Bereichen rum, noch kommen sie einfach in meine Wohnung.
Ein paar schöne Szenen konnte ich beobachtet, als sich das Pärchen von nebenan draußen am Grille etwas zu essen machten und gemütlich auf der Terasse aßen. Oder die andere Nachbarin geht ab und an auf ihren Balkon und malt an ihrer Staffelei. Bei mir kam schnell ein Gefühl von "leben in der Bude" ohne nervig zu sein.
An irgendwelchen Ereignissen hatte ich diese Woche gar nichts. Auch hier hatte ich die Idee, das die Entwickler das sicher wieder übertreiben, damit man schon nach vier Spielstunden alles an Ereignissen gesehen hat.

Das Vermieter Gameplay habe ich noch nicht ausgetestet. Passt gerade auch zu keinem meiner Sims und ich kann mir vorstellen, da wird dann mehr los sein.
 
Bei mir kam schnell ein Gefühl von "leben in der Bude" ohne nervig zu sein.
genau so ein gefühl hab ich auch, jetzt muss ich nicht dauernd irgendwo hin reisen um meine verwandten zu sehen, sie sind gleich da...man kann ja auch einfach klopfen und sie so rausholen ohne sie mit ladebildschirm zu besuchen...als meine beiden am nachmittag schliefen hab ich den schnelldurchlauf abgestellt weil ich die anderen beobachten wollte, Oscar kam raus zum schaukeln, Ruben ging auf das klettergerüst...es ist einfach nur herrlich...eingebrochen sind wir auch schon beim Opa, Nora hat sogar ein geheimnis von Philipp gefunden: Becken bleibt Becken..hä? 😝 heisst, er spült auch manchmal im waschbecken geschirr, schliesslich sei es doch genauso sauber wie das in der küche:LOL:
 
Als Mieter muß ich dann aber Miete zahlen für ein Haus was ich aus nichts im Laufe meine Familie aufgebaut habe. Was mir ja eigentlich gehört hat, bevor ich es zu einem Mietwohnhaus gemacht habe.
Also ich hab bei meinem Testsim die Miete auch angepasst, zwar nicht auf 0 reduziert, aber das wäre möglich gewesen (er zahlt in meiner Vorstellung halt ne ermäßigte Miete, weil er im Gegenzug die Hausmeister-Tätigkeiten übernimmt). Ich hab einfach kurzzeitig den Vermieterhaushalt übernommen und die Einstellungen angepasst, dann hab ich die Vermieter wieder zu den ungespielten Haushalten geschoben (konnte ich sofort machen, weil ich das gleich zu Beginn gemacht hab, bevor mein Testsim eingezogen ist - für Anpassungen muss man ggfls. dann die Vertragslaufzeit abwarten).
Hier hab ich mich zwar dazu entschieden, meinen Testsim selbst Hand anlegen zu lassen - aber theoretisch könnt ich auch jedesmal die Vermieter rufen.
Bis jetzt hatten wir nen Insektenbefall, einmal Stromausfall und mein Sim musste zweimal Schimmel beseitigen (als selbstgewählte Grundstücksherausforderung), fand ich noch nicht nervig - aber natürlich will ich nicht in Abrede stellen, dass solches für andere halt doch nervig ist.



In meinem Testspielstand hab ich ja nur diesen einen Testsim und halt die beiden Vermieterinnen (Mutter-Tochter oder Schwestern, weiß ich grad nicht so genau). Am Grundstück hab ich nicht viel verändert, nur draußen ein paar Pflanztöpfe zu den bereits vorhandenen dazu gestellt, Grill, Sitzplätze, ein Fernrohr und dann im gemeinschaftlichen Keller Waschmaschine, Trockner und Schreinertisch (neben Wasserboiler und Verteilerkasten) - und das alles wird auch von den Vermieterinnen, die ich nicht spiele, mitbenutzt.
Das find ich so klasse, ich hab echt nicht erwartet, dass mir das alles so gut gefällt.
Ich werd auch jeden Fall bald auch Grundstücke haben, die mehr Gemeinschaftsaktivitäten bieten - z.B. Pools, Fitnessräume, Spielplätze etc.
So viele Möglichkeiten - meine Frazers werden im Alter jeden Tag Kontakt mit ihren Kindern und Enkeln haben, ohne dass ich sie aktiv spielen oder zu einem anderen Grundstück reisen muss, sie treffen sich einfach im Garten und anderen Gemeinschaftsflächen.
Und für etwas mehr Drama hab ich schon Pläne für Nachbarschaften, die nicht so ganz Friede-Freude-Eierkuchen sein werden - Nachbarn mit gegensätzlichen Merkmalen, die sich dann in die Wolle kriegen, und/oder verbrecherische Vampire die ihre Nachbarn als Trinkpäckchen nutzen - so viele Möglichkeiten, für mich und meine Spielweise eine Bereicherung.
Werde auch mal ausprobieren, ob ich Werwölfe als Nachbarn lustig finde (kommt halt drauf an, ob und wie oft sie die Gemeinschaftsrräume zerlegen).
Je nach Tagesform mag ich es halt mal mehr oder eben weniger bekloppt.

Also nach langer Rede nun mein (langes ...) Fazit (🫠 -Haiku kann ich definitiv nicht-):
Das mir CAS und Bau-Kaufmodus super gut gefallen, war mir vorher schon klar und hat sich auch so bestätigt.
Die Welt hab ich noch nicht komplett erkundet, aber das was ich bis jetzt davon gesehen hab gefällt mir - ich werd die nicht nur als Urlaubswelt nutzen sondern auch für nen Auswanderer-Sim. Ist halt wirklich für mich ein großer Nachteil, dass sie so klein ist.
Was das Gameplay angeht, hatte ich zumindest versucht, mich vorher ausreichend zu informieren und bin mit leichten Zweifeln dann quasi doch einfach "ins tiefe Wasser gesprungen". Da wurden meine Erwartungen dann übertroffen. Dass mir das Kinderzeug (Murmel, Hüpfkästchen) gefällt, war klar (und auch, dass Nicht-Kind-Sims auch Hüpfkästchen spielen können - niedlich), aber ich mag das Dasein als Mieter definitiv. Vermieter werd ich auch spielen, aber vermutlich nur mit ein oder zwei Sims. Ich mag auch, dass ich bei den Einstellungen einigen Spielraum habe, also auch gar keine Miete erheben kann (falls ich das z.B. für Verwandte oder Freunde so möchte).
Hatte vorher befürchtet, dass die Ladebildschirme mir verderben würden, mit den Nachbarn (besonders wenn die dann Familienmitglieder sind) zu interagieren - aber das ist zum Glück für mich nicht der Fall - je nach Gestaltung der gemeinsam genutzen Flächen begegnet man sich ganz ohne Ladebildschirm und es ergeben sich nette Situationen, was mir richtig gut gefällt.
Positiv überrascht bin ich auch, dass die verschiedenen Ereignisse (bisher) nicht übertrieben oft eintreten - da hatte ich ehrlich gesagt eine ganz andere Erwartung bzw. Befürchtung ...
Kompliziert fand ich die neuen Einstellungsmöglichkeiten rund ums Vermieten-Mieten jetzt nicht, hab mir halt erstmal alles in Ruhe angeschaut, etwas ausprobiert und mich dann eben so allmählich reingefummelt. Läuft bei mir.

Ist aber auch nur mein ganz persönliches Empfinden und es ist sicher nichts Falsches daran, wenn jemand anders darüber denkt.


Edit:
Sowas wie hier beschrieben find ich allerdings richtig :poop: und würde mich mächtig ärgern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Mieteinheit mit 3 Parteien. 1x 5 Sterne und 2x 4 Sterne. Bei der 5 Sterne Wohnung kann ich 1400 pro Tag verlangen, bei der 4 Sterne Wohnung kann ich 600 verlangen, aber bei der anderen 4 Sterne Wohnung nur 4 pro Tag. Ich habe mir das Grundstück schon angeguckt, kann aber nicht festellen warum ich nur 4 pro Tag dafür verlangen kann. Vorher hat da jemand gewohnt der 600 gezahlt hat. Der ist aber von alleine gegangen und seid dem kann ich nur noch 4 verlangen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ?
 
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Mieteinheit mit 3 Parteien. 1x 5 Sterne und 2x 4 Sterne. Bei der 5 Sterne Wohnung kann ich 1400 pro Tag verlangen, bei der 4 Sterne Wohnung kann ich 600 verlangen, aber bei der anderen 4 Sterne Wohnung nur 4 pro Tag. Ich habe mir das Grundstück schon angeguckt, kann aber nicht festellen warum ich nur 4 pro Tag dafür verlangen kann. Vorher hat da jemand gewohnt der 600 gezahlt hat. Der ist aber von alleine gegangen und seid dem kann ich nur noch 4 verlangen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte ?
Wirklich helfen kann ich nicht, aber ich hab bei den Bug-Reports einen gefunden, der dieses Problem beschreibt. Wenn das so zutrifft, vielleicht mee too klicken: Rent-Cap
 
So, ich hab es auch endlich mal geschafft, mein Spiel auf den aktuellen Stand zu bringen und hab erst mal die ersten Grundstücke umgewandelt. Ihr wisst ja, ich hatte sie in einem Beitrag hier gezeigt.
Bei mir hat alles gut geklappt, ich habe Mieteinheiten zugewiesen und beispielsweise bei den Wölfen haben die Alphas nun die Grundstücke im Besitz und vermieten für 1§. Oh man, mein Spiel wird nun so viel entspannter, da ich die einzelnen Haushalte trennen konnte. :Love: Ich habe jetzt also bei den Wildfangs folgende Wohneinheiten: einmal Rory als Alpha, dann einen Single-Wolf, eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kleinkindern und dann noch ein Paar mit einem Kleinkind. Ich liebs arg. Sie haben alle keine riesigen Räume und teilen sich eine Gemeinschaftsküche und den Sportraum, aber sie haben ihre Schlafräume + jeweils ein Bad privat für sich.

Bei der Moonwood-Kommune läuft es ähnlich und ich habe dort festgestellt, dass es wirklich praktisch ist, dass man einzelne Zimmer den Wohneinheiten zuordnen kann und nicht nur komplette Häuser. Das Haus von Kristopher und seiner Gefährtin hat so im Erdgeschoss einen Gemeinschaftsbereich für das ganze Rudel und im OG das private Schlafzimmer + Bad. Lily Zhu hat nun auch ihr Häuschen endlich für sich und Jacob ebenso. Und das Rudel bekommt demnächst eine neue Wölfin und wird somit auch wieder voller. Nachwuchs ist in den nächsten Jahren in dem Rudel keiner geplant, da Kristophers Gefährtin erst 22 wird. :unsure:

In Oasis Springs habe ich meinen Trailerpark in Wohneinheiten unterteilt und nun bin ich dabei, einige Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser in allen Welten zu verteilen. Ich finde einfach den Gedanken, dass nicht mehr jeder Sim in der eigenen Immobilie lebt und sich sowas wirklich erarbeitet werden muss, toll. Nancy Landgraab hat sich zudem schon die ersten Immobilien gesichert. Die Millionen müssen schließlich investiert werden.

Da ich bisher nur gebaut habe, habe ich aber auch keine Probleme im Spiel festgestellt. Die sich bietenden Möglichkeiten finde ich aber wirklich toll. 🥳

Ich habe gelesen, dass einige von euch wohl Probleme mit der EA-App hatten, dass Erweiterungen als fehlend markiert waren oder dass das neue EP nicht geladen werden konnte. Diese Probleme hatte ich auch schon mal. Den Cache der EA-App zu leeren kann da schon gut helfen, ggf. das Spiel noch reparieren. Bei mir hat dann wieder alles funktioniert.
 
Meine Simfrau hat noch immer kein Mietshaus , obwohl sie laut Nachbarschaft-Übersicht zwei besitzt. Ich dreh noch durch. Das kann doch gar nicht sein. Ich werd jetzt - schweren Herzens - mal ein komplett neues Spiel anfangen, mit neuen Häusern, neuen Sims (ich werde sie vermissen). Vielleicht liegt es daran.
 
Hallo ihr Lieben. Hat schon jemand heraus bekommen wie man als Vermieter fällige Strafen einfordern kann? Eine Mietpartei hat die Einheit total vermüllen lassen und das ist bei Strafe verboten. Ich kann aber als Vermieter nur das Müllproblem beseitigen - nicht aber die Strafe einfordern. Auch die Mieter nicht rügen oder die gerechtfertigt rauswerfen. Das ist schon mal nervig. Hab alles abgesucht: Telefon, Computer, Briefkästen und Interaktionen mit den betreffenden Sims. Nirgends geht das. Jemand eine Idee?
 
Weiß inzwischen Jemand, was passiert, wenn der Inhaber der Immobilien stirbt? Werden die vererbt oder müssen alle Immobilen dann vom Erben neu gekauft werden? :unsure:

Zudem habe ich das Problem, dass ich den Wohneinheiten keine eigenen Namen zuordnen kann. Sobald ich das Grundstück verlasse, werden die Namen zurückgesetzt.


Meine Simfrau hat noch immer kein Mietshaus , obwohl sie laut Nachbarschaft-Übersicht zwei besitzt. Ich dreh noch durch. Das kann doch gar nicht sein. Ich werd jetzt - schweren Herzens - mal ein komplett neues Spiel anfangen, mit neuen Häusern, neuen Sims (ich werde sie vermissen). Vielleicht liegt es daran.

Spielst du modfrei? Meine Simin hat derzeit 4 Immobilien, die werden bei ihr auch so angezeigt.
 
Weiß inzwischen Jemand, was passiert, wenn der Inhaber der Immobilien stirbt? Werden die vererbt oder müssen alle Immobilen dann vom Erben neu gekauft werden? :unsure:

Zudem habe ich das Problem, dass ich den Wohneinheiten keine eigenen Namen zuordnen kann. Sobald ich das Grundstück verlasse, werden die Namen zurückgesetzt.




Spielst du modfrei? Meine Simin hat derzeit 4 Immobilien, die werden bei ihr auch so angezeigt.
Ja, ich hab alle Mods rausgeworfen. J
 
Ja, ich hab alle Mods rausgeworfen. J

Versuche ggf. dennoch mal die Ressource-Datei zu tauschen, Cache zu leeren und falls nötig, das Spiel zu reparieren. (Falls nicht schon geschehen) Cache leeren und Ressource neu generieren lassen hat bei mir die ersten Fehler direkt beseitigt.
 
Versuche ggf. dennoch mal die Ressource-Datei zu tauschen, Cache zu leeren und falls nötig, das Spiel zu reparieren. (Falls nicht schon geschehen) Cache leeren und Ressource neu generieren lassen hat bei mir die ersten Fehler direkt beseitigt.
Bin grad dabei und hab quasi ein jungfräuliches Spiel vor mir. Ich trau mich nicht so recht, Mietshäuser zu bauen. Da ist man inzwischen so alt geworden mit den Sims, und dann sowas....
 
Ich habe jetzt wieder ein Mietshaus mit zwei Parteien probiert. Warum erscheint bei mir "dein Sim befindet sich aktuell in dieser Einheit" wenn ich das Haus ohne Sim baue?
Ok, jetzt hab ich gespeichert, jetzt gehts. Aber warum sind die Mieten so unterschiedlich, wenn die Anforderungen an das Grundstück relativ identisch sind, ich meine, keine negativen Einstufungen.
 
Hallo ihr Lieben. Hat schon jemand heraus bekommen wie man als Vermieter fällige Strafen einfordern kann? Eine Mietpartei hat die Einheit total vermüllen lassen und das ist bei Strafe verboten. Ich kann aber als Vermieter nur das Müllproblem beseitigen - nicht aber die Strafe einfordern. Auch die Mieter nicht rügen oder die gerechtfertigt rauswerfen. Das ist schon mal nervig. Hab alles abgesucht: Telefon, Computer, Briefkästen und Interaktionen mit den betreffenden Sims. Nirgends geht das. Jemand eine Idee?
Ich hab meinen Testsim jetzt mal drauf angesetzt und ihn gegen die Regel "kein Lärm" verstoßen lassen.
Am nächsten Tag bekam ich dan vom Spiel die entsprechende Meldung über den Verstoß und die fällige Strafe.

Der Mieter-Sim konnte dann die Strafe direkt bei der Vermieterin bezahlen (unter Gesprächsoption Mietobjekt, dann "Strafe bezahlen für ..."):
Mieter-Strafe.jpg
Edit: Der Mieter-Sim konnte die Strafe auch am PC bezahlen (unter Haushalt)


Hab dann noch testweise die Kontrolle auf den Vermieter gewechselt:
Vermieter-Strafe.jpg
Als Vermieterin konnte ich die Strafe am Briefkasten festsetzen/einfordern
Vermieter-Strafe2.jpg

Weiter hatte ich als Vermieterin alternativ zum Briefkasten dann noch die Möglichkeit, direkt beim Mieter die Strafe einzufordern:
Vermieter-Strafe3.jpg
Am Mieter-Sim dann in den Gesprächsoptionen "Mietobjekt" und dann "Strafe verhängen" auswählen.
Oder eben falls gewünscht "Gerechtfertigt rauswerfen"

Evtl. hat man als Vermieter auch noch über den Mietvertrag die Möglichkeit, den Mieter gerechtfertigt rauszuwerfen und/oder die Strafe einzufordern, da hab ich jetzt vergessen nachzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich über die positiven Berichte über die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche. Ich hatte so ein bisschen die Befürchtung, das die Nachbarn dort im Winter im Pool erfrieren, im Sommer einen Hitzeschlag erleiden, weil man sie nicht steuern kann, am laufenden Band grillen, bis keine Oberfläche mehr frei ist, dabei munter fremdflirten und währenddessen ihre Haustiere verhungern lassen. Und das Baby von nebenan verliert munter seine Meilensteine, währen es stinkend und schreiend im Gemeinschaftswohnzimmer auf dem kalten Boden neben der Krabbeldecke liegt. Bislang habe ich nichts von alledem gelesen, das ist sehr schön.
 
@Merlin92
Hier habe ich schon was dazu geschrieben:
Bitte erkläre doch mal näher was genau du damit meinst, man kann nur Mietshäuser kaufen als eigener Betrieb und das geht nur im Lifemodus oder man selber ändert ein Haus zum Mietshaus.
 
Ich konnte nun ca eine Sim-Woche spielen und es gefällt mir richtig gut in so einer Mietwohnung😍
Unserer Nachbarin ist eine alte Dame, der ich zwei der neuen Merkmale gegeben habe und dann auch ein paar Tage angespielt habe. Meine Familie und die anderen Nachbarn waren zu Besuch und immer mal wieder auf dem Hof zu sehen 😊
Einziges Problem: meine Familie hat Hühner im Garten. Als ich die alte Frau gespielt habe, kam irgendwann die Meldung, dass sich die Hühner vernachlässigt fühlen usw. Die Frau konnte den Garten aber nicht ohne richtigen Besuch der Wohneinheit besuchen... sonst hätte sie das Füttern übernommen 😁
Die Pferde der Nachbarn sind nicht auf den Gemeinschaftsflächen zu sehen. Ich frag mich, wenn ich eine der Familien besucht hätte, ob dann die Pferde in der Wohnung sind. Ich hoffe nicht🙈

Tomarang hab ich mir noch gar nicht angesehen. Ich überlege, dass meine Familie ein kleines Mädchen adoptieren, dass Wurzeln in Tomarang hat und dann erkunde ich das mit ihr irgendwann zusammen 😍
 
Bezüglich Pflanzen jäten/weiterentwickeln etc geht nicht - einmal hier schauen:
(Falls das hier inzwischen thematisch nicht mehr hinpasst, bitte verschieben.)
Das funktioniert nicht. Meine geschützten Pflanzen bleiben über Nacht gejätet, ab 06:00 Uhr grinst mich das Unkraut wieder an. Und zwar so oft, bis die Pflanze wieder in ihrer Saison ist. Ich hatte vorher einen Gärtner, der sich um die Pflanzen kümmert, aber der hätte jetzt einen Dauerjob bei mir. Also muß mein Sim wieder selber die Pflanzen zumindest gießen.
Die ungeschützten Pflanzen lassen sich jäten. Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
 
Ich hab meinen Testsim jetzt mal drauf angesetzt und ihn gegen die Regel "kein Lärm" verstoßen lassen.
Am nächsten Tag bekam ich dan vom Spiel die entsprechende Meldung über den Verstoß und die fällige Strafe.

Der Mieter-Sim konnte dann die Strafe direkt bei der Vermieterin bezahlen (unter Gesprächsoption Mietobjekt, dann "Strafe bezahlen für ..."):
Anhang anzeigen 175123
Edit: Der Mieter-Sim konnte die Strafe auch am PC bezahlen (unter Haushalt)


Hab dann noch testweise die Kontrolle auf den Vermieter gewechselt:
Anhang anzeigen 175124
Als Vermieterin konnte ich die Strafe am Briefkasten festsetzen/einfordern
Anhang anzeigen 175125

Weiter hatte ich als Vermieterin alternativ zum Briefkasten dann noch die Möglichkeit, direkt beim Mieter die Strafe einzufordern:
Anhang anzeigen 175126
Am Mieter-Sim dann in den Gesprächsoptionen "Mietobjekt" und dann "Strafe verhängen" auswählen.
Oder eben falls gewünscht "Gerechtfertigt rauswerfen"

Evtl. hat man als Vermieter auch noch über den Mietvertrag die Möglichkeit, den Mieter gerechtfertigt rauszuwerfen und/oder die Strafe einzufordern, da hab ich jetzt vergessen nachzusehen.
Ich danke dir. Muss das mal im Auge behalten. Die Mietdauer beträgt 7 Tage. Die Option Strafe verhängen kam erst als die normale Miete bezahlt wurde. Ich bekam auf der Pinwand den Hinweis dass ausstehende Mieten oder Strafen nicht dabei sind und ich die selbst eintreiben muss. Nach diesem Hinweis konnte ich dann tatsächlich die Strafe eintreiben. Vorher war die Option nicht vorhanden. Bei dir ging das direkt nachdem die Vermüllung stattgefunden hat?
 
Ich danke dir. Muss das mal im Auge behalten. Die Mietdauer beträgt 7 Tage. Die Option Strafe verhängen kam erst als die normale Miete bezahlt wurde. Ich bekam auf der Pinwand den Hinweis dass ausstehende Mieten oder Strafen nicht dabei sind und ich die selbst eintreiben muss. Nach diesem Hinweis konnte ich dann tatsächlich die Strafe eintreiben. Vorher war die Option nicht vorhanden. Bei dir ging das direkt nachdem die Vermüllung stattgefunden hat?
Ich hab für diesen Test eine Ruhestörung ausgelöst, das ging schneller als eine Vermüllung.
Die Ruhestörung fand in der Nacht statt und am nächsten Morgen hatte ich die Meldung (Pinnwand) über den Verstoß und die fällige Strafe, sowohl beim Vermieter als auch beim Mieter.
Ab Zeitpunkt Meldung konnte ich dann auch die Strafe zahlen bzw. als Vermieter eintreiben.
Ich hab auch die Mietdauer auf den voreinbgestellten 7 Tagen belassen und befand mich gerade in der Phase, während der der Vertrag geändert werden konnte - bevor dann für die nächsten 7 Tage wieder alles fix ist. Das war allerdings Zufall und ich weiß nicht, ob die Strafen nur zu diesem Zeitpunkt beglichen werden können.
 
Was passiert eigentlich, wenn eigene Sims in einer Mieteinheit wohnen und die Mindestmietdauer abgelaufen ist? Beginnt sie automatisch von vorn, wenn man die Sims nicht raus wirft? Ich habe so bei einigen Sims die Mietdauer auf Maximum gesetzt (sind immerhin auch 35 Sim-Jahre 😅), aber ich möchte es ungern sehen müssen, dass Familien oder Rentner vor die Tür gesetzt werden.
 
Was passiert eigentlich, wenn eigene Sims in einer Mieteinheit wohnen und die Mindestmietdauer abgelaufen ist? Beginnt sie automatisch von vorn, wenn man die Sims nicht raus wirft? Ich habe so bei einigen Sims die Mietdauer auf Maximum gesetzt (sind immerhin auch 35 Sim-Jahre 😅), aber ich möchte es ungern sehen müssen, dass Familien oder Rentner vor die Tür gesetzt werden.
Mietdauer ist eigentlich eine etwas irreführende Bezeichnung.
Nach Ablauf der eingestellten Mietdauer wird die Miete gezahlt und die Kündigung des Mietvertrages ist ohne Strafzahlung möglich. Nach dieser Phase (von der ich ad hoc jetzt nicht mehr genau weiß, wie lang sie dauert) beginnt die jeweils eingestellte Mietdauer von vorne. Will man während der laufenden Mietdauer kündigen/ausziehen (Vermieter/Mieter), dann muss man glaub ich 500 Simoleons extra bezahlen (bin mir bei dem Betrag aber nicht sicher, kann auch sein dass es mehr oder weniger ist).
Und ich glaube, Vertragsänderungen wie z.B. das Ändern der Mietregeln, sind während der laufenden Mietdauer nicht möglich.

Dein Vermieter, der eine Mietdauer von 35 Sim-Jahren hat, der wird halt auch erst nach Ablauf dieser Zeit seine Mietzahlung erhalten - das wird dann je nach festgelegter Miete eine hübsche Summe sein.
Wenn die tägliche Miete z.B. 50 Simoleons sind und die Mietdauer ein Tag beträgt, dann muss der Mieter jeden Tag 50 Simoleons bezahlen.
Beträgt die Mietdauer 7 Tage, werden am Ende der Laufzeit dann 350 Simoleons fällig.
Edit: Ist laut Paraplui nicht so.
Ich hoff, dass ich das jetzt richtig wiedergegeben hab, Daniel SimFans hatte das mal in einem seiner Videos so erklärt.

Edit: Jetzt hab ich das richtige Video eingefügt - aber leider macht das die Info nicht richtiger, sondern zeigt eigentlich nur, dass auch Daniel sich mal irren kann ...
Daniel erklärt das so in diesem Video (ca. ab Minute 9):

(...) aber ich möchte es ungern sehen müssen, dass Familien oder Rentner vor die Tür gesetzt werden.
Das passiert eigentlich nur, wenn sie gegen die festgelegten Regeln verstoßen und die jeweilige Strafe nicht bezahlen. Steuert man den Vermieter selbst, hat man aber wohl auch die Möglichkeit, den Mietern zu helfen und muss sie nicht zwingend rausschmeißen.

Aber die Info ist von mir jetzt auch nur unter Vorbehalt - ich kenn mich da auch nicht so aus, hab noch nicht alles ausprobiert und ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, dass ich das alles richtig verstanden hab ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madda - das ist so nicht ganz richtig. Die Mietzahlungen kommen (unabhängig von der Vertragslaufzeit) immer Mittwochs um 5:00 Uhr.
Ja, danke für die Info.
Ich hab die Mietdauer selbst noch nicht verändert, aber ich hab halt geglaubt, das so von Daniels Video-Erklärung zu erinnern.
Ehrlich gesagt könnte ich jetzt gar nicht sagen, an welchem Tag und um welche Uhrzeit mein Testsim seine Rechnung bekommen hat.

Wie oben schon gesagt - ich zitier mich mal selbst:
Aber die Info ist von mir jetzt auch nur unter Vorbehalt - ich kenn mich da auch nicht so aus, hab noch nicht alles ausprobiert und ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, dass ich das alles richtig verstanden hab ...
Und Vermieter hab ich selbst immer nur kurz übernommen, wenn ich Anpassungen für meinen Testsim-Mieter machen wollte - aber nicht dauerhaft.
Ich seh grad auch ein, dass man's besser bleiben lässt wenn mans selbst nicht richtig kann. Hilft ja nicht. Sorry.

Edit: Hab es tatsächlich richtig erinnert, was mich etwas beruhigt, aber dadurch wird die Info ja nicht richtig, sondern zeigt nur, das auch Daniel sich mal irren kann ...
Und ich plapper künftig nix mehr nach, sondern probiere es erst selbst aus ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mietdauer ist eigentlich eine etwas irreführende Bezeichnung.
Nach Ablauf der eingestellten Mietdauer wird die Miete gezahlt und die Kündigung des Mietvertrages ist ohne Strafzahlung möglich. Nach dieser Phase (von der ich ad hoc jetzt nicht mehr genau weiß, wie lang sie dauert) beginnt die jeweils eingestellte Mietdauer von vorne. Will man während der laufenden Mietdauer kündigen/ausziehen (Vermieter/Mieter), dann muss man glaub ich 500 Simoleons extra bezahlen (bin mir bei dem Betrag aber nicht sicher, kann auch sein dass es mehr oder weniger ist).
Und ich glaube, Vertragsänderungen wie z.B. das Ändern der Mietregeln, sind während der laufenden Mietdauer nicht möglich.

Dein Vermieter, der eine Mietdauer von 35 Sim-Jahren hat, der wird halt auch erst nach Ablauf dieser Zeit seine Mietzahlung erhalten - das wird dann je nach festgelegter Miete eine hübsche Summe sein.
Wenn die tägliche Miete z.B. 50 Simoleons sind und die Mietdauer ein Tag beträgt, dann muss der Mieter jeden Tag 50 Simoleons bezahlen.
Beträgt die Mietdauer 7 Tage, werden am Ende der Laufzeit dann 350 Simoleons fällig.
Ich hoff, dass ich das jetzt richtig wiedergegeben hab, Daniel SimFans hatte das mal in einem seiner Videos so erklärt.

Wenn ich mich jetzt nich irre, erklärt er das in diesem Video (ca. ab Minute 18):


Das passiert eigentlich nur, wenn sie gegen die festgelegten Regeln verstoßen und die jeweilige Strafe nicht bezahlen. Steuert man den Vermieter selbst, hat man aber wohl auch die Möglichkeit, den Mietern zu helfen und muss sie nicht zwingend rausschmeißen.

Aber die Info ist von mir jetzt auch nur unter Vorbehalt - ich kenn mich da auch nicht so aus, hab noch nicht alles ausprobiert und ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, dass ich das alles richtig verstanden hab ...

Ah, vielen Dank für die Erklärung. Für meine anderen Mieteinheiten muss ich mir das merken. Die 35 Sim-Jahre (999 Tage ist ja das Maximum) habe ich nur bei den Rudelgebäuden der Werwölfe und da ohnehin nur 1§ pro Tag eingestellt. Dort stört es also tatsächlich nicht unbedingt, aber ich würde es dennoch anpassen, da ja gerade die Singles nicht ewig in den Single-Unterkünften leben bleiben und wohl irgendwann in die Familien-Räume umziehen, die ja andere Wohneinheiten sind.

Kann man das denn überhaupt anpassen, wenn schon Sims in den Wohneinheiten leben? Oder muss ich sie dann erst mal wieder ausziehen lassen. (Strafe wäre zweitrangig, das Geld kann man ja ercheaten.)

Das passiert eigentlich nur, wenn sie gegen die festgelegten Regeln verstoßen und die jeweilige Strafe nicht bezahlen. Steuert man den Vermieter selbst, hat man aber wohl auch die Möglichkeit, den Mietern zu helfen und muss sie nicht zwingend rausschmeißen.

Aber die Info ist von mir jetzt auch nur unter Vorbehalt - ich kenn mich da auch nicht so aus, hab noch nicht alles ausprobiert und ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, dass ich das alles richtig verstanden hab ...

Ah super, dann ist es ja halb so wild. Da ich rotierend spiele, würde wohl auch nichts gravierendes passieren.

Ja, danke für die Info.
Ich hab die Mietdauer selbst noch nicht verändert, aber ich hab halt geglaubt, das so von Daniels Video-Erklärung zu erinnern.
Ehrlich gesagt könnte ich jetzt gar nicht sagen, an welchem Tag und um welche Uhrzeit mein Testsim seine Rechnung bekommen hat.

Wie oben schon gesagt - ich zitier mich mal selbst:

Und Vermieter hab ich selbst immer nur kurz übernommen, wenn ich Anpassungen für meinen Testsim-Mieter machen wollte - aber nicht dauerhaft.
Ich seh grad auch ein, dass man's besser bleiben lässt wenn mans selbst nicht richtig kann. Hilft ja nicht. Sorry.

Du hast mir dennoch sehr geholfen, auch wenn die eine Info jetzt nicht korrekt war. Dankeschön! :giggle:
 
Ich hab mir heute Vormittag noch mal eine Minihaus-Anlage mit 5 kleinen Häuschen gebaut, um das Leben als Mieter auch auszuprobieren - bisher hab ich nur meine aktuelle Familie als Vermieter gespielt.
Die Häuschen sind alle gleich aufgebaut und unterscheiden sich nur Minimal von den Farben her.

12.12.23_12-19-09.jpg12.12.23_12-19-25.jpg12.12.23_12-19-34.jpg12.12.23_12-19-59.jpg12.12.23_12-20-10.jpg12.12.23_12-20-35.jpg
 
Einziges Problem: meine Familie hat Hühner im Garten. Als ich die alte Frau gespielt habe, kam irgendwann die Meldung, dass sich die Hühner vernachlässigt fühlen usw. Die Frau konnte den Garten aber nicht ohne richtigen Besuch der Wohneinheit besuchen... sonst hätte sie das Füttern übernommen
die ställe würde ich immer auf den gem.-platz stellen...
Die Pferde der Nachbarn sind nicht auf den Gemeinschaftsflächen zu sehen. Ich frag mich, wenn ich eine der Familien besucht hätte, ob dann die Pferde in der Wohnung sind. Ich hoffe nicht
der hund von Oscar ist auch nie zu sehen, ich vergesse den dadurch auch immer, es ist ja die schwester von unserm hund und ich nehm mir immer vor mal mit beiden zu gehen...aber wie gesagt, da ich den nie sehe denk ich auch nie daran... viell. ist das so programmiert, damit nicht die viecher alles vollkacken- und pinkeln? 😁
 
@Erdbeereis
Ich habe zum Test einer Ranch zwei Mieteinheiten gegeben und Mieter mit Pferden einziehen lassen. Sobald man von Mieter zu Mieter wechselt, verschwinden die jeweiligen Pferde der anderen. Den Stall kann jede Partei nutzen, aber die Pferde der anderen, die man gerade nicht spielt, erscheinen dort nicht und verschwinden mit den Sims. Ich habe mal ein paar Tage durchrattern lassen; die Sims der anderen Mietparteien erscheinen dann und wann im Gemeinschaftsbereich, deren Pferde bisher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh das mit den Pferden finde ich ja schade.. ich hatte eventuell den Plan ein Haus mit zwei Wohneinheiten zu bauen. Der nicht gespielte Sim sollte dann die Pferde haben und meine Hauptfamilie sich bisschen um diese kümmern.. aber wenn die natürlich unsichtbar werden ist das nicht möglich.. ich mag die Pferde nicht so gern im eigenen Haushalt, da ich sie als sehr pflegeintensiv empfinde. 😔
 
Doch, geht mit der doppelten Zuweisung. Ich bin jetzt ein paar mal gewechselt und es stand immer ein anderes zum jeweiligen Haushalt gehörendes Pferd am Stellplatz eingetragen. Die Stellplatzzuweisung der anderen Haushalte wird einem nicht angezeigt und gilt als unbelegt, obwohl sie den Pferden der anderen Parteien zugewiesen wurden.

Man kann es über Besuchen, aber das ist ja nicht das gleiche, als wenn die Pferde von allein auf den Gemeinschaftsgrundstücken abhängen würden :(
Ich lagere meine Pferde auch aus und besuche sie dann eben, weil der Haushalt zu groß ist. Schade.

Wie ist das eigentlich mit Hunden oder Katzen? Tauchen die draußen wie die Sims auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich mit Hunden oder Katzen? Tauchen die draußen wie die Sims auf?
ich zitier mich mal selbst
der hund von Oscar ist auch nie zu sehen, ich vergesse den dadurch auch immer, es ist ja die schwester von unserm hund und ich nehm mir immer vor mal mit beiden (gassie) zu gehen...aber wie gesagt, da ich den nie sehe denk ich auch nie daran... viell. ist das so programmiert, damit nicht die viecher alles vollkacken- und pinkeln?
könnt ihr denn die ställe nicht einfach auf die gem.-pl.e stellen? pferde kann ja jeder pflegen und reiten, genau wie die hühner auch...also pflegen,-reiten geht noch nicht 😁
 
Wie ist das, wenn es auf den gemeinschaftlich genutzten Flächen Dinge für die Tiere zu tun gibt? Also Futternapf, Spielzeug, Katzenklo usw. Zieht es die Tiere, zumindest Hunde und Katzen, nicht dann auch irgendwann in diese Bereiche?
 
Hallo

Das ist ja doof mit den Pferden. Verhungern da etwas meine Pferde wenn die gar nicht auf die Gemeinschaftsplätze gehen? Denn der Stall der Pferde und eben das Futter usw., habe ich alles als Gemneinschaftsplatz gemacht. Es gibt nichts, was ich da bei den Pferden speziell als Wohnung 1, Wohnung 2 usw., zugewiesen habe. Wie gesagt alles was mit den Pferden zu tun hat, ob es Ställe sind, die Futtertroge usw., habe ich als Gemeinschaftsplätze zugewiesen. Weil ich eben will, das sich dann alle um die Pferde kümmern können und die immer Gesellschaft haben, wenn mein Sims mal keine Zeit hat.
 
Wie ist das, wenn es auf den gemeinschaftlich genutzten Flächen Dinge für die Tiere zu tun gibt? Also Futternapf, Spielzeug, Katzenklo usw. Zieht es die Tiere, zumindest Hunde und Katzen, nicht dann auch irgendwann in diese Bereiche?
nein, das nützt nix...
nachdem ich hier gestern über unsern nachbars-hund geschrieben habe, hab ich dann im spiel auch an ihn gedacht...wir sind zu Oscar und Julian ist mit Stella, der hündin, spazieren gegangen usw. unsern hund hatten wir aber nicht mitgenommen, also war der dann verschwunden, als ich ihn gerufen habe, hörte ich ihn nur bellen als ob er nicht aus der wohnung kann (mehrmals)... :LOL: k.a. ob da sich was verwickelt hatte, jedenfalls konnte ich ihn erst treffen als ich wieder zurück in unsere wohnung bin...

was anderes: wart ihr schon bei der höhle? da muss man ja hinschwimmen, aber das ist viell. ein schönes plätzchen da, traumhaft:Love: wunderbar für pärchen, unbedingt ein zelt, was zum grillen, zum sitzen und/oder zum sonnen oder sonstiges mitnehmen...ich hab mal wieder keine fotos gemacht...mach ich aber noch
 
Man gehts mir auf den Sack, dass ich momentan keine Zeit zum spielen habe😩 morgen kommt nämlich meine echte Vermieterin mit Interessenten für die Wohnung und das stresst mich massiv😅

Aber wenn diese Woche durch ist, hab ich vllt eeendlich mal Zeit das neue Pack überhaupt mal kennenzulernen... ich freue mich schon richtig darauf!

Zum Glück hab ich mir noch keine Spielidee zusammen-gedacht, die es notwendig macht, dass Tiere der Nachbarn sichtbar sein müssen. Etwas schade finde ich es zwar, aber ich kann damit leben.

Sind eigentlich Kleinkinder und Säuglinge im Gemeinschaftsbereich sichtbar?
 
Man gehts mir auf den Sack, dass ich momentan keine Zeit zum spielen habe
tröste dich, ich bin krank seit samstag und halte auch nur kurz im spiel aus, fieber und so...und ich mach nur blödsinn, wg. mir ist gestern Nora ne halbe std. zu spät zur uni gegangen, das ärgert mich kolossal
Sind eigentlich Kleinkinder und Säuglinge im Gemeinschaftsbereich sichtbar?
ich weiss es zwar nicht, tippe aber dass säuglinge auf keinen fall zu sehen sein werden, bei toddlern würde ich auch eher nein sagen, schliesse es aber nicht aus, weil mir ja auch der thai-toddler übern weg lief... :giggle:
aber ganz ehrlich wäre es mir auch lieber so für die infants, besser als ob die da rumliegen und der spieler sich drum kümmern müsste
 
@Birksche oh nein Fieber ist mies. Ich (die nie krank bin) hatte die letzten 2 Tage Fieber, hab mich etwas matschig gefühlt und dann plötzlich: weg. Mein Immunsystem ist echt Bombe😁
Ich schick dir etwas Gesundheit rüber😊

Dass Säuglinge nicht irgendwo unbetreut rumliegen finde ich auch gut😅 Kleinkinder draußen würde ich total süß finden, aber nur wenn Betreuungspersonen in der Nähe wären🙈
 
Toddler sind auch nicht aufgetaucht.
Manchmal sind Pferde anderer Mieter autonom zu besuch, das ist etwas verwirrend. Die sind dann zwar da, aber nicht in den Gemeinschaftsbereich vor die Tür gegangen, sondern wirklich als Besucher.
Mit den Ziegen habe ich das Problem, dass sie vom Vermieter angeschafft wurden, man sie als andere Mietpartei aber nicht pflegen kann. Die Option fehlt. Die fangen dann an zu stinken und man kann nichts dagegen machen. Wechsel ich dann zum Besitzer in den Haushalt, ist ihr Status anders und sie sind sauber :ohoh:

Edit: "Versorgen" heißt die Option, die fehlt, für Säubern und Flasche geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten