NAM Der Network Addon Mod

Ich glaube, bei Gleis-Texturen gibt´s Fehler. Habe vorhin mal den NAM neu installiert, wegen Verkehrssimulator und hab auch die realistischen Gleis-Textren mitinstalliert. An einer Stelle bei den Weichen passen die Übergänge nicht richtig und es waren an dieser Stelle anscheinen noch alte Texturen.

Habe mit den Werkzeug auf die Schienen geklickt, damit die Oberleitungen erscheinen.

Ich habe den NAM nochmal neuinstalliert, wieder mit alten Texturen, deswegen kann ich kein Bild davon machen.

Edit: Ist ach mit alten Texturen, der Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Andreas: Die Sims laufen 20 Km/h schnell^^ Das ist doch noch in Ordnung, oder? Nur an der Kapatizität habe ich etwas mehr gedreht :)
Morgen lade ich mal die BETA hoch, samt genauen Angaben und Tests. ABER: es ist ein bissle Cheatig :-] Extra wegen ein Gebäude habe ich den Controller gemoddet.
Grüße gielinor
 
Als bei uns die Umgehungsstraße ("RHW 4", um mal ein bißchen beim Thema zu bleiben ;) ) fast fertig, aber noch nicht eröffnet war, bin ich mal mit dem Fahrrad bergab gefahren, um einen kleinen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen - ich war so bei ca. 60 km/h, als plötzlich ein Polizeiauto hinter mir auftauchte. Mein Herz ist ganz schön in die Hose gerutscht, aber zum Glück ist der Wagen dann nur locker an mir vorbeigezogen, ohne (mich) anzuhalten. Einen weiteren "Rekord" wollte ich dann aber trotzdem nicht mehr aufstellen... %)
 
Ich habe mit einem Tournrad auch schon etwas über 70 km/h erreicht und das mit vollgepackten Satteltaschen und Zelt auf dem Gepäckträger. Dann wurde es aber gefährlich, da es miteinmal anfing sich aufzuschaukeln. Also immer schön bremsen wenn es abwärts geht. :rolleyes:

Meine typische Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Weg zur Arbeit liegt bei 29 km/h für die sieben Kilometer. Die Fahrt mit dem Auto dauert genauso lange, insbesondere weil der Weg länger ist. :D
 
Ich hab so ein Herrenrad von Hercules. 28"-Reifen, aber dünn. Aber auch nicht so dünn, wie beim Rennrad. Denn sind noch so "unnötige" Teile, wie Schutzbleche dran. Dieses Gefährt wiegt so geschätzte 20 Kilo. Das Material wird eher ein Stahl-Werkstoff sein. Ein Rennrad wiegt zwischen 5 und 10 Kilo, meine ich. 50, geschweige 60 km/h krieg ich nicht hin. Der digitale Tacho funktioniert auch nicht. Ausprobieren könnte ich auf der Straße zwischen Kellersberg und Ofden. Die hat ~ 6 % Gefälle, ist aber Kurvig. Klicke mich.

Ich bin mal von meiner Wohnung nach Herzogenrath, Berufskolleg gefahren. Das sind ca. 6 km. Da habe ich 25 min gebraucht. Für die Schulweg zum meinem Berufskolleg brauch ich 10 min, sind aber 1,5 km. Die Strecken haben auch Ampeln, und ich könnte noch schneller fahren.

Wer will, kann die Durchschnittsgeschwindigkeiten ausrechnen, habe ich keine Lust zu. :cool:
 
HI,

habe mir den neuen NAM heute besorgt und spiele mit simulator Z.

Und jetzt siehe da:

http://img25.imageshack.us/img25/4310/latestedebuch8jan121246.png

Bitte die maximale Bildgröße hier im SimCity-Forum von 600x800 Pixel beachten. Und JPG statt PNG ist auch besser. Spocky

Was habe ich falsch gemacht...ich finde den Fehler nicht?

Das keine Straßenanbindungssymbol erscheint immer...und geht auch auf Jahre nicht weg...
 
@ FrankyFour

Das Problem was du hast kenne ich eigentlich nur bei der Allee das schwach bebaute Wohngebiete manchmal keine Straßenanbindung anzeigen.
Hast du mal probiert die Straßen neu zu ziehen oder die Gebäude zu entfernen und die Zonen neu zu plazieren?
Villeicht bringt das ja was Oo

Gruß, Kauber
 
Hey hoo Leute,

hab mir eben mal schnell den Beitrag zum neuen T-Ram 2.0 durchgelesen und bin fündig geworden!

Darf man schonmal Fragen was das

bild%2041.jpg


wird? Wird das auch wie ein FLUP?
 
und mein PC braucht ewig zum rechnen bis eine U-Bahn oder eine straße gezogen ist und mit dem Bauen begonnen wird...

Das klingt als ob irgendwas im Plugin-Ordner nicht stimmen würde. Versuchs mal nur mit dem NAM und lass die restlichen Plugins draußen, wenns dann besser läuft verträgt sich irgendwas nicht mit dem neuen NAM...
 
Was genau fehlt denn an den Stellen, an denen jetzt nur noch Ampeln um Gras herumstehen? Was genau war da vorher? Es kann keine normale Hauptstraße gewesen sein, denn diese ist an anderen Stellen weiterhin sichtbar.
Könnte es sein, daß Du dort den RHW oder SAM eingesetzt hattest, und Du bei der Neuinstallation des NAM aus Versehen diese entfernt hast?
 
Ich glaube eher, dass da etwas mit den Abbiegespuren schiefgegangen ist, da der Fehler anscheinend nur 3 Felder vor Straßenkreuzungen auftritt.
Was die Ursache sein könnte, weiß ich aber auch nicht.:confused:
 
1990, ja richtig.
Tenzin, bei einer früheren NAM-Installation hattest Du Landstraßen-Abbiegespuren ausgewählt und dann benutzt. Bei der Neuinstallation hast Du wohl bei der Auswahl der Komponenten vergessen, einen Haken vor "Landstraßen-Abbiegespuren" zu setzen.
 
Spawnen von Bussen und Taxen?

Kann es sein, dass die Automata vom NAM gerne Busse und Taxen auf diagonalen Strecken spawnen?. Ich habe dies das erste Mal beim NAM aus dem Januar 2009 bemerkt, fortgesetzt beim NAM vom 03.09 sowie beim aktuellen Paket.

Folgendes ist möglich: Auf einer kaum befahrenen diagonalen Nebenstrecke entstehen - vozugsweise beim Hineinscrollen ins Bild - ca. 4 bis 5 Busse oder Taxen. Dies ist, Sobald es passiert, zuverlässig reproduzierbar an immer denselben Stellen.

Wirklich schlimm ist dies nicht, aber es wirkt halt etwas komisch. Es tritt durchgehend auf diagonalen Nebenstraßen, seltener auf diagonalen Landtraßen auf. Meist ist ein Füllerteil, wie z.B. das diagonale Puzzelteil des Parkset von "rote Feldwege" von ArkenbergeJoe mit im Spiel, allerdings ist es darauf nicht beschränkt. Auch Maxis Lots wie z.B. der kleine Spielplatz haben dies bereits ausgelöst.

Ich persönlich sehe dies nicht als schwerwiegend, aber als nervig und überflüssig an. Ich gebe zu beachten, dass ich auf diese Weise eine Parade an Bussen vor der ersten Bushaltestelle hatte. ;)

Bitte achtet beim Coden neuer Automata mal darauf, ja?

Bis denne,
sys
 
Ergänzung:

Ich habe im Anhang ein Bild eingefügt, wo z.B. immer wieder eine ganze Reihe an Bussen entsteht, obwohl dort kein Busverkehr ist. Die Stelle, wo die Busse gespawned werden, habe ich rot umkreist.

Edit: Man beachte die Taxen weiter nördlich.

Bis denne,
sys
 

Anhänge

  • Busse.webp
    Busse.webp
    95,8 KB · Hits: 53
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei Dir bei allen Zonenarten so?

In Agrar- oder Industriezonen habe ich dies bislang noch nicht beobachten können, es scheint sich auf Wohngebiete zu beschränken. Hin und wieder weisen diese Taxen und Busse ein seltsames Verhalten auf: Sie fahren auf Landstraßen sehr langsam. Dies kann ich leider in kein Verhaltensmuster setzen, es geschieht sehr willkürlich.

Mir war dies bei den Automata-Tests das erste Mal so richtig aufgefallen.

Wie gesagt wird es mutmaßlich durch Lückenfüller angespornt. Ein bestimmtes Set scheint es aber nicht zu sein, da ich in einer früheren Stadt ("Osterhaven") noch nicht das Parkset mit roten Wegen im Einsatz hatte, zumindest anfangs; aber da hatte ich bereits eine "Verschwörung der Busfahrer". ich hielt es dato allerdings für eine Fehldeutung der Automata, die Fußgänger als Busfahrer darstellte

Die einzige Gemeinsamkeit waren diagonale Strecken.

Edit: Ach ja, vielleicht wäre es noch wichtig zu erfahren, dass ich nicht die diagonalen Puzzleteile verwende, sondern den Zickzackbau, der sich in diagonale Nebenstraßen verwandelt. Danke dafür übrigens nochmal, das habe ich im Originalspiel schmerzlich vermisst. :)

Bis denne,
sys
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, ich konnte gestern nicht mehr auf die Antwort warten, ich war schon zu müde. Ging dann :sleep:
In Agrar- oder Industriezonen habe ich dies bislang noch nicht beobachten können, es scheint sich auf Wohngebiete zu beschränken.

Die einzige Gemeinsamkeit waren diagonale Strecken.

Edit: ...ich nicht die diagonalen Puzzleteile verwende, sondern den Zickzackbau, der sich in diagonale Nebenstraßen verwandelt.

Ich nehme die stetzbaren Diagonalen.
Allerdings weiß ich nicht genau, ob die Implementierungen durch die diagonalen Füller erzeugt werden.
Wir müssen mal hören, was die anderen so entdecken.
Wie gesagt, ich konnte das nicht feststellen!
 
Normalerweise wird Automata von einem LUA-Skript erzeugt, was per Occupant Group an einen Lot (bzw. an ein Building Exemplar file) angehängt wird. Ich wüßte nicht, wie die NAM-Puzzleteile dazu gebracht werden könnten, von sich aus Automata zu erzeugen, denn da gibt's ja keine Building Exemplar files (sondern höchstens T21 Exemplar files). Man kann allerdings auch Props mit so einem Automata-Skript ausstatten, daeley hat das damals z. B. mit dem Mülleimer auf dem Lot der Amsterdam Central Station gemacht. Es gibt also zwei verschiedene Mülleimer, die Busse bzw. Taxis erzeugen. Könnte es sein, daß Du irgendeinen Mod oder Lot installiert hast, der genau dieses Mülleimer-Prop verwendet?
 
Man kann allerdings auch Props mit so einem Automata-Skript ausstatten, daeley hat das damals z. B. mit dem Mülleimer auf dem Lot der Amsterdam Central Station gemacht. Es gibt also zwei verschiedene Mülleimer, die Busse bzw. Taxis erzeugen. Könnte es sein, daß Du irgendeinen Mod oder Lot installiert hast, der genau dieses Mülleimer-Prop verwendet?

Kann man wohl sagen: Ich habe in der Tat die Amsterdam Central Station im Plugin-Ordner (Download vom Kurier). Ich entferne das Paket mal und guck nach, ob dies die Ursache war.

Nachtrag: Es ist tatsächlich der Amsterdamer Hauptbahnhof. Sobald ich das Paket entfernt habe, treten diese Fehler nicht mehr auf. Danke, Andreas: Auf Mülleimer, die Busse und Taxen ausspucken, wäre ich meinen Lebtag nicht gekommen. :)

Bis denne,
sys
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich blick nicht ganz durch beim neuen NAM. Wenn ich den SAM mit weichen Kurven dazu haben möchte und auch noch den RHW, muss ich zuerst SAM V3 dazuinstallieren, das rural roads PlugIn und den RHW 3.0?
 
Ja - bis auf den RHW3.0, der kann muss aber nicht.

Die Dinger habe ich auch ewig gesucht - sie sind im Land(!)straßenring ganz hinten. Habe ich durch ein zufälliges Shift-Tab rausbekommen ... :naja:
 
Danke Nardo.;)

Vertragen sich das rural road PlugIn und die eurpäischen Texturen überhaupt? Hab da nichts gefunden in der Readme, jedoch steht, dass es noch keine euro-version gibt.
 
Ich habe die Euro-Texturen eigentlich soweit zusammen, aber Sithlrd98 bastelt gerade an einer neuen Version seines Mods für die geschwungenen Landstraßenkurven, deshalb will ich noch etwas warten, bis ich genau weiß, ob ich den Euro-Straßentextur-Mod dahingehend noch aktualisieren muß.
 
Funktioniert alles wunderbar bis auf den RHW.
Anscheinend ist das eine neue Version für die es noch keine Euro-Texturen gibt? Momentan sind nur gerade Stücke in Eurotextur und alle Puzzleteile haben ne gräuliche Textur bekommen?
 
Hey,

ich brauche Hilfe. Ich habe jetzt den neuen NAM installiert, aber seitdem sind die Gehwege an den Straßen grau/schwarz und nicht mehr so hell wie vorher die von Maxis.

Wie kann ich das ändern?
 
Hallo,

mir ist schon vor längerem etwas aufgefallen. Ich weiß nicht, ob man dieses Problem beheben kann, vielleicht könnt ihr mich da aufklären.

Bei den SAM-Straßentexturen habe ich keine Bäume an den Straßenrändern mehr (Wohngebiet ohne Bäume geht nicht^^). Was noch schlimmer ist: Ich kann nicht bestimmen, wo der entsprechende Texturabschnitt aufhört. Wenn ich ein Feld SAM-Textur setze, werden automatisch umliegende Straßenteile auch umtexturiert. Nicht einmal vor Kreuzungen macht dieses System halt.
Der Übergang zwischen verschiedenen Texturen ist auch etwas abrupt.

Ich finde es super, dass jemand diese geniale Idee gehabt hat, andere Straßentexturen verfügbar zu machen, aber vielleicht kann man sie hier und da noch etwas verfeinern :)

edit: ok, das wollte ich eigentlich in den NAM-Thread schreiben, tut mir leid^^
 
Ist verschoben. :)

Für die SAM-Straßen gibt es standardmäßig keine Bäume, denn dazu fehlen schlicht und einfach die passenden T21 Exemplar files. Ich habe das mal hochgerechnet, für alle SAM-Texturstile sind das etwa 1000 Exemplar files, und das ist etwas, was ich zeitlich im Moment unmöglich schaffe, mal ganz abgesehen von der ziemlich nervtötenden Arbeit (ist praktisch alles "Kopieren, Einfügen, ID ändern").

Die SAM-Texturen machen schon an Kreuzungen halt, aber nur an Landstraßenkreuzungen - alle SAM-Texturstile basieren auf sogenannten "Overrides", das bedeutet, die Textur ändert sich aufgrund der Texturen, die jeweils nebendran sind. Technisch gesehen ist es jedoch das gleiche Verkehrsnetzwerk wie die grauen Straßen von Maxis. Man kann dem Spiel leider keine neuen Verkehrswege hinzufügen, weshalb da eigentlich nur ein optischer Trick verwendet wurde.

Aber wenn Du Deine Landstraßen kreativ quer durch die Stadt verlegst, kannst Du einzelnen Stadtvierteln jeweils eine andere SAM-Textur verpassen (z. B. rotes Pflaster in Villengebieten, Kopfsteinpflaster in den Altstadt, Asphaltstraßen im Industriegebiet usw.). Noch sind einige ID-Bereiche im SAM frei (z. B. SAM-Texturstil 6), solange niemand dafür passende Texturen erstellt, könnte also ruhig jemand, der entsprechende Ambitionen hat, sich ans Werk machen.
 
Benutz mal im Kreisel-Menü die Tap-Taste (Das ist die Taste mit den Pfeilen nach links und nach rechts).

Dort gibt es dann Allee-Kreisverkehre mit grader Strassenbahn, Kurve, T-Kreuzung und Kreuzung.
 
Update-Hinweis

Das NAM Team hat in den letzten Wochen alle Bugs repariert, die gemeldet wurden. Natürlich kann ein Mod wie der NAM nie ganz fehlerfrei sein, aber wir versuchen, unser Bestes zu geben. ;) Abgesehen von einer aktualisierten Vollversion gibt es diesmal auch ein NAM-Update, welches nur die veränderten Dateien enthält. Es hat nur etwa 30% der Größe einer Vollversion, spart also beim Download sowohl Zeit als auch Traffic. :)

Was ist neu?

  • Fehlende Pfade im Y-Autobahndreieck sowie bei der sanften Autobahnkurve wurden ergänzt.
  • Fehler im Straßenbahn-Plugin wurde korrigiert.
  • Einbahnstraßenpfeil-Reduktionsplugin wurde überarbeitet.
  • CAN-AM-Plugin wurde leicht modifiziert.
  • Einige Texturfehler bei den Eisenbahngleisen wurden korrigiert, SFBT-Gleistexturen wurden aktualisiert.
  • NAM Controller wurde aktualisiert.
  • NAM-Dokumentation wurde aktualisiert.

Download

Download NAM Update für Windows (Installer)

Download NAM Update für Mac (ZIP-Datei)

Update-Hinweise

Den alten NAM nicht deinstallieren! Es wird die Version vom Juni 2009 als Basis benötigt, falls diese noch nicht installiert ist, bitte die Vollversion herunterladen. Wir haben diese ebenfalls aktualisiert, das Update braucht dann also nicht mehr installiert zu werden.

Windows-User: Doppelklicke den Installer und wähle die Komponenten aus, die installiert sind. Der Installer überschreibt die Dateien automatisch mit den neuen Versionen.

Mac-User: Entpacke die ZIP-Datei und ersetze die alten Dateien mit den neuen Versionen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten